Hallo JackyNala, eine bezauberndes Kätzchen hast du da, mit einem sehr hübschen, ansprechendem Gesicht.
Leider muss ich dir sagen, dass ich persönlich bei ihr überhaupt keinen "Bengal" sehen kann, wer kam denn zu dieser Vermutung?
Jedoch war die Vermutung das in ihr ein Bengale steckt.
Hab mich hier im Forum bisschen belesen und in einem Beitrag entdeckt das eine Bengal eine Schwarze Schwanzspitze, schwarze Ballen und ein heller Bauch mit Punkten hab müsste. Das hat sie alles
Diese Attribute haben Millionen anderer Katzen auch, nicht nur Bengalen, zum Beispiel gibt es Ägyptisch Mau; Ocicat; spotted BKH, als auch Hauskatzen; spanische Straßenkatzen sehen übrigens der Kleinen auch sehr ähnlich, usw....
Bei deiner Katze stimmt weder Kopf noch Augenform, Ansatz und Größe der Ohren (die ganze Physiognomie), um auf so eine Vermutung zu kommen.
(Wie ist denn ihr weiters Muster am Körper? Getigert oder getupft, das kann man auf den Bildern schlecht erkennen.)
Also ihre Mama und ihr Papa sind beides Sphynx.
Woher weißt du das jetzt, denn du schreibst:
Ihr Papa hab ich nicht gesehen.
Etwa seinen Stammbaum?
Evtl wurde die Mutter der Mutter der kleinen mal mit ner Bengale verpaart.
Und so wie ich gerade rausgefunden habe, die Mama von der Mama von meiner kleinen ihre erste Deckung war mit nem Bengalen.
Kätzinnen speichern dann die DNA der Vor- ‚Lovern‘ und deswegen besteht sowas.


Eine Kätzin kann von mehreren Katern belegt werden, sodass bei einem Wurf unterschiedliche Väter vorhanden sein können, aber wie speichert sie denn die DNA?

Seriöse Züchter lassen ihre Katzen doch auch nicht immer nur von einem Kater decken (also unterschiedliche Würfe), wie könnten die denn ansonsten ihre Zucht/Würfe planen?
Da geht es um Zuchtziele, die man nicht immer mit den gleichen Verpaarungen erreichen kann und nicht um einfaches Vermehren.
Für die DNA Aussage möchte ich einen wissenschaftlichen Nachweis, wo kann ich das nachlesen (vorher glaube ich das nicht)? Die DNA vom Kater ist in seinem Samen und dann?
Ach ja, der so genannte Generationssprung.
Dafür müsste der Großvater ein Bengalkater (mit Stammbaum) gewesen sein und nicht die Oma in ihrem ersten Wurf von einem gedeckt worden sein, es besteht doch kein Verwandtschaftsverhältnis zu diesem Kater laut Post.
Jedenfalls scheinen es wieder mal keine richtigen Züchter zu sein.
Das kannst du in dick, kursiv und was weiß ich noch schreiben, vielleicht war der Vater der Kleinen ein Lastrami mit Spots?
Ebenfalls könnte ich die These aufstellen, die Katze wäre ein "Ägyptisch-Mau" Mix und nun

?
Nur noch mal als Anmerkung, die oben gezeigte Katze ist echt ne Hübsche.
Nur, wie kann man auf ein Bengal Mix kommen, wenn noch nicht mal nachweislich der Vater bekannt ist und die Mutter keinen Bengal in ihrer Linie (wenn überhaupt vorhanden) hatte?