Selber reparieren möglich?

Diskutiere Selber reparieren möglich? im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Ich hätte mal eine Frage an die Hobbybastler unter Euch. Unsere Mädels haben den achso strapazierfähigen Vorwerk-Teppich firstan unserer...

Miuaa

Registriert seit
11.05.2008
Beiträge
321
Gefällt mir
0
Ich hätte mal eine Frage an die Hobbybastler unter Euch.

Unsere Mädels haben den achso strapazierfähigen Vorwerk-Teppich
an unserer Kratzbaum-Tonne total zerfetzt.



Hatte von Euch schon mal jemand dasselbe Problem? Oder hat jemand eine Idee, wie man das ganze ausbessern könnte?

Die Tonne zu ersetzen ist auch keine Lösung, da die neue dann bald auch so aussehen würde.

Für Tipps und Ideen wäre ich sehr dankbar.
 
07.05.2009
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Selber reparieren möglich? . Dort wird jeder fündig!

bueffelin

Registriert seit
06.09.2007
Beiträge
185
Gefällt mir
0
Hi
Ich persönlich bin der Mewinung das ausbessern wohl nix wird.
Am besten wird wohl sein,die Tonne komplett neu zu beziehen.
Vielleicht wäre dafür ja eine Sisalmatte o.ä. besser geeignet.
Ich vermute mal,das die etwas haltbarer sind.

Aber vielleicht hat jemand da mehr Erfahrung

LG

Marion
 

Bennola

Registriert seit
09.07.2008
Beiträge
134
Gefällt mir
0
Hallo Miuaa,

sieht ja spannend aus....::teufel
Als unsere Beiden eine der Kratzbäume "zerlegt" hatten ( allerdings mit dem normalen Plüschstoff) haben wir in mühevoller Kleinarbeit den Kratzbaum "nackig" gemacht, sprich aus einander gebaut, die Stoffreste runter gezogen und mit neuem Stoff bezogen. War zwar eine staubige Angelegenheit (also auf dem Balkon sonst...baah..hust...) aber es hat sich gelohnt. Vielleicht kannst Du die Tonne auch neu beziehen, vielleicht nicht mit Teppich aber mit irgendeinen robusten Stoff wird es wohl gehen.

Viel Erfolg
Marina
 

Miuaa

Registriert seit
11.05.2008
Beiträge
321
Gefällt mir
0
Als unsere Beiden eine der Kratzbäume "zerlegt" hatten ( allerdings mit dem normalen Plüschstoff) haben wir in mühevoller Kleinarbeit den Kratzbaum "nackig" gemacht, sprich aus einander gebaut, die Stoffreste runter gezogen und mit neuem Stoff bezogen.
Was für einen Stoff habt Ihr denn genommen? Und war der robust genug für Katzenkrallen?
 

Miuaa

Registriert seit
11.05.2008
Beiträge
321
Gefällt mir
0
An Sisalteppich habe ich auch schon gedacht. Aber ist der elastisch genug, um ihn um die Tonne zu wickeln? Und vor allem: Wie kann ich ihn am besten befestigen?
 

luccii

Registriert seit
17.10.2008
Beiträge
7.218
Gefällt mir
2
Schau mal hier

Kannst ja Scheetiger dirket per PN anschreiben, die kennt sich da ja aus!!!
 

Bennola

Registriert seit
09.07.2008
Beiträge
134
Gefällt mir
0
Hallo Miuaa,

wir haben wieder diesen Plüschstoff genommen, da konnten wir recht günstig dran kommen. Fixiert haben wir das Ganze mit Sprühkleber (das haben wir natürlich auf dem Balkon gemacht und da auch 1-2 Tage ausdünsten lassen). Ich muß dazu sagen, daß unsere 2 schon etwas älter sind und den Stoff halt nicht so extrem beanspruchen, außer auf den Sitzbretter, wenn sie sich daran hochziehen, aber bis jetzt sieht es noch aus wie neu. Ich denke aber das Sisal auch geht obwohl das natürlich ziemlich "flusselt" wenn du es zerschneidest...

