*seufz* Fragen über Fragen...

Diskutiere *seufz* Fragen über Fragen... im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Also, ich beobachte Jules und Patches wenn sie miteinander Spielen sehr genau und passe gut auf das er nicht zu Ruppig wird.... dabei ist mir...

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
Also, ich beobachte Jules und Patches wenn sie miteinander Spielen sehr genau und passe gut auf das er nicht zu Ruppig wird....
dabei ist mir aufgefallen das er folgendes tut:
Er spielt erst
mit ihr schleckt sie ab, dann plötzlich greift er sie mit beiden Pfoten und quetscht sie gegen sich und beisst dann in Kopf oder Nacken das sieht ziemlich Heftig aus und ich muss Patches dann "befreien"
Gehört das noch zum Spiel, ist das Rangfolge klären oder,....will er sie ernsthaft Verletzen am Nacken und Hals ist sie relativ geschützt weil sie das dicke Flohalsband trägt..aber ich mache mir Sorgen um ihr Köpfchen..das gerade mal größer als ein Hühnerei ist...oder das er ihr mit den Fangzähnen die Augen verletzt.... 8O 8O 8O
 
12.06.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: *seufz* Fragen über Fragen... . Dort wird jeder fündig!

Sabsi

Registriert seit
04.02.2003
Beiträge
1.666
Gefällt mir
3
Ich könnte mir gut vorstellen, das es einfach nur ruppiger, ungestümer
wirkt als es in Wirklichkeit ist. Jules ist einfach nur um so vieles kräftiger und ungestümer.
Meine Beiden machen im Spiel das Gleiche, dadurch das sie aber gleich groß sind, wirkt es harmloser.
Ich glaube nicht das Jules zuweit gehen wird. Spätestens wenn Patches
einmal so richtig quiekt, wird er wissen, er muß sanfter vorgehen.
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo Manuela,

dieses "Spiel" kenne ich auch von meine beiden Regenbogenkatzen. Allerdings war es so wie bei Sabsis Mädels - der Größenunterschied war nicht so enorm wie zwischen Jules und Patches.

Ich glaube aber wirklich nicht, dass Jules es so richtig ernst meint. Wenn es Patches zuviel wird und sie mal kräftig miaut, merkt er schon, dass er zu heftig ist. Ich würde einfach mal weiter beobachten.

Liebe Grüße und gaaaanz viele Knuddler an deine Süßen
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
Lieben Dank ihr beiden...jo ist schon deftiger Unterschied..Jules wiegt ja nun auch mehr als 3kg mehr als die kleine maus..und sie ist soooooo zierlich...ihr Köpfchen passt komplett in meine geschlossene hand..und ehrlich ich hab kleine Hände...da wird mir immer ganz anders, wenn der Brocken sich auf sie schmeisst...aber das Problem ist halt..sie willja unbedingt zu ihm...ich schätze mal lange kann ich die nimmer in ihrer babystation halten..seit gestern macht die ein heidenspektakel...aber ich hab ehrlich gesagt zuviel Muffe sie hier einfach so rumlaufen zu lassen, ich muss ja nebenher arbeiten und bekomme vielleicht nicht sofort mit,wenn jules sie in der mangel hat 8O 8O 8O
*seufz* :?
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Servus Manuela :D !
Wenn zwei Miezekatzen balgen sieht das wirklich oft ruppiger aus als es ist. Und es stimmt, Nebeneffekt dieses Spiels ist auch die "Rangordnung" festzulegen.
Und in diese Spiele würde ich an deiner Stelle nicht eingreifen. Denn das irritiert die Beiden höchstwahrscheinlich. Aber ich habe da einmal einen Trick gelesen, woran man/frau erkennt, ob es Spiel oder eine ernste Balgerei ist:
Wenn zwei Katzen balgen sollte man/frau sie ruhig ansprechen. Wenn sie dann die Balgerei unterbrechen und in Richtung Stimme schauen, ist es ein Spiel. Denn keine Katze könnte es sich im Ernstfall leisten, bei Rangeleien sich ablenken zu lassen.
 

