Sibirische Katze - erstes Probeschmusen - Fragen!

Diskutiere Sibirische Katze - erstes Probeschmusen - Fragen! im Katzenhaar-Allergie Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ich bin seit kindertagen Allergikerin (so gut wie alle Tierhaare) und auch Asthmatikerin. Durch Euer Forum habe ich erfahren das sich...

Freja

Registriert seit
03.09.2007
Beiträge
204
Gefällt mir
0
Hallo,

ich bin seit kindertagen Allergikerin (so gut wie alle Tierhaare) und auch Asthmatikerin.

Durch Euer Forum habe ich erfahren das sich sibirische Katzen wohl gut für Allergiker eignen. Mit diesem Gedanken und den sehnlichsten Wunsch nach einer Katze, habe ich im Raum Berlin Kontakt zu einer Züchterin von sibirischen Katzen aufgenommen. Sie hat mir nun u.a. angeboten zu einem Probeschmusen
vorbei zu kommen. Die Züchterin selbst hat wohl schon einmal an einen Familienvater mit Allergie ein paar Haare ihrer Katzen verschickt und hat sozusagen etwas Erfahrung damit gemacht, selbst aber noch keine Katze an einen Allergiker abgegeben.

Nun hätte ich noch ein paar Fragen zu dem Probeschmusen bzw. den weiteren Verlauf. Vielleicht gibt es hier ein paar, die vielleicht selbst Allergiker sind und die ganze "Prodzedur" durchgemacht haben und mit mir Ihre Erfahrungen teilen möchten.

Nun zu meinen Fragen:

1. Wenn ich die Züchterin besuchen gehe, liegen ja in Ihrer Wohnung mehr Haare von vielen Katzen in der Luft, als es später ggf. bei mir mit einer Katze sein wird? Muss man das ggf. irgendwie unterscheiden? Vielleicht reagiere ich ja auf die restlichen Katzen aber nicht auf die ausgewählte? Könnte es das Ergebnis des Probeschmusens verändern?

2. Wie soll man die Haare der Katze bei sich zu Hause testen? Oder sind die Haare nur für den Test beim Arzt gedacht?

3. Gibt es beim Arzt selbst veschiedene Test die mit den Haaren der Katzen gemacht werden können? Oder nur ein bestimmten?

LG
Freja
 
14.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Sibirische Katze - erstes Probeschmusen - Fragen! . Dort wird jeder fündig!

Entchen

Registriert seit
04.10.2007
Beiträge
264
Gefällt mir
0
Hallo Freja,

was du machen kannst:

Nimm, ein Handtuch mit zur Züchterin, reibe die Auserwählte Katze ordentlich damit ab, dann einstecken und Zuhause einfach mal ne Nacht drauf schlafen. Wenn du dann nicht reagierst sollte es ok sein. Zusätzlich kannst du dich auch beim Arzt noch mit den Haaren testen lassen.
Speichel wäre für den Test beim Arzt auch gut glaube ich.

Gruß
Entchen
 

Freja

Registriert seit
03.09.2007
Beiträge
204
Gefällt mir
0
Das mit dem Handtuch ist eine gute Idee.

Ich glaube mit Speichel entnehmen wirds schwer.

Ich glaube schon das da die Haare an sich reichen werden.

Welcher Test wird beim Arzt genau durchgeführt?
 

tiggerw83

Registriert seit
28.07.2006
Beiträge
1.955
Gefällt mir
1
hallo freja,

schön das du dich eventuell für diese rasse entschieden hast. ich drück dir wirklich die daumen das alles gut geht.

eine bekannt von mir hat 3, ich ja auch, von diesen tollen katzen. ihr man ist hoch allergisch. aber die sibis können bei ihm im bett neben seinem kopf schlafen. ohne probleme.

welcher züchter ist das? vom gelben haus?

