Soll ich oder soll ich nicht?

Diskutiere Soll ich oder soll ich nicht? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; :? Hallo alle zusammen! Eigentlich bin ich garkeine Katzenmami, aber vielleicht bald. Denn meine Arbeitskollegin hat Katzenwelpen, wobei alle bis...

stern73

Gast
:?
Hallo alle zusammen!

Eigentlich bin ich garkeine Katzenmami, aber vielleicht bald. Denn meine Arbeitskollegin hat Katzenwelpen, wobei alle bis auf eins vermittelt sind. Tja, und nun steh ich vor der großen Frage: Soll ich oder soll ich nicht diesem kleine Wesen ein gutes zu Hause bieten. Ich habe eine 9jährige kleine
Hündin, die eher vom Schaf abstammt und nicht vom Wolf. Meine beste Freundin hat zwei Kater, die ich immer versorge, wenn sie im Urlaub ist. Also habe ich so ein bißchen Katzenerfahrung. Meine Hündin verträgt sich gut mit Katzen. Das Katzenbaby ist aber erst 8 Wochen alt, und meine Kollegin muß sie nächste Woche abgeben, weil sie dann 3 Wochen im Urlaub ist.
Eigentlich habe ich keine Sorgen, das sich das Kleine bei uns wohlfühlen wird. Nur weiß ich nicht, ob sie eine Freigangerin werden soll oder nicht. Ich denke, ich werde nicht zur Ruhe kommen, wenn ich weiß, das die Kleine da draußen in der großen und gefährlichen Welt herumstolziert.
Morgen gehe ich mir das kleine Mäuschen mal angucken, natürlich mit Hund. Die kleine kennt aber Hunde, denn meine Arbeitskollegin hat auch einen Hund!

Nun ja, soll ich oder sol ich nicht???

Und was muß ich alles bedenken?

Liebe Grüsse stern73
 
22.07.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Soll ich oder soll ich nicht? . Dort wird jeder fündig!

Khyrsanth

Registriert seit
19.02.2003
Beiträge
2.496
Gefällt mir
0
Hört sich doch nach den besten Voraussetzungen an, ich würd's machen (und wenn Du die Kleine siehst wirst Du bestimmt eh schwach :lol: :wink: )

Und wenn Du Angst hast mit Freilauf (hab ich auch) dann wird sie halt eine Wohnungskatze, mit dem Hund hat sie ja auch Gesellschaft und auskennen tust Du Dich ja auch schon ganz gut mit der Katzenbetreuung :)
 

al1b0b0

Gast
Hallo, Stern :D

Das sind ne ganze Menge Fragen auf einmal!

Ob Du sollst oder nichjt, kann ich Dir nicht sagen.. Als Katzen-Fan würde ich sowieso nur sagen "was fragst Du noch?" :wink: )

Beachten solltest Du vor allem, daß so ein 8 Wochen altes Kätzchen eine enorme Menge an Zuwendung und Beschäftigung braucht. Sonst wird es als ausgewachsenes Tier leicht etwas "wunderlich" oder gar unausstehlich. Mal davon abgesehen, das 8 Wochen zu jung ist (aber das lässt sich ja offenbar urlaubstechnisch :? nicht ändern) ist so ein kleines Pelzknäul (allein gehalten, ohne Zweitkatze) eigentlich ein Full-Time-Job für die folgenden drei Monate.

Das fällt mir erstmal als wichtigster zu bedenkender Punkt ein.

Ob es mal ein Freigänger werden soll oder nicht, hängt von deiner Wohnlage und deiner Bereitschaft Risiken (für das Tier) einzugehen ab. aber bevor man das Kätzchen rauslassen kann sollte es wohl erstmal wenigstens halbwegs ausgewachsen sein. Also noch viel Zeit darüber nachzudenken.

Als letztes möchte ich zu bedenken geben, daß ich mir vorstellen kann, daß es zu Spannungen führt, wenn du mit dem Hundchen rausgehst, und Katzi allein zuhaus bleiben muss. Da fehlen mir aber die Erfahrungen.