Anonymous

Gast
Hallo Manuela,

das war bei Kaani und Wölkchen genauso (was heißt war, stellenweise macht Kaani das heute noch). Als das kleine Wölkchen zu uns kam, ist Kaani auch immer zu ihr hin, hat sie abgleckt und dann in Richtung Nacken reingebissen. Ich war ja damals bei einer TA, die auch verhaltenstherapeutisch arbeitet, weil Wölki ja nun viel zu jung war, als sie von der Mutterkatze getrennt wurde. Dort hatte ich das auch angesprochen, vor allem weil der Kaani manchmal so fest zugebissen hat bzw. Wölki dabei zu wild gezappelt hat, so das es kleine Verletzungen am Nacken gab. Die TA hatte mir erklärt, dass das bei Kaani "Vatergefühle" sind (was man auch daran erkennt, das er vorher und hinterher an ihr rumleckte). Wenn man einen Wurf mit Mutterkatze beobachtet, kann man schön beobachten, dass die Mutterkatze, wenn ihr die Welpen zu zappelig werden, z.B. wenn sie sie putzen will, die Welpen aber rumzappeln, dass die Mutterkatze die Welpen dann in den Nacken beißt, bei den Welpen löst das so einen Stillhaltereflex aus, so dass die Mutterkatze in Ruhe die Welpen putzen kann. Solch kleine zappelnde Welpen animieren also große Katzen diesen Nackenbiss anzuwenden, wenn die Kleinen zu wild sind oder wenn sie sie in Ruhe putzen wollen. Auch meine damalige große Miez ist so mit meiner Hand umgegangen, sie hat meine Hand geschnappt, hat sie mit den Vorderpfoten resolut festgehalten, umklammert, und wenn ich etwas zappelte, hat sie auch leicht rein gebissen, so nach dem Motto: still gehalten jetzt!
Das Problem bei Kaani und Wölkchen war halt, das Wölkchen sich partout nicht in Ruhe putzen lassen wollte bzw. sich durch Nackenbiss nicht zum Stillhalten bewegen lassen wollte und wütend wurde. Sie fing dann an rumzuzappeln und dadurch nur, kam es zu kleinen Verletzungen, weil der Kater ja nun noch Fell zwischen seinen Zähnen hatte. Deshalb musste ich schon aufpassen und notfalls dazwischen gehen, wenn ich den Eindruck hatte, das es zu wild wird.
Ansonsten dürfte das der Patches aber nicht wehtun, dieses Beißen von den großen Katzen ist eigentlich ganz sanft bzw. so, dass es nicht zu Verletzungen kommen sollte, weil das zum Putz- bzw. Plegeprogramm (Muttergefühle) gehört und dabei eine Beißhemmung vorliegt, die verhindert das richtig zugebissen wird. Es kann nur sein, dass Jules etwas zu übermütig, überschießend reagiert, weil ihm das Kleine vielleicht noch nicht ganz geheuer ist, wenn da also eine Mischung aus Skepsis, Angst und Kümmerinstinkt vorliegen sollte, kann es sein, dass Jules unbeabsichtigt zu heftig wird. Aber das kann man ganz gut unterscheiden, wenn Patches zappelt und jammert, dann tut es nicht weh, entweder ist sie einfach nur wütend oder probt die Unterwerfungsgeste (jammern), erst wenn sie laut aufschreit (und das kann man sehr gut von dem jammern unterscheiden), dann hat es wehgetan, und dann sollte auch Jules sofort locker lassen, weil er ihr ja nichts böses will.
Ich hab Wölki und Kaani dabei auch immer genau beobachtet, Kaani wollte sie putzen, Wölki das wilde Welpe wollte eher spielen und kabbeln, und biss frech dem kaani beim putzen in die Zunge. Kein Wunder das er resolut wurde und ihr in Richtung Nacken biss, damit sie mal ruhig bleibt und er in Ruhe weiterputzen kann. Wölki dachte aber nicht daran sich putzen zu lassen (war viel zu aufgedreht) und zappelte oder wimmerte. Anfangs dachte ich bei dem Wimmern noch, ojeh, das wird ihr wohl wehtun, und hab die beiden auseinandergeknotet. Wölki hielt aber überhaupt nichts von dieser "Rettung" und sprang sofort wieder den Kaani an, so weh getan haben kann es also nicht, im Gegenteil, sie hatte Spaß daran, auch wenn sie wimmerte. Als es aber richtig wehgetan hatte, also unbeabsichtigt zu einer Bissverletzung kam, das hörte man genau, da konnte die kleine schon richtig laut aufschreien, da hatte sich selbst der Kaani erschreckt und sofort von ihr abgelassen.
Genauso ist das mit den Pfotenhieben, falls Jules das demnächst auch mal anwenden sollte: Kaani hat auch manchmal mit seiner Vorderpfote ganz schnell hintereinander auf Wölki "eingetrommelt". Das sah erst richtig furchtbar aus, weil die Mini-Wolke sich dabei manchmal sogar überschlagen hat. Aber auch das sieht einfach nur schlimmer aus, als es ist. Die Krallen sind ja drinnen und die Pfote trommelt zwar auf das Welpe (also ganz schnell und oft hintereinander wird drauf"gehauen"), aber nicht zu fest. Auch das tut dem Welpen nicht weh und gehört mit zur Katzenerziehung, jedenfalls machen das Mutterkatzen mit ihren Welpen auch zur Genüge, wenn die Welpen zu frech oder übermütig werden. Ich hatte auch mal einen Wurf mit Mutterkatze begleitet, die bei uns geworfen hatte, diese Katzenmutter hat das ganze Programm, also Nackenbiss und "Trommelwirbel" mit Vorderpfote, bei ihren Welpen auch durchgezogen, als Mensch sitzt man da manchmal und fragt sich, warum die Mutterkatze so grob zu ihren Welpen ist, aber so grob ist das gar nicht, denn das habe ich an meiner Miez gemerkt, die das Welpe-Pflegeprogramm mit meiner Hand durchzog, das reinbeißen und draufkloppen, wenn ich beim putzen mit der Hand zappelte, hat nicht wehgetan, war eher resolut, bestimmt aber dennoch sanft.

