Sehr schlecht heilende Amputationswunde - Hilfe :-(

Diskutiere Sehr schlecht heilende Amputationswunde - Hilfe :-( im Krankheiten-Äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Guten Morgen Katzenfreunde, ich habe seit letzten Freitag einen Kater und seit Samstag ein Babykätzchen. Kurz zu Kater: er ist zwei Jahre alt...
CatnipNidini

CatnipNidini

Registriert seit
04.08.2022
Beiträge
14
Gefällt mir
34
Guten Morgen Katzenfreunde,
ich habe seit letzten Freitag einen Kater und seit Samstag ein Babykätzchen. Kurz zu Kater: er ist zwei Jahre alt, hat in Italien einen Unfall mit einer Feldmaschine auf dem Acker gehabt und ihm fehlen nun das rechte Hinterbein bis auf den Oberschenkel und beim linken das Sprunggelenk + Pfote.
Uns wurde gesagt, er hat noch drei und quasi einhalb Beine (das rechte Hinterbein wurde stabilisiert) und er wäre vollkommen austherapiert und gesund. Also uns war bewusst, wir werden einen Kater mit Handicap haben und das war für uns auch überhaupt kein Problem - wir wollten ihm ein schönes Leben schenken, da
er nicht mehr vermittelt worden wäre und lebenslang im Käfig sitzen würde. Dann kam letzten Freitag die Dame mit dem Kater aus Italien bei uns an und da haben wir festgestellt, dass er nur zwei gesunde Vorderbeine hat und das eigentlich stabilisierte Bein amputiert war und das andere zur Hälfte eben fehlt. Die Amputation des stabilisierten Beines war ein riesen Schock für uns, da das längste Bein nun noch das halbe ist. Die Wunde an der kompletten Stumpfunterseite ist immer noch sehr präsent und reißt auch ständig auf. Das ist auch noch das Bein, welches zuerst amputiert wurde, die zweite Amputation ist bereits sehr gut verheilt... Ich habe ihm dann eine Krause angelegt, aber er schafft es auch die runterzureissen, da er einen sehr kräftigen Nacken hat durch das halbscharige laufen auf den Vorderpfoten. Wir waren beim TA und die sagte nur wir sollen Propolis draufschmieren. Kein Verband, kein Schmerzmittel... Obwohl es wirklich sehr, sehr übel aussieht und ihm sehr viele Schmerzen bereitet. Außerdem bleibt er damit überall hängen. Ein anderer TA sagte wir müssen ihn einschläfern, aber er will ja leben. Er spielt sehr gerne, schnurrt viel und ist sehr verschmust. Es ist eben nur diese nicht heilende Wunde, die er sich bevor bei uns an kam enorm aufgeschleckt hat. Ich würde es gerne verbinden, damit es geschützt ist, aber ich traue mich das noch nicht aus Angst es würde es verschlimmern oder er schafft es doch irgendwie sich das runter zu reißen... Ich würde ihm am liebsten auch die Krause ersparen, aber die ist momentan unverzichtbar... Dieses kurze Stück vom Oberschenkel bis zum Fersenbein lässt sich vermutlich auch nicht richtig einbinden... Habt ihr eine Idee wie ich das Beinchen schützen kann ohne, dass die Gefahr des aufreißens besteht und damit es in Ruhe heilen kann? Ich bin um jeden Tipp und Idee dankbar 🙏
Euch einen schönen Start in den Tag!
Liebe Grüße
 
04.08.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Sehr schlecht heilende Amputationswunde - Hilfe :-( . Dort wird jeder fündig!
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.699
Gefällt mir
2.992
Oh man, das klingt ja dramatisch.
Toll dass ihr euch dem Kerl angenommen habt.

Vielleicht magst du auch mal ein foto einstellen, ich kann es mir jetzt nicht so richtig vorstellen, was genau jetzt fehlt.

Wo wohnst du denn grob, ggf. kann ja auch jemand einen guten TA empfehlen.
Es gibt übrigens auch Softhalskrausen, ggf. kommt er damit besser klar?

Viel Glück für ???
 
