Sheila hat auf Schuhe gepischert - wie reinigen?

Diskutiere Sheila hat auf Schuhe gepischert - wie reinigen? im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallöchen :-) Mein dicke Maus hat mir auf meine Schuhe gepinkelt :-( und das natürlich auf meine besten. Es sind firstdrei Paare betroffen. Zwei...

shyva

Gast
Hallöchen :-)

Mein dicke Maus hat mir auf meine Schuhe gepinkelt :-( und das natürlich auf meine besten.
Es sind
drei Paare betroffen. Zwei davon kann man in der Maschine waschen, ein Paar jedoch ist aus Leder.
Da ist die Waschmaschine wohl nicht so gut.
Wie bekomme ich den Gestank aus diesen Schuhen?
Momentan stehen sie im Bad und stinken fürchterlich.
Wegschmeißen will ich sie nicht - sie waren so teuer :-(

Ach echt ärgerlich!

Hat wer Tipps?

Sonja
 
15.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Sheila hat auf Schuhe gepischert - wie reinigen? . Dort wird jeder fündig!

Ulrich

Gast
Lederschuhe kannst Du mit Seife und lauwarmen Wasser auswaschen. Dann gut trocknen, dabei mit Zeitungspapier füllen und zum trocknen nicht auf eine Heizung stellen, sondern an einen trockenen, normalwarmen Ort. Sie müssen langsam trocknen, nach 24 Std. das Zeitungspapier herausnehmen und resttrocknen.

Dann würde ich zum Restgeruchsvernichten so ein Geruchsneutralisierungsspray (Ferbrees, oder so ähnlich...::?) nehmen. Stelle die Schuhe zukünftig gut weg, sonst werden sie garantiert weiter bepinkelt.
 

shyva

Gast
Danke - das werde ich mal ausprobieren.
Ich weiß ja, dass Sheila sowas gerne macht und deswegen sind unsere Schuhe auch in meinem Büro, dass immer verschlossen ist.
Nur eben dieses eine mal nicht.
Hoffe, dass der Gestank echt rausgeht. Der Urin ist schon trocken gewesen. Ich habe nur gerochen, dass da was nicht stimmt.
 

ReDana

Registriert seit
19.10.2004
Beiträge
1.860
Gefällt mir
0
Ich zitiere hier mal Zugvogel
Naturreines Myrte-Öl:
Bei starkem unangenehmen Geruch einige Tropfen pur auf die Stellen träufeln.
Wo es möglich ist (Teppich), die Stelle mit reinem Wasser sehr naß machen, zwei-drei Tropfen vom Öl drauftropfen, in der ganzen Nässe verreiben und mit gut saugenden Schwämmen trockensaugen.
Als Spray: in ca 0,5 l Wasser in einer Sprühflaschedrei-vier Tropfen des Öls geben, Düse nach Bedarf einstellen und alles dünn benebeln.
Kann als Raumspray oder als Möbelspray angewendet werden.

Duftstein: Auf einen Duftstein ('Scherbe') ein paar Tropfen des Öls geben und im Raum aufstellen. Vorsicht - katzensicher verwahren.
Wer keine entsprechende Scherbe hat, kann ein Wattepad nach Bedarf beträufeln, auf einem Untersetzer irgendwo im Raum aufstellen.

Wischfeste Teile (Türen, Möbel) können bei hartnäckigen üblen Gerüchen mit eine Wattebausch/-pad und purem Öl dünn abgerieben werden. Den Wattebausch weiterverwenden, s.o.
Zum Kaklo putzen: Zu reinigende Teile zuerst mit milder Seife heiß waschen, dann mit Putzwasser nachträglich gut abreiben. Entsprechends Wasser (1 l / 4-6 Tropfen) kann einige Tage stehen bleiben, es fängt nicht gleich an zu müffeln.
Wo man viel Wasser zum reinigen und putzen braucht, ists angebracht, dazu zuerst mit normalem Putzwasser zu machen und anschließend alles zu benebeln oder abreiben, um den Verbrauch vom Öl in Grenzen zu halten.
Bei Bedarf die entsprechenden Stellen mehrmals besprühen, beträufeln oder abreiben.
Myrteöl kann überall dort eingesetzt und verwendet werden, wo schlechte Gerüche sind, im ganzen Haus, besonders in der Küche, wenn was angebrannt ist, im Keller, im Auto, um Rauchgeruch zu entfernen.
Verschwitze Kleidung kann so behandelt werden, vor allem Mäntel, Anzüge und Kostüme, die nicht gewaschen werden können.

Auf naturreine Qualität ist zu achten!
Das sollte Lederschuhen auch nicht schaden.
 

shyva

Gast
Ach ja, Myrtheöl!
Davon hatte mir Zugvogel mal was gesagt.
Hatte ich ganz vergessen :-)

Na, damit sollte es klappen!
Das kann ich dann auch auf den Holzboden machen, der den Gestank hervorragend aufgenommen und nun portionsweise abgibt :?

