Sind eure Wohnungskatzen gegen Leukose geimpft?

Diskutiere Sind eure Wohnungskatzen gegen Leukose geimpft? im Impfungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, ich komme eben vom Tierarzt. Mein Kater wurde damals als ich ihn als Baby bekommen habe gegen Tollwut und Schnupfen, also die normalen...

Nalaya

Registriert seit
20.08.2011
Beiträge
258
Gefällt mir
1
Hallo,

ich komme eben vom Tierarzt. Mein Kater wurde damals als ich ihn als Baby bekommen habe gegen Tollwut und Schnupfen, also die normalen Basisdinge geimpft (kenne mich relativ schlecht aus,und habe bis jetzt Tierärzten immer vertraut). Ich muss mich auf jeden Fall noch gründlich durch die ganzen Themen was Impfung angeht, durchlesen.

Die Sache ist die, dass ich heute zum ersten Mal zu einem neuen Tierarzt gegangen bin, weil er im gleichen Dorf ist, und ich ihn sonst immer in die Hauptstadt 30 min fahren musste, worunter er jedes
Mal sehr sehr leidet.

Ich wohne ja in Spanien,und zudem haben wir heute auch noch Sahara Wind,das ist so als ob dir jemand ununterbrochen heisse Luft mit dem Fön zubläst. Deswegn wollte ich die lange Fahrt vermeiden und bin wie gesagt zu einem der hier 5 min von meiner Wohnung entfernt ist.

So....jetzt zu der eigentlichen Sache. Als die Tierärztin den Impfpass anschaute (mir ging es ja eigentlich nur um die "normale" jährliche Impfung) sagte sie, du dein Kater ist ja garnicht gegen Leukose geimpft. Und ich war total überrascht, denn ich dachte damals als ich ihn vom Tierheim bekommen habe, hätte er quasi das Komplett-Programm schon bekommen.

Ich fragte sie also nach dieser Leukose Impfung, und sie meinte sie würde ihm heute die erste Dosis verabreichen und in 3 Wochen die nächste. Ich hab sie dann gefragt: Muss das denn sein, also er geht ja nicht raus. Sie meinte muss nicht, aber sicher ist sicher. Ich hab dann gesagt, ich möchte lieber erstmal über diese Impfung mich informieren bevor sie da einfach zusticht und bin gegangen.Jetzt habe ich gelesen, dass durch diese Impfung ja auch diese Tumoren entstehen können. Ach ja, die "normale" jährliche Impfung, haben wir dann auch nicht gemacht, weil sie im Impfpass gesehen hat, dass "mein" Tierarzt immer eine Marke names "Pfizer" gespritzt hat, und sie meinte sie würden hier eine andere Marke nehmen,und dass es durch den Wechsel zu Abwehrreaktionen kommen kann, wie Erbrechen etc.



Sind eure Wohnungskatzen gegen Leukose geimpft?
Hat jemand Erfahrung verschiedener Hersteller? Ist es besser immer den gleichen zu nehmen, oder habt ihr auch schonmal gewechselt?

Danke.
 
26.08.2011
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Sind eure Wohnungskatzen gegen Leukose geimpft? . Dort wird jeder fündig!

Maggie+Bart

Registriert seit
01.02.2009
Beiträge
7.145
Gefällt mir
2
Hallo,

meine Wohnungskatzen sind nur gegen Schnupfen/Seuche geimpft, weder gegen Tollwut noch gegen Leukose. Ich finde, dass dies bei einer Wohnungskatze völlig ausreichend ist.
 

Nalaya

Registriert seit
20.08.2011
Beiträge
258
Gefällt mir
1
Danke.

Ich habe noch vergessen zu schreiben, eine Sache die mich auch interssierte, man soll wohl nicht zwischen den Schulterblättern einstechen, sondern am Beinchen, im Falle von so einem Tumor ist der dann da leichter bzw. überhaupt zu entfernen,indem man das Beinchen amputiert.

