Spielzeug und Verstecke dauerhaft anbieten?

Diskutiere Spielzeug und Verstecke dauerhaft anbieten? im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo liebe Katzenliebhaber Ich bin ganz neu im Forum und war vor vielen Jahren schon mal hier! Im Feb.2020 verstarb unsere letzte Findelmieze...
Mika & Maxi

Mika & Maxi

Registriert seit
11.09.2022
Beiträge
35
Gefällt mir
9
Hallo liebe Katzenliebhaber

Ich bin ganz neu im Forum und war vor vielen Jahren schon mal hier! Im Feb.2020 verstarb unsere letzte Findelmieze mit 10 Jahren an Zungentumor - dann hatten wir eine Haustierpause um Abstand zu gewinnen und nun seit August holten wir uns 2 Tierheim Kater Kitten (geb.April 20) wieder ins Zuhause! Sie sind Geschwister, verstehen sich prächtig und machen uns viel Freude! Mein Mann ist nun
der Auffassung, das all das was sie jetzt zum Spielen, Verstecken und Erkunden in den vielen Räumen bekommen haben, nach der "Jungtierzeit" wieder entfernt werden sollte - Wegen der Ordnung in Räumen, die er eh meist nicht oft betreten hat und wird! :roll:

Sie sollen nach der Kastration auch in den Garten und Freigänger werden - sein Argument, dann werden sie ja das Spielzeug im Haus nicht mehr brauchen!
Lieblingsschlafplätze sind erlaubt, ansonsten können sie ja Couch und Teppich nehmen, sagt er! Auch 2 Kratzbäume wären nicht nötig - so will mein Mann den alten der ersten Katzen, der eh nur noch ein Stumpf ist, dafür aber mega stabil und gern genutzt von den beiden Brüdern, entsorgen, da wir ja einen neuen großen mit Höhlen und Liegeplatz in luftiger Höhe gekauft haben.

Wir haben ein Haus mit sehr vielen Räumen und großer qm2 Fläche.

Meine Frage ist nun, habt Ihr auch alle die Jungtierspielzeuge nach der Kittenzeit, oder wenn die Katzen raus in die Natur durften, weggeräumt? Macht das Sinn oder ist seine Meinung Verständlich? Sollte ich versuchen ihn zu überreden die Dinge einfach da zu lassen - und nur das auszusortieren von dem ich bemerke, das es wirklich überhaupt nicht beachtet wird?
 
11.09.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Spielzeug und Verstecke dauerhaft anbieten? . Dort wird jeder fündig!
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.595
Gefällt mir
4.414
Ich habe 3 Katzen, die 2018 draußen im Garten geboren und dort auch 6 Monate aufgewachsen sind. Als wir sie für den Winter dann nachts reingeholt haben, bekamen sie eine Kratztonne, Spielzeug, mehrere Katzenklos ....Inzwischen sind sie 4 1/2 Jahre alt und weiterhin " Hausgänger", wie ich das nenne....sie sind am liebsten draußen, kommen aber zum Fressen ins Haus und die 2 Mädels halten sich auch bei Sommerhitze mal drinnen auf. Wir haben weiterhin alles Spielzeug, viele Höhlen, Schlafplätze, Kratztonne und viele Kratzbretter, 3 Kaklos....und alles wird immer wieder benutzt.
Gerade für Freigänger sollte das Haus so attraktiv sein, dass sie auch drinnen keine Langeweile haben und bei Schlechtwetter oder Krankheit drinnenbleiben können.
 
