SOS Nachtruhestörer UND Tapetenkratzer ...

Diskutiere SOS Nachtruhestörer UND Tapetenkratzer ... im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo bin neu hier ::w und hab eine Frage ... Ich wohne mit meiner Familie in einem Haus mit Garten. Wir haben eine erwachsene Katze (Charly...

Miietze

Registriert seit
05.11.2007
Beiträge
23
Gefällt mir
0
Hallo bin neu hier ::w und hab eine Frage ...

Ich wohne mit meiner Familie in einem Haus mit Garten. Wir haben eine erwachsene Katze (Charly, 8 Jahre) und eine noch relativ kleine Katze (Oskar, 7 Monate). Beide sind Freigägner. Leider haben wir ein paar Problemchen mit Oskar ...

Oskar und Charly haben ihre "Hauptschlafplätze" (sie schlafen überall wo es weich ist) in der Nähe unserer Schlafzimmer. Der Kleine ist shr anhänglich und wir beschäftigen uns viel mit ihm. Oskar hat dort auf dem Treppenpodest sein eigenes kleines Reich mit Schlafplatz, Kratzbaum und großen Pflanzen zum Verstecken. Leider schläft er nur tagsüber oder wenn
wir neben ihm sitzen auf seinem Platz.

Nachts gibt es immer ein Riesentheater. Er läuft dann immer durchs ganze Haus und maunzt so kläglich, als ob er schon tagelang allein im Haus war und sich niemand um ihn kümmert. Dabei spielen wir immer mit ihm bevor wir Schlafen gehen und Futter bekommt er auch nochmal, sodass er eigentlich schön mit vollem bauch schlafen könnte (er bekommt natürlich nicht soviel bis er platzt, aber soviel bis wir denken das er satt ist)
Dann läuft er immer hoch und setzt sich vor die Zimmertür unserer großen Tochter (12). Dort fängt er dann auch immer an zu maunzen. Laut Aussage unserer Tochter wartet er dann immer eine Weile und dann kratzt er an der Tapete. Oskar weiß genau das wir das nicht leiden können und wenn dann die Tür aufgeht schlüpft er ins Zimmer.

Da schläft er dann glücklicherweise ein paar Stunden aber dann steht er auf und macht Party :evil: . Uns ist allen klar das viele Katzen die Nacht nicht durchschlafen aber mit Oskar ist es echt anstrengend. Er rennt dann wie gestochen durchs Zimmer, knabbert an den Kabeln vom PC und springt auf verbotene Sachen (Schreibtisch, Nachtschrank, Fensterbank, weil da zu viele Kleinteile rumliegen die er verschlucken könnte), ab und zu kratzt er auch mal an der Tapete. Da unsere Tochter aber wie jeder andere Mensch auch Schlaf braucht schmeißt sie ihn dann meistens raus, was ja eigentlich normal aber nicht so ne gute Lösung ist. Und dann beginnt der Spaß von Neuem .....

Wie können wir ihn dazu bringen, entweder ruhig auf seinem platz vor der Tür zu schlafen oder bei unserer Tochter im Bett ruhig zu schlafen und rauszugehen, wenn er nicht mehr will ? Außerdem wäre es nocxh gut, wenn Oskar nicht mehr an der Tapete kratzen könnte. Also ich meine wir alle mögen ihn echt gern aber das geht dann doch zu weit ....
 
05.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: SOS Nachtruhestörer UND Tapetenkratzer ... . Dort wird jeder fündig!

chaperon rouge

Registriert seit
03.06.2007
Beiträge
179
Gefällt mir
0
Huhu! ::w

Wie lange lebt Oskar denn schon bei euch?

Unser Kater ist auch ein kleiner Teilzeitterrorist, der nie alleine sein kann und maunzend vor der Schlafzimmertür sitzt, sobald man ihn für fünf Minuten aussperren möchte. Mit viel Geduld ist es besser geworden, die Tapeten leiden aber immer noch. Ich glaube, bei so jungen Dingern kann man da auch nicht viel machen, wenn Alufolie, Doppelklebeband und so versagt haben. ::?
 

Utschi

Registriert seit
13.09.2007
Beiträge
1.040
Gefällt mir
0
Huhu::w na das wüste ich auch gern. Unsere schlafen auch am Tag und Nachts noch etwas mit natürlich nur im Schlafzimmer. Gegen 4 Uhr ist man dann wach und leben kommt ins Tier::bg . Um & Uhr gehe ich auf Arbeit und die Katzen sind müde......sehr schön.
Ich glaube es geht allen gleich!
Oder man läßt sie 4 Uhr raus, dann ist die Welt der Fellnasen in Ordnung.

LG Utschi
 

Miietze

Registriert seit
05.11.2007
Beiträge
23
Gefällt mir
0
Hallo und erst mal Danke für die Antworten !!

