Seit über einem Jahr Atemgeräusche

Diskutiere Seit über einem Jahr Atemgeräusche im Erkältungskrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Ich hatte ohne Geschmack firstaus der Apotheke, hab die immer noch soweit es ging gekürzt.
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
10.003
Gefällt mir
7.684
Ich hatte ohne Geschmack
aus der Apotheke, hab die immer noch soweit es ging gekürzt.
 

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
79
Gefällt mir
35
Muss ich probieren. Kann mir nicht denken das die beiden roten das so mitfressen. Aber man weiß ja nie ... vllt überraschen sie mich :D
Ne,direkt eingeben zumindest bei Samu nicht. Der dreht sofort durch. Er ist ansich die Sanftmut in Person,aber sobald man was an ihm machen muss,setzt bei ihm was aus.
Lustigerweise,Rufus war derjenige der scheu und nicht handzahm war. Ihn durfte man zu Anfang nicht einmal angucken. Der lässt sich mit etwas Überzeugung (das man ihm nicht ans Leben will) sehr gut händeln *schmunzel*
 

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
79
Gefällt mir
35
Merle hatte gestern den Termin bei der anderen Arztpraxis.
Wurd noch einmal ein Röntgenbild gemacht,aktuelles Blutbild hatte ich ausgedruckt das sie da nicht noch mal gepiekt werden musste. Gründlich abgehorcht ... und ich muss Freitag wegen der Auswertung anrufen. Die Ärztin wollte eine befreundete Ärztin noch dazu ziehen.
Cortison für 10 Tage zum ausprobieren mitbekommen. Das geb ich ihr aber erst ab morgen,da ich heute,falls was wäre,kein Auto hab. Bin da gebranntes Kind von wegen allergischer Schock bei Katze.
Momentan stehen Asthma und/oder Bronchitis im Raum -.-

Begeisterung sieht anders aus,aber mir ist momentan fast alles recht,hauptsache man weiß was los ist und kann was gegen tun.
Wäre dann meine dritte chronisch kranke Katze,wenn sich davon jetzt irgendwas bestätigt ... ich mag da nicht mehr :(

So ist Madame fit wie nix und am durchticken *schmunzel* Werd Freitag die Ärztin auch noch fragen müssen von wegen die Kombination Milbemax und Cortison. Sie bekäme nächste Woche die zweite Milbemax,ob das sich irgendwie beißen tut und ich lieber warten sollte bis das Cortison durch ist oder ob das nix tut.
Fellbild ist nämlich RICHTIG schön wieder. Noch nicht perfekt,aber immerhin. Sie war ja sehr sehr struppig,schuppig geworden und das Fell hart. Sie flauscht wieder,Fell steht weniger ab (nur noch am Poppo etwas)
Hatte extra Fotos gemacht ... man sieht´s selbst ja doch weniger,wenn man die Tierchen täglich vor der Nase hat. Aber der Unterschied ist wirklich deutlich

Im April
20230425_154605.jpg

Und jetzt vor ein paar Tagen
20230524_084057.jpg

Für die Kater muss ich was anderes haben. Werd Panacur hinterher telefonieren. Das fressen sie mit Thunfisch. Milbemax war null zu machen. Es kam nach 2-5 Minuten wieder raus -.- Macht ja dann auch keinen Sinn wenn sie´s auskotzen.
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.241
Gefällt mir
505
ich wünsche Dir daß endlich eine Diagnose steht. Aber ganz ehrlich Bronchitis und Asthma....das sind Dinge die muß ein einigermaßen fähiger TA doch auch finden.:evil:
 

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
79
Gefällt mir
35
Ja du,ich weiß es nicht. Bisher hab ich unsere Praxis für fähig gehalten und gründlich. Nur schwanke ich gerad ernsthaft mit der Meinung. Asthmaverdacht hatte unsere Ärztin auch schon geäussert. Nur eher "haltlos" aus der Hüfte geschossen sag ich mal.
Und da hatte ich eher die Befürchtung das es vorschnell ist. Zumindest bezüglich Asthma.
Bronchitis hör ich jetzt zum ersten Mal bei Merle.

