sie hat zögerlich ja gesagt...

Diskutiere sie hat zögerlich ja gesagt... im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; hallooooo ihr alle, ich hab mich vorhin endlich getraut und bin zu unserer vermieterin gegangen. hab versucht ihr schonend beizubringen, dass...

Elfchen

Registriert seit
16.05.2003
Beiträge
74
Gefällt mir
0
hallooooo ihr alle,

ich hab mich vorhin endlich getraut und bin zu unserer vermieterin gegangen.
hab versucht ihr schonend beizubringen, dass unser kater unbedingt einen freund(in) braucht.
erst war sie nicht so begeistert und dann meinte ich, dass wir es
ja auch erstmal probieren können für 4 wochen.
ihre größte sorge ist eben, dass sich jemand beschwert.
aber die unter uns, sind total lieb und auch der meinung, dass momo einen freund(in) braucht.
und doch, bin ich immer so ein panikmensch
wenn sich jetzt keiner beschwert, aber später irgendwann, muss ich dann echt die katzen wieder trennen?
das würde ich nicht schaffen...
dann das katerchen alleine lassen?
aber er tut mir echt leid
er ist total unausgeglichen und das wird immer schlimmer
eigentlich glaub ich ja, dass sich keiner beschwert... denn momo mögen alle im haus gerne
aber er maunzt eben auch praktisch nicht
ach, weiß jetzt nicht, ob ich mich freuen soll, oder wie oder was

grüße vom grübelnden elfchen
 
19.05.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: sie hat zögerlich ja gesagt... . Dort wird jeder fündig!

al1b0b0

Gast
Hallo, Elfchen.

Bist Du kontaktfreudig? wenn ja, dann lade doch mal alle Nachbarn, die eventuell gestört werden könnten (vielleicht auch nicht alle auf einmal sondern nacheinander) zum Kafeekränzchen und Katzengucken ein.
Vielleicht könntest Du sogar eine wöchentliche oder monatliche Institution draus machen?
Binde Deine Nachbarn mit ein. Wenn es nicht gerade Katzenhasser sind, werden sie bald mit Dir zusammen fiebern, ob die Zusammenführung denn nun klappt. Und wenn's dann doch mal etwas lauter werden sollte... dann wissen Sie was es ist und gehen vielleich mit einem Lächeln darüber hinweg, wo sie sonst wutentbrannt an den Vermieter geschrieben hätten.

Zugegeben. Das ist jetzt der idealste aller Fälle. aber vielleciht ein Ansatz?

Gruß

Robert
 

Miu Miu

Gast
Hallo,
erster Schritt ist ja schon geschafft. Prima. Nun es soll Nachbarn geben die jahrelang nicht mitbekommen haben das Katzen im Haus wohnen, denn erlich gesagt Katzen machen ja kaum Krach.
Hunde bellen ja schon mal, aber Katzen? Selbst das bischen Krach, macht ein Fehrnseher und der normale Haushaltslärm auch.


Aber die Idee allen Nachbarn bescheid zu geben ist nicht schlecht. Außerdem kann man da noch vereinbaren, das FALLS sich einer beläßtigt fühlt, derjenige doch erst zu Euch kommen soll, zwecks Beseitigung der Störung.

Keine Sorge, das klappt schon :D

Liebe Grüße
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Elfchen,

das hört sich doch schon gut an. Ich würde die Nachbarn unter Dir mit einbeziehen und auch denen einen Blumenstrauß vorbeibringen, denn wenn sich einer beschweren könnte, dann die unter Euch.

Von der Katze über uns höre ich immer nur, wenn sie die Wohnung durch die Katzenklappe verläßt, die klappert nämlich.

Das wird schon,
Iris
 

Elfchen

Registriert seit
16.05.2003
Beiträge
74
Gefällt mir
0
guten morgen

danke für eure antworten
habe jetzt nochmal eine nacht drüber geschlafen und mich entschlossen, momo bekommt eine freundin
und genau, die vermieterin und die nachbarn unter uns, einen blumenstrauss.
den rest im haus werde ich jetzt erstmal nicht miteinbeziehen, dass verbreitet sich sowieso wie ein lauffeuer ;o)
und ich mach mir jetzt einfach mal keine sorgen, sondern freue mich über den zuwachs :o)

danke nochmal
elfchen
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Servus Elfchen :D !
Ich freue mich mit dir und besonders deinem Flugtierkänguruhkampfkater (=Spitzenbezeichnung :lol: :lol: ), dass eine zweite Miezekatze ins Haus kommt. Du wirst sehen: Geteilte Freude = Doppelte Freude. Dein Katerchen wird mit einem Spielgefährten ausgeglichener und zufriedener. Denn nichts und niemand kann eine zweite Katze als Spielgefährten ersetzen.
Und was den "Lärm" anlangt: ich kann mich nicht erinnern, dass z.B. in unseren Hochhaus irgendjemand gegen meine Katzen war. Wer nicht weiß, dass ich 2 Exemplare davon habe, bekommt das überhaupt nicht mit, auch wenn meine Beiden mehrmals täglich über die Parkettböden galoppieren wie kleine Fohlen 8) . Und "Lärm" im eigentlichen Sinne machen eigentlich nur unkastrierte Katzen - und die sollte man/frau in der Wohnung sowieso nicht haben.
PS.: Wie heißt dein Flugtierkänguruhkampfkater denn? Oder habe ich da etwas überlesen :oops:
 