MotherOfCats

MotherOfCats

Registriert seit
19.08.2022
Beiträge
22
Gefällt mir
34
Hallo @Mika & Maxi ::wgelb
Wir machen gerade die Erfahrung, dass unser Jungkater - eingezogen im März, Freigang seit Juli - es jetzt durchaus toll findet, dass drinnen noch seine Lieblingsspielzeuge auf ihn warten und sein geliebter riesiger Pappkarton ("die Burg"), in dem er im Frühjahr so gerne getobt, über den Sommer aber gar kein Interesse mehr gezeigt hat.
Wir dachten, zuhause sei für ihn jetzt weniger interessant - aber im Herbst/Winter werden wir wohl wieder als Entertainment herhalten dürfen :sneaky:
Vielleicht kannst du mit deinem Mann ja als Kompromiss eine große Spielkiste (oder Karton) ausmachen, wo nach Bedarf das Zeug wieder hervorgeholt werden kann. Was sie länger nicht gesehen haben, ist dann vielleicht wieder spannend. Und auch zwei Kratzbäume und mehr Katzenklos als Katzen sind empfehlenswert.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.487
Gefällt mir
5.730
als Kompromiss eine große Spielkiste (oder Karton) ausmachen, wo nach Bedarf das Zeug wieder hervorgeholt
So machen wie es auch mit unseren jüngeren Katzen,,,,,,,, allerdings sind unsere reine Wohnungskatzen mit lediglich einem angebauten balkonartigem Freigehege, das sich gleich an eine der Terassentüren anschließt und nach Belieben von unseren 4 Katzen benutzt wird.
Wir haben 2 Seniorenkater und 2 Katzenmädchen, die jetzt bereits 5 Jahre alt werden, sich aber immer noch oft wie Kitten benehmen.

Für die "Kitten" hatte ich von Anfang an die Hälfte eines Bananenkartons zur Spielzeug-Aufbewahrung benutzt.
Da wurde am Abend dann alles eingesammelt, oder wenn mal extrem viel Spielzeug herum lag auch zwischendurch, um im Karton alles zusammen zu haben.
Unsere Kleinen haben sich dann meist selbst am nächsten Tag das wieder heraus geangelt, was sie so haben wollten ........ und genau das machen sie auch heute noch.
Bananenkartons waren von Anfang an am interessantesten, denn da sind dann durch die Löcher und Eingriffe an den Seiten rund herum, gleich noch zusätzliche Spielmöglichkeiten, denn durch diese Löcher und Schlitze können Katzen wunderbar in den Karton angeln und sich selbst viel einfacher das Spielzeug selbst heraus angeln.
Allerdings packe ich immer einen Teil erstmal weg, denn wenn es mal eine Zeitlang nicht gesehen wurde, dann wirkt es auf unsere Katzen immer noch begehrter .... also wird immer wieder ausgetauscht.

Auch der alte Kratzbaum, an dem inzwischen die Schnur stellenweise herum hängt, der ist noch immer heiß begehrt...... wir haben 4 Kratzbäume in unterschiedlichen Größen, aber der am meisten "zerfleddert" ist, das ist der beliebteste. :love:

Der Spieltrieb ist bei beiden auch nach jetzt 5 Jahren immer noch da ..... sogar unsere beiden Opis spielen ganz spontan manchmal noch mit dem Spielzeug der Kleinen, wenn auch kürzer und bedeutend weniger ..... die lassen sich inzwischen lieber mehr von uns "bespielen".
 
Mika & Maxi

Mika & Maxi

Registriert seit
11.09.2022
Beiträge
35
Gefällt mir
9
Vielen lieben Dank für Eure Beiträge und Erfahrungen...

Ich hoffe mal das das erst mal nur Gerede von meinem Mann war, aber da er sich bisher ja nicht sooo sehr kümmert, dürfte das Wegräumen dann auch in meinen Bereich fallen. Hab jetzt auch eine Schublade, bzw Kiste wie @Pat oben schrieb, mit der sie wohl auch im Tierheim als Körbchen vorlieb nahmen und auch durch diese Löcher immer wieder als Angriffspunkt suchen (wow 4 Wohnungskatzen, uff... das stell ich mir doch etwas stressig vor, wenn die einem dann immer um die Beine streichen, grins ) wo ich die Spielsachen auch jetzt schon sammle und sie sich die dann bei Bedarf rauspicken können. Wenn die beiden dann mal raus dürfen, werde ich sie "unsichtbar" wegräumen damit sie interessant bleiben!