CatnipNidini

CatnipNidini

Registriert seit
04.08.2022
Beiträge
14
Gefällt mir
34
Hi Kevins Mutti, vielen Dank für deine Nachricht. Wir kommen aus der Nähe von Starnberg.
Für meinen Freund ist das eine riesen Belastung und er würde ihm am liebsten abgeben, weil er mit dieser Situation völlig überfordert ist... Ich will ihn aber nicht einfach so aufgeben. Mit einer Softhalskrause habe ich es probiert, das funktioniert leider nicht.. :-(
 

Anhänge

Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.699
Gefällt mir
2.992
@BlueCatWomen vielleicht sowas wie krümelchens verband für den Ballen nur halt weiter oben?
Bei pferden macht man dann auch manchmaal sowas wie eine Windel drum und dann oben Klebeband drum, wenn was am Huf bleiben soll. Ggf sowas wie eine ausgepolsterte Babysocke?
Aber keine Ahnung ob das überhaupt abgedeckt werden soll?
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.622
Gefällt mir
12.359
Der Verband hat keine zwei Stunden gehalten. Ich würde den Kleinen sowieso beim TA vorstellen...
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.833
Gefällt mir
7.338
Ich würde mit ihm noch zu einem dritten TA gehen, oder in eine Tierklinik.
Da muss es doch noch Möglichkeiten geben, dem Kleinen zu helfen.
Ich wünsche euch alles Gute, und dass noch ein andere TA eine gute Idee hat.
-
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.431
Gefällt mir
5.701
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum ::wgelb
Das Schicksal eures Katers geht mir sehr nahe und ich würde ( trotz der verständlichen Schock-Feststellung des nun inzwischen fehlenden 2. Beines) auch alles versuchen um ihm das Leben lebenswerter zu machen und zu erleichtern.

Was die nicht gut heilende Wunde betrifft, so würde ich auch noch einen anderen Tierarzt, oder noch besser eine gute Tierklinik aufsuchen .... ich bin sicher, das es dafür eine vernünftige Verbandslösung und Schutz für die Wunde gibt und habe auch schon mal darüber gelesen..... leider fällt mir nicht mehr ein, wo und was das genau war.
Ich habe aber einen Link für euch, wo es sich um einen ähnlichen Unfall einer Katze handelt, die dazu auch noch aus Italien kommt, mit Berichten, wie dieser Katze geholfen werden konnte ..... vielleicht könnt ihr da ja irgendwelche Kontakte herstellen, hier mal den Lonk zu dem Bericht,,,,, Wie schön: Katze wird angefahren und verliert zwei Beine, dann die Rettung! | TAG24

Und was den Halskragen betrifft.... habt ihr da schon mal diese "Blumen-Kreationen" aus Filz probiert ???? Hier im Forum hat FELIDAE4 | Netzkatzen.de auf ihrem Avatarbild ein Foto von ihrer Katze mit solch einem Kragen, damit konnte ihre Katze auch bequem schlafen und es klappte wohl allea damit gut ..... sie kann dir bestimmt die Adresse und ihre Erfahrungen dazu schreiben .....ich hoffe sie meldet sich noch hier, oder du fragst einfach mal an über PN.

Hier noch ein Link, wo auch über Tierprothesen berichtet wird und so wie ich es verstehe, auch angefertigt werden...... vielleicht wäre das auch eine Überlegung für euch?

Liebe Grüße Waltraud
 
CatnipNidini

CatnipNidini

Registriert seit
04.08.2022
Beiträge
14
Gefällt mir
34
Guten Abend zusammen, verzeiht mir bitte meine späte Rückmeldung. Es ging die letzten Tage wirklich drunter und drüber. Ich habe mein bestes gegeben, aber er hat es sich immer wieder aufgerissen. Nun ist er quasi auf Reha bei einer tollen Tierrettungs-Frau, welche sich damit auskennt und früher über Jahrzehnte als Tierarzthelferin gearbeitet hat. Sie hat selbst eine Katze, welche nur noch ein halbwegs gesundes Vorderbein hat. Sie steht auch im engen Kontakt mit dem Tierarzt. Der war heute auch schon da und hat sein Beinchen verbunden. Sie hält ihn auch in einem Babybett und nicht in einem Käfig, wie in der Klinik.
Ich danke euch vielmals für eure Genesungswünsche, Antworten und Tipps. 🙏
Und @Pat, eine Prothese kommt auf jeden Fall in Frage. Nur muss erstmal diese Wunde heilen. Dann kommt er wieder (ich kann's kaum erwarten, ich vermiss ihn schon unglaublich :-(, es ist so leer ohne ihn) und dann schauen wir uns das Prothesenthema einmal genauer an. :-)

Ich wünsche euch einen schönen Abend und ich kann euch ja gerne berichten wie es nach der Reha aussieht.

Liebe Grüße 😻
 

Anhänge

Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.699
Gefällt mir
2.992
Au ja, bitte weiterberichten. Das klingt doch nach einer super Lösung erstmal. Wie heißt denn der tapfere Bursche?
 