Aristo

Gast
Guten Morgen,

also ich sehe da auch kein Problem! Ich glaube, wenn wir nicht den Balkon vernetzt hätten und da ab und zu mal eine Fellnase runterlugt, würde gar keiner mitbekommen haben, dass in meiner Wohnung zwei Katzen leben! Die beiden schreien und maunzen nicht oder nur in Zimmerlautstärke, die Galoppeinlagen halten sich in Grenzen und sind dank Teppichboden bestimmt nicht mehr zu hören als meine eigenen Schritte und Dreck, der unkontrolliert aus der Wohnung gelangen könnte, machen sie ja auch nicht. Und da sich meine Nachbarin unter mir noch nie beschwert hat, kanns wirklich nicht schlimm sein! Denn die Dame ist zwar sehr nett, aber auch sehr empfindlich, da sie wegen einer Behinderung sehr viel zu Hause ist.

Also, nur zu und losmarschiert, eine Freundin für den - was fürn Kampfkater? :-) - holen!

Grüßle
 
Thema:

sie hat zögerlich ja gesagt...

sie hat zögerlich ja gesagt... - Ähnliche Themen

  • Neuer Kater zog ein.Hilfe!!!!

    Neuer Kater zog ein.Hilfe!!!!: Hallo zusammen, Ich bin Neu hier und brauche dringend Eure Hilfe. Kurz die Vorgeschichte: Wir haben seit etwa 2 Jahren zwei Kater (Jimmy und...
  • Pier zog bei uns ein

    Pier zog bei uns ein: Guten Morgen, da unser Billy leider gehen musste und unser Rudi unbedingt einen neuen Spielkameraden gebraucht hat, haben wir uns schnell...
  • Zögerlicher Start zwischen alteingesessenen Katzen und neuem Kitten

    Zögerlicher Start zwischen alteingesessenen Katzen und neuem Kitten: Hallo, ich hoffe, dass Ihr mir ein paar Tipps geben könnt. Wir haben seit gut drei Jahren unseren Kater Findus(ca. 4Jahre) und seit gut 1 1/2...
  • Gewöhnung? (zweite Katze zog ein vor Monaten)

    Gewöhnung? (zweite Katze zog ein vor Monaten): Hallo Foris, folgendes Problem: Mite Dezember haben wir zu unserer Flamy (4 Jahre alt und zwei Jahre bei uns) eine weitere Maine Coon dazugeholt...
  • gestern zog anubis ein...

    gestern zog anubis ein...: hallo alle miteinander nach wirklich vielem hin und her und turbulenzen ist nun doch endlich verstärkung eingetroffen. allerdings scheint chica...
  • Ähnliche Themen
  • Neuer Kater zog ein.Hilfe!!!!

    Neuer Kater zog ein.Hilfe!!!!: Hallo zusammen, Ich bin Neu hier und brauche dringend Eure Hilfe. Kurz die Vorgeschichte: Wir haben seit etwa 2 Jahren zwei Kater (Jimmy und...
  • Pier zog bei uns ein

    Pier zog bei uns ein: Guten Morgen, da unser Billy leider gehen musste und unser Rudi unbedingt einen neuen Spielkameraden gebraucht hat, haben wir uns schnell...
  • Zögerlicher Start zwischen alteingesessenen Katzen und neuem Kitten

    Zögerlicher Start zwischen alteingesessenen Katzen und neuem Kitten: Hallo, ich hoffe, dass Ihr mir ein paar Tipps geben könnt. Wir haben seit gut drei Jahren unseren Kater Findus(ca. 4Jahre) und seit gut 1 1/2...
  • Gewöhnung? (zweite Katze zog ein vor Monaten)

    Gewöhnung? (zweite Katze zog ein vor Monaten): Hallo Foris, folgendes Problem: Mite Dezember haben wir zu unserer Flamy (4 Jahre alt und zwei Jahre bei uns) eine weitere Maine Coon dazugeholt...
  • gestern zog anubis ein...

    gestern zog anubis ein...: hallo alle miteinander nach wirklich vielem hin und her und turbulenzen ist nun doch endlich verstärkung eingetroffen. allerdings scheint chica...
  • Top Unten