kathy
 

Freja

Registriert seit
03.09.2007
Beiträge
204
Gefällt mir
0
Ja vom gelben Haus, vorher weisst Du das? :oops: :wink:
 

tiggerw83

Registriert seit
28.07.2006
Beiträge
1.955
Gefällt mir
1
hmm... weils einer der größten in berlin ist und ich auch schon mit katzen von ihnen geliebäugelt hab :-)

aber wir sind ja jetzt komplett... naja, auch wenns, wenns nach meiner nase gehen würde und wir mehr platz hätten, nicht mit 3 getan wäre... :-)

welchen hast denn ins auge gefasst? mag mal schauen :-)

die leute sind echt nett, und wäre das nicht soweit weg gewesen, hätte ich jetzt hier auch einen vom gelben haus :-)

kathy
 

xena6607

Registriert seit
25.05.2007
Beiträge
107
Gefällt mir
0
Hallo,
mein Mann ist auch starker Katzenhaarallergiker. Wir haben vor dem Einzug unserer zwei kleinen Sibis erst eine Laserakupunktur zur Desensibilisierung durchführen lassen.
Auch wir waren oft beim Probeschmusen bei unserer Züchterin.
Seit drei Wochen leben nun Falco und Finja bei uns. Die Allergie meines Mannes ist zwar noch da, aber in einem viel geringerem Ausmaß, als zuvor.

Letzendlich muß man wohl auch entscheiden wieviel man ertragen will und kann, um sein Leben mit den kleinen Fellmonster zu teilen. Wir haben beschlossen, dass eine verstopfte Nase und einige Niesanfälle für uns ertragbar sind und werden die zwei wohl nie wieder hergeben.
Bei uns ist es so, dass die Sibis deutlich weniger Symptome auslösen, als unser Sternenkätzchen Sammy (EKH), aber sie lösen doch welche aus.

Ich wünsch dir trotzdem viel Glück mit den Sibis.

Liebe Grüsse

Michaela
 

Freja

Registriert seit
03.09.2007
Beiträge
204
Gefällt mir
0
hmm... weils einer der größten in berlin ist und ich auch schon mit katzen von ihnen geliebäugelt hab :-)

aber wir sind ja jetzt komplett... naja, auch wenns, wenns nach meiner nase gehen würde und wir mehr platz hätten, nicht mit 3 getan wäre... :-)

welchen hast denn ins auge gefasst? mag mal schauen :-)

die leute sind echt nett, und wäre das nicht soweit weg gewesen, hätte ich jetzt hier auch einen vom gelben haus :-)

kathy
http://www.nevas-berlin.de/

Erst ist wohl unter Babys - R-Wurf nur noch Rio zu haben. Aber erstmal das Probeschmusen vereinbaren (warte noch auf Mail*zappel*) und dann muss auch noch der Test gemacht werden. Ich versuche und die Betonung liegt auf versuche, mich nicht zu sehr reinzusteigern, das es klappen könnte. Aber wenn, wäre es das schönste.

Weisst Du von Deiner Bekannten ob sie auch zum Probeschmusen waren und ob Ihr Mann noch beim Arzt war bzw. wie es bei Ihnen so abgelaufen ist?

@xena
Ich überlege auch ggf. wenn der Test negativ bzw. nur gering ausfällt, eine Desensibilisierung parallel zu starten. Übernimmt das eigentlich die Krankenkassen? Und wo habt ihr diese Laserakupunktur machen lassen?
 

tiggerw83

Registriert seit
28.07.2006
Beiträge
1.955
Gefällt mir
1
http://www.nevas-berlin.de/

Erst ist wohl unter Babys - R-Wurf nur noch Rio zu haben. Aber erstmal das Probeschmusen vereinbaren (warte noch auf Mail*zappel*) und dann muss auch noch der Test gemacht werden. Ich versuche und die Betonung liegt auf versuche, mich nicht zu sehr reinzusteigern, das es klappen könnte. Aber wenn, wäre es das schönste.

Weisst Du von Deiner Bekannten ob sie auch zum Probeschmusen waren und ob Ihr Mann noch beim Arzt war bzw. wie es bei Ihnen so abgelaufen ist?