CatnipNidini

CatnipNidini

Registriert seit
04.08.2022
Beiträge
14
Gefällt mir
34
Das werde ich gerne machen. Es wird wohl eine Weile dauern bis es abgeheilt ist, aber ich weiß er meistert das großartig. Er heißt Sushi Miko, kurz Sushi. Ich weiß, dass viele den Kopf schütteln bei dem Namen, aber dieses Wort hat sich bei mir eher als Name etabliert, als dass es mich ans Essen erinnert. 🙈
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.833
Gefällt mir
7.338
Ich freue mich, dass du so eine tolle Lösung gefunden hast. Dort ist er sicher in guten Händen.
Alles Gute für deinen Sushi. ❤
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.699
Gefällt mir
2.992
Ich darf mich zu Katzennamen nicht wertend äußern aber find Sushi sehr süss. Und die Dame des Hauses?
 
CatnipNidini

CatnipNidini

Registriert seit
04.08.2022
Beiträge
14
Gefällt mir
34
Vielen Dank @Brummi & @Pat :-) Ich werde euch auf dem laufenden halten. Sushi wird heute noch mal dem Tierarzt vorgestellt. Den Verband hat er brav dran gelassen und er zieht seinen Schwanz auch nicht mehr ein. Das bedeutet, ihm geht's gut und der Verband tut ihm gut, da er dadurch vermutlich kaum schmerzen mehr hat, weil sein Beinchen nicht mehr am Stoff reibt.

Ich darf mich zu Katzennamen nicht wertend äußern aber find Sushi sehr süss. Und die Dame des Hauses?
Meinst du mit der Dame des Hauses das kleine Babykätzchen? Sie heißt Mika :-)
 

Anhänge

Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.699
Gefällt mir
2.992
Schön dass es Sushi besser geht mit dem Verband. Er ist echt ein süsser, genau mein Beuteschema 😍😍😍
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.549
Gefällt mir
4.375
Auf dem letzten Bild schaut Sushi recht zufrieden aus....dem scheints in der Reha zu gefallen!
Hoffentlich heilt die Wunde jetzt schnell.
 
CatnipNidini

CatnipNidini

Registriert seit
04.08.2022
Beiträge
14
Gefällt mir
34
Guten Morgen ihr Lieben, kurzes Update zu Sushi:
Nach fast zwei Wochen "REHA" ist Sushi seit Vorgestern wieder zu Hause und die Dame hat echt wahre Wunder passieren lassen. Durch ihre Erfahrung und die Tierärztin, welche regelmäßig vorbei kam, konnte Sushis Wunde enorm schnell Besserung zeigen. Das was bisher offen und nässelnd war ist zum Teil schon zugewachsen mit einem Häutchen 😻 nun ist er wieder bei uns und wird hier weitergepflegt in einem Babybett. Obwohl Mika ihn eigentlich kennt und vor seiner Abreise mit ihm gekuschelt hat, hat sie anfangs sehr viel gefaucht in Sushis Gegenwart. Aber allmählich kommt sie ihm auch schon näher.

Außerdem habe ich im Fressnapf gestern Mal nach einer Idee gefragt, was ich statt den Wickelunterlagen sonst noch für das Katzenklo verwenden kann und der Verkäufer zeigte mir softes Papier Einstreu für Nager. Sushi hat dringend was zum zuscharren gebraucht und dafür eignen sich Wickelunterlagen nicht sonderlich gut. Aber dieses Papiereinstreu ist echt eine perfekte und schonende Alternative für sein Stumpen. Es ist wirklich super weich und "Kratzfähiges" Material zum Ausscheidungen verscharren. Jetzt kann alles nur noch besser werden 😻

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag 🌞
 

Anhänge

Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.699
Gefällt mir
2.992
Sushi hat so ein Glück gehabt!!! Toll daas ihr euch so kümmert und wie toll dass die Reha so gut geklappt hat.
Wie pflegt ihr das Beinchen denn jetzt? Der Hauprpunkt ist wohl auch das Begrenzen seiner Bewegungen? Es sieht ja nicht verbunden aus?
 
CatnipNidini

CatnipNidini

Registriert seit
04.08.2022
Beiträge
14
Gefällt mir
34
Sushi hat so ein Glück gehabt!!! Toll daas ihr euch so kümmert und wie toll dass die Reha so gut geklappt hat.
Wie pflegt ihr das Beinchen denn jetzt? Der Hauprpunkt ist wohl auch das Begrenzen seiner Bewegungen? Es sieht ja nicht verbunden aus?
Ja total und er ist so aktiv, fröhlich und friedlich. Er weiß, dass man ihm helfen will. Wenn ich ihn zum kuscheln hoch hebe und mich mit ihm ans Fenster setze, damit er ein bisschen Abwechslung hat und Pferde und Vögel beobachten kann, dann mag er irgendwann wieder in sein Bett und dann verkrampft er. Wenn ich dann aber ins Bett reinhebe und vorsichtig runter lasse, lässt er alle Muskeln locker sodass ich ihn sanft ablegen kann, weil er weiß ich passe auf sein Füßchen auf. Also ich kenne ja einige Katzen, aber er ist schon sehr besonders von seiner Art her, weil er irgendwie total mitdenkt. Ein toller Kater 😻

