nell28
- Registriert seit
- 10.04.2006
- Beiträge
- 7
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
wir haben einen 3jährigen Kater, der zur Zeit leider alleine ist. Er ist nicht sonderlich verschmußt aber ganz brav. Ab und an bekommt er mal seine 5 Minuten und tollt in der Wohnung rum. Mit unserem Sohn (17 Monate) kann er noch nicht viel anfangen ist aber gelegentlich interessiert
Bis vor 1 Jahr hatten wir 2 Katzen - aber leider mußten wir meine geliebte Tabbie wegen Unsauberkeit und Vermieterproblemen abgeben, haben nicht schnell genug eine neue Wohnung gefunden.
Mir hat es fast das Herz zerissen.
Im Juni haben wir einen Versuch gestartet Tigger mit einem jungen Kätzchen zu verkuppeln (sie war ca. 16 Wochen alt). Nach 6 Wochen haben wir aufgegeben, die Kleine war einfach zu wild und Tigger kam unter der Couch nicht mehr vor und hat sich auch sonst nicht mehr blicken lassen - außer zum fressen und Pipi machen.
Allerdings würde ich gerne doch wieder eine 2. Katze haben - auch eben weil Tigger nicht gerade verschmußt ist.
Jetzt habe ich im Tierheim einen hübschen rot-weißen Langhaar-Kater gesehen und war auch heute dort. Der Süße ist 7 Jahre alt und war auch schon einmal vermittelt - Rückgabegrund: Er hat nach dem Kind gehauen. Also gegen meinen Sohn ist er zumindest beim Probeschmusen nicht gegangen.
Mir gefällt er auch vom Wesen her (daß was ich heute gesehen habe). Etwas ruhiger, verschmußt und scheint ein lieber zu sein.
So, nun zur Frage: Sollen wir es versuchen ihn mit unserem Tigger zusammen zu bringen. Die Dame aus dem Tierheim meinte, man könne halt leider nicht vorher sagen, ob es klappt oder nicht. Aber ich mag den Hübshcen auch nicht enttäuschen,wenn er sich nicht mit Tigger versteht (oder umgedreht) und ihn wieder zurückbringen soll.
Mein Mann meint, wenn es aber doch klappt, wäre er aus dem Tierheim raus.
Was meint ihr?? Versuchen oder bleiben lassen. Würdet ihr überhaupt versuchen eine 2. Katze ins Haus zu holen??
Es wären übrigens Wohnungs/Balkonkatzen.
LG
Nina
wir haben einen 3jährigen Kater, der zur Zeit leider alleine ist. Er ist nicht sonderlich verschmußt aber ganz brav. Ab und an bekommt er mal seine 5 Minuten und tollt in der Wohnung rum. Mit unserem Sohn (17 Monate) kann er noch nicht viel anfangen ist aber gelegentlich interessiert

Bis vor 1 Jahr hatten wir 2 Katzen - aber leider mußten wir meine geliebte Tabbie wegen Unsauberkeit und Vermieterproblemen abgeben, haben nicht schnell genug eine neue Wohnung gefunden.
Im Juni haben wir einen Versuch gestartet Tigger mit einem jungen Kätzchen zu verkuppeln (sie war ca. 16 Wochen alt). Nach 6 Wochen haben wir aufgegeben, die Kleine war einfach zu wild und Tigger kam unter der Couch nicht mehr vor und hat sich auch sonst nicht mehr blicken lassen - außer zum fressen und Pipi machen.
Allerdings würde ich gerne doch wieder eine 2. Katze haben - auch eben weil Tigger nicht gerade verschmußt ist.
Jetzt habe ich im Tierheim einen hübschen rot-weißen Langhaar-Kater gesehen und war auch heute dort. Der Süße ist 7 Jahre alt und war auch schon einmal vermittelt - Rückgabegrund: Er hat nach dem Kind gehauen. Also gegen meinen Sohn ist er zumindest beim Probeschmusen nicht gegangen.
Mir gefällt er auch vom Wesen her (daß was ich heute gesehen habe). Etwas ruhiger, verschmußt und scheint ein lieber zu sein.
So, nun zur Frage: Sollen wir es versuchen ihn mit unserem Tigger zusammen zu bringen. Die Dame aus dem Tierheim meinte, man könne halt leider nicht vorher sagen, ob es klappt oder nicht. Aber ich mag den Hübshcen auch nicht enttäuschen,wenn er sich nicht mit Tigger versteht (oder umgedreht) und ihn wieder zurückbringen soll.
Mein Mann meint, wenn es aber doch klappt, wäre er aus dem Tierheim raus.
Was meint ihr?? Versuchen oder bleiben lassen. Würdet ihr überhaupt versuchen eine 2. Katze ins Haus zu holen??
Es wären übrigens Wohnungs/Balkonkatzen.
LG
Nina