sehr guter Züchter von Norwegern gesucht

Diskutiere sehr guter Züchter von Norwegern gesucht im Katzenzucht Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo zusammen, bei uns im Bekanntenkreis kam die Frage nach einem guten Züchter von Norwegern auf. Also mit gut ist bei uns sehr gut gemeint...

Sookie

Registriert seit
25.04.2010
Beiträge
302
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

bei uns im Bekanntenkreis kam die Frage nach einem guten Züchter von Norwegern auf.

Also mit gut ist bei uns sehr gut gemeint. Keine Krankheiten oder
genetische Fehler in der Vergangenheit. Bei Krankheiten meine ich so Sachen wie FIP, FIV, Leukose, Corona, Nieren, Tumore etc.

Wir wohnen im PLZ Bereich 94. bzw. 95..

Kennt jemand einen wirklich guten Züchter den er empfehlen kann? Unsere Freunde wollen sich gerne 1-2 Norweger holen, aber eben nur aus einer TOP-Zucht. Also hat evtl. jemand ne Adresse aus der Umgebung (so bis 150km). Sie wollen farblich eher was ausgefallenes, also vielleicht gibt es da jemanden. Würde mich über den Tipp freuen. Lieben Dank.
 
05.08.2010
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: sehr guter Züchter von Norwegern gesucht . Dort wird jeder fündig!

Moo

Gast
Schau mal, vielleicht findest du da was:
http://www.katzen-kaufberatung.de/Zuechter/Norweger.html

(die Seite ist sowieso ganz gut, um mal ein Gespür dafür zu bekommen, auf was man bei einer Zucht achten sollte)

Bei Norwegern sind soweit ich weiß die Tests auf GSDIV und HCM sehr wichtig, aber da können die Norwegerbesitzer hier vielleicht mehr dazu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhrchen

Öhrchen

Registriert seit
12.12.2006
Beiträge
4.119
Gefällt mir
64
Ein paar Züchter, von denen ich in Foren lese und bei denen ich nach Katzen schauen würde, wenn ich noch Kapazitäten für ein, zwei Norweger hätte...

Calbrones hat zur Zeit noch zu vergebende Kitten

Av Andenes schreibt auf der HP nichts von Gesundheitschecks, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass diese gemacht werden (fragen bitte)

Av Eikeskog macht laut HP alle wichtigen Untersuchungen

Al Capones

Vom Jadegarten

Nierott-Castle
 

Tinker

Registriert seit
17.06.2005
Beiträge
2.106
Gefällt mir
0
Ich kann deinen Wunsch nach garantiert krankheitsfreien Katzen verstehen. Habe ja mitgelesen.

Aber einen Züchter zu finden, der garamtiert: Corona frei, Fip frei (ischa nu einfach ne ziemlich blöde Mutation), Nierengesund und null Tumore in der Linie und damit auch für deine Tiere

ist das nicht ein wenig neben der Realität? Natürlich wünschen wir uns alle gesunde Tier, wir erwarten von Züchtern, dass sie genetische Tests durchführen, Impfungen und optimale Aufzucht inclusive.

Dennoch wird es keinen Züchter geben, der garantieren kann, dass sein Kitten nicht irgendwann an Fip, an einem Tumor, an einer Nierenerkrankung an einer sonst hier grad mal nicht erwähnten Krankheit sterben könnte.

Deine Schmerzen würden sich bei so einem Garantieversprechen übrigens nicht verringern. Du würdest - nachvollziehbar - täglich mit Argusaugen schauen, ob deine Katze gesund ist. Was aus Sicht der Katze übrigens nicht die Gesundheit fördert.

Dennoch bleibt wichtig: Du möchtest eine Katze aus einer gesunden Zucht. Von Züchtern, die offen mit genetischen Defekten umgehen, mit Erkrankungen in ihren Linien. Nun posten Züchter eher selten mit ihren Schwierigkeiten im Netz herum.