Ich habe sie gefragt, wo sie impft, und sie meinte nicht zwischen den Schulterblättern, sondern weiter unten (Richtung Po) so in der Mitte des Rückens, wo werden eure denn geimpft?

Ich muss wissen ob ich der Klinik hier vertrauen kann, sie isy wirklich klein, also es gab auch keine Empfangsdame, sondern die eigentliche Tierärztin, ist auch Rezepzionistin gewesen und wechselte zwischen Behandlungsraum und Telefon...ist aber für Spanien eigentlich nicht ungewöhnlich, so würde ich meinem Kater die schreckliche Fahrt ersparen,aber natürlich nicht um jeden Preis.
 

Nalaya

Registriert seit
20.08.2011
Beiträge
258
Gefällt mir
1
Maggie+Bart : Und diese Schnupfen/Seuche Impfung,wiederholst du die jedes Jahr?
 

Maggie+Bart

Registriert seit
01.02.2009
Beiträge
7.145
Gefällt mir
2
Ich lasse sie nur alle 2 Jahre impfen, aber da ist wirklich jeder anderer Meinung ::?
 

Carli

Registriert seit
05.08.2008
Beiträge
3.217
Gefällt mir
0
Wenn sie schon mal "Richtung Po" impft und nicht zwischen den Schulterblättern sollte das okay sein.

Was die Probleme beim Wechsel der Marke der Impfstoffe anbelangt bin ich baff. Davon habe ich noch nicht gehört und bisher hat mich dazu kein TA etwas gefragt oder mich dahingehend aufgeklärt. Und ich meine, dass bei mir auch verschiedene Mittel zum Einsatz kamen. Muss ich gleich mal gucken gehen.

Die Leukoseimpfung ist immer so ein Diskussionsthema, die einen sagen nein, bei Wohnungskatzen, ist nicht nötig, die anderen sagen, doch, lieber schon. Natürlich ist es schon so, dass auch Du an den Schuhen diese Krankheit nach Hause bringen könntest oder ähnliches. Also, ausgeschlossen ist sie auch bei Wohnungskatzen nicht.

Bevor sie aber einfach drauflos impft, sollte sie dann zunächst mal einen Leukosetest durchführen und überprüfen, ob Mobby wirklich noch negativ ist oder ob er ohnehin postiv wäre. Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Einfach so impfen würde ich nicht.
 

fischhexe

Registriert seit
08.11.2004
Beiträge
219
Gefällt mir
0
Hauskatze: Katzenseuche/Katzenschnupfen und Leukose. Leukose kann genauso durch Menschenbekleidung (Schuhe) an Hauskatzen übertragen werden wie KS/KS.

Tollwut impfe ich nur wenn mal wieder ein Grenzübergang (Länderwechsel) geplant ist. Bei mir gibt es an beiden Wohnaddressen keine Tollwutvorkommnisse, also deshalb nur wegen dem Internationalen Impfpass und Grenzübertritt.

Um Impfsarkome vorzubeugen, wechseln meine Ärztin regelmässig die Impfstelle. Danach gibt von mir vermehrte Knubbelkontrolle, ob den was anliegt, aufs Impfen verzichte ich deshalb nicht da hier in südl. Ländern Leukose doch häufig auftritt. Tollwut allerdings auch in noch südlicheren Gefilden. wie ist das denn bei dir?

lg fischhexe
 

Nalaya

Registriert seit
20.08.2011
Beiträge
258
Gefällt mir
1
Jetzt bin ich schonmal schlauer, also Leukose kann durch mich von der Strasse hereingebracht werden???? ABer einfach so, oder muss ich dazu mit anderen Katzen in Kontakt gewesen sein? Oder reicht es über die Strasse zu laufen, und das Virus klebt quasi an den Styrassenschuhen? Jetzt hab ich aber schon Schiss, ich dachte es überträgt sich nur von Katze zu Katze mit direktem Kontakt.

