Silvester?

Diskutiere Silvester? im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Wie auch schon Weihnachten, wird das Findus' und Aylas erstes Silvester. Wir feiern zu Hause und sind + Freunde mindestens 10 Personen, die alle...

FindusUndAyla

Registriert seit
01.06.2011
Beiträge
44
Gefällt mir
0
Wie auch schon Weihnachten, wird das Findus' und Aylas erstes Silvester. Wir feiern zu Hause und sind + Freunde mindestens 10 Personen, die alle ab 20 Uhr
hier eintrudeln. Geplant ist bis jetzt, dass die beiden davor etwas zu Essen bekommen und ich sie dann in "ihr" Zimmer bringe. Dort steht ein Katzenklo, Wasser, Trockenfutter, ein gemütlicher Schlafplatz und ausreichend zu spielen. Höchstwahrscheinlich werden sie dort bis nach Mitternacht bleiben (wobei ich natürlich immer wieder nach ihnen sehen werde), weil wenn ständig die Haustür auf und zu geht, bricht hier die Panik aus.
Meine Frage ist jetzt eigentlich nur, ob das ein guter .. "Plan" ist?!
 
30.12.2011
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Silvester? . Dort wird jeder fündig!

FindusUndAyla

Registriert seit
01.06.2011
Beiträge
44
Gefällt mir
0
Wir haben uns das schon vor Wochen überlegt und ich bin auch eigentlich überzeugt davon, dass das ein guter Plan ist. Nur wollte ich nochmal .. sichergehen.
 

Nickerchen

Registriert seit
05.09.2011
Beiträge
739
Gefällt mir
0
Sind die zwei gewohnt, dass so viele Menschen in der Wohnung sind? Das verursacht ja automatisch einen ziemlichen Geräuschpegel.

Meine Katers hatten letzten Jahreswechsel ihr erstes Silvester. Und die Knallerei hat sie kaum gestört, soweit ich das beurteilen kann. Sie sind ziemlich un-erschreckbar, was Geräusche außerhalb der Wohnung angeht.
IN der Wohnung sieht das schon anders aus. Da fühlen sie sich schnell bedroht. Und da würde es wohl wenig helfen, wenn ich sie dann auch noch in ein Zimmer einsperre, in dem sie den Lärm hören, aber nicht mal sehen könnten, was genau los ist.
Dass man wegen Katzen nicht auf Menschenparties verzichten möchte, verstehe ich. Aber ich glaube, ich würde die Tür ihres Zufluchtsraumes nicht schließen, sondern einen Spalt offen lassen, damit sie rauskönnen und sich ansehen, was los ist, falls sie wollen. Und in ihrem Zufluchtsraum gucken, dass sie vor allem auch in der Höhe (auf dem Schrank etc.) Rückzugsmöglichkeiten haben. - Das alles natürlich nur, wenn die Wohnungstür nicht offen steht, damit sie nicht ausbüchsen können.
 

FindusUndAyla

Registriert seit
01.06.2011
Beiträge
44
Gefällt mir
0
Also, 8 Leute waren wir bereits an Weihnachten und das hat sie kein bisschen gestört. Außerdem feiern wir ja keinesfalls wilde Party mit lauter Musik :wink:
Bis jetzt haben sie weder laute Geräusche im Haus noch welche draußen gestört. Den Staubsauger (den man natürlich nicht mit einem Feuerwerkt vergleichen kann, schon klar) finden sie super interessant und auch Sirenen von Krankenwägen, Bauarbeiten oder Gewitter interessiert sie wenig bis garnicht.
Die Tür offen zu lassen ist eine gute Idee. So neugierig wie die beiden sind, kommen sie wahrscheinlich direkt runter, wenn sie die ganzen Stimmen hören.
 

Nickerchen

Registriert seit
05.09.2011
Beiträge
739
Gefällt mir
0
Na dann passts ja! :D

Dann wünsche ich viel Spaß, und im schlimmsten Fall kannst du die Tür immer noch zumachen. ::w
 

FindusUndAyla

Registriert seit
01.06.2011
Beiträge
44
Gefällt mir
0
Dankeschön!
Dann mal guten Rutsch! :-)
 

Na ich eben!

