loonie
- Registriert seit
- 17.08.2006
- Beiträge
- 3.482
- Gefällt mir
- 0
Hallo!
eigentlich haben Andreas und ich uns bereits entschieden - dafür, einer Katze ein liebevolles Zuhause zu geben, die es bisher nicht so gut hatte im Leben, einer aufgrund menschlicher Dummheit/Aggressivität behinderten Katze ein Zuhause zu geben in dem sie geliebt wird und das ihr zeigt dass Menschen auch liebevoll sein können und sie geliebt wird.
Wir haben sogar schon eine Katze im Auge...
wir haben alles durchgeplant, berechnet und hin und her überlegt - mehrfach und ganz genau, möglich wäre eine Nummer fünf auf jeden Fall.
Heute aber kam mir eine unerklärliche
Angst: was, wenn die Katze, die ich über alles liebe und die mir das meiste auf der Welt bedeutet, meine Lilith, sich mit dem Neuankömmling verändert - was, wenn aus meiner Schmusemaus eine total unschmusige Zicke wird?!
davor habe ich wirklich Angst - ich will meine Maus nicht verlieren, ich will nicht dass sie sich ändert
einerseits will ich gerne einer Katze ein Leben geben, die es bisher nicht so gut hatte im Leben -
andererseits hab ich Angst, meine Maus und den guten Kontakt den wir bisher hatten, die häufigen Schmusestunden, zu verlieren.
ich hätte nie gedacht, dass ich nochmal Hilfe bei der Entscheidung brauche, eine Katze zu holen - aber scheinbar doch und so bitte ich euch jetzt um euren Rat.
Meint Ihr, Lilith könnte ihre Schmusigkeit aufgeben und im schlimmsten Falle nie wieder schmusen?
oder mache ich mir zu viele Sorgen?
es würde mir das Herz brechen, wenn aufgrund einer 'Fehlentscheidung' der Kontakt zu meiner Maus abkühlt
edit - vielleicht noch ein bisschen was zu Lilith:
Lilith ist unheimlich schmusig, aber nur mit mir - mit Andreas hat sie kaum zu tun*g*
eigentlich hat sie kein Problem damit, wenn ich mit den andren drei schmuse, wenn ich aber telefoniere oder auf der Toilette (ihr Lieblingskuschelplatz *g*) lese dann kommt sie schon gerne mal und schubst das Buch/Telefon weg...
Lilith versteht sich sehr gut mit Oscar, auch mit Frederik ganz gut - sie und Toni sind nicht sooo warm miteinander, tolerieren sich aber bis auf seltene Anzickereien.
ich würde sie als sehr verschmust, anhänglich, gleichzeitig aber auch unabhängig bezeichnen - sie mag auf jeden Fall andere Katzen um sich haben und ist ihnen gegenüber tolerant.
eigentlich haben Andreas und ich uns bereits entschieden - dafür, einer Katze ein liebevolles Zuhause zu geben, die es bisher nicht so gut hatte im Leben, einer aufgrund menschlicher Dummheit/Aggressivität behinderten Katze ein Zuhause zu geben in dem sie geliebt wird und das ihr zeigt dass Menschen auch liebevoll sein können und sie geliebt wird.
Wir haben sogar schon eine Katze im Auge...
wir haben alles durchgeplant, berechnet und hin und her überlegt - mehrfach und ganz genau, möglich wäre eine Nummer fünf auf jeden Fall.
Heute aber kam mir eine unerklärliche
davor habe ich wirklich Angst - ich will meine Maus nicht verlieren, ich will nicht dass sie sich ändert

einerseits will ich gerne einer Katze ein Leben geben, die es bisher nicht so gut hatte im Leben -
andererseits hab ich Angst, meine Maus und den guten Kontakt den wir bisher hatten, die häufigen Schmusestunden, zu verlieren.

ich hätte nie gedacht, dass ich nochmal Hilfe bei der Entscheidung brauche, eine Katze zu holen - aber scheinbar doch und so bitte ich euch jetzt um euren Rat.
Meint Ihr, Lilith könnte ihre Schmusigkeit aufgeben und im schlimmsten Falle nie wieder schmusen?
oder mache ich mir zu viele Sorgen?
es würde mir das Herz brechen, wenn aufgrund einer 'Fehlentscheidung' der Kontakt zu meiner Maus abkühlt

edit - vielleicht noch ein bisschen was zu Lilith:
Lilith ist unheimlich schmusig, aber nur mit mir - mit Andreas hat sie kaum zu tun*g*
eigentlich hat sie kein Problem damit, wenn ich mit den andren drei schmuse, wenn ich aber telefoniere oder auf der Toilette (ihr Lieblingskuschelplatz *g*) lese dann kommt sie schon gerne mal und schubst das Buch/Telefon weg...
Lilith versteht sich sehr gut mit Oscar, auch mit Frederik ganz gut - sie und Toni sind nicht sooo warm miteinander, tolerieren sich aber bis auf seltene Anzickereien.
ich würde sie als sehr verschmust, anhänglich, gleichzeitig aber auch unabhängig bezeichnen - sie mag auf jeden Fall andere Katzen um sich haben und ist ihnen gegenüber tolerant.
Zuletzt bearbeitet: