Silvester ...wie verhalten sich eure Samtpfoten?

Diskutiere Silvester ...wie verhalten sich eure Samtpfoten? im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Das erste Silvester für meine Jungs steht firstan ...ich bleibe zu hause, für den Fall, dass Panik aufkommt. ..wie macht ihr das und was machen...
lemmicat

lemmicat

Registriert seit
07.08.2015
Beiträge
1.447
Gefällt mir
35
Das erste Silvester für meine Jungs steht
an ...ich bleibe zu hause, für den Fall, dass Panik aufkommt. ..wie macht ihr das und was machen eure Süßen?
 
30.12.2015
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Silvester ...wie verhalten sich eure Samtpfoten? . Dort wird jeder fündig!
KittiKatz

KittiKatz

Registriert seit
09.09.2012
Beiträge
1.382
Gefällt mir
600
Gestern hat der erste Knaller dem Kater einen riesigen Schrecken eingeflößt. Er kam völlig unvermutet für ihn.

Aber ansonsten sind beide Katzen verschwunden, wenn es draußen los geht. Sie verstecken sich und kommen erst wieder raus, wenn die Ballerei vorbei ist. Als sie klein waren, haben sie noch die tollen Lichter durch die Scheibe verfolgt. Aber jetzt ziehen sie sich komplett zurück.

Rückblickend muß ich sagen, dass ich auch zu Events hätte gehen können anstatt zu Hause zu sitzen. Die Katzen wollen weder Trost noch Gesellschaft, wenn es los geht...:|
 
lemmicat

lemmicat

Registriert seit
07.08.2015
Beiträge
1.447
Gefällt mir
35
Hmmh, ich dachte, dass es ihnen hilft, wenn ich einfach in der Nähe bin, dass sie dann nicht so eine Panik bekommen :´(
 
cats2love

cats2love

Registriert seit
11.10.2011
Beiträge
1.630
Gefällt mir
18
Guten Morgen

ich nehme mal an da wird es jetzt die unterschiedlichsten Erfahrungsberichte geben, meiner ist komplett positiv.

Im ersten Jahr mit unseren Fellnasen hatten wir bei den Nachbarn gefeiert und ich bin dann auch kurz nach den Neujahrswünschen zu uns ins Haus, um zu schauen was meine Fellnasen machen - alles easy. Die beiden saßen auf der Couch und chillten.

Im nächsten Jahr hatten wir dann eine neue Konstellation, denn wir mussten leider viel zu früh von einem Kätzchen Abschied nehmen und Joschi hatte zu Silvester dann einen neuen Fellkumpel Mr Darcy.

Man kann Mr Darcy so einiges nachsagen, aber nicht dass er heldenhaft ist. Wenn er keine Katze wäre, würde er sich durchaus als Angsthase bestens qualifizieren. Alles was nicht von Joschi, Dosi oder Doserich ausgeht wird mit Argusaugen beobachtet oder schlichtweg die Flucht ergriffen. Die Haustürklingel versetzt ihm Panikschübe - flach wie eine Flunder rennt er der Treppe hoch und versteckt sich unter dem Bett.

Um es milde auszudrücken - hier war ich echt interessiert was an Silvester passieren würde. Tja und was soll ich sagen: der erste Böller ging los, schon lange vor Mitternacht, Mr Darcy schockgefror und harrte der fürchterlichen Dinge, die da jetzt kommen würden. Es kam aber nix :lol: - der nächste Böller gleiches Prozedere. Er hatte dann relativ schnell raus, dass der Krach wirklich höllisch war, dem aber nichts folgte (der Haustürklingel folgen ja immer fürchterlich große fremde Zweibeiner, die in sein Reich vordringen :roll:)

Okay, damit hätte ich jetzt nicht gerechnet - aber ich war natürlich heilfroh.

Letztes Jahr hatten wir dann ein trauriges Novum, dass Mr Darcy Silvester alleine mit uns verbringen musste. Joschi sein großer Kumpel war in der Tierklinik.

Das war dann ein bisschen viel für unser Fellmonster - obwohl wir zuhause waren - war er jedes Mal wenn ein Böller losging sehr unruhig und ist dann auch um Mitternacht unters Bett verschwunden. Als es dann wieder ruhig draußen war, kam er aber anstandslos wieder unter dem Bett hervor und verbrachte den Rest der Nacht mit uns.

Soweit kann ich also sagen, dass unsere beiden mit Silvester keinen Vertrag haben - und das ist gut so.
Gleiches wünsche ich Dir auch.

Edit: Ich wüsste nicht wie ich Mr Darcy die Angst im letzten Jahr hätte nehmen können und ob ich jetzt da war oder nicht, das hat für unseren Zwerg keinen Unterschied gemacht - sein save heaven war unter dem Bett.
 
Zuletzt bearbeitet:
sopran

sopran

Registriert seit
22.07.2010
Beiträge
3.263
Gefällt mir
12
Von meinen vier Katzen weiß ich, wie drei reagieren: ganz unterschiedlich :lol: Die Alte kümmerts nicht, die Jüngere ist ängstlich, verkriecht sich aber nicht und der Kater versteckt sich unterm Bett, sobald es laut wird. Wie mein Jüngster reagiert, kann ich nur vermuten: Er wird beim Kater unterm Bett hocken.

Da ich aber nicht da sein werde... ::?

Die Katzen werde ab nachmittags, dem 31. nicht mehr raus gelassen. Rollos werden runtergelassen und Licht angemacht, so dass sie nicht im Dunkeln hocken müssen. Und Freigang gibts dann frühestens erst wieder am 1. vormittags. Bisher gingen die letzten Silvestertage immer gut so.
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.232
Gefällt mir
3.401
Ich habe auch die Rollos unten und den Fernseher an, den ich dann etwas lauter stelle, damit er einen Teil der Außengeräusche übertönt.

Ansonsten ist Max unter dem Sofa verschwunden, braucht mich also auch nicht wirklich. Früher dauerte es Stunden bis er wieder auftauchte, nachdem der Lärm verklungen war. Die letzten Jahre waren es zwischen einer halben Stunde bis 2 Stunden. Ich habe den Eindruck, es hängt davon ab, wie extrem der Lärm war. Wir hatten Jahre, da wurde in unmittelbarer Nähe kaum geböllert, letztes Jahr war es wieder mehr. Es gibt wieder mehr jüngere Familie in der Straße.
 

Sofalöwenmensch

Registriert seit
01.10.2013
Beiträge
42
Gefällt mir
0
Meinen interessiert das nicht besonders. Er verkrümelt sich erst, wenn ich gegen Mitternacht die Balkontür aufmache, um mir das Feuerwerk anzusehen.
Hätte ich einen Angsthasen, würde ich ihn in einen ruhigen Raum stecken, Vorhänge zuziehen, leise ruhige Musik, Lieblingsfutter dazu (manche Katzen sind Stress-Esser) und ihn in Ruhe lassen. Deine Anwesenheit wird der Katze nicht so viel bringen. Ist ja kein Hund.
 
janina2

janina2

Registriert seit
13.07.2015
Beiträge
86
Gefällt mir
0
Also wir werden die Rollos runter machen und in der Zeit wo wir nicht da sind ist das Radio an.

Ich bin dieses Jahr aufjedenfall zuhause. Da es für alle in dieser Wohnung das erste Mal ist und für die kleinste überhaupt.
Und ich bin Cosmos Bezugsperson.
Habe einmal schlechte Erfahrungen gemacht mit alleine lassen und seit dem will ich immer zuhause sein.
 
DesKatersDiener

DesKatersDiener

Registriert seit
03.05.2015
Beiträge
392
Gefällt mir
16
Herr Müller hat im letzten Jahr die Ballerei komplett verschlafen. Trotzdem werde ich zusehen, dass er in der Nacht nicht draußen herumstromert.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.490
Gefällt mir
5.732
Wir haben mit der Knallerei bisher keine Probleme gehabt, allerdings ist es bei uns wohl kaum vergleichbar mit "normalen" Fenstern.
Wir haben in diesem Haus und auch schon im vorherigen Haus "Lärmschutzglas" und ausgeschäumte Alu-Rolläden in den Fenstern, daher sind alle Geräusche nur sehr gedämpft zu "erahnen", außerdem ist Flecki ja schwerhörig.
Paulchen hat ja im vergangenen Jahr bei und das erstemal die Knallerei erlebt, blieb aber durch die Schallschutzfenster völlig gelassen.

Wir werden aber trotzdem zuhause bleiben und beiden die "Pfötchen halten"......naja, jedenfalls ihnen das Gefühl geben nicht alleine zu sein.::l
 
lemmicat

lemmicat

Registriert seit
07.08.2015
Beiträge
1.447
Gefällt mir
35
Danke an alle fur so viele Antworten ☺

alles dabei und es stimmt ja, dass man eben nach seinem eigenen Gefühl gehen sollte....

hab mich gegen eine Party ausser Haus entschieden, weil ich halt nicht weiß , wie sie reagieren werden und ich will einfach nur in der Wohnung sein, falls etwas ist. Simba steht immer so unter Strom, er hat sixh schon mal wegen was anderem erschrocken und ist durch die komplette Wohnung getillt, ohne zu schauen, was im weg ist, war nicht ohne. Wenn es ruhig bleibt,geh ich halt nächstes jahr wieder weg😊
 
ChicadelaPalma

ChicadelaPalma

Registriert seit
01.08.2009
Beiträge
5.898
Gefällt mir
378
Danke an alle fur so viele Antworten ☺

alles dabei und es stimmt ja, dass man eben nach seinem eigenen Gefühl gehen sollte....

hab mich gegen eine Party ausser Haus entschieden, weil ich halt nicht weiß , wie sie reagieren werden und ich will einfach nur in der Wohnung sein, falls etwas ist. Simba steht immer so unter Strom, er hat sixh schon mal wegen was anderem erschrocken und ist durch die komplette Wohnung getillt, ohne zu schauen, was im weg ist, war nicht ohne. Wenn es ruhig bleibt,geh ich halt nächstes jahr wieder weg😊
Bei uns ist die Katze zwar relaxed, aber der Hund dreht durch.::?
Wir bleiben daheim und spielen mit ein paar Freunden.
Alle Fenster werden verhängt.
 
würmchen

würmchen

Registriert seit
14.12.2012
Beiträge
1.556
Gefällt mir
17
Ich würde auf keinen Fall weggehen.

Meine Katze rennt auch ungeachtet durch die Wohnung wenn die Knallerei zu hören ist

Ich würde mir ewig Vorwürfe machen, wenn was Passiert. Der Gedanke würde mir so wie so
das Feiern vermiesen

Du würdes ein Kind doch auch nicht alleine lassen, wenn du damit rechnen kannst, dass es sich furchtbar ängstigt.

Ja das wird oft nicht bedacht wenn man ein Tier an schafft, dass man auch verzichten muss

Trotzdem guten Rutsch
 
Zuletzt bearbeitet:
lemmicat

lemmicat

Registriert seit
07.08.2015
Beiträge
1.447
Gefällt mir
35
@würmchen
Ja, es hängt von der Katze und den Erfahrungen ab, deshalb
Bleib ich zu hause und beobachte. Denke, dass Baghi keine Probleme haben wird, er ist sehr relaxed, was Krach angeht, der Staubsauger ist z.b.sehr interessant für ihn, Simba kriegt jedes mal Panik.
Meine Tochter hat nun Freundinnen eingeladen, wird ne Mädelsparty und ich hab noch mehr zum beobachten,😂
 
würmchen

würmchen

Registriert seit
14.12.2012
Beiträge
1.556
Gefällt mir
17
Ja, wenn ,egal wer, da ist um nach dem rechten zu sehen, gehts ja.

Wünscht dir einen entspannten Übergang.

Ich werde meinen Beiden schon mal etwas nettes unterm Bett einrichten und einen andern Unterschlupf in der Küche hinter dem Schrank, sowie im Kümmel Zimmer, wo sie gerne aufhalten, vorbereiten.
Die Beiden sind vermutlich wieder beim ersten Knall verschwunden. Die letzten drei Jahre war es so. Wobei Theo entspannter ist.

Also nix für ungut ein guten Rutsch
K
LG wuermchen
 
Filderkater

Filderkater

Registriert seit
15.06.2013
Beiträge
1.334
Gefällt mir
0
Sein erstes Silvester bei mir hat Fauchi recht gelassen überstanden - vielleicht, weil ich fleißig mit Notfalltropfen und Feliway herumgenebelt habe, aber sicher war ich nicht, weil ich ja keine Vergleichsmöglichkeit hatte.

Letztes Jahr wollte ich auf den Zauber verzichten, und prompt hat er sich aufgeregt: Schnelle, flache Atmung, unters Bett abgetaucht - als nächstes hätte er wohl angefangen zu hecheln, aber so weit kam es nicht, weil ich ihn doch noch mit Feliway beruhigen und dann mit Leckerchen ablenken konnte. So lange es Leckerchen gibt, ist dem Fauch alles andere egal.

Dieses Jahr fahre ich wieder das volle Programm: Seit gestern Abend bekommt er Notfalltropfen ins Futter (schadet zumindest nicht), und heute früh habe ich ihn schon mit einem Spritzer Feliway verwöhnt ... schnurr, schnurr, die Ballerei kann losgehen.