Carl, ja es gibt da verschiedene Hersteller, bei uns sieht das so aus, da klebt dann ein kleiner Aufkleber mit irgendwelchen Codes, und links oben steht der Hersteller, in meinem Fall ein oragenes Loger wo "Pfizer" steht. Und sie hätte eben ne andere Marke da,und hat mich drauf aufmerksam gemacht. Mobby ist natürlich negativ, was soll den heissen NOCH? Hey du machst mir Angst, er wurde damals negativ getestet als er kastriert wurde.

Fischhexe: Du lässt also gegen Leukose impfen, aber jährlich? Du schreibst "hier in südlichen Ländern", wohnst du auch irgendwo in Süderopa? Ja ahst Recht, hier gibts viel Leukose, ganz ganz viele Streuner haben das hier. Was Tollwut angeht, ist Spanien praktisch tollwutfrei. Die Tiere werden natürlich trotzdem geimpft, aber bis auf ein paar Fledermäuse die Tollwut haben, gibt es praktisch keine Katzen oder Hunde mit Tollwut.
 

Carli

Registriert seit
05.08.2008
Beiträge
3.217
Gefällt mir
0
Carl, ja es gibt da verschiedene Hersteller, bei uns sieht das so aus, da klebt dann ein kleiner Aufkleber mit irgendwelchen Codes, und links oben steht der Hersteller, in meinem Fall ein oragenes Loger wo "Pfizer" steht. Und sie hätte eben ne andere Marke da,und hat mich drauf aufmerksam gemacht. Mobby ist natürlich negativ, was soll den heissen NOCH? Hey du machst mir Angst, er wurde damals negativ getestet als er kastriert wurde.
Dass es unterschiedliche Hersteller gibt weiß ich natürlich. :-) Mir hat bisher nur niemand gesagt, dass man unbedingt immer bei einem Herstellen bleiben muss. Ist mir völlig neu, und erscheint mir auch nicht praktikabel, weil man ja nun mal von einem Arzt zum nächsten wechseln muss ab und zu und die dann mit unterschiedlichen Impfstoffen arbeiten. ::?

Ich will Dir keine Angst machen, aber eben weil Du diese Mistkrankheit buchstäblich einfach so über die Straße an Deinen Schuhen oder sonstwo nach Hause tragen kannst, gehört Dein Kater erst mal getestet. Die Kastration liegt schon eine Weile zurück, da kann sich einiges getan haben. Und man merkt ja nicht immer sofort, wenn ein Tier positiv wäre. So wurde es mir jedenfalls damals von meinem TA gesagt und das erschien mir eigentlich sehr plausibel.
 

Nalaya

Registriert seit
20.08.2011
Beiträge
258
Gefällt mir
1
Carli, sie hat mir nicht gesagt man muss immer den gleichen Impfstoff nehmen. Natürlich nicht. Sie hat mich nur drauf hingewiesen, dass sie eben einen andere Hersteller nehmen, und gesagt dass es da eben zu Abwehrreaktionen kommen kann, wie Durchfall oder Erbrechen. Und wenn meiner immer mit "Pfizer" geimpft wurde und er nach der Impfung immer fit war, jetzt bei nem andere Hersteller könnte er nach der Impfung halt Nebenwirkungen bekommen. Sie hätte ihn natürlich sofort geimpft, aber ich hab dann nen Rückzieher gemacht und geh dann doch lieber zu dem Tierarzt von immer, auch wenn er weiter weg ist.
 
Öhrchen

Öhrchen

Registriert seit
12.12.2006
Beiträge
4.119
Gefällt mir
64
Bevor sie aber einfach drauflos impft, sollte sie dann zunächst mal einen Leukosetest durchführen und überprüfen, ob Mobby wirklich noch negativ ist oder ob er ohnehin postiv wäre. Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Einfach so impfen würde ich nicht.
Wichtig!

Meine Katzen lasse ich nicht mehr nachimpfen gegen Leukose. Sie wurden beim Vorbesitzer immunisiert, ich habe das aber nicht weiter machen lassen, in dem Fall sogar mit Zustimmung des TA. Allerdings lasse ich auch Seuche/Schnupfen nicht mehr jährlich nachimpfen, das ist aber ein anderes Kapitel.
 

fischhexe

Registriert seit
08.11.2004
Beiträge
219
Gefällt mir
0
Wir wohnen 3/4 des Jahres in der Lombardei, Italien
 

ZweiBKHBaerchen

Registriert seit
13.02.2011
Beiträge
429
Gefällt mir
0
Ich frage mich auch gerade, ob ich nicht doch meine Wohnungskatzen gegen Leukose impfen lassen soll. Sie laufen manchmal aus Neugier ins Treppenhaus und dort ist manchmal, wenn auch nicht häufig, ein freigängiger Nachbarskater.
Wie ist denn Eure Meinung dazu? Ich höre auch immer wieder, dass die Leukose-Impfung zu Karzinomen führen kann.
LG,
Sabine
 
Öhrchen

Öhrchen

Registriert seit
12.12.2006
Beiträge
4.119
Gefällt mir
64
Leukose wird nur durch direkten Kontakt übertragen. Bei Kämpfen, und bei der Paarung vor allem. Also ist die Ansteckungsgefahr im Treppenhaus eher gering.
 

Nalaya

Registriert seit
20.08.2011
Beiträge
258
Gefällt mir
1
Warum sagen eigentlich alle immer was anderes? Ich meine es muss doch irgendwie eine "richtige" Antwort in dem Fall geben?

Also der eine sagt hier Leukose kann an den Schuhen hereingetragen werden oder der Kleidung und der andere sagt es wird nur über direkten Kontakt bei Kämpfen mit anderen Katzen übertragen.

Was ist denn jetzt richtig???? ::?
 

MarlonLilly

Registriert seit
26.12.2009
Beiträge
941
Gefällt mir
0
Hallo ,

ich habe zwei Wohnungstiger hier , Sunny ist einmal gegen Leukose , Seuche und Schnupfen geimpft worden , Leukose deshalb weil ich kurz bevor Sunny zu uns kam eine Katze an Leukose verloren habe. Und Timmi kam aus dem Tierheim mit Standard Impfung das ist hier nur Schnupfen und Seuche.
Soweit ich weiss wird Leukose NICHT durch Kleidung oder blosses streicheln einer positiven Katze mit anschliessendem streicheln einer negativen übertragen , was wohl daran liegt das diese Viren an der Umwelt sehr schnell absterben , eine Übertragung findet also vorwiegend bei Kämpfen , gemeinsames fressen/trinken aus einem Napf und beim Geschlechtsakt statt. Ausserdem haben ältere Tiere eine gewisse Immunität dagegen liest man oft , was aber nicht heisst das sie sich nicht anstecken können.

Die Impfung wurde bei Sunny ins Hinterbein gemacht , und ja es gibt da anscheinend einen grossen Unterschied bei dem Impfstoff , der eine (ich glaube es war der mit lebenden Vakzinen oder wie das heisst) neigte eehr dazu Impfsarkome auszulösen als der andere. Hatte dazu mal etliche Studien gelesen (einfach mal googeln) , allerdings sollte man noch dazu sagen das auch Tollwutimfstoffe zu Impfsarkomen neigen können , ich weiss nich ob alle oder ob es dort Unterschiede gibt , Tollwut ist hier nicht mehr so aktuell , daher habe ich mich nie damit befasst.

Also wenn es meine Katze wäre und sie definitiv nicht rauskommt , keine weitere Katze dazukommen soll (auch nicht als Sitter im Urlaub oder sowas) würde ich sie wohl nicht impfen lassen.