@xena
Ich überlege auch ggf. wenn der Test negativ bzw. nur gering ausfällt, eine Desensibilisierung parallel zu starten. Übernimmt das eigentlich die Krankenkassen? Und wo habt ihr diese Laserakupunktur machen lassen?
ha ha ha, das wird dir nicht gelingen... die kleinen verdrehen dir die augen und man verliebt sich zu schnell in sie... also vorsicht ist angebracht.

nein, ich hab keine ahnung ob sie das gemacht haben, würde aber sagen ja :-)

ich glaub die sensibilisierung zahlt ihr selbst, was bekommt man heutzutage schon von der kasse bezahlt...

aber ich denk das sollte es wert sein. denn wenn man überlegt, wie das leben mit katzen ist und ohne, wäre es auf jedenfall für MICH ein muss, alles zu versuchen um dieses leben mit diesen tollen lebewesen zu teilen.

ich liebe wirklich sehr die rasse und kann sie nur empfehlen. aber man sollte natürlich bei allergien ein bissi vorsicht walten lassen und notfalls muss eben der verstand entscheiden und nicht das herz...
 

Freja

Registriert seit
03.09.2007
Beiträge
204
Gefällt mir
0
Eine Katze zu haben ist mein sehnlichster Wunsch. Deswegen versuche ich alles was möglich ist.

Ich hatte selbst als ich klein war eine Perserkatze, die ich aber dann wegen meiner Allergie an meine Tante abgeben musst.

Auch mein Freund wäre hellauf begeistert wenn ein Tiger bei uns einziehen würde. Aber er verdrängt es noch bzw. will sich noch nicht so viel Gedanken machen, weil es natürlich auch nicht klappen könnte.

Aber als Frau udn Katzenfanatikerin ist es natürlich schwer zu widerstehen und wenn man sich dann erst die Bilder auf der Seite ansieht.::bg

Kannst Du mir ein paar Charakterzüge der Sibirischen nennen, die sozusagen für die Sibirische Katze stehen? Oder sind sie wirklich individuell verschieden
 

xena6607

Registriert seit
25.05.2007
Beiträge
107
Gefällt mir
0
Hallo,
Leider muß mann die Kosten für die Densensibilisierung selbst übernehmen. Bei uns waren das 400 Euro plus Übernachtung Insgesamt ca. 800Euro.
Wir waren bei Dr. Eisenhardt in Wieckenberg. Er ist spezialisiert auf Allergiebehandlungen. Allerdings muß ich sagen, dass die Austestung mit Kinestetik nicht jedermanns Sache ist ( meine übrigens auch nicht) aber wir wurden durch die guten Ergebnisse überzeugt. Uns ist in der Zwischenzeit ganz egal warum es hilft und wie wissenschaftlich nachvollziehbar es ist. Es hilft und dass reicht uns.

LG

Michaela
 

Freja

Registriert seit
03.09.2007
Beiträge
204
Gefällt mir
0
Was passiert bei der Austestung genau? Hört sich ja gefährlich an.8O ::bg
 

tiggerw83

Registriert seit
28.07.2006
Beiträge
1.955
Gefällt mir
1
also, jede katze an sich ist grundverschieden.

cindy ist neugierig, ab und an verspielt (ist fast 15 jetzt), verfressen, abenteuerlustig und da sie ab und an mal raus geht, ist sie ne kleine kämpfernatur, sie legt sich auch mit katern an. und was bei ihr nicht fehlen darf, sie ist die absolute schmusemaus

rabea ist : verspielt, neugierig, muss immer bei mir sein, mäkelig im fressen, sie liebt die natur (hab den balkon so gut es geht eingerichtet, rollrasen, pflanzen und co) hat manchmal keine ohren, kann auch manchmal etwas nervend sein, so wie sie hinterher läuft, aber sie schmust nur wenn SIE will....

fosco total verspielt, gutmütig, verschmust, abenteuerlustig, hat immer blödsinn im kopf, mag meinen kontakt auch sehr gern, will morgens erstmal gegrault werden, verfressen udn total lieb den anderen gegenüber...

es gibt zwar typische charakterzüge von den sibis, aber das kann man auch überall im netz nachlesen... :-)
 

Gini

Registriert seit
29.08.2002
Beiträge
2.320
Gefällt mir
0
Eine Katze zu haben ist mein sehnlichster Wunsch. Deswegen versuche ich alles was möglich ist.
Glückwunsch zu der Entscheidung für eine Sibi! Aber denk dran, keine Katze - und ganz besonders die Sibirische - sollte allein gehalten werden!

