Sorgen um Herbstwurf

Diskutiere Sorgen um Herbstwurf im Aufzucht von Kitten Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo, ich mache mir Sorgen um Mickys Babys. Sie hat noch einmal ganz spät im Jahr geworfen. Die Kleinen sind jetzt 4 Wochen alt und Micky scheint...

hexepiri

Registriert seit
31.08.2007
Beiträge
346
Gefällt mir
0
Hallo, ich mache mir Sorgen um Mickys Babys. Sie hat noch einmal ganz spät im Jahr geworfen. Die Kleinen sind jetzt 4 Wochen alt und Micky scheint sich nicht mehr richtig um sie zu kümmern.
Sie hatte von Anfang an zu wenig Milch für sie und ich habe 2 zugefüttert. Die Zwei haben die Flasche auch gut angenommen. Bis zur dritten Woche haben alle gut zugenommen. Während des Zahnens haben sie nicht zugenommen oder nur wenig. Dann hatten sie sich etwas erkältet. Ich hab sie mit Antibiotika behandelt,das auch gut gewirkt hat. Sie haben weiter gut zugenommen.
Micky ist eine meiner Sattelkammerkatzen. Ich heize die Sattelkammer damit die Kleinen es warm haben. Außerdem haben sie eine Heizdecke.
Ab Anfang der vierten Woche haben sie nicht
mehr zugenommen. Ich habe dann bemerkt das klein Mickchen- ein Geschwister vom ersten Wurf den ich nicht vermittelt bekommen hatte- auch mitgetrunken hat. Ich habe klein Mickchen dann mit zu mir nach Hause genommen. Die Kätzchen waren danach auch satt, die 2 die ich mit der Flasche gefüttert habe waren auch satt und wollten nichts mehr von mir, oder nur wenig. Es ging alles gut bis ca. Freitag. Seit dem Tag nahmen sie alle nur wenig zu, oder gar nichts. Seit So hat das eine von den Flaschenkindern nur noch abgenommen. Die Flasche wollte es aber auch nicht mehr. An Mama nuckelt es begeistert.
Micky hat auch öfter ein volles Gesäuge. Das ist aber auch in Ordnung, ich fühle regelmäßig nach ob sie eine Geäugeentzündung hat.
Sie benimmt sich einfach als ob die Kätzchen schon zwei Wochen älter sind. Ein paar haben sogar schon angefangen zu fressen.
Die Kätzchen sind am 19.10. Gebohren. Sie sind gesund und munter, wirken nur sehr hunrig.
Ich kann mich in der Sattelkammer nicht so intensiv um sie kümmern wie ich es im Haus täte. Auf dem Bauerhof im Zimmer hab ich ja schon Lizzy mit ihren 9 Babys. Da kann ich sie nicht mit hinbringen. Lizzy haut alle anderen Katzen in die Flucht.
Jetzt überlege ich ob ich die Kleinen mit nach Hause nehmen soll. Aber das geht nur ohne Mama. Dann haben sie überhaupt keine Muttermilch mehr. Ich weiß nicht was ich machen soll.
Die Sattelkammer ist wenn es draußen kalt ist einfach kein Platz für Babykatzen auch wenn geheizt ist.
Am Freitag wird meine Piranha wegen ihren Zähnen operiert, da ist das einzige Zimmer mit Türe zu Hause auch belegt.

Bevor irgend jemand schimpft. Ich hab das nicht gewollt mit den vielen kleinen Kätzchen. Ich hatte dieses Jahr einfach tierisches Pech und dann kein Geld mehr die nötigen Sterilisationen machen zu lassen. Unser Tierschutz hatte kein Geld zum helfen. Das hat sich aber zum Glück jetzt geändert. Meine Miezen werden alle vom Tierschutzverein sterilisiert. Die meisten hab ich schon. Jetzt warte ich nur noch bis die Mamis keine Milch mehr haben und dann werden die letzten auch noch sterilisiert.

Was denkt ihr was ich tun soll? Ich wäre für Ratschläge dankbar.

Liebe Grüße von Karola und ihren Miezen
 
21.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Sorgen um Herbstwurf . Dort wird jeder fündig!

Paint-Lady

Registriert seit
06.07.2006
Beiträge
467
Gefällt mir
0
Hallo !