Also mal gucken was die neue Ärztin morgen sagt. Find zumindest super das sie das noch einmal einer Kollegin (die ist wohl Radiologin) zeigt. 4 Augen sehen dann doch mehr als 2 .
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.241
Gefällt mir
505
ich bin gespannt was Du zu berichten hast.
 

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
79
Gefällt mir
35
Nichts gutes erst einmal -.-
Die Ärztin rief gestern Abend recht spät noch an. Es sieht nach Fibrose aus.
Das hat bei mir ziemlich gesessen.
Asthma schließt sie fast aus,da dann das Strukturbild der Lunge anders aussehen würde. Bei Merle ist es kompakter/fester.

Cortison ist also jetzt erst einmal das Mittel der Wahl. Weiter geben,auch wenn ich gestern echt gehardert hab. Sie ist ruhiger als sonst. Sie ist für gewöhnlich wie ein hupfiges Eichhörnchen her. Momentan schläft sie viel und spielen ist auch nicht soooo. Aber aufmerksam ist sie,also nicht apathisch o.ä
Auch hustet sie wieder. Hat´s vorgestern noch als Zufall abgetan,aber gestern ging´s weiter. Atemgeräusche sind insgesammt ein mini bisschen weniger geworden im Schnitt.

Ich soll sie unbedingt entwurmen. Also falls doch -trotz negativem Lungenwürmertest- da was ist,das das mit abgedeckt ist. 1 Tablette pro Woche für 4 Wochen,Milbemax. Hab Panacur für die Kater angesprochen ... sie war sich nicht ganz sicher ob das drauf geht,aber wenn,ist das kein Problem,können wir bekommen.
Tut sich aber nichts mit dem Cortison das Milbemax. Das war schon mal gut zu hören.

Suche gerad die Abstrichergebnisse zusammen. Bzw. muss nachher mal die andere Praxis anschreiben ob ich die noch per Mail bekomme. Hab leider nur den letzten Abstrich vom Dezember hier liegen. Davor waren aber noch welche.
Sie wurd da wohl falsch behandelt -.- Pasteurellen/Mykoplasmen benötigen 4 Wochen ABs. Sie hat´s ja jeweils nur 2 Wochen bekommen. Kann sein das sich da was aufgebaut hat dadurch -.-

Auch meinte die Ärztin das Merle wohl eher "oben" ein Problem hat. Sprich Nasenbereich. Wo wir wieder bei Pasteurellen und Co wären oder Polypen. Wenn Katz länger angestrengt durch die Nase atmen muss,dann gibt das nämlich wohl auch so ein "Schadbild" Das war auch das was ich seit Monaten sage. Das sie scheinbar irgendwie ein Problem mit der Nase hat.

Cortison soll erst einmal sekundär bleiben. Auf Dauer will sie ihr das nicht geben.

Aber das wäre jetzt erst einmal der Schlachtplan.
Wenn alles nix hilft muss dann doch eine Endoskopie her mit einer Tiefenlungenspülung. Dafür würde sie allerdings die Hochschule Hanover empfehlen. Hier im Umkreis die Kliniken weniger.

Also ich hab keine Ahnung ob das noch weg zu bekommen ist oder ob das endgültig ist.
Wenn sich die Fibrose wirklich bestätigt .... ne. 2te Katze mit so einem Mist ... erst Ian,was schon unwarscheinlich genug war und jetzt sie ?! -.-
 

SaNeva

Registriert seit
01.08.2014
Beiträge
2.000
Gefällt mir
1.162
Hmmm. Was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe … „es sieht nach Fibrose aus“ … und „wenn sich die Fibrose bestätigt“ … was fehlt denn da noch für Klarheit/Sicherheit?

Mit dem „eher oben“ liegenden “Nasenproblem“, das erinnert mich an ein Kaninchen, das ich mal hatte. Da gingen wir auch davon aus, dass durch eine frühere Infektion verformte Schleimhäute zurückgeblieben sind. Sowas gibt es wohl.

Aber davon hustet die Katze ja nicht. „Nase“ wäre ja kein Husten?
 

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
79
Gefällt mir
35
Die Ärztin hatte sich da noch vorsichtig ausgedrückt,weil es halt super selten ist bei Katzen. Das hat man mir damals schon bei Ian gesagt."Wenn es ein West Highland-Terrier wäre" ... aber es ist halt eine Katze und kein Hund. Und genau das gleiche sagte sie mir jetzt.
Es kann durchaus noch die Chance bestehen das es quasi ein behebbarer Schaden ist. Woran ich aber nicht glaube. Ebenso kann es zu solchen Strukturen kommen,wenn geraucht wird. Das kann ich nun ausschließen.
Was feststeht,ich lass die Kröte nicht ersticken. Ich weiß was dann kommt und das tu ich ihr nicht an -.-

Nein,natürlich ist Nase kein Husten. Wie gesagt,sie hat div. Abstriche bekommen. Immer war irgendwas. Mykoplasmen,Pasteurellen und zuletzt Staphylokokken und Pasteurellen im Dezember. Mir wurd von der anderen Ärztin gesagt das kann nicht ursächlich sein,kann es aber wohl doch. Also die Viecher KÖNNEN Husten auslösen,ebenso die Ursache dafür sein,das sie ständig "verschnupft" klingt ohne das die Nase läuft bzw. sie Schnupfen so direkt hat.
Das konnte dank der zu kurzen AB-Gabe offenbar nie richtig ausheilen und fing eben immer wieder an.

Der Husten hat immer auf das AB reagiert. Nur dieses sich verschnupft anhören ging nie weg und dann kamen die Atemgeräusche dabei.
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.241
Gefällt mir
505
meine Leila hat jahrelang Kortison bekommen, das ist wohl nicht das gleiche wie wenn wir Menschen das nehmen. Aber es ist natürlich kontraproduktiv weil das Immunsystem darunter leidet. Und wenn Du eine anfällige Katze hast, dann wird das ein Teufelskreis. Mist alles. :(
 

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
79
Gefällt mir
35
Ja eben drum. Wobei Merle ansich immer sehr robust war was das angeht. Da konnten die Kater mit irgendwas quasi halb sterbend in der Ecke liegen,sie tobte fröhlich durch die Gegend.

Aber jetzt ist echt der Wurm drin -.-

Die Ärztin möchte ihr auch nicht Dauercortison geben. Da kommt was anderes. Aber jetzt erst einmal 10 Tage. Und war ja keine Depotspritze,sondern Tabletten. Da ist das mit den Nebenwirkungen und Abbauzeit ja schon mal etwas unheftiger.

Kenn es halt nur von meiner Kätzin vor Merle. Sie bekam Cortison um das Lymphom in Schach zu halten. War ein Versuch,der leider auch gescheitert ist. Bei ihr waren es 5 Monate vllt meine ich wo sie das bekam.
Langzeiterfahrung hab ich nicht mit.

So richtig gefällt mir Merle auch gerad nicht. Weiß nicht ob es am Cortison liegt oder ob sie drauf reagiert das ich suuuper auf halb acht und völlig fertig bin.
War gestern kurz davor ihr das Zeug heute nicht mehr geben zu wollen,aber nützt nix. Muss ja -.-

Atmung find ich heute angestrengter als je zuvor,Geräusche sind auch voll da wieder,sie ist mega ruhig was so völlig atypisch für sie ist. Lässt sich aber problemfrei zum spielen animieren,ist aufmerksam,hat normal gefressen. Mag sein das ich jetzt echt nur noch Gespenster sehe,weil ich gerad nur noch Panik um sie hab, und natürlich auf jeden Pups achte -.-

Haare fangen auch wieder an zu stehen den Rücken hoch. Das war ja fast komplett weg gewesen ein paar Tage nach der Milbemax.

Hatte eben noch ne Mail wegen der Abstriche an die andere Praxis geschickt. Ich HOFFE die reagieren drauf. Sonst muss ich doch noch hinterher telefonieren.
 

