Blues
- Registriert seit
- 12.04.2007
- Beiträge
- 154
- Gefällt mir
- 0
Wir mussten ja im April unseren geliebten Kater über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Zurückgeblieben ist seine Schwester.
Eigentlich werden wir bis heute noch nicht aus ihr schlau betreffend Verlust von ihrem Bruder. Sie standen sich eigentlich in den letzten Jahren nicht so nahe. Uns ist auch erst nach dem Tod unseres Katers aufgefallen, dass sich unsere Gina eigentlich immer zurückgezogen hat und das Feld (sprich vor allem uns), dem Kater überlassen hat.
Seit er nicht mehr da ist, sucht sie viel mehr Kontakt mit uns und verbringt auch mehr *Familienzeit*, wo sie sich früher sehr oft zurückgezogen hat.
Vielleicht fühlt sie sich einsam ohne Bruder, vielleicht geniesst sie es, nun auch mal im Mittelpunkt zu stehen. Das ist schwer zu beurteilen. Morgens, wenn wir das Haus verlassen habe ich oft das Gefühl, dass sie traurig ist darüber alleine zu sein.
Wir möchten natürlich nicht, dass sie einsam ist. Darum haben wir uns auch überlegt, Nachwuchs bei uns aufzunehmen (2 davon, damit sie nicht zu überfordert ist, sie ist ja auch schon eine ältere Lady).
Wir stehen nun vor der Frage, ob wir Gefahr laufen, mit einem Katerchen wieder einen "Macho" ins Haus zu nehmen, und damit zu riskieren, dass sich unsere Gina wieder zurückzieht? Entwickeln sich denn Kater immer zu Macho's? Wenn 2 Damen einziehen würden, dann hätten wir 3 von der Sorte
. Da hab ich wieder Angst vor Zickenalarm. Am liebsten wäre mir schon ein Päärchen.
Ich überlegt hin- und her und bin mir einfach unschlüssig. An erster Stelle steht für mich unsere Gina. Ich wird für die restliche Zeit, die wir noch mit ihr verbringen dürfen, für uns die "erste Geige" spielen. Wenn man nur wüsste wie sich das alles entwickelt. Sie ist eine sensible Katze.
Herzliche Grüsse
Blues
Eigentlich werden wir bis heute noch nicht aus ihr schlau betreffend Verlust von ihrem Bruder. Sie standen sich eigentlich in den letzten Jahren nicht so nahe. Uns ist auch erst nach dem Tod unseres Katers aufgefallen, dass sich unsere Gina eigentlich immer zurückgezogen hat und das Feld (sprich vor allem uns), dem Kater überlassen hat.
Vielleicht fühlt sie sich einsam ohne Bruder, vielleicht geniesst sie es, nun auch mal im Mittelpunkt zu stehen. Das ist schwer zu beurteilen. Morgens, wenn wir das Haus verlassen habe ich oft das Gefühl, dass sie traurig ist darüber alleine zu sein.
Wir möchten natürlich nicht, dass sie einsam ist. Darum haben wir uns auch überlegt, Nachwuchs bei uns aufzunehmen (2 davon, damit sie nicht zu überfordert ist, sie ist ja auch schon eine ältere Lady).
Wir stehen nun vor der Frage, ob wir Gefahr laufen, mit einem Katerchen wieder einen "Macho" ins Haus zu nehmen, und damit zu riskieren, dass sich unsere Gina wieder zurückzieht? Entwickeln sich denn Kater immer zu Macho's? Wenn 2 Damen einziehen würden, dann hätten wir 3 von der Sorte

Ich überlegt hin- und her und bin mir einfach unschlüssig. An erster Stelle steht für mich unsere Gina. Ich wird für die restliche Zeit, die wir noch mit ihr verbringen dürfen, für uns die "erste Geige" spielen. Wenn man nur wüsste wie sich das alles entwickelt. Sie ist eine sensible Katze.
Herzliche Grüsse
Blues