Grüße
Marina
 

Miuaa

Registriert seit
11.05.2008
Beiträge
321
Gefällt mir
0
@ Luccii: Danke! Das ist ja ein guter Tipp.

Das scheint ja mit dem Teppich zu funktionieren. Ich muss nur mal fragen, wie sie den befestigt haben.
 

Miuaa

Registriert seit
11.05.2008
Beiträge
321
Gefällt mir
0
@Bennola: Was ist das denn für ein Sprühkleber? Kriegt man den im Baumarkt?
 

Bennola

Registriert seit
09.07.2008
Beiträge
134
Gefällt mir
0
ja, ich glaube mein Mann hat es im Baumarkt besorgt, du brauchst halt nicht so'ne "extrem starke" Kleber, da der Stoff auch "weich" bleiben soll wenn er aufgeklebt wurde, mußt halt sehr großflächig einsprühen.
Wie das bei Sisalteppich ist kann ich Dir nicht sagen, da brauchst Du bestimmt etwas stärkeres....

Viel Erfolg

Marina
 

schneetiger

Registriert seit
29.05.2006
Beiträge
715
Gefällt mir
0
Damit alle von meinem "Bastelwissen" profitieren, hier kurz meine Antworten für Sandra nochmal hier im Thread selbst (ich gehe mal davon aus, dass du, Sandra, da nix dagegen hast):

Wir haben den Sisal nur getackert, oben und unten am Rand und eben längs an der Tür entlang. Allerdings mit ziemlich breiten Tackernadeln und halt auch mit so einem Drucklufttacker (also nicht nur mit so nem Basteltacker). Das hält wunderbar und bombenfest, alternativ könnt ihr auch zuerst mit doppelseitigem Klebeband der Tonne einige Querstreifen verpassen und dann noch tackern.

Das Sisal ist ja IKEA Teppich, der ist nicht sooo wahnsinnig schwer. Achtung: der Teppich müffelt am Anfang ein bisschen nach der Gummibeschichtung auf der Rückseite (< die trägt aber vermutlich auch ganz gut dazu bei, dass der Teppich nicht wild auf der Tonne rumrutscht).

Ist die Tonne aus so dünnem Sprerrholz? Wenn ja, dann sollte es mit so nem Teppich, ein bisschen Teppichklebeband (das dicke gelbe von Tesa!) und nem normalen Tacker funktionieren. Die Tonne von uns ist Massivholz, da sind die Tackernadeln von dem normalen Tacker gar nicht reingegangen ... :oops: insofern gehts sicher auch mit weniger ausgefeiltem Werkzeug. ;-)

Viel Spaß beim Basteln und viel Erfolg! Stell doch dann die Bilder ein ... ;-)
Schirin


ACHJA, bevor ichs vergesse: Sprühkleber geht sicher auch, ABER wenn du so einen IKEA_Teppich nimmst, würde ich die Finger davon lassen! Es kann sein,d ass die Gummibeschichtung am Teppich mit dem Kleber unschön reagiert ....
 

Miuaa

Registriert seit
11.05.2008
Beiträge
321
Gefällt mir
0
Damit alle von meinem "Bastelwissen" profitieren, hier kurz meine Antworten für Sandra nochmal hier im Thread selbst (ich gehe mal davon aus, dass du, Sandra, da nix dagegen hast):
Da habe ich natürlich nichts dagegen. Wenn Du mir jetzt noch ein bisschen von Deinem Basteltalent rüberschicken würdest, wäre es perfekt. :wink:
 

schneetiger

Registriert seit
29.05.2006
Beiträge
715
Gefällt mir
0
Da habe ich natürlich nichts dagegen. Wenn Du mir jetzt noch ein bisschen von Deinem Basteltalent rüberschicken würdest, wäre es perfekt. :wink:
Hm, das Kompliment muss ich zu 60% an meinen Freund weitergeben, ohne den hätte ich weder die Tonne, noch das Werkzeug und schon gar nicht das handwerkliche Geschick gehabt.