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
79
Gefällt mir
35
Sie scheint das Cortison null zu vertragen. Völlig wesensverändert,Atmung/Geräuschkulisse hat es keinen Einfluss drauf. Fressen war gestern mäßig am Tage (sie hat die meiste Zeit gelegen) einem sprang förmlich aus dem Gesicht entgegen das sie sich null wohlfühlt. War aber zum spielen zu animieren (Wollfaden ... geht sie total drauf ab ..sonst wär sie zum Notdienst gewandert) Gegen Abend kam wieder "Merle" langsam zum Vorschein. Erzählte,kam kuscheln,guckte nicht mehr so verknittert aus der Wäsche,holte sich noch Futter ab (hat auch die Nacht über noch sich was geholt)

Also ich kann ihr das heute nicht mehr geben. Ich hab ernsthaft Angst das die Gegenanzeichen noch schlimmer werden. Werd morgen in der Praxis anrufen. Hab jetzt auch die Abstriche vorliegen. Ob ich die per Mail schicken soll oder drucken und reinbringen.

Frühstück hat sie eben gestaubsaugt,ist aber noch deutlich neben der Spur,wenn auch wieder etwas wusliger gerade.
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.241
Gefällt mir
505
Mist. Ich weiß auch nicht ob das einfach am Anfang so ist bei Kortison, ich meine ich habe das nie bei einer meiner Katzen so festgestellt.
 

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
79
Gefällt mir
35
Also meiner wenigen Erfahrung mit dem Zeug nicht.
Mein verstorbener Kater (der mit Lungenfibrose) hatte das ab und an als Injektion bekommen ... da war die Wirkung relativ sofort auf die Atemwege,das das innerhalb von 2-3 Stunden besser wurde.
Meine verstorbene Kätzin hatte Cortison-Tabletten bekommen um ihr Lymphom in Schach zu halten. Das waren Tabletten und vllt eher vergleichbar. Gleiche Dosierung (also auch 5mg pro Tablette) nur hat sie 2 Tabletten bekommen am Tag. Da war die Wirkung ebenfalls recht schnell da und so wie sie sollte. Auch der typische Cortisonhunger ... aber der war bei ihr in der Situation damals nicht verkehrt.

Das war jetzt alles bei Merle nicht der Fall.
Hab sie momentan noch sehr sehr arg im Auge.
Ich hätte mir das am ersten Tag noch gefallen lassen bzw. zweiten wenn es so geblieben wäre. Medikamente brauchen ja nun oft einen Moment um zu wirken. Aber das wurd zunehmens schlimmer/gegenteiliger gestern nach der Gabe.
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.176
Gefällt mir
3.956
Wann gibst du denn das Cortison, morgens oder abends ?

(Falls ich es überlesen haben sollte, sorry)

Alles Liebe weiterhin

Liz
 

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
79
Gefällt mir
35
Ich hatte jetzt am Morgen gegeben gehabt. Ansich ist am Abend günstiger,ich weiß.
Wusste nicht wie sie drauf reagiert,daher hatte ich nicht am Abend angefangen,damit wenn was akutes gewesen wäre,wir zum Tierarzt hätten können.
Hab zur gleichen Uhrzeit gegeben und nicht auf nüchternen Magen (bzw sie haben eh immer Futter stehen ... )

Wie gesagt,meine verstorbene Kätzin hat 2 Tabletten am Tag bekommen,am Morgen und am Abend. Da war die morgendliche Gabe kein Problem.

Bin da etwas vorgeschädigt,da ich vor Jahren einen allergischen Schock beim Kater hatte. Das war kurz vor knapp gewesen (Reaktion auf AB und/oder Metacam)
Weshalb ich IMMER bei erst einmal unbekannten Medis die so gebe,das man zur Not sofort in die Praxis kann.
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.241
Gefällt mir
505
sehr gut daß Du so mitdenkst. Hab dir ja schon geschrieben ich habe das auch so nie bei einer meiner Katzen festgestellt. Dann ist es wohl doch eher eine Unverträglichkeit. Schade denn manchmal kann Kortison schon wirklich das Mittel der Wahl sein.
 