Ich hoffem ich konnte bei der Entscheidungsfindung etwas helfen. :D

Gruß

Robert
 

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Hallo Stern!

Erstmal willkommen hier im Forum! ::w

Also bevor Nicki einzog, war ich auch alles andere als eine Katzenmami, im Gegenteil, ich konnte gar nicht so recht etwas mit diesen Tieren anfangen! :oops: :roll:

Aber als die Idee aufkam, ev eine Katze aufzunehmen, habe ich eine menge gelesen und naja, so kam es dann... :lol:

Hm..diese entscheidung könne wir dir eigentlich nicht abnehmen, denn du hast die Katze dann ja in "guten und (hoffentlich nie) schlechten Zeiten"! :wink:

Da gäbe es eigentlich eine Menge, wie wäre es,wenn du ein wenig durch das Forum stöberst, ist wirklich eines der umfangreichsten das ich kenne! ::t
Ansonsten kann ein Buch (bei einem fing es bei mir auch an... :oops: ) zur Katzenhaltung etc. eigentlich nicht schaden!

Hast du dann zu bestimmten Dingen noch Fragen, einfach die passende Rubrik wählen und stellen! Da wird dir dann bestimmt geholfen!
Hier gibt es nämlich ne menge netter Experten! :lol:

Nur weiß ich nicht, ob sie eine Freigangerin werden soll oder nicht. Ich denke, ich werde nicht zur Ruhe kommen, wenn ich weiß, das die Kleine da draußen in der großen und gefährlichen Welt herumstolziert.
Ob Wohnungstier oder Freigänger hängt halt am meisten davon ab wo du wohnst!
Meine Beiden könnten nie hinaus, da ich mitten in der Stadt wohne und ich bin eigentlich sehr froh darüber, denn ich kenn mich ja, ich könnte kein Auge zudrücken, wenn die Beiden nicht sicher Zuhause sind! :oops: :?
 

Felerian

Gast
Also ich würde sagen auf das Alter kommt es nicht so genau an, wenn es aber schon mit 8 Wochen sein muss, dann wäre es natürlich am besten, wenn die Katze gleich von Anfang an eine andere Katze als Spielgefährten hat.

Zwei Katzen haben ist wohl so gut wie immer weit besser als eine, gerade wenn sie jung sind und spielen wollen.

Als Mensch kann man einer kleinen Katze nicht oder nur mit extrem viel Aufwand annähernd das geben, was ein echter Spielgefährte, im Idealfall natürlich aus dem gleichen Wurf, bieten kann.

Was das rausgehen angeht würde ich sagen, wenn sie es von Anfang an nur so kennen, das sie nicht mehr als die Wohnung haben, kann das besser sein, als sie raus zu lassen, gerade wenn man in einem Gebiet mit viel Verkehr wohnt.
Für die Gesundheit dürfte es auch besser sein, von wegen Flöhe, Zecken, Infektionen durch andere Katzen und Tiere und so weiter.
 

ella

Registriert seit
16.07.2003
Beiträge
27
Gefällt mir
0
Hallo Stern,

Ich war in der gleichen Situation wie Du jetzt. Mein Sam war auch erst 8 Wochen alt als ich ihn zu mir nahm. Ich habe ihn von der Frau meines Chefs. Ich habe extra 1 Woche Urlaub für meinen Schatz genommen. Hatte nur die erste Nacht Schwierigkeiten mit ihm, weil er geweint hat. Da habe ich ihn einfach zu mir ins Bett geholt. Seit dem haben wir eine extrem strake Bindung zu einander. Auch wenn ich berufstätig bin und er keinen Spielgefährten hat, langweilig wird ihm nie. So ein Kätzchen ist doch was schönes.
 

Polgara

Registriert seit
04.04.2003
Beiträge
511
Gefällt mir
0
Hallo Stern!

Wenn Du Dir sicher bist, dass Du dem Kleinen ein gutes zu Hause bieten kannst, warum nicht.