Registriert seit
24.02.2011
Beiträge
131
Gefällt mir
0
Wie auch schon Weihnachten, wird das Findus' und Aylas erstes Silvester. Wir feiern zu Hause und sind + Freunde mindestens 10 Personen, die alle ab 20 Uhr hier eintrudeln. Geplant ist bis jetzt, dass die beiden davor etwas zu Essen bekommen und ich sie dann in "ihr" Zimmer bringe. Dort steht ein Katzenklo, Wasser, Trockenfutter, ein gemütlicher Schlafplatz und ausreichend zu spielen. Höchstwahrscheinlich werden sie dort bis nach Mitternacht bleiben (wobei ich natürlich immer wieder nach ihnen sehen werde), weil wenn ständig die Haustür auf und zu geht, bricht hier die Panik aus.
Meine Frage ist jetzt eigentlich nur, ob das ein guter .. "Plan" ist?!
Ja klar ist das gut. Was sollt Ihr mehr machen?
 
Minibocki

Minibocki

Registriert seit
12.12.2004
Beiträge
5.555
Gefällt mir
1
Ja klar ist das gut. Was sollt Ihr mehr machen?
Bei dem ersten Beitrag, den du zitiert hast wäre meine Antwort nicht "ja klar" gewesen. Erst beim weiteren Lesen, dass es eben keine große Party mit lauter Musik wird konnte ich in die Richtung denken. :wink:

Allerdings fand ich die Tür zu schließen und ihnen das Gefühl "weggesperrt" zu sein zu geben keine schöne Vorstellung. Wenn sie in dem Raum sein wollen okay aber wenn sie raus wollen sollte auch das möglich sein - sonst würden sie Silvester ewig mit weggesperrt werden in Verbindung bringen.

Und ich denke mal wenn es keine 'laute Musik Party' wird dann wird es wohl auch kein (sorry für das Wort) Saufgelage und jeder Gast ist noch in der Lage, sich das ihm eindringlich erklärte "die Tür nicht offen stehen zu lassen und immer nach den Katzen zu gucken wenn sie geöffnet wird" zu merken und auch danach zu handeln.

Es ist schon extrem schlimm wenn einem eine Katze ausbüxt, aber mal ehrlich wenn das an Silvester passiert ist es der Supergau.



Wenn ich eine Party hätte dann würde ich Gäste, die über ihren Durst trinken oder gar ihre Grenze nicht kennen und sich volllaufen lassen nicht haben wollen. Mag sein, dass ich da ein wenig kleinkariert eingestellt bin aber so denke ich nun einmal und wenn meine Gäste das nicht respektieren können werden sie niemals ein zweites Mal Gäste (wobei ich das meist vorher durchblicke und schon das erste Mal Gast verhindere). Aber wie gesagt das ist nur meine Meinung und Einstellung.

Amandas erstes Silvester (da war sie ja gerade 1 1/2 Monate bei uns) hatten wir auch Besuch, aber die Einladung lautete ausdrücklich nicht 'Party' sondern netter Silvesterabend in nicht großer Runde. Dass Amanda dann völlig gelassen auf der Fensterbank saß und die ganzen Lichter am Himmel toll fand, die Knallerei sie nicht einmal zucken ließ wo sie sonst bei einer Bewegung schon das Weite suchte konnte ich ja nicht ahnen. Ihr ist es völlig wurscht ob jemand da ist oder nicht.
 

Nisi3010

Registriert seit
20.07.2008
Beiträge
1.828
Gefällt mir
1
Wenn sie es doch gewohnt sind, dass mehrere Leute da sind, warum willst du sie weg sperren?
Würd ich nicht machen; wenn es ihnen zu viel wird, werden sie sich schon zurück ziehen. Möglichkeiten dazu sollten natürlich vorhanden sein.