Heißt für mich: Nimm dir Zeit, geh auf Ausstellungen, höre dich um. Bestehe auf Gentest, lerne, Stammbäume zu lesen

Und entscheide dich dann.

Das geht. Da kannst richtig was Gutes finden. Es gibt sie nämlich, die guten Züchter, die genau das haben, was du möchtest. Geht nur selten von heute auf morgen.

Ich kenne zum Beispiel eine Norwegerzüchterin, deren Kitten anscheinend irgendwie immer gesund sind. Ob sie das auch in deinem Sinne sind, weiß ich nicht. Ich denke, du müsstest hinfahren und sie selbst fragen. Löchern mit allen deinen Ängsten und Bedenken.

LG Tinker
 

Shagel

Registriert seit
04.08.2009
Beiträge
85
Gefällt mir
1
Ich kann mich dem Beitrag von Tinker nur anschließen ;-)

Ich hab jetzt zwar nicht DIE Erfahrung was Norweger angeht, allerdings hab ich mich mit sehr lange mit Maine Coon Zuchten in Österreich beschäftigt.

Was ich dir sagen kann ist, dass es kaum noch "Corona" freie Zuchten gibt. Es reicht beispielsweise schon, wenn die Zucht gesicherten Freigang bietet. (Also Freigehege) Igel z.B. sind ganz schön böse Coronaausscheider... ;-)

Viel Glück bei eurer Suche nach seriösen Züchtern!

Liebe Grüße
Claudia
 
Lynxlover

Lynxlover

Registriert seit
17.05.2007
Beiträge
533
Gefällt mir
0
Calabrones bzw. Mignon kenne ich persönlich und kann sie guten Gewissens empfehlen. Man kann sie löchern ohne Ende *gg* und sie ist ein sehr gewissenhafter Mensch.

Ob später allerdings die Chemie zwischen Katze, Züchter und Dosi stimmt, das entscheidet selbstverständlich das persönliche Kennenlernen...
 

sanny

Registriert seit
02.07.2005
Beiträge
5.213
Gefällt mir
0
Ich wollte dir auch Mignon (calabrones) empfehlen,aber da waren andere schon schneller.:wink:
 

Jutta

Registriert seit
27.08.2008
Beiträge
66
Gefällt mir
0
hi!

Wie schon angesprochen, sind Tests wie FIP bzw ja eigentlich Coronaviren sinnlos.
FIV wird wohl in keiner Zucht vorkommen, ich selber lasse einmal vor einer Fremddeckung routinemäßig kontrollieren.
Leukose - wenn geimpft, dann ist das eh kein Thema.

Wichtig bei den Norwegern: HCM und GSD4. Optional PKD.

Was bei HCM (und auch PKD) wichtig ist, und mM nach oft untergeht: es ist wichtig, dass die Eltern nicht nur einmal Alibimäßig mit einem Jahr getestet werden, sondern in regelmäßigen Abständen.

Ansonsten, hinfahren, reden, sich verlieben oder weitersuchen.

Ein Kittenkauf ist immer Vertrauenssache - von beiden Seiten.

lg,Jutta
 

Tinker

Registriert seit
17.06.2005
Beiträge
2.106
Gefällt mir
0
Seit wann ist es Sinn dieses Forums

einen bekannten Züchter zu empfehlen? Sollte es nicht vielmehr Sinn machen, innerhalb dieses Forums darauf zu schulen, wie jemand einen guten Züchter finden kann?

LG Tinker

:roll:::?
 
Öhrchen

Öhrchen

Registriert seit
12.12.2006
Beiträge
4.119
Gefällt mir
64
Ich bin von mir ausgegangen - ich würde mich freuen, ein paar (Web)Adressen als Anhaltspunkt zu bekommen, mich aber natürlich trotzdem noch informieren und kritisch bleiben. Irgendwo muß man ja anfangen.
 

cockatiel

Registriert seit
01.08.2004
Beiträge
1.494
Gefällt mir
1
Was mir noch wichtig wäre...