Ich würd die Kleinen mitnehmen, denn eine Sattelkammer ist (auch wenn beheizt - was ja eh super ist!) trotzdem zu kalt. Wieso kannst du eigentlich die Mama nicht mitnehmen???
Eigentlich wären die Kitten ja schon soweit, daß sie selber fressen. Wie geht es Ihnen denn jetzt?
Grüße Claudia
 

odin

Registriert seit
09.07.2006
Beiträge
1.320
Gefällt mir
0
Hall,
hattest du dich beim Tierheim Koblenz gemeldet(hatte dir vor ein paar Wochen eine PN geschickt)?
Warum kannst du nur die Kittenaufnehmen und die Mutter nicht?
Die Kitten kannst du auch nicht in der ganzen Wohnung rum rennen lassen.

Vielleicht haben die Kleinen einen Infekt und nehmen deshalb nicht zu....niesen sie oder röcheln ect.?
LG
Anja
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Hallo,

ich glaube, ich würde die Kitten nicht ohne Mama mit nach Hause nehmen, ist aber aus der Ferne immer sehr schwer zu beurteilen.

Auf alle Fälle wäre es wahrscheinlich gut, wenn du mehrfach täglich dort füttern könntest, und ausserdem würde ich mir mal ein paar von den Kleinen einpacken und beim TA vorstellen. Es wäre wichtig zu überprüfen, ob sie gesund sind, oder ob irgendwas (ausser Zahnen und kaltem Wetter) nicht in Ordnung ist.

Liebe Grüße
Andrea
die sich sehr freut, daß deine Kastrationsbemühungen nun fruchten.
 

hexepiri

Registriert seit
31.08.2007
Beiträge
346
Gefällt mir
0
Hallo, hier erst mal eine gute Nachricht. Die Kleinen fressen jetzt alle und haben auch zugenommen. Ich war gestern nicht da und meine Vertretung hat sich um die Kleinen gekümmert. Sie haben in den 2 Tagen zwischen 10 und 48 g zugenommen. Sie sind auch ganz munter und klettern jetzt schon aus ihrem Schrank (die Wurfkiste):wink:
Leider hab ich immer noch keine Ahnung wie ich das in Zukunft gestalten soll. Ich bin da ganz eurer Meinung, die Sattelkammer ist auch geheizt nicht nicht geeignet kleine Kätzchen großzuziehen.
Leider weiß ich keine geeignete Lösung. Im Bauernhof hab ich Lizzy mit ihren 9 welpen, die ja jetzt schon 2,5 Monate alt sind. Sie werden aber erst ab Dezember abgegeben. Außerdem habe ich noch nicht für alle ein neues Zuhause. Und Lizzy ist eine echte Kampfkatze. Sie duldet die meisten der anderen Katzen nicht in ihrer Nähe.
Bei mir Zuhause habe ich noch die Reste
( 7 Kätzchen, von denen aber 2 nächste Woche in ihr Neues Zuhause umziehen falls alles klappt)
der Babys von Hexe, Terry, 2 Findlinge und ein Kätzchen das sie mir angeschleppt hatten weil der Bauer es gerade Tot machen wollte. Es hatte hochgradig Katzenschnupfen, ist aber mittlerweile fast gesund. Außerdem habe ich noch meine 8 Großen, die Stammbestzung, und ein Kukucksei. Ich kann einfach keine Große mehr mit zu mir nehmen. Außerdem ist Micky glücklich als Sattelkammerkatze.
Aber was mache ich mit den Babys????????
Micky passt schon noch auf sie auf und läßt sie ab und zu trinken, nur nicht genug. Das sie jetzt fressen erleichtert die Sache, ist aber auch keine Lösung, da ich höchstens 2 mal am Tag zu ihnen gehen kann und meine anderen Sattelkammerkatzen ihnen das Futter wegfressen. Schmeckt halt besser als ihres.
Ich kann aber auch nicht Nassfutter zur freien verfügung für alle hinstellen, es sind außer den kleinen 5 Große die in der Sattelkammer leben.
Deshalb mache ich mir ja Sorgen. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Babys ohne Mama finde ich nicht gut aber Sattelkammer ist auch nicht in Ordnung. Aber die Babys mir Mama zu mir ins 10qm Bad einsperren finde ich auch nicht OK.
Ich hatte das schon mal, danach hatte ich 6 Flaschenkinder weil Mama die Milchproduktion eingestellt hat und von ihren Kindern nichts mehr wissen wollte. Ich hatte sie dann sterilisiert, und hab sie rausgelassen. Sie kam noch ca 1Monat zu mir zurück und ist dann ausgezogen. Das war übrigens die Mama von Micky.:?