Also wir haben Oskar im August bekommen da war er 4 Monate alt.

Sonst ist er ja echt ein Lieber, er kratzt nicht, er beißt nicht, er macht nur ins Katzenklo ... aber das mit den Tapeten ist nicht so schön. Uns war ja klar dass das bei einer jungen Katze passieren kann aber bei allen anderen vorherigen Katzen haben wir das in den Griff bekommen nur bei ihm nicht. Es stört mich ja nicht soooo sehr weil man es noch nicht sonderlich sieht aber mein Mann ist schon ziemlich wütend :lol: ....

Miietze
 

chaperon rouge

Registriert seit
03.06.2007
Beiträge
179
Gefällt mir
0
Es stört mich ja nicht soooo sehr weil man es noch nicht sonderlich sieht aber mein Mann ist schon ziemlich wütend :lol: ....
Das kenne ich, mein Freund hat bei sowas auch die schlechteren Nerven. Mir haben die Katzen schon genügend Toleranz beigebracht. :wink:

Kratzt er denn nur neben Türen an den Wänden? Oder auch im Zimmer? Wann kratzt er? Wenn er Aufmerksamkeit möchte, oder eher aus Spaß an der Freude?

Eventuell würden ihm klare Regeln helfen - also entweder immer draußen schlafen oder immer rein dürfen. Du zählst ja auch ziemlich viele "verbotene Orte" auf, ich glaube, das ist für so eine junge Katze einfach schwer zu verstehen.
 

Chili-Schaf

Registriert seit
13.06.2007
Beiträge
123
Gefällt mir
0
Wenn er nen Freigänger ist, dann könntest du ihn über Nacht ja auch ins Freie schicken. Meine Eltern machen das so, wenn ihre beiden Kater meinen Chaos zu schieben. Dann werden die <<Schwubbs>> rausmanövriert. Kommt natürlich auf die Umgebung an. Meine Eltern wohnen in einer Spielstraße und in einem Wohnort, wo ab 22 Uhr nichts mehr los ist, so dass für die beiden Kater keine sonderliche Anfahrgefahr besteht ... naja, wenigstens wäre es das einzige wa smir so spontan einfällt.

Falls du ihn aber nicht raus"begleiten" möchtest, könntest du an die Stellen, wo er gerne kratzt so ne Plastik-Plexi-Glas-Scheibe anbringen. Da kann er dann kratzen bis er schwarz wird...ich habs noch nicht ausprobiert, aber eine Bekannte handhabt das so...
 

Kakis

Registriert seit
26.10.2007
Beiträge
467
Gefällt mir
0
Erstmal würde ich die Kleinteile, die der Kater verschlucken könnte wegräumen. Wir haben hier auch so eine Kanditatin, die versucht alles zu fressen was nicht größer als 2cm ist, daher kenne ich das Problem.
Ich weiß das ist unpraktisch, aber ich würde da kein Risiko eingehen.

Dann würde ich mich entscheiden, Kater Nachts ins Schlafzimmer oder nicht. Und das dann konsequent durchziehen.
Bei Variante 1 bin ich mir ziemlich sicher, daß deine Tochter sich an den Lärm des Katers gewöhnen und sich nicht mehr davon gestört fühlen wird.
Ich bin selbst kein guter Schläfer, aber habe das schon mit verschiedenen Tieren durch (Meerschweinchen, Wellensittiche, Aquarien Hunde und Katzen) und nach ein paar Tagen oder einer Woche "hört" man die Tiere gar nicht mehr (und merkt auch nicht wenn sie auf einem liegen).
Wenn sie keine Angst haben muß, daß der Kater was verschluckt kann sie ja ruhig liegen bleiben. Das hat eventuell auch noch den positiven Nebeneffekt, daß der Kater nach einer Weile seine nächtlichen Aktivitäten vielleicht sowieso woanders hinverlegt, da er nicht darauf hoffen braucht, daß deine Tochter aufsteht und ihm Aufmerksamkeit schenkt (auch negative Beachtung ist ja Beachtung).

Bei Variante 2 gibt es nur den Tip "Durchhalten und konsequent sein".
Laßt ihn kratzen bis er schwarz wird, aber öffnet ihm keinesfalls die Tür, auch nicht zum schimpfen.
Er wird sicher bald merken, daß er mit seinem Verhalten keinen Erfolg hat.
Zum Schutz der Tapete kann man an den entsprechenden Stellen Kratzbretter anbringen (falls er dann nicht absichtlich daneben kratzt :roll: ).
Eventuell würde ich da einfach die zerstörte Tapete in Kauf nehmen, lange wird es (hoffentlich) nicht dauern bis er merkt, daß es nichts bringt und dann kann man die eine Bahn ersetzten oder bei Rauhfaser kann man auch ganz hervorragend "puzzeln", das sieht man gar nicht.