Wegen Allergiebehandlung kannst Du bei dieser Sibizüchterin **klick** nachlesen.

In Berlin gibts übrigens noch eine größere Sibizucht mit Babies derzeit
 

Freja

Registriert seit
03.09.2007
Beiträge
204
Gefällt mir
0
Glückwunsch zu der Entscheidung für eine Sibi! Aber denk dran, keine Katze - und ganz besonders die Sibirische - sollte allein gehalten werden!

Wegen Allergiebehandlung kannst Du bei dieser Sibizüchterin **klick** nachlesen.

In Berlin gibts übrigens noch eine größere Sibizucht mit Babies derzeit
Und wie heisst die Zucht?Link?

2 Katzen zu haben, darüber habe ich auch schon nachgedacht, vorallem wenn sie halt den Tag über meist allein sein wird. Aber erstmal muss überhaupt geschaut werden, wie ich reagiere. Eine weitere Katze zu holen, sollte dann sicherlich kein Problem darstellen.

Danke für die Beschreibungen. Eigentlich ist es mir schon total egal wie sie aussieht bzw. ob männlich oder weiblich, hauptsache eine allergische Reaktion bleibt aus.:|
 

xena6607

Registriert seit
25.05.2007
Beiträge
107
Gefällt mir
0
Hallo,
hört sich gefährlich an, ist aber eher zum schmunzeln.
Kinestetik ist ein pseudowisschenschaftliches Verfahren, bei dem du Stoffe (Haare, Hausstaub..|), in einem geschlossenen Reagenzglas in der Hand häst und den Arm damit ausstreckst. Der Arzt versucht nun deinen Arm nach unten zu drücken. Reagierst du allergisch auf den Stoff fehlt dir die Kraft dagegenzudrücken und dein Arm kann ganz leicht heruntergedrückt werden. Bist du nicht allergisch bleibt der Muskeltonus erhalten und du kannst den Arm gerade halten. Schau nochmal unter Wikipedia nach.

Wenn du jetzt denkst, dass wir nicht mehr ganz knusper sind dafür unser Geld auszugeben, dann hast du völlig recht.
Ich bin selbst sehr naturwissenschaftlich interessiert und hatte eher das Gefühl, dass wir zu einem Schamanen fahren, als zu einem Arzt und wir waren mehr als skeptisch.
Im nachhinein wurden wir überzeugt und werden zu weitern Behandlungen auch wieder nach Wiekenberg fahren.
Ich kann aber jeden verstehen, der sagt er hält das für Unfug. Tu ich eigendlich auch, aber wie gesagt es hat geholfen und damit ist das in Ordnung für mich.

LG

Michaela
 

tiggerw83

Registriert seit
28.07.2006
Beiträge
1.955
Gefällt mir
1
hey freja,

mach blos nicht den fehler eine katze allein zu halten, wie gini schon sagt.

bei cindy gings gut. war ja schon neun jahre als sie zu uns kam. sie wollte keine gesellschaft. der wunsch von mir nach einer zweiten war so groß, das rabea zu uns kam.

gut sie war nicht alleine, aber es war fast so wie allein. das problem was es gab war, sie hat mich, sofort als ich heim kam gefordert. sie wollte spielen und aufmerksamkeit. aber ich hatte auch mal hunger. dann vor kurzen kam fosco und es hat sich alles beruhigt.

sie toben sich den ganzen tag aus und sie sind viel gelassener. ich würde es nie wieder so machen wie ich es gemacht hab.

außerdem hat man riesen spass, wenn beide durch die wohnung tollen...

kathy
 

xena6607

Registriert seit
25.05.2007
Beiträge
107
Gefällt mir
0
Dem kann ich mich nur anschließen. Unsere zwei wären wohl sehr unglücklich, wenn sie alleine wären. Aber zu zweit gibt es immer jamand zum spielen, toben und ab und zu auch mal zum raufen.

