Sicherung der Dachterrasse wirklich nötig?

Diskutiere Sicherung der Dachterrasse wirklich nötig? im Sicherungssysteme Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo zusammen! Ich überlege seit einiger Zeit mir zwei ältere ruhige Katzen aus dem Tierheim nach Hause zu holen. Zwei Katzen, da ich...

Catwish75

Registriert seit
16.09.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hallo zusammen!

Ich überlege seit einiger Zeit mir zwei ältere ruhige Katzen aus dem Tierheim nach Hause zu holen. Zwei Katzen, da ich berufstätig und auch mal nen Abend unterwegs bin.

Was mich noch abhält, ist die Tatsache, dass ich in einer Dachgeschosswohnung lebe. Mit den üblichen Problemen: Dachschrägenfenster und eine Dachterrasse, die von den
Katzen leicht verlassen werden kann. Ich schätze, dass ich eine Sicherung der Terrasse bei den anderen Eigentümern nicht durchbekommen würde. Es sind 11 Parteien.

Ausserdem gibt es zwei weitere Katzen, die ebenfalls im Dachgeschoss leben und die nachts über die Dächer spazieren und auch mal ne andere Wohnung besuchen. Da werden die Nachbarn sicher nicht einsehen, warum ich meine Terrasse absichern will, wenn es andere doch auch nicht als nötig ansehen. :roll:

Meine Frage also an die Katzenprofis: Kann ich davon ausgehen, dass meine Katzen sich ebenfalls nicht vom Dach stürzen werden, wenn diese Katzen ihre Ausflüge seit über 6 Jahren überlebt haben? Ich möchte auf keinen Fall einen Sturz verantworten, dann verzichte ich lieber auf die Katzen... :?

Ich wohne im 3. Stock, unterm Dachflächenfenster und auch unter der Dachterrasse ist noch ca. 1 Meter Dach, dann ca. 40 cm Vorsprung der Fenster des 2. Stocks, dann allerdings geht es direkt abwärts.

Wie sind eure Erfahrungen/Einschätzungen?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
16.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Sicherung der Dachterrasse wirklich nötig? . Dort wird jeder fündig!

BettyB.

Registriert seit
02.08.2006
Beiträge
380
Gefällt mir
0
Erst einmal ein herzliches Willkommen! ::bg

Es ist schön, dass Du Dir schonmal vorab Gedanken machst. Ich habe keine Dachterrasse, oä. was ich aber nicht ganz verstanden hab, ist Euer Balkon durchgehend oder hat jeder seinen eigenen und die Katzen krabbeln übers Dach in die Wohungen?

Auch in einer Dachgeschosswohung würde ich alles absichern. Vorallem weißt Du ja nicht, wie sich die Katzen dann verhalten.
Die ältere Katze eines Bekannten springte auch ständig auf dem Dach herum. Bis sie dann abgerutscht ist. :? Sie hat wohl ein Insekt jagen wollen und ist meterweit gestürzt. Mit viel Glück hat sie es überlebt.

Ich würde auf jeden Fall die Terrasse absichern und rede mit den Nachbarn, die eine Sicherung als überflüssig ansehen.

Ich weiß nicht, wie es bei Euch geregelt ist. (Netz verboten; Netz nur nach Absprache mit Nachbarn/Vermieter; etc.) Sicher zumindest mal die Fenster.

Viele Grüße,
Elisabeth
 

Cinna

Registriert seit
12.06.2007
Beiträge
191
Gefällt mir
0
Auch die geübteste Katze kann abstürzen, wenn sie sich wegen irgendwas erschrickt oder sonst etwas unvorhergesehenes passiert (wie zb lockerer Ziegel oder so). Und da Katzen zu so Blödsinn wie auf Geländer balancieren und so neigen, würd ich sowas nie ungesichert lassen. Kann gut sein, dass 5 Jahre nix passiert und dann plötzlich doch, eine Garantie hast du halt nie und ich persönlich würd nicht mit dem Risiko leben wollen..