LG
Kakis
 
Zuletzt bearbeitet:

Miietze

Registriert seit
05.11.2007
Beiträge
23
Gefällt mir
0
Naja also er kratzt an verschiedenen Stellen. Einmal im Treppenhaus direkt neben der Zimmertür unsrer Tochter und dann in ihrem Zimmer an 2 Stellen. Oskar kratzt fast immer nachts, einerseits wenn er Aufmerksamkeit will (vor der Zimmertür) oder aus Spaß an der Krallenpflege (im Zimmer).

Dabei wird sein Kratzbaum auch von ihm benutzt, allerdings nur, "wenn er grad mal danebensteht". Manchmal habe ich das Gefühl, er ist einfach nur zu faul um bis da hin zu laufen :twisted: , weil wenn man ihn trägt kratzt er fast immer.

Naja das mit der Ordnung im Zimmer ist so ne Sache ...:roll:
Alle Kleinteile wegräumen, das klappt wohl eher nicht. Er darf ja auch nur unter "Aufsicht" rein, ansonsten ist die Tür halt zu. Nur nachts ist das ein kleines Problem .... aber wir werden klare Regeln aufstellen. Das ist wirklich wichtig, da habt ihr recht. Ich weiß es ja auch nur bei Oskar ist es ein bisschen schwierig weil wir bis letztens noch nicht wussten wie wir es machen.
Wir werden uns wohl dafür entscheiden ihn entweder ganz draußen (vor der HAUStür) oder vor der Zimmertür zu lassen. Die Verkehrssituation würde es zumindest zulassen.

@ Chili-Schaf
Der Tip mit der Plexi-Glas Scheibe ist echt gut. Das werden wir wohl mal ausprobieren !!!!

Viele Grüße, Miietze
 

Miietze

Registriert seit
05.11.2007
Beiträge
23
Gefällt mir
0
Thema erledigt

So, ich melde mich nach langer Zeit nun auch mal wieder ...

Also, das Problem mit dem Tapetenkratzen hat sich nun von allein geklärt. Mit der Zeit hat Oskar einfach immer weniger drinnen gekratzt, sondern ist meist raus an die Bäume gegangen. Jetzt lässt er die Tapeten voll und ganz in Ruhe und benutzt nur noch seinen Kratzbaum.

Das mit der Nachtruhestörung ist jetzt auch vorbei, da er nachts fast immer draußen ist (so wie Chili-Schaf es mir empfohlen hat).
Wenn er doch drinnen ist, dann fängt er zwar anfangs immer noch an zu maunzen, aber nach einer Weile springt er an die Türklinke und öffnet sie sich allein, sodass ingorieren nun auch nicht mehr funktioniert ::bg .

Dann kommt er ins Bett gekrochen, und verhält sich ruhig bis es ca. 6 Uhr ist. Denn dann ist Fütterungszeit ...

Also hiermit wollte ich denen, die mir auf meine Fagen geantwortet haben, nocheeinmal herzlich danken.

Viele Grüße, Miietze.
 
Thema:

SOS Nachtruhestörer UND Tapetenkratzer ...

SOS Nachtruhestörer UND Tapetenkratzer ... - Ähnliche Themen

  • SOS Nachtruhestörer UND Tapetenkratzer ...

    SOS Nachtruhestörer UND Tapetenkratzer ...: Hallo bin neu hier und hab gleich mal eine Frage ..... Ich wohne Oh naja, ich hab es nochmal geschrieben .... Miietze
  • Sos

    Sos: Hallo ich bins schon wieder. hab noch eine Frage und zwar geht mein Kater immer an unsere Pflanzen. wir haben zwar schon Katzengras gekauft aber...
  • Paul, 4 Monate alt... SOS

    Paul, 4 Monate alt... SOS: Hallo, unser Paul ist nun 4 Mon. alt. :twisted: Er ist ein richtiger kleiner Teufel. Wie gewöhne ich ihm am besten ab, das er uns zwischen den...
  • Ähnliche Themen
  • SOS Nachtruhestörer UND Tapetenkratzer ...

    SOS Nachtruhestörer UND Tapetenkratzer ...: Hallo bin neu hier und hab gleich mal eine Frage ..... Ich wohne Oh naja, ich hab es nochmal geschrieben .... Miietze
  • Sos

    Sos: Hallo ich bins schon wieder. hab noch eine Frage und zwar geht mein Kater immer an unsere Pflanzen. wir haben zwar schon Katzengras gekauft aber...
  • Paul, 4 Monate alt... SOS

    Paul, 4 Monate alt... SOS: Hallo, unser Paul ist nun 4 Mon. alt. :twisted: Er ist ein richtiger kleiner Teufel. Wie gewöhne ich ihm am besten ab, das er uns zwischen den...
  • Top Unten