Die Tierpflegerin hat mir effektive Mikroorganismen und eine Wundheilsalbe, sowie Calendula Tropfen mitgegeben. Die effektiven Mikroorganismen mache ich ihm mehrmals am Tag drauf und die Salbe 2-3 Mal auf die Krustenränder und das dünne Häutchen. Die Calendula Tropfen bekommt er am Dienstag wieder.

Ja genau, er hat ein winzigen Bereich in dem er sich befindet + Katzenklo. Das reicht ihm auch. Als er hier noch ohne Bett war bewegte er sich auch nur auf der gefalteten Bettdecke, obwohl es keine Begrenzung gab. Ich massiere täglich seinen Darmbereich, damit da Bewegung reinkommt. Oft geht er kurz darauf auch auf sein Klo.
 
Eroica

Eroica

Moderator
Registriert seit
08.06.2008
Beiträge
11.344
Gefällt mir
1.758
Was hat der Kater ein Glück, bei Euch gelandet zu sein.

Ihr macht das ganz toll.
 
Thema:

Sehr schlecht heilende Amputationswunde - Hilfe :-(

Sehr schlecht heilende Amputationswunde - Hilfe :-( - Ähnliche Themen

  • Schlecht heilende Wunde am Kopf zw. den Ohren

    Schlecht heilende Wunde am Kopf zw. den Ohren: Hallo, unsere Stupsi hat am Kopf eine durch einen Kratzer entstandene Wunde, die sie sich immer wieder aufkratzt. Dem Tierarzt fällt dazu nur...
  • Schlechte Fellqualität

    Schlechte Fellqualität: Hallo Ihr Nachdem ich ja nach Monaten endlich mein "neues" Familienmitglied endlich anfassen durfte, fiel mir auf, dass sein Fell zwar glänzt...
  • Abzeß, schlechte Zähne und leicht vergrößertes Herz bei Micky

    Abzeß, schlechte Zähne und leicht vergrößertes Herz bei Micky: Ich glaube ich kann langsam beim Tierarzt einziehen :(. Ich dachte das ich, nachdem mein CNIchen Molly vor 2 Wochen über die Regenbogebrücke...
  • Fettgewebe - Heilung soo schlecht??

    Fettgewebe - Heilung soo schlecht??: Hallo zusammen, ich mal wieder :roll: Balous OP-Wunde (nach Blasen-OP) sieht im Großen und Ganzen eigentlich ganz gut aus. Nur eine Stelle, ist...
  • Churchill geht's sehr schlecht!

    Churchill geht's sehr schlecht!: Hallo zusammen, ich brauche dringend Daumen, Pfoten und etwas Trost! Gestern Abend kam Churchill nicht nach Hause, sonst ist er immer so gegen...
  • Ähnliche Themen
  • Schlecht heilende Wunde am Kopf zw. den Ohren

    Schlecht heilende Wunde am Kopf zw. den Ohren: Hallo, unsere Stupsi hat am Kopf eine durch einen Kratzer entstandene Wunde, die sie sich immer wieder aufkratzt. Dem Tierarzt fällt dazu nur...
  • Schlechte Fellqualität

    Schlechte Fellqualität: Hallo Ihr Nachdem ich ja nach Monaten endlich mein "neues" Familienmitglied endlich anfassen durfte, fiel mir auf, dass sein Fell zwar glänzt...
  • Abzeß, schlechte Zähne und leicht vergrößertes Herz bei Micky

    Abzeß, schlechte Zähne und leicht vergrößertes Herz bei Micky: Ich glaube ich kann langsam beim Tierarzt einziehen :(. Ich dachte das ich, nachdem mein CNIchen Molly vor 2 Wochen über die Regenbogebrücke...
  • Fettgewebe - Heilung soo schlecht??

    Fettgewebe - Heilung soo schlecht??: Hallo zusammen, ich mal wieder :roll: Balous OP-Wunde (nach Blasen-OP) sieht im Großen und Ganzen eigentlich ganz gut aus. Nur eine Stelle, ist...
  • Churchill geht's sehr schlecht!

    Churchill geht's sehr schlecht!: Hallo zusammen, ich brauche dringend Daumen, Pfoten und etwas Trost! Gestern Abend kam Churchill nicht nach Hause, sonst ist er immer so gegen...
  • Top Unten