Btw gabs grad die Tage einen Thread hier mit Überzeugungsfotos zum Thema Balkonsicherung, also wo man sieht, wie wenig man sowas eigentlich sieht. Eventuell kannst die Eigentümer ja damit umstimmen..

und ich glaub es gab letztens auch irgendwo mal ein Urteil oä zum Thema sicherung, dass das sogar zur Balkoneinrichtung gehört? bin da aber nicht sicher, habs halt beim durchlesen irgendwo gesehen, ist aber für mich nicht wirklich interessant, da ich nicht in Deutschland wohne und insofern eh die Urteile nicht gelten.

lg Cinna
 

*Petra*

Registriert seit
06.07.2006
Beiträge
47
Gefällt mir
0
Hallo Catfish75,

herzlich willkommen im "Sucht"-Forum ::w

Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Niemand kann Dir garantieren, dass Deine Katzen nicht abstürzen. Egal, ob aus reiner Dusseligkeit oder im Jagdeifer, selbst die geschickteste Katze kann mal abrutschen.
Zum Beispiel ist meine Pepper vor ein paar Tagen beim Schlafen(!) die Wendeltreppe runtergepurzelt, als beim Rumdrehen die Stufe zu Ende war ::?

Ich habe selbst eine Dachgeschosswohnung mit Dachterrasse, die ich komplett vernetzt habe. Bei uns sind es insgesamt 10 Eigentümer von denen ich damals Zwei, die auch hier wohnen, und unseren Verwalter auf das Thema angesprochen habe. Nachdem die gesagt haben "Ach, machen Sie ruhig ..." habe ich mit den restlichen Eigentümern gar nicht mehr gesprochen. Bis heute hat noch niemand etwas gegen das Katzennetz gesagt.

Sprich doch einfach mal mit den anderen Eigentümern. Vielleicht hat keiner was dagegen und Du machst Dir völlig unnötig Sorgen.
 

Catwish75

Registriert seit
16.09.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Danke für die schnellen Antworten!

Tja, ihr verstärkt meine Bedenken...

@BettyB.: Die Terrassen sind quasi ins Dach eingelassen. Insgesamt sind es vier mit großem Abstand - die Katzen laufen also auf dem Dach bzw. auf den Vorsprüngen von Terrasse zu Terrasse. Das sieht immer ziemlich easy aus, aber wie gesagt: Wenn sie fallen, dann fallen sie tief...

Grundsätzlich müssen bei jeder optischen Veränderung alle Eigentümer ihr o.k. geben. Ansonsten kann ich mit der Wohnung machen was ich will, da sie mir gehört... Allerdings sind schon die Farben der Markisen festgelegt und einige Eigentümer sind immer gerne erstmal "dagegen".

@Cinna: Ok. Da werde ich mich mal auf die Suche dieser Fotos begeben! Und nach etwaigen Urteilen. Davon hatte ich noch nichts gehört. Gute Idee!

@Petra: Das wäre mir ein wenig zu riskant, es einfach zu machen. Was ist, wenn ich die Katzen habe und dann heißt es: Weg mit der Sicherung? :| Aber gut, vielleicht gehe ich die Sache einfach mal an und frage mal herum.

Nochmals Danke an alle!
 

flunschkugel

Registriert seit
13.09.2005
Beiträge
1.575
Gefällt mir
0
::w

nein, verlassen kannst du dich keineswegs darauf, daß auch deinen nichts passiert und schon morgen kann denen etwas zustoßen, die die letzten 6 Jahre unbeschadet überstanden haben.

Hast du denn schon die definitive Absage deiner Verwaltung/ Miteigentümern, daß ein Netz nicht dauerhaft angebracht werden darf? Vielleicht wird dir das ja doch gestattet, wenn du mal mit ihnen sprichst.

Ansonsten würde ich zu einer "mobilen" Lösung greifen. Ein System, das du schnell und problemlos aufbauen kannst, wenn du zu Hause bist und die Katzen auf die Terrasse können und das du ebenso schnell wieder abbauen kannst, wenn die Terrassentür zugemacht wird.
 

Catwish75

Registriert seit
16.09.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Gut, ihr habt mich überzeugt ;-)

Ich finde gerade die Lösung mit den Teleskopstäben, die man runterschieben kann, ganz gut! Werde einfach mal ein wenig herumprobieren und dann die Nachbarn ansprechen, ob es stört.

Mit nem schwarzen Netz ist das ja echt fast unsichtbar... Eventuell denke ich auch an Pagoden. Aber das könnte natürlich schon wieder zu viel sein.

Auch für die Fenster habe ich ne gute Lösung gesehen. Scheint also alles machbar zu sein!

Damit bin ich meinen Katzen einen Schritt näher.

Danke für eure Hilfe! :lol:
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Man sollte den Unterschied zwischen den Geübten Dachkraxlern und Deiner ungeübten auf keinen Fall außer Acht lassen.

Wenn zwei Katzen schon 6 Jahre auf den Freiluftwegen turnen, das gewöhnt sind, die Gefahren vom Abrutschen sicher fast alle selber abschätzen können, fehlt Deiner Maus all diese Schulung, die Fertigkeit und die Erfahrung.

Zugvogel
 

Catwish75

Registriert seit
16.09.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Na ja. Klar haben die mehr Übung. Aber die waren doch auch irgendwann blutige Anfänger und mussten das erst lernen?

Ursprünglich habe ich gedacht: O.k., gerade zwei ältere und damit (hoffentlich) etwas ruhigere Katzen werden wohl vorsichtiger sein und erstmal nen Blick über die Brüstung wagen, bevor sie einfach losspringen.

Aber mittlerweile werde ich auf jeden Fall absichern. Der Gedanke, dass eine abstürzt ist der blanke Horror... Lieber nichts riskieren! ;-)
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Wie sicher bist Du, daß diese zwei Hochseilartisten nicht ihr Lehrgeld bezahlt haben? Wolln wir froh sein, daß der Preis nicht zu hoch war!

Zugvogel
 

flunschkugel

Registriert seit
13.09.2005
Beiträge
1.575
Gefällt mir
0
Ursprünglich habe ich gedacht: O.k., gerade zwei ältere und damit (hoffentlich) etwas ruhigere Katzen werden wohl vorsichtiger sein und erstmal nen Blick über die Brüstung wagen, bevor sie einfach losspringen.

Aber mittlerweile werde ich auf jeden Fall absichern. Der Gedanke, dass eine abstürzt ist der blanke Horror... Lieber nichts riskieren! ;-)
Find ich klasse, daß du dich hast überzeugen lassen. Die Katzis werden es dir danken - und dein Nervenkostüm auch. :wink:
 

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
Was mich noch abhält, ist die Tatsache, dass ich in einer Dachgeschosswohnung lebe. Mit den üblichen Problemen: Dachschrägenfenster und eine Dachterrasse, die von den Katzen leicht verlassen werden kann. Ich schätze, dass ich eine Sicherung der Terrasse bei den anderen Eigentümern nicht durchbekommen würde. Es sind 11 Parteien.

Ausserdem gibt es zwei weitere Katzen, die ebenfalls im Dachgeschoss leben und die nachts über die Dächer spazieren und auch mal ne andere Wohnung besuchen. Da werden die Nachbarn sicher nicht einsehen, warum ich meine Terrasse absichern will, wenn es andere doch auch nicht als nötig ansehen. :roll:
nun, du kannst deine Wohnugn gegen das EINDRINGEN fremder katzen sichern ( dies sichert gleichzeitig auch deine katzen vor dem AUSdringen ;)), denn du musst keinen fremden Katzenbesuch dulden...und schliesslich bist du ein netter Mensch udn willst den beiden Dachläufermiezen ihren nächtlichen Freigang nciht vermiesen ;)
 

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
Na ja. Klar haben die mehr Übung. Aber die waren doch auch irgendwann blutige Anfänger und mussten das erst lernen?