Wenn einer eine gute idee hat bin ich dafür dankbar. Ich bin etwas ratlos

::?

Vieleicht lasse ich die Kleinen noch 14 Tage bei Mama und nehme sie dann zu mir Heim. Katzengesellschaft haben sie ja genug. Und Hexe und Terry haben sich ja auch um die Findlinge gekümmert. Da waren aber ihre auch ungefähr gleichalt. ::?

Liebe Grüße von einer Ratlosen Karola mit im Moment etwas zu viel Anhang
 

hexepiri

Registriert seit
31.08.2007
Beiträge
346
Gefällt mir
0
Hallo, danke an alle die mir helfen wollten. Ich glaube ich habe jetzt eine gute Lösung des Problems gefunden. Nächste Woche werden 4 von Lizzys Kindern in ihr neues Zuhause umziehen. Danach werde ich die restlichen 5 mit zu mir nach Hause nehmen. Sie sind alt genug ohne Mama auszukommen. Micky wird dann mit ihren Kleinen in das "Katzenzimmer"-so nennen sie es hier wirklich- umziehen. So können alle im warmen sein. Der Bauer muß dann halt noch ein wenig auf seine Katzenbabyfreie Wohnung warten. :wink:
Er ist ja auch nicht wirklich böse. Und die Katzen treiben es schon mal ganz schön arg. Besonderst die Alten sind richtige Diebe. Dreh ihnen nur nicht den Rücken wenn etwas essbares auf dem Tisch liegt. :roll:
Ich bin erleichtert eine Lösung gefunden zu haben. Hatte schon Alpträume.
Liebe Grüße von Karola und den Miezen

Den Babys geht es gut, nur sind sie in Vergleich zu Lizzys ganz schön klein. Aber die Mama ist ja auch zierlicher. Sie machen jetzt schon die Sattelkammer unsicher. Man muß gut aufpassen wo man hintritt. Einige klettern jetzt schon auf die Sessel die dort stehen und legen sich unter die Ferkellampe die ich dort installiert habe. -Eigentlich für die Großen, damit sie auch im warmen schlafen können. Die nutzen das auch begeistert.
 

hexepiri

Registriert seit
31.08.2007
Beiträge
346
Gefällt mir
0
Hall,
hattest du dich beim Tierheim Koblenz gemeldet(hatte dir vor ein paar Wochen eine PN geschickt)?

LG
Anja
Hallo Anja, ich hatte das mir dem Tierheim erstmal hintenangestellt weil ich einige Antworten auf meine Anzeige im Internet bekommen habe. Ich weiß noch nicht welche Kätzchen "übrig bleiben". Es waren ja nicht nur Lizzys Kätzchen zu vermitteln.
Nach anfänglichen Fehlern weiß ich jetzt welche Fragen ich stellen muß, um die richtigen Menschen für meine Kätzchen zu finden. Ich habe sogar schon Fotos von den Kätzchen bekommen, auf denen ich sehen kann das es ihnen echt gut geht.
Vielen Dank für deine Hilfe
Karola und ihre Miezen
 

Katie O'Hara

Registriert seit
05.11.2007
Beiträge
1.823
Gefällt mir
1
Hallo Karola,

Du schreibst in einem Deiner Texte u. a.:
"Aber die Babys mir Mama zu mir ins 10qm Bad einsperren finde ich auch nicht OK."

Ich glaube, daß die Babies nicht so früh von Mama getrennt werden sollten. Die Sattelkammer dürfte nicht wesentlich größer als Dein Bad sein; selbst wenn, ein gut geheiztes und Katzen-gemütlich eingerichtetes Bad ist allemal besser als bei diesen Temperaturen im Stall zu bleiben.

Selbst wenn die Mama die Milchproduktion einstellt, kannst Du die Kleinen deutlich besser füttern und Katzenersatzmilch zufüttern; kannst sie besser beobachten, was Gewichtszunahme und eventuelle Krankheiten angeht.