Danke :-)
 

Mucki

Registriert seit
05.10.2003
Beiträge
731
Gefällt mir
0
Was wunderbar hilft ist: Wodka, der ganz billige aus dem Supermarkt.
Wodka nimmt den Geruch und der Alkoholduft verfliegt sehr schnell. Und es wird auch nicht mehr dorthin gepischert.


Liebe Grüße
Barbara
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man auch gute Lederschuhe bei Not in der Wama saubermachen bzw. waschen kann.

Die Not war damals ein Wohnungsbrand, bei dem alle Schuhe bis in den letzten Falz furchtbar schmutzig waren - und alle sind sie in der Wama gelandet. Gut getrocknet (wie oben bereits beschrieben) hat ihnen nicht geschadet, eine besonders sorgfältige Behandlung mit guter Schuhcreme die ursprüngliche Schönheit wieder hergestellt.

In die Wama würde ich anstelle von Weichspüler einige Tropfen Myrteöl reinmachen, das tilgt mit Sicherheit jeden Pipigeruch.

Der Boden kann selbstverständlich auch mit Myrteöl behandelt werden.

Zugvogel
 

shyva

Gast
Jetzt habe ich meine anderen Schuhe in der Wama gewaschein und ein paar ist dabei kaputt gegangen :-( Meine schönen Stiefel...
Die Sohle ist total verbogen, der Absatz knickt nach hinten weg.
Ach, blöde Sheila!

...

Nee, blöde Sonja! Was lässt sie auch die Türe auf :roll:
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Stopf die feuchten Stiefel gaaanz fest mit Zeitungspapier aus, so fest, wie es nicht mehr fester geht. Hier noch ein Fitzelchen rein, da nochmal nachgedrückt und nochmal Papier rein...

Vielleicht biegt es sich nochmal so zurecht, daß sie tragbar sind?

Zugvogel
 

shyva

Gast
Bereits geschehen, aber es sieht schlecht aus.
Die Stiefel sind qualitativ nicht sonderlich toll und dazu sind sie aus so einem Stretch-Stoff.
Aber es sind meine allerliebsten Stiefel :-(

Mal sehen, vielleicht lässt sich da ja auch was mit diesen festen Einlegesohlen machen.
Ich will nur hoffen, dass die Lederschuhe wieder werden.
Sind zwar nicht meine allerliebsten, aber sie waren teuer und da hängt allein deswegen schon ein bisschen Herz dran (jaja, ist wirklich oberflächlich!).
 
Thema:

Sheila hat auf Schuhe gepischert - wie reinigen?

Sheila hat auf Schuhe gepischert - wie reinigen? - Ähnliche Themen

  • Sheila quält sich bei dem Wetter - was tun?

    Sheila quält sich bei dem Wetter - was tun?: Meine dicke alte Sheila liegt hier und leidet scheinbar unter diesen drückenden Hitze. Ich habe die ganze Wohnung schon abgedunkelt, der...
  • Schon wieder Sheila

    Schon wieder Sheila: Ich krieg die Krise. Heute Morgen wachte ich auf, in meinem Bett lag nur der Dicke. Auf dem Weg ins Bad trat ich in ein Stück rohes Rindfleisch...
  • Sheila schnurrt nicht mehr :-(

    Sheila schnurrt nicht mehr :-(: Sheila schnurrt nicht mehr :( Was kann das sein? Meine kleine Sheili-Bee, die sonst immer bereits schnurrt, wenn ich sie nur mit dem...
  • Ähnliche Themen
  • Sheila quält sich bei dem Wetter - was tun?

    Sheila quält sich bei dem Wetter - was tun?: Meine dicke alte Sheila liegt hier und leidet scheinbar unter diesen drückenden Hitze. Ich habe die ganze Wohnung schon abgedunkelt, der...
  • Schon wieder Sheila

    Schon wieder Sheila: Ich krieg die Krise. Heute Morgen wachte ich auf, in meinem Bett lag nur der Dicke. Auf dem Weg ins Bad trat ich in ein Stück rohes Rindfleisch...
  • Sheila schnurrt nicht mehr :-(

    Sheila schnurrt nicht mehr :-(: Sheila schnurrt nicht mehr :( Was kann das sein? Meine kleine Sheili-Bee, die sonst immer bereits schnurrt, wenn ich sie nur mit dem...
  • Schlagworte

    ,

    katze auf stiefel gepinkelt

    ,

    ,
    katze in schuhe gepinkelt
    , katze im schuh gepinkelt, katze hat in schuhe gepinkelt, Schuhe von katze angepinkelt
    Top Unten