Spricht ein Züchter auch darüber, was für Probleme er hatte.
Keiner kann mir erzählen, dass immer alles glatt gelaufen ist und die Aussage, dass man nur zum Impfen beim Arzt ist, kann man nicht glauben. Irgendwer ist immer mal krank oder man muss mal was testen lassen oder oder oder.

Mir wäre immer in erster Linie wichtig, dass die Eltern und auch möglichst mehrer Generationen zuvor HCM evt auch PKD getestet sind, dass GSD IV negativ ist und dass der Stammbaum stimmt. Es gibt ein paar Kandidaten, die ich nicht mehr in meinen Stammbäumen sehen möchte. Auch wenn meine beiden sie noch drin haben, heute bin ich klüger, auch wenn meine beiden gesund sind und nichts ist!

Und dann sollte auch das Klima zwischen Tier und mir stimmen. Es kann noch so schön sein, wenn das Tier mich nicht mag, dann bringt es das alles nicht. Den Züchter hingegen muss man ja nicht heiraten und solange er vernünftig züchtet, kann man das verschmerzen.

Achso, was mir auch sehr wichtig ist, ist der Umgang mit den Familienmitgliedern. Kastraten immer direkt abschieben oder eine riesengroße Gruppe zu haben geht in meinen Augen nicht. Zudem finde ich es schwierig, wenn man nur auf Würfe aus ist und sie "am laufenden Band" "produziert" werden.
Aber das ist meine persönliche Meinung dazu....

Viel Glück und halt uns auf dem Laufenden bei deiner Suche :wink:
LG,
Angelika
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Hallo,

Spricht ein Züchter auch darüber, was für Probleme er hatte.
warum sollte ein Züchter mit jedem "Hinz und Kunz" über seine Probleme sprechen? Erzählst du auch jedem den es interessiert oder nicht interessiert was in den letzten 10 Jahren so an Dingen auf deiner Arbeit schief gelaufen ist?

Ich finde es ist absolut ausreichend, wenn ein Züchter sich mit seinen Interessenten über die Probleme unterhält die für den Käufer relevant sind.

Keiner kann mir erzählen, dass immer alles glatt gelaufen ist und die Aussage, dass man nur zum Impfen beim Arzt ist, kann man nicht glauben. Irgendwer ist immer mal krank oder man muss mal was testen lassen oder oder oder.
Ob du es glaubst oder nicht, in den letzten Monaten - ich meine sogar in diesem Jahr waren hier bei uns nur Katzen zum Impfen und meiner Hauskatze Narla haben wir ein geriatrisches Profil zum 9ten Geburtstag geschenkt. Wenn nun ein Käufer käme, sollte ich ihm von irgendwelchen Erkrankungen erzählen die wir vielleicht vor zwei Jahren mal hier hatten?

In der Regel leben in Züchterhaushalten relativ junge Katzen und daher ist in der Regel - solange alles gut geht - auch wirklich nicht viel "böses" zu vermelden. Klar, wenn es einen erwischt (und wenns so lächerliche Kleinigkeiten wie Flöhe, ein Pilz oder Giardien sind) dann ist das in einem Züchterhaushalt gleich ziemlich ätzend, ziemlich aufwändig zu behandeln und ziemlich teuer. Aber soo häufig kommts eben nicht vor.

Und dann sollte auch das Klima zwischen Tier und mir stimmen. Es kann noch so schön sein, wenn das Tier mich nicht mag, dann bringt es das alles nicht.
Wenn du es schaffst, dass ein gut sozialisiertes Tier dich nicht mag (nachdem es eine Weile bei dir gelebt hat) dann bist du das selber Schuld. Ich glaubs manchmal nicht, nach welchen "5-Minuten" oder lass es auch "2-Stunden- Eindrücken" Leute der Meinung sind dass irgendwelche Katzen sie besonders mögen würden oder nicht.

Ich bin der festen Überzeugung, dass man beim Katzenkauf in erster Linie seinen Verstand und in zweiter Linie den Züchter fragen sollte, welche Katze er einem emfpehlen würde.