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
79
Gefällt mir
35
Das war meine Hoffnung das man ihr damit helfen kann. Aber wenn es mehr Schaden als Nutzen anrichten ... Kann man vorher leider auch nicht wissen.
Zumal Ian es wirklich geholfen hatte zwischendrin mit seiner Lunge.

Immerhin kam sie vorhin etwas aus dem "Drus" raus,hat sich Nassfutter noch geholt,sich Stifte vom Schreibtisch geklaut und damit gespielt.
Jetzt liegen sie allerdings alle drei platt und schlafen ;) Abbauen muss sie das Zeugs nu alleine. Bin heilfroh das es keine Depotspritze war Oo

Atmung ist ruhig/normal bei ihr,Geräusche weg gerad,aber sie klang vorhin verschleimt.

Schwanke echt hin und her. Hab irre Angst um sie. Fibrose will mir nicht in den Kopf.
 
Thema:

Seit über einem Jahr Atemgeräusche

Seit über einem Jahr Atemgeräusche - Ähnliche Themen

  • Seit fast 2 wochen husten und würgen

    Seit fast 2 wochen husten und würgen: Hallo ihr Lieben, Ich mache mir Sorgen um meine kleine fast 1 Jahr alte Katze. Am Samstag den 30.05 also vor 1.5 Wochen ging es meiner Katze...
  • Diverse Atemgeräusche seit Monaten

    Diverse Atemgeräusche seit Monaten: Hallo zusammen, ich weiß, ihr seid keine Tierärzte und könnt erst recht keine Ferneinschätzung geben, aber vielleicht hat ja jemand etwas...
  • Gerettete Straßenkatze seit 4Monaten schnupfen

    Gerettete Straßenkatze seit 4Monaten schnupfen: Hallo liebes Team Kurz zu mir, ich lebe in der Türkei und habe 4Katzen. Eine davon, ist mein Sorgenkind. Ich habe Tokio vor ca 4Monaten als...
  • Unser Kater niest seit vielen Wochen

    Unser Kater niest seit vielen Wochen: Hallo, seit langem melden wir uns einmal wieder. Unser Kater hat seit längerem Probleme mit seiner Nase. Er niest und rotzt eitrigen Schleim aus...
  • Kater einer Freundin ist seit Monaten verschleimt

    Kater einer Freundin ist seit Monaten verschleimt: Hallo Zusammen, schreibe im Auftrag einer Freundin, die sich nicht mehr zu helfen weiss:cry:. Ihr 13 jähriger Kater (Freigänger) ist seit...
  • Ähnliche Themen
  • Seit fast 2 wochen husten und würgen

    Seit fast 2 wochen husten und würgen: Hallo ihr Lieben, Ich mache mir Sorgen um meine kleine fast 1 Jahr alte Katze. Am Samstag den 30.05 also vor 1.5 Wochen ging es meiner Katze...
  • Diverse Atemgeräusche seit Monaten

    Diverse Atemgeräusche seit Monaten: Hallo zusammen, ich weiß, ihr seid keine Tierärzte und könnt erst recht keine Ferneinschätzung geben, aber vielleicht hat ja jemand etwas...
  • Gerettete Straßenkatze seit 4Monaten schnupfen

    Gerettete Straßenkatze seit 4Monaten schnupfen: Hallo liebes Team Kurz zu mir, ich lebe in der Türkei und habe 4Katzen. Eine davon, ist mein Sorgenkind. Ich habe Tokio vor ca 4Monaten als...
  • Unser Kater niest seit vielen Wochen

    Unser Kater niest seit vielen Wochen: Hallo, seit langem melden wir uns einmal wieder. Unser Kater hat seit längerem Probleme mit seiner Nase. Er niest und rotzt eitrigen Schleim aus...
  • Kater einer Freundin ist seit Monaten verschleimt

    Kater einer Freundin ist seit Monaten verschleimt: Hallo Zusammen, schreibe im Auftrag einer Freundin, die sich nicht mehr zu helfen weiss:cry:. Ihr 13 jähriger Kater (Freigänger) ist seit...
  • Top Unten