Ich bin mir sicher, daß Dein Bad die beste Lösung wäre. Für Mama und Nachwuchs; auch Mama muß sich nun etwas erholen.

Alternativ könntest Du nach einer Pflegefamilie für alle (Mama plus Nachwuchs) suchen, bis die Kleinen aus dem Gröbsten raus sind. Das müßte aber sehr schnell umsetzbar sein.

Dritte Möglichkeit: Sattelkammer weiter heizen, zusätzlich eine Rotlichtlampe aufstellen, unter der sie liegen können; aber so anbringen, daß es nicht zu Überhitzung kommt und den Kleinen zusätzlich die Möglichkeit geben, aus dem Strahlungsbereich der Lampe herauszugegehen. Und dann wirklich NaFu SATT hinstellen, damit die Kleinen eine realistische Chance auf gesundes Überleben haben; da sie ständig hungrig wirken, mußt Du wirklich sehr gut zufüttern, bitte!!

Bei finanziellen Schwierigkeiten kannst Du Dich an www.tiertafel.de wenden. Vielleicht können die Dich vorübergehend unterstützen.
 

hexepiri

Registriert seit
31.08.2007
Beiträge
346
Gefällt mir
0
Danke für deine Antwort, ich habe schon eine gute Lösung gefunden. Steht in meinem Beitrag 2 über Deinem.

Ich denke ich hätte die kleinem mitsamt Mama mitgenommen wenn das nicht anderst gegangen wäre. Ich hatte wirklich Tagelang überlegt wie es gehen soll. Heizung und Rotlicht hab ich sowieso wegen meiner großen die es ja auch im kuschelig haben sollen im Winter. Die Heizung ist dann nur nicht so hoch gestellt . Im Moment läuft sie die ganze Zeit. Kostet ganz schön Strom! Aber auch so wäre es für die Kleinen zu kalt geworden. Sie wuseln halt überall rum, auch in den Ecken in denen es kalt ist und zieht. Deshalb hab ich mir ja so Gedanken gemacht. Bis nächste Woche wird es gehen. Dann ist großer Umzug.(200m ins Bauernhaus):-)

Hallo Karola,

Du schreibst in einem Deiner Texte u. a.:
"Aber die Babys mir Mama zu mir ins 10qm Bad einsperren finde ich auch nicht OK."

Ich glaube, daß die Babies nicht so früh von Mama getrennt werden sollten. Die Sattelkammer dürfte nicht wesentlich größer als Dein Bad sein; selbst wenn, ein gut geheiztes und Katzen-gemütlich eingerichtetes Bad ist allemal besser als bei diesen Temperaturen im Stall zu bleiben.
Aber Mama hat hier eine Katzenklappe und kann raus. Ich hab kein Termomenter in der Sattelkammer, aber es mssen so 20° sein. Mit Pullover hält man es nicht lange drinne aus.

Selbst wenn die Mama die Milchproduktion einstellt, kannst Du die Kleinen deutlich besser füttern und Katzenersatzmilch zufüttern; kannst sie besser beobachten, was Gewichtszunahme und eventuelle Krankheiten angeht.
Ich bin mir sicher, daß Dein Bad die beste Lösung wäre. Für Mama und Nachwuchs; auch Mama muß sich nun etwas erholen.
So erholungsbedürftig ist sie nicht. Aber das mit dem zufüttern ist schon ein Argument. Im Moment füttere ich 3 Dosen am Tag. Das fressen bestimmt nicht alles die Kleinen. An Babymilch wollen sie nicht ran. ::? Meine anderen Babys hätten sich dafür umgebracht.