Ursprünglich habe ich gedacht: O.k., gerade zwei ältere und damit (hoffentlich) etwas ruhigere Katzen werden wohl vorsichtiger sein und erstmal nen Blick über die Brüstung wagen, bevor sie einfach losspringen.

Aber mittlerweile werde ich auf jeden Fall absichern. Der Gedanke, dass eine abstürzt ist der blanke Horror... Lieber nichts riskieren! ;-)
meine 17 Jahre alte, krebskranke Lara ist noch vor etwa 8 Wochen ganz elegant aus dem 2ten Stock über den Pflaumenbaum vor dem haus aus dem Fenster gesprungen udn stand recht entrüstet vor meiner Haustüre, weil diese verschlossen war.... soviel zum Thema "älter" udn "ruhig"
 
Thema:

Sicherung der Dachterrasse wirklich nötig?

Sicherung der Dachterrasse wirklich nötig? - Ähnliche Themen

  • Sicherung Dachterrasse

    Sicherung Dachterrasse: Schaut Ihr bitte mal die Bilder auf Seite 5 an. Vielleicht fällt euch ja doch noch was ein...
  • Sicherung einer Dachterrasse

    Sicherung einer Dachterrasse: Wer kann mir helfen? Meine Katze ist 3 Jahre alt. Wir haben eine Dachwohnung mit einer sehr grossen Dachterrasse (80 qm²). Um diese Terrasse sind...
  • Ideen zur Absicherung für alten Balkon?

    Ideen zur Absicherung für alten Balkon?: Hallo ihr lieben, Wir sind auf der Suche nach einer Möglichkeit unseren Balkon einer Dachgeschosswohnung abzusichern. Dieser ist etwas speziell...
  • Balkonsicherung unauffällig

    Balkonsicherung unauffällig: Meine neue Wohnung hat einen "freistehenden" Balkon im 2. Stock also kein Dach oder anderen Balkon darüber oder daneben. Und ich habe einen sehr...
  • Treppengeländer Katzensicher machen

    Treppengeländer Katzensicher machen: Hallo Ich besitze seit ca. 3 wochen zwei Heilige Birma Katzen. Ich wohne in der oberen Etage meiner Eltern und möchte das die Katzen sich nur...
  • Ähnliche Themen
  • Sicherung Dachterrasse

    Sicherung Dachterrasse: Schaut Ihr bitte mal die Bilder auf Seite 5 an. Vielleicht fällt euch ja doch noch was ein...
  • Sicherung einer Dachterrasse

    Sicherung einer Dachterrasse: Wer kann mir helfen? Meine Katze ist 3 Jahre alt. Wir haben eine Dachwohnung mit einer sehr grossen Dachterrasse (80 qm²). Um diese Terrasse sind...
  • Ideen zur Absicherung für alten Balkon?

    Ideen zur Absicherung für alten Balkon?: Hallo ihr lieben, Wir sind auf der Suche nach einer Möglichkeit unseren Balkon einer Dachgeschosswohnung abzusichern. Dieser ist etwas speziell...
  • Balkonsicherung unauffällig

    Balkonsicherung unauffällig: Meine neue Wohnung hat einen "freistehenden" Balkon im 2. Stock also kein Dach oder anderen Balkon darüber oder daneben. Und ich habe einen sehr...
  • Treppengeländer Katzensicher machen

    Treppengeländer Katzensicher machen: Hallo Ich besitze seit ca. 3 wochen zwei Heilige Birma Katzen. Ich wohne in der oberen Etage meiner Eltern und möchte das die Katzen sich nur...
  • Schlagworte

    terrasse dachgeschos absichern katzen

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/sicherung-der-dachterrasse-wirklich-noetig.104325/

    ,

    ,
    dachterrasse katzensicher
    , katze dachterrasse, kleine katzen dachterasse, dachterasse absicherung für katzen, dachterasse für katzen absichern geht das?, dachterasse katze, Dachterrasse an dachschräge Katzen sicher machen, kann man katze einfach auf dachterrasse halten, katze dachterasse
    Top Unten