hexepiri
- Registriert seit
- 31.08.2007
- Beiträge
- 346
- Gefällt mir
- 0
Hallo, ich mache mir Sorgen um Mickys Babys. Sie hat noch einmal ganz spät im Jahr geworfen. Die Kleinen sind jetzt 4 Wochen alt und Micky scheint sich nicht mehr richtig um sie zu kümmern.
Sie hatte von Anfang an zu wenig Milch für sie und ich habe 2 zugefüttert. Die Zwei haben die Flasche auch gut angenommen. Bis zur dritten Woche haben alle gut zugenommen. Während des Zahnens haben sie nicht zugenommen oder nur wenig. Dann hatten sie sich etwas erkältet. Ich hab sie mit Antibiotika behandelt,das auch gut gewirkt hat. Sie haben weiter gut zugenommen.
Micky ist eine meiner Sattelkammerkatzen. Ich heize die Sattelkammer damit die Kleinen es warm haben. Außerdem haben sie eine Heizdecke.
Ab Anfang der vierten Woche haben sie nicht
mehr zugenommen. Ich habe dann bemerkt das klein Mickchen- ein Geschwister vom ersten Wurf den ich nicht vermittelt bekommen hatte- auch mitgetrunken hat. Ich habe klein Mickchen dann mit zu mir nach Hause genommen. Die Kätzchen waren danach auch satt, die 2 die ich mit der Flasche gefüttert habe waren auch satt und wollten nichts mehr von mir, oder nur wenig. Es ging alles gut bis ca. Freitag. Seit dem Tag nahmen sie alle nur wenig zu, oder gar nichts. Seit So hat das eine von den Flaschenkindern nur noch abgenommen. Die Flasche wollte es aber auch nicht mehr. An Mama nuckelt es begeistert.
Micky hat auch öfter ein volles Gesäuge. Das ist aber auch in Ordnung, ich fühle regelmäßig nach ob sie eine Geäugeentzündung hat.
Sie benimmt sich einfach als ob die Kätzchen schon zwei Wochen älter sind. Ein paar haben sogar schon angefangen zu fressen.
Die Kätzchen sind am 19.10. Gebohren. Sie sind gesund und munter, wirken nur sehr hunrig.
Ich kann mich in der Sattelkammer nicht so intensiv um sie kümmern wie ich es im Haus täte. Auf dem Bauerhof im Zimmer hab ich ja schon Lizzy mit ihren 9 Babys. Da kann ich sie nicht mit hinbringen. Lizzy haut alle anderen Katzen in die Flucht.
Jetzt überlege ich ob ich die Kleinen mit nach Hause nehmen soll. Aber das geht nur ohne Mama. Dann haben sie überhaupt keine Muttermilch mehr. Ich weiß nicht was ich machen soll.
Die Sattelkammer ist wenn es draußen kalt ist einfach kein Platz für Babykatzen auch wenn geheizt ist.
Am Freitag wird meine Piranha wegen ihren Zähnen operiert, da ist das einzige Zimmer mit Türe zu Hause auch belegt.
Bevor irgend jemand schimpft. Ich hab das nicht gewollt mit den vielen kleinen Kätzchen. Ich hatte dieses Jahr einfach tierisches Pech und dann kein Geld mehr die nötigen Sterilisationen machen zu lassen. Unser Tierschutz hatte kein Geld zum helfen. Das hat sich aber zum Glück jetzt geändert. Meine Miezen werden alle vom Tierschutzverein sterilisiert. Die meisten hab ich schon. Jetzt warte ich nur noch bis die Mamis keine Milch mehr haben und dann werden die letzten auch noch sterilisiert.
Was denkt ihr was ich tun soll? Ich wäre für Ratschläge dankbar.
Liebe Grüße von Karola und ihren Miezen
Sie hatte von Anfang an zu wenig Milch für sie und ich habe 2 zugefüttert. Die Zwei haben die Flasche auch gut angenommen. Bis zur dritten Woche haben alle gut zugenommen. Während des Zahnens haben sie nicht zugenommen oder nur wenig. Dann hatten sie sich etwas erkältet. Ich hab sie mit Antibiotika behandelt,das auch gut gewirkt hat. Sie haben weiter gut zugenommen.
Micky ist eine meiner Sattelkammerkatzen. Ich heize die Sattelkammer damit die Kleinen es warm haben. Außerdem haben sie eine Heizdecke.
Ab Anfang der vierten Woche haben sie nicht
Micky hat auch öfter ein volles Gesäuge. Das ist aber auch in Ordnung, ich fühle regelmäßig nach ob sie eine Geäugeentzündung hat.
Sie benimmt sich einfach als ob die Kätzchen schon zwei Wochen älter sind. Ein paar haben sogar schon angefangen zu fressen.
Die Kätzchen sind am 19.10. Gebohren. Sie sind gesund und munter, wirken nur sehr hunrig.
Ich kann mich in der Sattelkammer nicht so intensiv um sie kümmern wie ich es im Haus täte. Auf dem Bauerhof im Zimmer hab ich ja schon Lizzy mit ihren 9 Babys. Da kann ich sie nicht mit hinbringen. Lizzy haut alle anderen Katzen in die Flucht.
Jetzt überlege ich ob ich die Kleinen mit nach Hause nehmen soll. Aber das geht nur ohne Mama. Dann haben sie überhaupt keine Muttermilch mehr. Ich weiß nicht was ich machen soll.
Die Sattelkammer ist wenn es draußen kalt ist einfach kein Platz für Babykatzen auch wenn geheizt ist.
Am Freitag wird meine Piranha wegen ihren Zähnen operiert, da ist das einzige Zimmer mit Türe zu Hause auch belegt.
Bevor irgend jemand schimpft. Ich hab das nicht gewollt mit den vielen kleinen Kätzchen. Ich hatte dieses Jahr einfach tierisches Pech und dann kein Geld mehr die nötigen Sterilisationen machen zu lassen. Unser Tierschutz hatte kein Geld zum helfen. Das hat sich aber zum Glück jetzt geändert. Meine Miezen werden alle vom Tierschutzverein sterilisiert. Die meisten hab ich schon. Jetzt warte ich nur noch bis die Mamis keine Milch mehr haben und dann werden die letzten auch noch sterilisiert.
Was denkt ihr was ich tun soll? Ich wäre für Ratschläge dankbar.
Liebe Grüße von Karola und ihren Miezen