Achso, was mir auch sehr wichtig ist, ist der Umgang mit den Familienmitgliedern. Kastraten immer direkt abschieben oder eine riesengroße Gruppe zu haben geht in meinen Augen nicht.
Wie hätten's denn gerne? Kastraten behalten oder kleine Gruppe? Beide deiner Wünsche zu erfüllen ist für einen Züchter der züchten möchte sehr schwierig. So tu ich mich etwas schwer damit Plätze für meine Kastraten zu finden die mir gut genug sind - und erkaufe das grade durch eine Zuchtpause die schon 2 Jahre andauert. Wenn ich noch lange rummache hab ich keine reproduktionsfähige Katze mehr. Das kanns ja wohl nicht wirklich sein was du dir von einem guten Züchter wünschst. Ich finde das sehr ungünstig.
Entweder man züchtet oder man behält seine Kastraten. Beides gleichzeitig geht nicht.


Zudem finde ich es schwierig, wenn man nur auf Würfe aus ist und sie "am laufenden Band" "produziert" werden.
und was ist für dich "am laufenden Band"? Auch das finde ich, sollte man nicht pauschalisieren. Ich kenne eine richtig gute Züchterin, die sicherlich jährlich 10 Würfe hat und die dennoch fast jedes Kitten gross bekommt, minimale Aufzuchtverluste hat und gesunde, gut sozialisierte und prächtige Katzen verkauft. Allerdings ist die Zucht mehr oder weniger ihr Job und daher muss sie einfach einige Würfe mehr haben als jemand, der nebenbei vielleicht noch Vollzeit arbeiten geht.
Und ich kenne eine Züchterin, die im Jahr vielleicht einen, maximal zwei Würfe hat, die sehr lieb und sehr bemüht ist - aber ständig unter dubiosen Umständen Kitten "verliert". Was meinst du denn wer da "besser" ist? Jemand der das Ganze etwas professioneller angeht oder ein Züchter, der, weil er arbeiten gehen muss eben seine Kitten nicht im zwei Stunden Takt füttern kann wenns nötig ist?

Pauschalurteile sind immer schlecht zu treffen. Ich glaube, das wichtigste bei der Suche einer Rassekatze ist, sich von vorhererein NICHT für eine Moderasse zu entscheiden. Fast immer. Dann wird die Züchterlandschaft gleich etwas übersichtlicher und "geordneter". Es funktioniert dann auch deutlich besser so etwas wie "Selbstkontrolle" unter den Züchtern.

Und dann sollte man darauf achten, dass die gängigen Gesundheitstests gemacht werden, die Katzen einen gesunden und glücklichen Eindruck machen, sich beim Besuch NICHT auf die Besucher stürzen sondern sie nur neugierig und interessiert zur Kenntnis nehmen bevor sie sich wieder ihrem eigenen Kram zuwenden.
Dann sollte die Chemie zwischen Käufer und Züchter ganz dringend stimmen. Natürlich muss man den nicht heiraten aber zum Wohle des Tieres ist es gut, wenigstens in den ersten Monaten, besser noch die ersten Jahre Kontakt zu halten. Wer sonst wäre der beste Ansprechpartner bei Problemen wen nicht der hoffentlich fitte und professionellel Züchter?

Und dann sollte man zu guter Letzt auch auf sein Bauchgefühl hören. Manchmal stimmt einfach irgendetwas nicht, was wir erzählt bekommen und wir können nicht den Finger drauf legen. Und das ist das kleine Bischen "Nicht-Verstand" dem ich einen Raum einräumen möchte beim Katzenkauf. Hast du irgendein blödes Gefühl - auch wenn du das gar nicht festmachen kannst? Dann lass es.

Das ist zumindest meine persönliche Meinung zu dem Thema.
Und wenn hier bestimmte Züchter genannt werden, so ist das sicher nicht gegen die Forenregeln. Aber ich persönlich finde "Hilfe zur Selbsthilfe" auch sinnvoller.

Sonst machst du zügig aus ein paar "Geheimtipps" dann Modezüchter - das kann ja auch der Sinn der Sache nicht sein.