Alternativ könntest Du nach einer Pflegefamilie für alle (Mama plus Nachwuchs) suchen, bis die Kleinen aus dem Gröbsten raus sind. Das müßte aber sehr schnell umsetzbar sein.
Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen.:roll:

Dritte Möglichkeit: Sattelkammer weiter heizen, zusätzlich eine Rotlichtlampe aufstellen, unter der sie liegen können; aber so anbringen, daß es nicht zu Überhitzung kommt und den Kleinen zusätzlich die Möglichkeit geben, aus dem Strahlungsbereich der Lampe herauszugegehen. Und dann wirklich NaFu SATT hinstellen, damit die Kleinen eine realistische Chance auf gesundes Überleben haben; da sie ständig hungrig wirken, mußt Du wirklich sehr gut zufüttern, bitte!!
Mein größtes Prpblem war das die Kleinen noch nicht angefangen hatten zu fressen. Babymilch wollten sie nicht. Und an das Nassfutter sind nicht alle rangegangen. Das Problem hat sich ja jetzt gelöst. Sie fressen alle, und sehr gut. Nur wolllen sie leider immer noch keine Babymilch :? . Wenn ich ihnen welche mache stecken sie ihre Näschen rein lecken 2mal und das wars. Die Großen lecken dann das Schälchen aus.:evil: Dabei sind die eh zu fett.
Ich versuche es nächste Woche nochmal, wenn sie umgezogen sind.

Liebe Grüße von Karola und den Miezen
 

odin

Registriert seit
09.07.2006
Beiträge
1.320
Gefällt mir
0
Hallo,
vielleicht solltest du dich doch mal ans TH Koblenz wenden,event. können sie
die Katzen aufnehmen,bzw. in eine Pflegestelle geben(bin selbst dort Pflegestelle).
Die Kitten jetzt schon von der Mutter zu trennen,finde ich auch zu früh.
Ich hatte auch im März eine "Draußenkatze" mit Kitten und das hat super geklappt!!
LG
Anja
 

hexepiri

Registriert seit
31.08.2007
Beiträge
346
Gefällt mir
0
Hallo, ich glaube das ich mich nicht gut genug ausgedrückt habe. Lizzy ist die Mutter der 9 Babys die am 31.08. geworfen hat. Wegen diesen bin ich überhaupt erst auf dieses Forum gestoßen. Nochmal vielen Dank an alle die mich damals so tatkräftig unterstützt haben.
Lizzys Kätzchen sind jetzt 3 Monate und werden sowieso jetzt von mir abgegeben. Es sind von ihnen noch 4 übrig für die ich noch keine neuen Besitzer habe. Diese 4 werde ich mit nach Hause nehmen. Dafür kann Micky mit ihren Babys ins Katzenzimmer ziehen. Das ja dann wieder frei ist. Die 4 von Lizzy kann ich auch von zuhause vermitteln. Dann braucht Micky sich nicht an eine neue Umgebung zu gewöhnen. Sie ist sehr sensibel, wie ihre Mutter. Ich glaube es würde sie sehr verwirren.
Ich hoffe das ich mich jetzt besser ausgedrückt habe.
Ich habe die Babys heute noch einmal gewogen. Sie haben alle zugenommen. Bis auf die zwei kleinsten wiegen alle über 500g. Aber die beiden werden das auch in den nächsten Tagen schaffen. Sie fressen auch sehr gut.
Liebe Grüße von Karola und den Miezen
 

hexepiri

Registriert seit
31.08.2007
Beiträge
346
Gefällt mir
0
Hallo, vieleicht interresiert es euch wie es mit meinem Herbstwurf weitergegangen ist.



Für klein Lisa reichte die Milch nicht. Ich hab ein wenig mitgeholfen
Es war ja schon ganz schon kalt geworden.
Im Moment ist es wärmer. Ich hatte die meistern von Lizzys 9er Wurf schon abgegeben. Die kleinen sollten in der nächsten Woche umziehen.
Da hörte der kleine Tiger auf zu fressen.

Das ist Mama Micky


Das ist der kleine Krümel kurz bevor er so krank wurde.



Hier ist Onkel Lines beim klauen zu sehen. Das waren Bilder aus der Sattelkammer

Ich habe die restlichen drei der Lizzybabys und Lizzy ins Wohnzimmer umquartiert und die kleinen sind sofort umgezogen. Der kleine war ganz schön krank. Er war total verwurmt. Mama hatte die Kleinen reichlich mit Mäusen versorgt die sie auch gefressen haben. Die scheinen total verwurmt gewesen zu sein. Mein TA hat im eine Spritze gegen die Würmer gegeben und ich habe 3 Tage um sein leben gekämpft. Alle Stunde Milch eingeflößt, Rotlicht.... Nach 3Tagen fraß er wieder. Die anderen habe ich natürlich auch entwurmt. Nach 14 Tagen nochmal, danach war ich eine Woche weg. Die Miezen sind in dieser Woche total gewachsen. Sie sind jetzt gerade 3 Monate geworden. Ein lustiges Volk. Mama kümmert sich immer noch um sie. Ende des Monats werden sie mich verlassen:cry: .
Übrigens ist Mama Micky die letzte meiner Miezen die noch kastriert werden muß. Warscheinlich nächste oder übernächste Woche. Es gibt dann keine Babys mehr nächstes Jahr.
Die Bilder sind jetzt 2 Wochen alt.