Klingt vielleicht hart, aber ich habe da von Anfang an nicht großartig Rücksicht drauf genommen. Gerade WEIL meine so ängstlich waren "mussten" sie sich von Anfang an daran gewöhnen. Allerdings war immer die Möglichkeit da, dass sie sich zurückziehen und/oder verstecken konnten.
 

Juni

Registriert seit
07.06.2006
Beiträge
2.134
Gefällt mir
0
Es ist schon extrem schlimm wenn einem eine Katze ausbüxt, aber mal ehrlich wenn das an Silvester passiert
Genau aus dem Grund sollte sie ihren ursprünglichen Plan meiner Meinung nach beibehalten. Es ist illusorisch zu glauben, das Gäste die keine eigenen Katzen haben es schaffen daran zu denken die Tür schliessen. Auch ohne Alkohol reicht die ausgelassene Stimmung um solche Dinge zu vergessen.

Ich würde sie auch in ein Zimmer einsperren und sogar soweit gehen das ich den Schlüssel umdrehen, abziehen und in die Hosentasche stecken würde.:wink:
 

Sandra_Luzie

Registriert seit
22.01.2009
Beiträge
4.062
Gefällt mir
1
,Geplant ist bis jetzt, dass die beiden davor etwas zu Essen bekommen und ich sie dann in "ihr" Zimmer bringe. Dort steht ein Katzenklo, Wasser, Trockenfutter, ein gemütlicher Schlafplatz und ausreichend zu spielen.
...
Meine Frage ist jetzt eigentlich nur, ob das ein guter .. "Plan" ist?!
Also ich finde schon, dass das ein guter Plan ist. Wenn das Zimmer sowieso "ihr" Zimmer ist, dann dürfte das Einsperren für die paar Stunden doch kein Problem sein.

Dennoch würde ich es andererseits auch ein bisschen auf mich zukommen lassen. Du merkst ja, ob sie raus aus dem Zimmer wollen oder nicht. Wenn alle Gäste da sind und die Tür einige Zeit nicht mehr geöffnet wird, spräche auch nichts dagegen, wenn sie eine Weile bei euch wären (wenn sie es selber möchten).
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Ich finde den Plan gut und richtig. Auch wenn sie keine Probleme mit vielen Menschen haben, so hätte ich wirklich Sorge das mal eine Tür aufbleibt, ein Gast unüberlegt noch mal raus geht, evtl. ein Fenster unbedacht öffnet, etc.

Und selbst wenn es eine Party mit lauter Musik wäre, werden auch das die Fellnäschen sicher überstehen wenn sie sich in einem Raum zurück ziehen können und sich dort evtl. auch in einem Schrank oder so verkriechen können.

Ich plane im Februar meinen Geburtstag zu Hause zu feiern, erwarte ca. 20 Personen und ich werde meine Beiden an dem Tag auch "einsperren". Ein Teil der Gäste ist Raucher und muss zum Rauchen vor die Tür gehen und da ist die Gefahr einer offen stehenden Tür viel zu groß. Ich habe auf der 1. Etage zwei ineinander gehende große Zimmer, da werden es die Beiden ein paar Stunden alleine gut aushalten.

Und sicher werden sie dadurch keine bleibenden seelischen Schäden behalten, Wir reden hier über ein paar Stündchen in einem kuscheligen Zimmer, andere Tiere müssen Monate in Käfigen im Tierheim aushalten....