Allerdings kann ich dir DEN nicht ausleihen ... ::bg

Ich habe den Baum geplant, gezeichnet, berechnet, die Hängematten und den Teppich gekauft ... und gesägt, gehalten, gezogen und Kaffee getrunken. :oops:
 
Thema:

Selber reparieren möglich?

Selber reparieren möglich? - Ähnliche Themen

  • Kratzbaum selber bauen (Bauanleitung)

    Kratzbaum selber bauen (Bauanleitung): Wer eine Katze hat, braucht auch mindestens einen Kratzbaum, darum habe ich mir diesmal ein Kratzbaum Eigenbau als Projekt ausgesucht. Sicherlich...
  • Kratz.-/ Sisaltonne selber machen...

    Kratz.-/ Sisaltonne selber machen...: Hallo Ihr Lieben, mein Männe kam eben mit einer Papprolle nach Hause....Ihr erinnert Euch, der, der nach dem letzten Bauabschnitt Katzenknast de...
  • Kratzbaum selber machen!?

    Kratzbaum selber machen!?: Huhu ihr lieben!!!! Ich hab mir in den Kopf gesetzt mir (oder meinen Katzis) einen wunderschönen Kratzbaum zu basteln.... Da ich momentan...
  • Selber bauen leicht gemacht...oder?

    Selber bauen leicht gemacht...oder?: Ich habe mich mal hingesetzt und so ein bisschen rumgeplant an einem Kratzbaum. Das ist also mein Entwurf: Der Höchste Punkt soll bei ca. 2,60m...
  • Kratzbaum selber bauen

    Kratzbaum selber bauen: Hallo,::w Zwei Fragen: 1) wie verbindet ihr die fertigen Sisalröhren mit den Liegeflächen? ::? 2) wie befestigt ihr den Stoff auf den...
  • Ähnliche Themen
  • Kratzbaum selber bauen (Bauanleitung)

    Kratzbaum selber bauen (Bauanleitung): Wer eine Katze hat, braucht auch mindestens einen Kratzbaum, darum habe ich mir diesmal ein Kratzbaum Eigenbau als Projekt ausgesucht. Sicherlich...
  • Kratz.-/ Sisaltonne selber machen...

    Kratz.-/ Sisaltonne selber machen...: Hallo Ihr Lieben, mein Männe kam eben mit einer Papprolle nach Hause....Ihr erinnert Euch, der, der nach dem letzten Bauabschnitt Katzenknast de...
  • Kratzbaum selber machen!?

    Kratzbaum selber machen!?: Huhu ihr lieben!!!! Ich hab mir in den Kopf gesetzt mir (oder meinen Katzis) einen wunderschönen Kratzbaum zu basteln.... Da ich momentan...
  • Selber bauen leicht gemacht...oder?

    Selber bauen leicht gemacht...oder?: Ich habe mich mal hingesetzt und so ein bisschen rumgeplant an einem Kratzbaum. Das ist also mein Entwurf: Der Höchste Punkt soll bei ca. 2,60m...
  • Kratzbaum selber bauen

    Kratzbaum selber bauen: Hallo,::w Zwei Fragen: 1) wie verbindet ihr die fertigen Sisalröhren mit den Liegeflächen? ::? 2) wie befestigt ihr den Stoff auf den...
  • Schlagworte

    kratzbaum ausbessern

    ,

    handtacker defekt selber reparieren

    ,

    kratzbaum selbst reparieren

    ,
    tacker reparieren
    , https://www.netzkatzen.de/threads/selber-reparieren-moeglich.130754/, kratzbaum reparieren, kratzbaumtonne neu beziehen, catwalk deckenspanner,
    Top Unten