Meine Freundin hatte die Fotos leider vor dem saubermachen gemacht.:oops: :oops: :oops: So sieht das jeden Tag aus wennich komme.

Soo groß ist klein Lisa geworden, und jetzt ist sie noch größer 8O

Clayde weiß das er der schönste ist. Das hier ist Monty, in echter Schmuser. Die beiden schwarzen sehen aus wie kleine Panter. Und sie springen auch so.

Übrigens ist es ein 7er Wurf. Auf keinem der Bilder sind alle zu sehen. 1roter, 2schwarze, 1Tiger, und 3 Mädels wie Mama- eines mit weißen Pfötchen, eines mit einem lustigen 1/2 gefärbtem Gesicht, und eines genau wie Mama.

So, jetzt sind das genug Bilder. Dank diesem Forum und der guten Beratung der Forinen sind die beiden letzten Würfe die schönsten, liebsten und kräftigsten geworden die ich je aufgezogen habe. Ich habe so vieles nicht gewußt und viel falsch gemacht.
Nochmal vielen Dank


Liebe Grüße von Karola und ihren Miezen
 

niniel

Registriert seit
22.04.2007
Beiträge
905
Gefällt mir
0
Ach du meine Güte - wie süüß!!! ::l

Schön, dass es allen gut geht...
 

Mercy

Registriert seit
26.03.2007
Beiträge
64
Gefällt mir
0
Die sind ja alle soo zum::knuddel

Und meine Tigeraffinität schlägt gerade mal wieder voll zu...

Hast du sie jetzt doch alle vermittelt bekommen oder kommen sie zu Pflegestellen? Schade, dass ich so weit weg bin...

Lg
Mercy
 

candys

Registriert seit
05.03.2006
Beiträge
318
Gefällt mir
0
Ich könnte sie gerade weg so klauen nur hätten dann meine 2 da was gegen::bg
 

catlover

Registriert seit
10.02.2007
Beiträge
1.065
Gefällt mir
0
::bg Man sind die gewachsen und süß!!!! Clyde ist wirklich wunderhübsch und die eine kleine Maus hat so ein lustiges Gesichtchen wie unsere Funny::w

Hab ich sieben gelesen? Waren es nicht neun Babys? Haben es zwei nicht geschafft:| :?
 

hexepiri

Registriert seit
31.08.2007
Beiträge
346
Gefällt mir
0
::bg Man sind die gewachsen und süß!!!! Clyde ist wirklich wunderhübsch und die eine kleine Maus hat so ein lustiges Gesichtchen wie unsere Funny::w

Hab ich sieben gelesen? Waren es nicht neun Babys? Haben es zwei nicht geschafft:| :?
Das war Lizzys Wurf. Lizzys sind auch alle groß geworden und haben schon neue Dosies. ( Bis auf 2 die darf Mama behalten, es gibt ja keine neuen mehr. Und Lizzy kuschelt nur mit ihren Babys) Von Micky habe ich nie gesagt wie viele es waren, dachte ihr reißt mir sonst den Kopf ab :oops: .
Wenn ich Zeit habe schreibe ich einen Erfahrungsbericht über mein Kätzchenjahr, als Abschreckung für andere. Damit sie nicht die gleichen Fehler machen wie ich.

Liebe grüße von Karola und ihren Miezen
 

hexepiri

Registriert seit
31.08.2007
Beiträge
346
Gefällt mir
0
Die sind ja alle soo zum::knuddel

Und meine Tigeraffinität schlägt gerade mal wieder voll zu...

Hast du sie jetzt doch alle vermittelt bekommen oder kommen sie zu Pflegestellen? Schade, dass ich so weit weg bin...