Genießt euren Abend mit den Freunden und guten Rutsch!
 

wolke-7

Gast
Hallo :lol:

Also, ich könnte meine Flummi nicht einsperren...zum Umzugstag hab ich vorher einen Raum leer gemacht u hab sie dort hineingetan, auch mit Futter, Wasser, Klo usw...sie drehte völlig frei u riss mir an der Tür das Laminat vom Boden (da half auch kein Kleben mehr), aber das Fenster u die Tür standen ständig offen, so dass ich sie dann in die Box tat :cry: was ich eigentlich vermeiden wollte...

und vor ein paar Monaten hatte ich Besuch, ließ alle Räume für die Miezen auf :wink: - 5 Leute, davon 3 Raucher, die in der Küche rauchten-jedes Mal sagte ich vorher, macht danach bitte das Fenster zu! was passierte das einemal ?: es wurde, als alle fertig waren mit rauchen, frisch im WZ- das Küchenfenster stand sperrangelweit auf 8O u kein mensch drin..

also, es wird kein Patentrezept geben, du wirst wohl nach Gefühl gehen müssen u im Notfall dann aktuell ändern ::?

einen guten Rutsch u Daumen drücken von mir für einen schönen Abend für alle ::w
 

FindusUndAyla

Registriert seit
01.06.2011
Beiträge
44
Gefällt mir
0
Huhu, ich mal wieder. ::w
Wir haben uns dann für das Mittelmaß entschieden. Bis alle da waren, blieb die Tür zu und dann haben wir die Tür aufgemacht, damit sie gucken konnten, was da denn überhaupt los ist. Problem war, dass es dann doch irgendwie laut und hektisch wurde, woraufhin sich Findus unterm Sofa versteckt hat und Ayla planlos auf die Decke auf dem Boden gepinkelt hat. Es lief dann also doch darauf hinaus, dass sie dann wieder in ihr Zimmer gegangen sind. :| Ich bin immer mal wieder hoch und meiner Meinung nach hatten sie kein Problem damit, "eingesperrt" zu sein. Schlafen und essen, das übliche eben. :wink:
 
Thema:

Silvester?

Silvester? - Ähnliche Themen

  • Kuro und Silver: beide haben Angst

    Kuro und Silver: beide haben Angst: Hallo ihr Lieben::wgelb bei mir ist gerade Land unter:-( Kuro und Silver waren ja nie die besten Freunde, aber nachdem ich uns eine Therapeutin...
  • Silvester ...wie verhalten sich eure Samtpfoten?

    Silvester ...wie verhalten sich eure Samtpfoten?: Das erste Silvester für meine Jungs steht an ...ich bleibe zu hause, für den Fall, dass Panik aufkommt. ..wie macht ihr das und was machen eure Süßen?
  • Verhalten seit Silvester

    Verhalten seit Silvester: Hallo zusammen, ich bin im Moment total überfordert mit der ganzen Situation und hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Unser Kater Puma ist...
  • Katzen hassen Silvester?

    Katzen hassen Silvester?: ............................................................................
  • Katze an Silvester

    Katze an Silvester: Das ist heute sein erstes Silvester. Seit c.a 16uhr fliegen die ganze Zeit böller und Raketen. Mein Kater scheint es nicht zu stören, er hat...
  • Ähnliche Themen
  • Kuro und Silver: beide haben Angst

    Kuro und Silver: beide haben Angst: Hallo ihr Lieben::wgelb bei mir ist gerade Land unter:-( Kuro und Silver waren ja nie die besten Freunde, aber nachdem ich uns eine Therapeutin...
  • Silvester ...wie verhalten sich eure Samtpfoten?

    Silvester ...wie verhalten sich eure Samtpfoten?: Das erste Silvester für meine Jungs steht an ...ich bleibe zu hause, für den Fall, dass Panik aufkommt. ..wie macht ihr das und was machen eure Süßen?
  • Verhalten seit Silvester

    Verhalten seit Silvester: Hallo zusammen, ich bin im Moment total überfordert mit der ganzen Situation und hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Unser Kater Puma ist...
  • Katzen hassen Silvester?

    Katzen hassen Silvester?: ............................................................................
  • Katze an Silvester

    Katze an Silvester: Das ist heute sein erstes Silvester. Seit c.a 16uhr fliegen die ganze Zeit böller und Raketen. Mein Kater scheint es nicht zu stören, er hat...
  • Schlagworte

    was kann das sein wenn eine katze nach silvester am brechen ist

    ,

    wann katzen an silvester einsperren?

    Top Unten