Den Fauch an Silvester alleine zu lassen ist keine Option - ich hätte keine ruhige Minute. Auf ein Ausgehverbot für den Kater verzichte ich aber, denn erstens stresst ihn Stubenarrest, und einen gestressten Kater kann ich heute nicht gebrauchen. Zweitens kam er schon in den letzten Tagen immer eilig rein, sobald irgendwo ein Böller gezündet wurde, und drittens ist das Ekelwetter auf meiner Seite. Wird schon werden.
 
lemmicat

lemmicat

Registriert seit
07.08.2015
Beiträge
1.447
Gefällt mir
35
Wir werden es alle schon richtig machen, so wie wir und unsere Katzis es brauchen...

wünsche euch allen einen guten Rutsch und dass alle Fellnasen unbeschadet mit uns ins Neue Jahr kommen !!

::wgelb
 

London

Registriert seit
21.06.2010
Beiträge
714
Gefällt mir
0
Meine Zwei sind recht entspannt mit der Knallerei.
Sie spitzen schon die Ohren, aber das war es auch schon.
Sie werden natürlich am frühen Abend eingesperrt.

Liebe Grüße,
Sabine
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.670
Gefällt mir
6.130
Hi,

meine beiden haben keine Probleme mit den Krachern, im Gegenteil, sie finden es recht interessant...
Heut Nachmittag waren sie noch draußen und völlig relaxt, obwohl hier schon Lärm war.
Letztes Jahr saßen sie um 24 Uhr am Fenster und guckten.

LG Jo
 
KittiKatz

KittiKatz

Registriert seit
09.09.2012
Beiträge
1.382
Gefällt mir
600
Seit 14 Uhr wird hier geknallt, was das Zeug hält. Pia ist wie immer auf ihrem Stammplatz im Schlafzimmer, Nico lag bis eben im Wohnzimmer in seinem Karton. Gerade hat er sich zu uns aufs Sofa gelegt.

Kurz vor 12 wird er uns verlassen und unter dem Bett die 20 Minuten Knallerei verpennen. Pia legt sich schallgedämpft in den Schrank. Also alles ganz relaxt...
 
Thema:

Silvester ...wie verhalten sich eure Samtpfoten?

Silvester ...wie verhalten sich eure Samtpfoten? - Ähnliche Themen

  • Verhalten seit Silvester

    Verhalten seit Silvester: Hallo zusammen, ich bin im Moment total überfordert mit der ganzen Situation und hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Unser Kater Puma ist...
  • Verhalten eurer Fellpopos zu Silvester

    Verhalten eurer Fellpopos zu Silvester: Hallo , liebe Fories ::w Welche Erfahrung habt ihr zu Silvester mit dem Verhalten eurer Katzen gemacht ? Im letzten Jahr war ich zu der Zeit in...
  • Kuro und Silver: beide haben Angst

    Kuro und Silver: beide haben Angst: Hallo ihr Lieben::wgelb bei mir ist gerade Land unter:-( Kuro und Silver waren ja nie die besten Freunde, aber nachdem ich uns eine Therapeutin...
  • Katzen hassen Silvester?

    Katzen hassen Silvester?: ............................................................................
  • Silvester?

    Silvester?: Wie auch schon Weihnachten, wird das Findus' und Aylas erstes Silvester. Wir feiern zu Hause und sind + Freunde mindestens 10 Personen, die alle...
  • Ähnliche Themen
  • Verhalten seit Silvester

    Verhalten seit Silvester: Hallo zusammen, ich bin im Moment total überfordert mit der ganzen Situation und hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Unser Kater Puma ist...
  • Verhalten eurer Fellpopos zu Silvester

    Verhalten eurer Fellpopos zu Silvester: Hallo , liebe Fories ::w Welche Erfahrung habt ihr zu Silvester mit dem Verhalten eurer Katzen gemacht ? Im letzten Jahr war ich zu der Zeit in...
  • Kuro und Silver: beide haben Angst

    Kuro und Silver: beide haben Angst: Hallo ihr Lieben::wgelb bei mir ist gerade Land unter:-( Kuro und Silver waren ja nie die besten Freunde, aber nachdem ich uns eine Therapeutin...
  • Katzen hassen Silvester?

    Katzen hassen Silvester?: ............................................................................
  • Silvester?

    Silvester?: Wie auch schon Weihnachten, wird das Findus' und Aylas erstes Silvester. Wir feiern zu Hause und sind + Freunde mindestens 10 Personen, die alle...
  • Top Unten