Lg
Mercy
Im Moment habe ich erst 2 vermittelt und die eine Dosie meldet sich nicht mehr. Ich glaube das sie nicht mehr will. Kleine Kätzchen habe ich immer gut vermittelt bekommen.
Nur wenn mal eines übrigbleibt, groß wird und vieleicht schon sterilisiert ist dann will es keiner mehr. Das ist dann zu teuer ::? ::? ::?

Liebe grüße von Karola und ihren Miezen
 

catlover

Registriert seit
10.02.2007
Beiträge
1.065
Gefällt mir
0
Achso:-) ::w
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Hallo Karola,

ich bin so froh, daß du endlich alle Katzen kastriert hast, wirklich. Und der Wurf ist wunderschön, mir gefallen vor allem die schildpatt Katzentierchen.

Ich wünsche jedem von ihnen, daß es eine gute, liebe Familie bekommt.

Liebe Grüße
Andrea
 
Thema:

Sorgen um Herbstwurf

Sorgen um Herbstwurf - Ähnliche Themen

  • Kätzchen vom Bauernhof - mache ich mir zu viele Sorgen?

    Kätzchen vom Bauernhof - mache ich mir zu viele Sorgen?: Hallo Ihr Lieben, ich brauche wieder mal Euren Rat. Momentan habe ich nur eine Katze, Luna 2 Jahre. Mein Kater Tommy ist leider letztes Jahr an...
  • Sorgen um Gewichts zunahme

    Sorgen um Gewichts zunahme: Hallo ich möchte euch gerne mal die Tapelle ab tag11 geben: Kitten1 158g/165g/168g/166g/176g/180g/172g Kitten2 154g/163g/167g/169g/180g/172g/170g...
  • 3 Wochen altes Kitten niesst,mache mir Sorgen

    3 Wochen altes Kitten niesst,mache mir Sorgen: Hallo, ich habe zurzeit zwei Kitten (3 Wochenalt) seit heute nachmittag niesst eines ständig. Die Augen sind nicht verklebt,auch sonst macht es...
  • Große Sorgen um Kitten

    Große Sorgen um Kitten: Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen!!!!!! Unser Katzenkind ist jetzt ca. sechs Wochen alt( auf einem Dachboden gefunden, Mama weg...
  • Sorgen mit den Mini-Kitten!

    Sorgen mit den Mini-Kitten!: Hallo, durch ungünstige Umstände und falsche Altersangabe der Vorbesitzerin habe ich meine Kitten zu früh bekommen. Laut Besitzerin sollten die...
  • Ähnliche Themen
  • Kätzchen vom Bauernhof - mache ich mir zu viele Sorgen?

    Kätzchen vom Bauernhof - mache ich mir zu viele Sorgen?: Hallo Ihr Lieben, ich brauche wieder mal Euren Rat. Momentan habe ich nur eine Katze, Luna 2 Jahre. Mein Kater Tommy ist leider letztes Jahr an...
  • Sorgen um Gewichts zunahme

    Sorgen um Gewichts zunahme: Hallo ich möchte euch gerne mal die Tapelle ab tag11 geben: Kitten1 158g/165g/168g/166g/176g/180g/172g Kitten2 154g/163g/167g/169g/180g/172g/170g...
  • 3 Wochen altes Kitten niesst,mache mir Sorgen

    3 Wochen altes Kitten niesst,mache mir Sorgen: Hallo, ich habe zurzeit zwei Kitten (3 Wochenalt) seit heute nachmittag niesst eines ständig. Die Augen sind nicht verklebt,auch sonst macht es...
  • Große Sorgen um Kitten

    Große Sorgen um Kitten: Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen!!!!!! Unser Katzenkind ist jetzt ca. sechs Wochen alt( auf einem Dachboden gefunden, Mama weg...
  • Sorgen mit den Mini-Kitten!

    Sorgen mit den Mini-Kitten!: Hallo, durch ungünstige Umstände und falsche Altersangabe der Vorbesitzerin habe ich meine Kitten zu früh bekommen. Laut Besitzerin sollten die...
  • Schlagworte

    katzen herbstwurf

    ,

    herbstwurf katzen

    ,

    katzen wann ist der herbstwurf

    ,
    katzenbabys herbstwurf
    Top Unten