salutcava
Gast
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum. Es geht um meinen Kater Missi. Er ist jetzt ca.10 Monate alt. Missi war immer eine sehr lebensfrohe Katze, fröhlich, munter, lustig, wild und einfach nur lebendig. Dies hat sich sehr geändert. Seitdem wir uns vor einer Woche eine zweite Katze
angeschafft haben, damit Missi nicht immer alleine ist, wenn wir in der Uni sind.
Seitdem ist Missis Verhalten wirklich seltsam. Die ersten zwei Tage haben die beiden total extrem aufeinander reagiert. Doch mittlerweile fressen sie zusammen aus einem Napf, schlafen nebeneinander.
Allerdings beisst Missi der Kleinen immer in den Nacken. Er wird anscheinend so langsam geschlechtsreif. Was mir aber Sorgen macht ist seine plötzliche Trägheit, er trottet hier wie gelangweilt durch die Wohnung, guckt immer irgendwie traurig, ist mit keinem Spielzeug mehr zu begeistern, schläft nur noch...
Hat das vielleicht etwas mit der kommenden Rolligkeit zu tun.?
Machen ihn diese biologischen Vorgänge in seinem Körper vielleicht müde? (der Mensch ist in der Pubertät ja auch müder als sonst)
Oder ist das die Ruhe vorm Sturm?
Oder will er vor der kleinen vielleicht den coolen unnahbaren Chef spielen?
Ich weiss es nicht! Vielleicht kann mir ja jemand helfen!
Ich bin neu hier im Forum. Es geht um meinen Kater Missi. Er ist jetzt ca.10 Monate alt. Missi war immer eine sehr lebensfrohe Katze, fröhlich, munter, lustig, wild und einfach nur lebendig. Dies hat sich sehr geändert. Seitdem wir uns vor einer Woche eine zweite Katze
Seitdem ist Missis Verhalten wirklich seltsam. Die ersten zwei Tage haben die beiden total extrem aufeinander reagiert. Doch mittlerweile fressen sie zusammen aus einem Napf, schlafen nebeneinander.
Allerdings beisst Missi der Kleinen immer in den Nacken. Er wird anscheinend so langsam geschlechtsreif. Was mir aber Sorgen macht ist seine plötzliche Trägheit, er trottet hier wie gelangweilt durch die Wohnung, guckt immer irgendwie traurig, ist mit keinem Spielzeug mehr zu begeistern, schläft nur noch...
Hat das vielleicht etwas mit der kommenden Rolligkeit zu tun.?
Machen ihn diese biologischen Vorgänge in seinem Körper vielleicht müde? (der Mensch ist in der Pubertät ja auch müder als sonst)
Oder ist das die Ruhe vorm Sturm?
Oder will er vor der kleinen vielleicht den coolen unnahbaren Chef spielen?
Ich weiss es nicht! Vielleicht kann mir ja jemand helfen!