Liebe Grüße
Andrea
 

Jutta

Registriert seit
27.08.2008
Beiträge
66
Gefällt mir
0
Ich glaube, das wichtigste bei der Suche einer Rassekatze ist, sich von vorhererein NICHT für eine Moderasse zu entscheiden. Fast immer. Dann wird die Züchterlandschaft gleich etwas übersichtlicher und "geordneter". Es funktioniert dann auch deutlich besser so etwas wie "Selbstkontrolle" unter den Züchtern.
Würde ich etwas für mich umschreiben:
Wenn man sich für eine Moderasse entscheidet, dann würde ich mir einen Züchter suchen, der schon eine Zeitlang davor diese Rasse gezüchtet hat, und keinen, der auf den "Zug" aufgesprungen ist.

lg,Jutta
 
Thema:

sehr guter Züchter von Norwegern gesucht

sehr guter Züchter von Norwegern gesucht - Ähnliche Themen

  • Gesunde UND typvolle Maine-Coon - gute Züchter?

    Gesunde UND typvolle Maine-Coon - gute Züchter?: Hallo, Kennt ihr gute Maine-Coon-Catteries, die auf Gesundheit achten UND einen relativ extremen Typ haben? Nach langem googlen habe ich immer...
  • Guter Züchter für BKH?

    Guter Züchter für BKH?: Hallo ! Mein Freund und ich möchten gerne ein BKH Kätzchen in unsere Familie aufnehmen. Nun ist es mir sehr wichtig einen wirklich guten...
  • gute BKH Zucht Berlin Brandenburg??

    gute BKH Zucht Berlin Brandenburg??: Hallo, kennt irgend jemand von Euch eine gute Zucht von BKH Kitten in Berlin bzw. Brandenburg, die er guten Gewissens empfehlen könnte? Farbe der...
  • Wer kennt in BaWü gute Züchter für Birma-Katzen??

    Wer kennt in BaWü gute Züchter für Birma-Katzen??: Hi Leute! Bin z.Zt. total fasziniert von Birmakatzen, seid ich mehr anfange für Zuchtkatzen bzw. Rassekatzen zu interessieren!!! Besitze und...
  • Woran erkenne ich einen guten Züchter

    Woran erkenne ich einen guten Züchter: Hallo liebe Foris! Ich denke es sind unter uns auch einige Züchter von Rassekatzen und an die wende ich mich ganz speziell. Auf der Suche nach...
  • Ähnliche Themen
  • Gesunde UND typvolle Maine-Coon - gute Züchter?

    Gesunde UND typvolle Maine-Coon - gute Züchter?: Hallo, Kennt ihr gute Maine-Coon-Catteries, die auf Gesundheit achten UND einen relativ extremen Typ haben? Nach langem googlen habe ich immer...
  • Guter Züchter für BKH?

    Guter Züchter für BKH?: Hallo ! Mein Freund und ich möchten gerne ein BKH Kätzchen in unsere Familie aufnehmen. Nun ist es mir sehr wichtig einen wirklich guten...
  • gute BKH Zucht Berlin Brandenburg??

    gute BKH Zucht Berlin Brandenburg??: Hallo, kennt irgend jemand von Euch eine gute Zucht von BKH Kitten in Berlin bzw. Brandenburg, die er guten Gewissens empfehlen könnte? Farbe der...
  • Wer kennt in BaWü gute Züchter für Birma-Katzen??

    Wer kennt in BaWü gute Züchter für Birma-Katzen??: Hi Leute! Bin z.Zt. total fasziniert von Birmakatzen, seid ich mehr anfange für Zuchtkatzen bzw. Rassekatzen zu interessieren!!! Besitze und...
  • Woran erkenne ich einen guten Züchter

    Woran erkenne ich einen guten Züchter: Hallo liebe Foris! Ich denke es sind unter uns auch einige Züchter von Rassekatzen und an die wende ich mich ganz speziell. Auf der Suche nach...
  • Top Unten