Den Uralt Kratzbaum Krater, an dem gut und gerne 8 der Stränge schon abgelöst und zerkratzt waren, hab ich jetzt mit nem Industrie Tacker wieder fit gemacht, 2 Schnüre die mal drum gewickelt waren hängen aber noch richtig runter, da gerade Maxi (der dunklere und vorsichtigere) da reinbeißt und wie wild dran rum zerrt und sich so auch selbst beschäftigen kann. Mit anderen Dingen ist er eher der Zuschauer und lässt sich vom leicht helleren frecheren dafür aber verschmusten Mika inspirieren und ich hoffe er lernt auch mal "alleine" zu spielen.

Maxi will lieber der von uns geführtem Angel mit Lederriemchen hinterher jagen, obwohl der nicht so der Menschenbezogene Kater zu sein scheint, er ist deutlich zurückhaltender was Schnurren, Abschlecken von Händen und Anschmiegen angeht, aber alleine Spielen ist nicht so seins. Eher das jagen und fetzen mit dem Bruder das schon in richtig heftigen Kämpfen ausartet!
 
Mika & Maxi

Mika & Maxi

Registriert seit
11.09.2022
Beiträge
35
Gefällt mir
9
Meine habe auch noch im Alter immer wieder neues Spielzeug bekommen.
Sie haben sich über jedes neue gefreut,

Den Anhang 85326 betrachten

Das war Joschi zwischen seinem Spielzeug.
Jaaaa woooooow !!!!! Das ist ja ne super Sammlung, ich denke ich werde auch ne riesen Kiste dafür bereit halten. Hab schon ein Lieblingsteil, son keins Huhn mit braunen Federn von Trixi und das jagen sie wie wild, die Federn sind rasch geflogen, aber ich hab sie wieder dran genäht! Das ist ja ein Riesenkater... wow... wie schwer war Joschi denn ???
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.249
Gefällt mir
2.392
Joschi war zu der Zeit etwa 4 kg.
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.141
Gefällt mir
3.948
Maddy und Conny sind ja Freigänger, jetzt 9 Jahre, und im Sommer auch selten für ein Spielchen zu motivieren.
Ist es draußen kälter und vor allen Dingen feuchter, sind die Medels unausgelastet,
Da greife ich dann gern mal in die Spielzeugkiste.
Federangeln sind hier sehr beliebt aber der absolute Renner sind bunte Pfeifenreiniger aus dem Bastelbedarf, da geht die Post ab und ich kann Beide gleichzeitig beschäftigen,
jede Katze in einem anderen Raum denn gemeinsam Spielen ist nicht.

So ein Teil wird gern mal mit nach draußen genommen, da wurde schon der ein oder andere Pfeifenputzer vom Rasenmäher zerschreddert,
deshalb kommen sie auch immer wieder nach dem Spielen in die Kiste,
vorausgesetzt, meine Medels haben sie nicht versteckt.

Das ist auch das einzige Spielzeug, das ohne Animation bespielt wird.
 
Mika & Maxi

Mika & Maxi

Registriert seit
11.09.2022
Beiträge
35
Gefällt mir
9
Maddy und Conny sind ja Freigänger, jetzt 9 Jahre, und im Sommer auch selten für ein Spielchen zu motivieren.
Ist es draußen kälter und vor allen Dingen feuchter, sind die Medels unausgelastet,
Da greife ich dann gern mal in die Spielzeugkiste.
Federangeln sind hier sehr beliebt aber der absolute Renner sind bunte Pfeifenreiniger aus dem Bastelbedarf, da geht die Post ab und ich kann Beide gleichzeitig beschäftigen,
jede Katze in einem anderen Raum denn gemeinsam Spielen ist nicht.

So ein Teil wird gern mal mit nach draußen genommen, da wurde schon der ein oder andere Pfeifenputzer vom Rasenmäher zerschreddert,
deshalb kommen sie auch immer wieder nach dem Spielen in die Kiste,
vorausgesetzt, meine Medels haben sie nicht versteckt.