Bei dem anderen Fall hier wo die Katzen durchs Treppenhaus Kontakt zu einem Streuner haben würde ich persönlich schon entweder meine impfen oder den Streuner mal testen lassen , ich hätte da etwas Angst.
Aus diesem grund darf auch mein Streuner hier noch nicht rein , erst nachdem ich in gefangen habe und er kastriert und getestet ist.
Nachdem ich eine Katze an Leukose verloren habe bin ich diesbezüglich vielleicht etwas überängstlich dennoch wäre mir das Risiko zu gross und mein Streuner hier sieht nicht sonderlich gesund aus.

Viele Grüsse
Daniela
 

ZweiBKHBaerchen

Registriert seit
13.02.2011
Beiträge
429
Gefällt mir
0
Hallo Daniela,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich bin auch immer noch etwas verunsichert. Dieser Kater wohnt bei den Nachbarn unter mir, die ihn durch das Treppenhaus rauslassen. Soweit ich weiss, gab es noch keinen direkten Kontakt zwischen meinen katzen und ihm, sie beobachten sich nur misstrauisch und "singen".

Vielleicht könnte ich einfach mal bei den Nachbarn nachfragen, ob ihr Kater getestet ist.

Liebe Grüsse,
Sabine
 

MarlonLilly

Registriert seit
26.12.2009
Beiträge
941
Gefällt mir
0
Hallo Sabine ,

achso Nachbars Kater .... ich dachte ein fremder Streuner ... dort wäre ja nicht nur das Risiko von Leukose sondern auch von vielen anderen Krankheiten gegeben , FIV (Katzenaids) z.B. oder einfach nur eine Übertragung von Flöhen um die harmlosere Variante zu nennen (nur zur Vervollständigung). Bei einem Kater der ein zu Hause hat ist das Risiko dementsprechend geringer aber immernoch vorhanden.
Aber wie Du schon geschrieben hast frag einfach mal nach ob er getestet und/oder geimpft ist.
Viel Erfolg.
Viele Grüsse
Daniela
 
Minibocki

Minibocki

Registriert seit
12.12.2004
Beiträge
5.555
Gefällt mir
1
Was die Übertragungswege angeht bin ich jetzt doch ein wenig verwirrt, weil ich der Meinung war, dass es eine Tröpfcheninfektion ist, die zumindest den Kontakt zu einer anderen Katze (Anniesen, gegenseitiges Putzen, Benutzung des gleichen Napfs und/oder Klo) etc. erfordert ::?


Die Übertragung erfolgt durch Aufnahme infektiösen Materials (Blut, Speichel) über die Schleimhäute von Mund- und Nasenhöhle oder über Wunden. Dabei ist der direkte Kontakt mit einem Virusausscheider, zum Beispiel durch gegenseitiges Belecken, der wichtigste Übertragungsweg. Die indirekte Übertragung durch mit virushaltigem Speichel kontaminierten Gegenständen wie Fress- oder Trinknäpfe ist kaum von Bedeutung, da das Virus außerhalb der Katze bei Zimmertemperatur bereits innerhalb weniger Minuten deaktiviert wird.

Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Katzenleukämie


Angenommen ich hätte es aus irgendeinem Grund an den Schuhen (infizierter Freigänger stand neben mir und hat direkt auf meine Schuhe geniest), draußen ist es Winter (also keine Zimmertemperatur) dann brauche ich doch nur die Schuhe ausziehen, aus der Reichweite der Katze bringen und nach ein paar Minuten im Haus unter Zimmertemperaturbedingungen wäre es dann deaktiviert. So verstehe ich es. Dafür hab ich es nicht für erforderlich gehalten, eine Einzelkatze (wie es Amanda ja leider sein muss), die keinen Kontakt zu anderen Katzen hat zu impfen und mögliche Impfreaktionen zu riskieren.
 

finmaja

Registriert seit
16.07.2011
Beiträge
329
Gefällt mir
0
meine beiden sind nicht gegen leukose geimpft, ich bin aber nicht sicher, ob ich es noch machen lasse :? ist das alter dafür egal?

unsere TA sagte aber damals, dass sie auf gar keinen fall ohne vorherigen test gegen leukose impfen würde, machte schließlich keinen sinn, wenn die katze schon positiv ist
 
Thema:

Sind eure Wohnungskatzen gegen Leukose geimpft?