LG

Michaela
 

Freja

Registriert seit
03.09.2007
Beiträge
204
Gefällt mir
0
@Xena
Ja, davon habe ich auch schon gehört. Und mir kams beim ersten lesen auch komisch vor. Aber wenn es hilft, warum nicht.

Also die nächsten Schritten wären halt folgende:

Schmusetermin
Haare mitnehmen/Handtuch über Nacht ggf. mehrere Tage über
Termin beim Arzt
Testergebnis abwarten
negativ ----> Züchterin
positiv ----> über Behandlungsmethoden nachdenken, dies Magnettherapie (gibts auch behandelnde Ärzte in Berlin), Desensibilisierung oder ähnliches.


Ich bin zwar bei meiner Stammärztin, aber deren Sprechzeiten sind leider jetzt nur noch mehr als bescheiden und nun überlege ich für den Schritt auch gleich einen neuen Arzt zu wählen. Gibt es hier im Forum bzw. vielleicht kennt ihr einen guten Arzt in Berlin?
 
Thema:

Sibirische Katze - erstes Probeschmusen - Fragen!

Sibirische Katze - erstes Probeschmusen - Fragen! - Ähnliche Themen

  • Kind allergisch auf Katze

    Kind allergisch auf Katze: Hallo community, In unserem Haus leben zwei wunderbare Katzen, die schon als Babys zu uns gekommen sind. Die britisch-kurze ist nun 2,5 Jahre alt...
  • 🙋‍♀️ 🍀

    🙋‍♀️ 🍀: 🙋‍♀️
  • Schwiegermutter stark allergisch

    Schwiegermutter stark allergisch: Hallo, :) Also ich habe ein Problem... meine Schwiegermutter ist sehr allergisch gegen die Spucke von meiner Katze... diese haften ja an deren...
  • Katze trotz Allergie mit Cetirizin?

    Katze trotz Allergie mit Cetirizin?: Hallo! ::w Es ist nun drei Jahre her, dass wir meine Lili einschläfern mussten. Unmittelbar danach war es unvorstellbar für mich, wieder eine...
  • Katzen weggeben wegen Allergie... Wie schnell wird es besser?

    Katzen weggeben wegen Allergie... Wie schnell wird es besser?: Hallo, ich bin eine Studentin und wohne noch bei meinen Eltern aus Finanzgründen. Sie haben 3 Katzen und ich hatte schon immer eine...
  • Ähnliche Themen
  • Kind allergisch auf Katze

    Kind allergisch auf Katze: Hallo community, In unserem Haus leben zwei wunderbare Katzen, die schon als Babys zu uns gekommen sind. Die britisch-kurze ist nun 2,5 Jahre alt...
  • 🙋‍♀️ 🍀

    🙋‍♀️ 🍀: 🙋‍♀️
  • Schwiegermutter stark allergisch

    Schwiegermutter stark allergisch: Hallo, :) Also ich habe ein Problem... meine Schwiegermutter ist sehr allergisch gegen die Spucke von meiner Katze... diese haften ja an deren...
  • Katze trotz Allergie mit Cetirizin?

    Katze trotz Allergie mit Cetirizin?: Hallo! ::w Es ist nun drei Jahre her, dass wir meine Lili einschläfern mussten. Unmittelbar danach war es unvorstellbar für mich, wieder eine...
  • Katzen weggeben wegen Allergie... Wie schnell wird es besser?

    Katzen weggeben wegen Allergie... Wie schnell wird es besser?: Hallo, ich bin eine Studentin und wohne noch bei meinen Eltern aus Finanzgründen. Sie haben 3 Katzen und ich hatte schon immer eine...
  • Schlagworte

    sibirische katze berlin

    ,

    allerpet gesundheitsschadlich

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/sibirische-katze-erstes-probeschmusen-fragen.109689/

    ,
    , allergie auf sibirische katze, sibirischer kater klo, sibirische katze allergie berlin, sibirische waldkatze allergie, katzennamen paar namen, sibirische katze erfahrung, wer hat erfahrung mit sibirischen katzen, katze langhaar bürste kamm, sibirische katze allergie erfahrung, erfahrung mit sibirischen katzen allergiker, erfahrung sibirische katze
    Top Unten