Und selbst, als es unbeabsichtigt bei Wölkchen zu einer Verletzung kam und Wölki kurz aufschrie, sie hat danach trotzdem weiter den Kaani zum kabbeln animiert, hatte großen Spaß daran ihn zu ärgern, und ist weiter unter seinem Bauch gekrochen, wenn sie wollte, und hat sich ausgiebig putzen lassen, also so schlimm war das alles nicht für sie, der Kaani hat sie halt fachgerecht erzogen, nur wenn die Bisse zu heftig waren, so dass eine Verletzung entstehen könnte, bin ich dazwischengegangen, ansonsten hab ich den Kaani schön machen lassen, schließlich hat er mir einen Großteil der Erziehung von Wölkchen abgenommen.
 

Silberling

Registriert seit
06.03.2003
Beiträge
1.112
Gefällt mir
0
Hallo, bei uns war das ganz genauso. Monty hat oft Tommy am Nacken gepackt, mir war sogar, dass er ihn wirklich decken wollte.

In den letzten Wochen war es extrem oft, und siehe da, seit Montys Kastration kommt das sehr selten vor und längst nicht mehr so heftig - also hatte das bei Monty tatächlich was mit Begattungsversuchen zu tun... :roll:
 

shila

Gast
Hallo,
Das Spiel kenne ich auch.
Ashanti macht das mit Shalima immer. Mir ist allerdings aufgefallen, das sie erst immer durch die Wohnung toben und dann zusammen irgendwo liegen und Ashanti immer damit anfängt, wenn sie den Wurm putzen will. Da Shalima das aber nicht immer gefällt versucht sie zu flüchten und wird dann sehr rabiat festgehalten und Ashanti klammert sich richtig an ihr fest.
Dann beist sie ins Bein, Ohr, Schwanz (was sie halt erwischt) und zwar solange, bis die kleine still hält. Dann wird geputzt.
 

linda

Registriert seit
20.01.2003
Beiträge
152
Gefällt mir
0
Hallo!