Sind eure Wohnungskatzen gegen Leukose geimpft? - Ähnliche Themen

  • Sind eure WOHNUNGSKATZEN geimpft?

    Sind eure WOHNUNGSKATZEN geimpft?: Hallo ihr Lieben, mich interessiert einmal, ob eure Wohnungskatzen (an alle Dosis, die Rassekatzen ohne Freigang besitzen oder natürlich auch...
  • Impfen bei reinen Wohnungskatzen?

    Impfen bei reinen Wohnungskatzen?: Hallo ::w ins Forum, es steht viel darüber geschrieben - mir schwirrt das Hirn. Meine beiden Coons sind zur Zeit in Zahn(fleisch)behandlung -...
  • Wohnungskatze trifft auf Freigänger - Impfung nötig?

    Wohnungskatze trifft auf Freigänger - Impfung nötig?: Hallo, wie ist das, wenn zwei Katzen kurzzeitig in einer Wohnung zusammen "wohnen", wenn die eine Freigang hat (und dementsprechend mehr Kontakt...
  • Was kann man Impfen, und was davon ist Sinnvoll (reine Wohnungskatze)

    Was kann man Impfen, und was davon ist Sinnvoll (reine Wohnungskatze): Hallo, könnt ihr mir mal eben auf die Sprünge helfen ? ich stehe etwas auf dem Schlauch und finde die die Antwort auf meine Fragen...
  • Frage zur Impfhäufigkeit bei Wohnungskatzen

    Frage zur Impfhäufigkeit bei Wohnungskatzen: Hallo zusammen,::w wie soviele Andere auch hier, bin ich etwas verunsichert bezüglich der Häufigkeit der Impfungen. Unser getigerter Mitbewohner...
  • Ähnliche Themen
  • Sind eure WOHNUNGSKATZEN geimpft?

    Sind eure WOHNUNGSKATZEN geimpft?: Hallo ihr Lieben, mich interessiert einmal, ob eure Wohnungskatzen (an alle Dosis, die Rassekatzen ohne Freigang besitzen oder natürlich auch...
  • Impfen bei reinen Wohnungskatzen?

    Impfen bei reinen Wohnungskatzen?: Hallo ::w ins Forum, es steht viel darüber geschrieben - mir schwirrt das Hirn. Meine beiden Coons sind zur Zeit in Zahn(fleisch)behandlung -...
  • Wohnungskatze trifft auf Freigänger - Impfung nötig?

    Wohnungskatze trifft auf Freigänger - Impfung nötig?: Hallo, wie ist das, wenn zwei Katzen kurzzeitig in einer Wohnung zusammen "wohnen", wenn die eine Freigang hat (und dementsprechend mehr Kontakt...
  • Was kann man Impfen, und was davon ist Sinnvoll (reine Wohnungskatze)

    Was kann man Impfen, und was davon ist Sinnvoll (reine Wohnungskatze): Hallo, könnt ihr mir mal eben auf die Sprünge helfen ? ich stehe etwas auf dem Schlauch und finde die die Antwort auf meine Fragen...
  • Frage zur Impfhäufigkeit bei Wohnungskatzen

    Frage zur Impfhäufigkeit bei Wohnungskatzen: Hallo zusammen,::w wie soviele Andere auch hier, bin ich etwas verunsichert bezüglich der Häufigkeit der Impfungen. Unser getigerter Mitbewohner...
  • Schlagworte

    muss eine katze gegen leukose geimpft werden

    ,

    woran erkennt man ein spritzensarkom?

    ,

    muss katze gegen leukose geimpft

    ,
    katzen straßenschuhe leukose
    , müssen katzen gegen leukose geimpft werden?, https://www.netzkatzen.de/threads/sind-eure-wohnungskatzen-gegen-leukose-geimpft.152383/, miamor milde mahlzeit phosphor
    Top Unten