Was den Freigang betrifft, ist meine Meinung, dass reine Wohnunghaltung nur zur Not akzeptabel ist. Wenn Du keine super viel befahrene Strasse vor der Tür hast oder nicht gerade im 3 Stock wohnst, steht dem Freigang ja eigentlich nichts mehr im Weg. Die erste Woche macht man sich sicherlich Sorgen, ob die Katze wieder heimkommt, aber das als Ausrede zu nehmen finde ich sehr egoistisch und hat meiner Meinung auch nichts mit Tierliebe zu tun.

Was das rausgehen angeht würde ich sagen, wenn sie es von Anfang an nur so kennen, das sie nicht mehr als die Wohnung haben, kann das besser sein, als sie raus zu lassen, gerade wenn man in einem Gebiet mit viel Verkehr wohnt.
Für die Gesundheit dürfte es auch besser sein, von wegen Flöhe, Zecken, Infektionen durch andere Katzen und Tiere und so weiter.
Felerian: Gehst Du auch nicht aus dem Haus, um keine Krankheiten zu bekommen?
Meine Katzen waren immer Freigänger und ausser zum Impfen war ich mit meinen nie beim TA. Mein erster ist leider an Leukose gestorben, aber damals gab es leider noch keinen Impfstoff. Und regelmässiges Entwurmen ist natürlich Pflicht.

VG Sandra
 

Alexa74

Gast
hallo Stern!

die entscheidung kann dir wirklich keiner abnehmen aber ich denke auch dass das doch alles gute vorausetzungen sind. und wenn dein hund sich mit katzen versteht kann er die mutterrolle übernehmen. haben die hunde viel spaß dran. mein labrador hat auch meinen kater (er war erst 4 wochen. haben ihn vorm ertränkt werden gerettet) großgezogen, und sie haben eine ganz besonders innige beziehung!

was den freigang angeht.....wenn du einigermaßen ruhig wohnst, steht dem auch nichts im wege! klar hat man angst das was passiert, aber das habe ich bei meiner tochter auch, trotzdem lass ich das kind ja raus! manche katzen möchten aber auch garnicht raus, andere drängen endlich rauszudürfen. ist halt von tier zu tier verschieden und das kannst du ja jetzt noch nicht sehen. wenn die kleine irgendwann drängelt, immer an tür und fenster kratzt wäre es sehr egoistisch das tier einzusperren!

ich wohne auch im 2. stock, aber trotzdem geht mein Tom raus. wenn er an der tür kratzt gehe ich mit ihm runter und lasse ihn raus. wenn ich ihn durch zufall mal vom balkon aus sehe oder meine es ist nun langsam zeit reinzukommen gehe ich runter, rufe ihn, und nehm in mit hoch. geht alles, ist zwar etwas umständlich, aber geht!

guck dir den kleinen kerl mal an und ich bin sicher du entscheidest dich dann ganz schnell :wink:

lieben gruß
Alexa
 

stern73

Gast
Hallo zusammen!

Also , ich war eben bei meiner Arbeitskollegin und habe mir die Süßen mal angeschaut! Natürlich auch die Katzenmama. Ich werde die Kleine zu mir nehmen und versuchen, ihr ein so artgerechtes und schönes Leben zu bieten, wie es in meinen Kräften steht!
In Zukunft werde ich sicher noch viele Fragen haben und mich an Euch wenden!

Vielen Dank für die vielen Antworten!

Bis demnächst dann!
Bye ::wgelb
 

Alexa74

Gast
hallo Stern!

höhö, wußte ich doch, denen kann man einfach nicht wiederstehen :wink:

dann herzlichen glückwunsch zur fast katzenmama :D

was ist es denn? ein mädel oder ein junge?
wie soll das mauschen den heißen?

du, wir möchten aber bilder sehen :wink:

und halte dich blos nicht mit deinen fragen zurück, wir wollen hier schließlich was zu tun haben :roll:

liebe grüße
Alexa
 
Thema:

Soll ich oder soll ich nicht?

Top Unten