Ich kenne das auch, allerdings macht Pauli das mit meiner Hand. - Es tut nicht weh. Wenn du bedenkst, dass Katzen ja ganze Mäuse zermalmen können, wissen die glaube ich schon, wie sie ihre Bisse gegenüber den Artgenossen dosieren müssen.

Linda
 

Daniela

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
628
Gefällt mir
0
Hi Manuela, könnte eine Art erzieherische Maßnahme sein, wenn sonst nichts ist, gewähren lassen, die wird den schon noch genug terrorisieren :wink:
 
Thema:

*seufz* Fragen über Fragen...

*seufz* Fragen über Fragen... - Ähnliche Themen

  • Molly markiert hartnäckig....*seufz*

    Molly markiert hartnäckig....*seufz*: Hallöchen Ihr Lieben, Einige kennen mich vielleicht noch, ich hab mich zugunsten meines Privatlebens jetzt eine Weile hier zurückgezogen...
  • Hallo ich bin neu hier

    Hallo ich bin neu hier: Ich habe seit vier Tage eine junge Katze. Mein Problem ist das sie scheu ist und untern Bett bleibt ,sie kommt zwar raus zum Fressen und trinken...
  • Neuer Kater-ein paar Fragen

    Neuer Kater-ein paar Fragen: Liebe Foris, Ich war seit Jahren nimmer hier. im Februar mussten wir unsere selki omi Belinda über den Regenbogen schicken. Die nieren waren...
  • Katzenneuling und 100 Fragen

    Katzenneuling und 100 Fragen: Hallo zusammen Wie ihr oben schon seht bin ich in Sachen Katzenhaltung absolut neu und jeden Tag kommen mir neue Fragen hoch auf die ich auch im...
  • Frage zum Verhalten unserer Wohnungskatze

    Frage zum Verhalten unserer Wohnungskatze: Hallo zusammen, ich suche mal Rat hier im Forum, weil mein Freund und ich gerne ein paar Tipps zum Verhalten unserer Katze hätten und so langsam...
  • Ähnliche Themen
  • Molly markiert hartnäckig....*seufz*

    Molly markiert hartnäckig....*seufz*: Hallöchen Ihr Lieben, Einige kennen mich vielleicht noch, ich hab mich zugunsten meines Privatlebens jetzt eine Weile hier zurückgezogen...
  • Hallo ich bin neu hier

    Hallo ich bin neu hier: Ich habe seit vier Tage eine junge Katze. Mein Problem ist das sie scheu ist und untern Bett bleibt ,sie kommt zwar raus zum Fressen und trinken...
  • Neuer Kater-ein paar Fragen

    Neuer Kater-ein paar Fragen: Liebe Foris, Ich war seit Jahren nimmer hier. im Februar mussten wir unsere selki omi Belinda über den Regenbogen schicken. Die nieren waren...
  • Katzenneuling und 100 Fragen

    Katzenneuling und 100 Fragen: Hallo zusammen Wie ihr oben schon seht bin ich in Sachen Katzenhaltung absolut neu und jeden Tag kommen mir neue Fragen hoch auf die ich auch im...
  • Frage zum Verhalten unserer Wohnungskatze

    Frage zum Verhalten unserer Wohnungskatze: Hallo zusammen, ich suche mal Rat hier im Forum, weil mein Freund und ich gerne ein paar Tipps zum Verhalten unserer Katze hätten und so langsam...
  • Schlagworte

    kleine katze zu großer putzen frech beißen

    Top Unten