
Candy1809
- Registriert seit
- 06.04.2017
- Beiträge
- 329
- Gefällt mir
- 14
Hallo, ich bin neu und habe ebenfalls große Probleme mit Pankreatitis. Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, ich habe viele Stunden in Euren Beiträgen gelesen und wäre froh, wenn mir jemand etwas helfen könnte.
Shari ist eine grau - getigerte, 5,6 kg schwere, 11 Jahre alte Hauskatze, die nie ernsthaft erkrankt war. Ab ihrem 8. Lebensjahr lies ich jährlich ein Blutbild machen um rechtzeitig handeln zu können, falls was nicht in Ordnung wäre.
Das letzte BB war vom April letzten Jahres und es wurde umständehalber bei einem fremden Tierarzt gemacht. Er gab mir die Ergebnisse am Telefon, es sei alles ok. Auf den mehrmals angemahnten schriftlichen Befund warte ich noch heute.
Anfang
Januar verweigerte Shari von heute auf morgen ihr Futter. Ich fuhr sofort mit ihr zum Tierarzt und es wurde ein vereiterter (entzündeter?)Zahn festgestellt. Am nächsten Tag wurde der Zahn gezogen und alles schien gut. 10 Tage später fraß sie wieder nicht mehr, erneut zum TA, Zahnlücke entzündet, AB und es sollte bald besser werden. 5 Tage später bekommt Shari Durchfall und Erbrechen. Gleichzeitig fiel das Gewicht auf 4,5kg. Inzwischen bin ich (innerhalb der Praxis) bei einer neuen TÄ gelandet. Sie hat sofort den Verdacht es könne die BSD. Es folgte ein spez. Blutbild, der Prankreaswert ist 18,7! Es folgen Infusionen, Schmerzmittel, Mittel gegen Übelkeit und auch zwischenzeitlich eine stationäre Aufnahme für eine Woche.
Shari frisst beim TA Trockenfutter von Vetconcept und darf nach Hause.
Bei mir frisst sie nichts mehr, nimmt mal da ein Häppchen, spuckt von 5 Körnchen 3 wieder aus. Ich verabreiche ihr Metacam, MCP spritze ich und zusätzlich einmal in der Woche Vitamin B12.
Bei erneutem BB war der Pankreaswert auf 7 gesunken, aber der gleich mitgemachte Schilddrüsenwert war nicht in Ordnung. Jetzt bekam sie noch 2x tgl. Felidale.
Um das Ganze etwas abzukürzen, es wechseln seither Tage an denen sie frisst mit Tagen an denen null reingeht ab. Dabei hat sie sehr stark an Gewicht verloren, sie wiegt noch 3,9kg. Ich habe ihr zusätzlich Pancreas comp. PLV besorgt (erst heute, da kann man natürlich noch nichts sagen) und gegen die Übelkeit Nux Vomica, dann muss ich vielleicht nicht so oft spritzen.
Wir haben alles gemacht, mehrmals Ultraschall, Röntgen, Appetitanreger etc.
Sämtliche Untersuchungen sind o.B. sie sieht gesund aus, das Fell ist seidig und glänzt, lediglich die BSD sieht nicht mehr „wie neu aus" sagt meine Tierärztin. Aber das sei nicht zu erwarten und auch nicht beängstigend .Jetzt suchen wir gemeinsam nach etwas, was Shari a)frisst und b) wieder etwas aufpäppelt. Leider geht meine TÄ ab Samstag in Urlaub (Flitterwochen, kann und will ich ihr nicht verwehren)und ich bin jetzt schon wieder am Durchtrallern.
Vielleicht hat jemand einen Vorschlag, was ich noch machen kann.
Shari ist eine grau - getigerte, 5,6 kg schwere, 11 Jahre alte Hauskatze, die nie ernsthaft erkrankt war. Ab ihrem 8. Lebensjahr lies ich jährlich ein Blutbild machen um rechtzeitig handeln zu können, falls was nicht in Ordnung wäre.
Das letzte BB war vom April letzten Jahres und es wurde umständehalber bei einem fremden Tierarzt gemacht. Er gab mir die Ergebnisse am Telefon, es sei alles ok. Auf den mehrmals angemahnten schriftlichen Befund warte ich noch heute.
Anfang
Shari frisst beim TA Trockenfutter von Vetconcept und darf nach Hause.
Bei mir frisst sie nichts mehr, nimmt mal da ein Häppchen, spuckt von 5 Körnchen 3 wieder aus. Ich verabreiche ihr Metacam, MCP spritze ich und zusätzlich einmal in der Woche Vitamin B12.
Bei erneutem BB war der Pankreaswert auf 7 gesunken, aber der gleich mitgemachte Schilddrüsenwert war nicht in Ordnung. Jetzt bekam sie noch 2x tgl. Felidale.
Um das Ganze etwas abzukürzen, es wechseln seither Tage an denen sie frisst mit Tagen an denen null reingeht ab. Dabei hat sie sehr stark an Gewicht verloren, sie wiegt noch 3,9kg. Ich habe ihr zusätzlich Pancreas comp. PLV besorgt (erst heute, da kann man natürlich noch nichts sagen) und gegen die Übelkeit Nux Vomica, dann muss ich vielleicht nicht so oft spritzen.
Wir haben alles gemacht, mehrmals Ultraschall, Röntgen, Appetitanreger etc.
Sämtliche Untersuchungen sind o.B. sie sieht gesund aus, das Fell ist seidig und glänzt, lediglich die BSD sieht nicht mehr „wie neu aus" sagt meine Tierärztin. Aber das sei nicht zu erwarten und auch nicht beängstigend .Jetzt suchen wir gemeinsam nach etwas, was Shari a)frisst und b) wieder etwas aufpäppelt. Leider geht meine TÄ ab Samstag in Urlaub (Flitterwochen, kann und will ich ihr nicht verwehren)und ich bin jetzt schon wieder am Durchtrallern.
Vielleicht hat jemand einen Vorschlag, was ich noch machen kann.