Das ist auch das einzige Spielzeug, das ohne Animation bespielt wird.
Die Feder-Angel würde bei Maxi nicht lange halten, der zerrupft alles was mit Federn bestückt ist, hab von Trixi die Wildleder Riemchen Angel gekauft und sie ist super langlebig, wird total geliebt und da fetzen beide hinterher, gemeinsam Spielen geht gut. Mal schaut der eine was der andere macht und lernt so seine Technik und dann nach dem Warten passt er seinen Moment ab und der andere verschnauft wieder zuschauend. Diese Riemchen lassen sich ja wedelnd sehr gut inszenieren und auch kauen und dran reißen halten sie wunderbar aus.

Der Federvogel wird von Mika sanft behandelt, nur ohne Krallen und hochgeworfen, neu gefangen und hinterhergejagt, Maxi ruft ihm die Federn leider aus, hat aber nun auch die Sanfte Methode erlernt und wirft ihn öfter nur rum, Federn die abfallen binde ich an dicke Kordeln und hänge iwo auf, das mögen beide dann zum danach schlagen und anknabbern.

Bin gespannt wie sich die Lust auf drinnen spielen dann ändert wenn sie nach dem Kastrieren dann in den Garten mit Bäumen, Sträuchern und anderen Miezen die durchstreifen, aber ich werde diese Kiste der HomeGym wohl auch ab und an erweitern, da sie mir schon etliche Minze Mäuse verschleppt haben die ich einfach nimmer finden kann.
 
Thema:

Spielzeug und Verstecke dauerhaft anbieten?

Spielzeug und Verstecke dauerhaft anbieten? - Ähnliche Themen

  • Spielzeug selber basteln

    Spielzeug selber basteln: Hallo! Ich würde gerne Spielzeug wie Cat Dancer (mit Draht) selber basteln. Wüsste zufällig jemand, wie man den Metalldraht nennt, der dabei...
  • Welches Spielzeug mögen eure Katzen am liebsten?

    Welches Spielzeug mögen eure Katzen am liebsten?: Hi Ihr!!!! Ich wollte gerne mal wissen was eure Felidaes so an Lieblingsspielzeug haben... Also meine Pia liebt ihren lila/gelben...
  • Ich werd noch wahnsinnig... Dusty ist doch kein Spielzeug...

    Ich werd noch wahnsinnig... Dusty ist doch kein Spielzeug...: Huhu ihr lieben, ich weiss keine passende Überschrift, geschweige denn ob die Rubrik richtig ist :oops: Aber ich versuchs einfach mal...
  • neue Katze - Erfahrungen mit Verstecken, Futterverweigerung ...

    neue Katze - Erfahrungen mit Verstecken, Futterverweigerung ...: Hallo zusammen ::w Bei uns ist ja am Mittwoch die scheue Mini eingezogen, die jetzt unter dem Sofa wohnt und mir Sorgen gemacht hat, weil sie...
  • Ähnliche Themen
  • Spielzeug selber basteln

    Spielzeug selber basteln: Hallo! Ich würde gerne Spielzeug wie Cat Dancer (mit Draht) selber basteln. Wüsste zufällig jemand, wie man den Metalldraht nennt, der dabei...
  • Welches Spielzeug mögen eure Katzen am liebsten?

    Welches Spielzeug mögen eure Katzen am liebsten?: Hi Ihr!!!! Ich wollte gerne mal wissen was eure Felidaes so an Lieblingsspielzeug haben... Also meine Pia liebt ihren lila/gelben...
  • Ich werd noch wahnsinnig... Dusty ist doch kein Spielzeug...

    Ich werd noch wahnsinnig... Dusty ist doch kein Spielzeug...: Huhu ihr lieben, ich weiss keine passende Überschrift, geschweige denn ob die Rubrik richtig ist :oops: Aber ich versuchs einfach mal...
  • neue Katze - Erfahrungen mit Verstecken, Futterverweigerung ...

    neue Katze - Erfahrungen mit Verstecken, Futterverweigerung ...: Hallo zusammen ::w Bei uns ist ja am Mittwoch die scheue Mini eingezogen, die jetzt unter dem Sofa wohnt und mir Sorgen gemacht hat, weil sie...
  • Top Unten