Schwerer Krampfanfall, ganz plötzlich

Diskutiere Schwerer Krampfanfall, ganz plötzlich im Epilepsie Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, bis gestern abend war die Welt noch in Ordnung. Beide Kater fraßen, benutzten das Klo, schmusten und spielten. Kurz nach Mitternacht wurde...
Öhrchen

Öhrchen

Registriert seit
12.12.2006
Beiträge
4.119
Gefällt mir
64
Hallo,
bis gestern abend war die Welt noch in Ordnung. Beide Kater fraßen, benutzten das Klo, schmusten und spielten.
Kurz nach Mitternacht wurde ich von Lärm wach.
Snorre lag vorm Bett und krampfte
ganz heftig, generalisiert. Und das Schlimme ist, er hörte nicht auf. Horror!
Ich habe ihn dann krampfend in die Tierklinik gefahren, wo er erst nach einer ordentlichen Dosis Diazepam ruhiger wurde.
Nun ist er dort, und ich weiß nicht, ob ich ihn nochmal lebend wiedersehe. Sie würden ihn einschläfern, wenn er immer wieder krampft, dem habe ich zugestimmt. Er ist immerhin 14 1/2 Jahre alt, und quälen soll er sich nicht.

Natürlich grübele ich über die Ursachen. Im Blutbild im März war nichts weiter auffällig, auch Schilddrüsenwerte im Normbereich.

Um 8:30Uhr soll/kann ich anrufen in der Klinik.
 
29.05.2015
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Schwerer Krampfanfall, ganz plötzlich . Dort wird jeder fündig!
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
Ohje, das klingt nicht gut!

Wer weiß, was es ist, möglicherweise eine neurologische Veränderung im Hirn, die entweder plötzlich gekommen ist oder sich so manifestiert hat, dass sie die Hauptfunktionen einschränkt?

Erstmal alles Gute für Snorre! Ich drücke die Daumen!
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.488
Gefällt mir
2.842
Meine Güte, das klingt wirklich heftig......und es muß für Euch sehr erschreckend gewesen sein...das es so urplötzlich kam...ohne Vorzeichen...:cry:

Alle Daumen sind gedrückt für Snorre.......::knuddel
 
Öhrchen

Öhrchen

Registriert seit
12.12.2006
Beiträge
4.119
Gefällt mir
64
Hallo,
vielen Dank für eure Anteilnahme.
Inzwischen hat die Tierklinik angerufen. Snorre hat aufgehört, zu krampfen. Er bleibt heute tagsüber zur Beobachtung da. Wenn nichts mehr ist, kann ich ihn heute Abend abholen. Und dann auch das weitere Vorgehen besprechen.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.297
Gefällt mir
1.483
Welches Horrorszenario :evil:
Wenigstens habt Ihr offensichtlich eine TK in erreichbarer Nähe, das ist in so einem Fall Gold wert!
Hoffentlich war es ein einmaliges Geschehen, das gibt es beim Menschen auch hin und wieder, ohne dass eine Ursache gefunden wird.
Ich denke an Euch!
 
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
Gut zu wissen, dass es Snorre wieder besser geht.

Das Blut sollte analysiert werden denke ich. Und ein Ultraschall zumindest vom Kopf und den Hauptnervenbahnen wäre evtl. sinnvoll?
 
Öhrchen

Öhrchen

Registriert seit
12.12.2006
Beiträge
4.119
Gefällt mir
64
Hallo,

@romulus: Ja, zum Glück haben wir eine Tierklinik mit 24 Stunden Dienst in gut erreichbarer Nähe. Trotzdem hat es mit Kater in die Box packen, Auto aus der Garage holen, Navi einstellen für meinen Geschmack viel zu lange gedauert, bis der Krampf endlich durch das Diazepam unterbrochen wurde*seufz*
Natürlich hatte ich keine Notfallmedikation für solche Fälle da, das wird sich jetzt ändern...

Ich habe eben nochmal angerufen - weiterhin alles ok, Snorre hat sogar gefressen. Um 18 Uhr kann ich ihn abholen, wenn es so bleibt.

Bezüglich Diagnostik schwimme ich etwas, muß ich sagen... Blutbild, auch nochmal Schilddrüse, werde ich wohl machen lassen.
Weitere Diagnostik, wie (C)CT, oder einstellen mit Medikamenten - das hängt davon ab, wie sich die Sache entwickelt, und wie es Snorre dabei geht.
Die Tierärztin sagte heute Nacht schon, bei einem einmaligen Ereignis beginnt man noch nicht mit Epilepsiemedikamenten. (?)

Man muß ja auch bedenken, es ist ein fast 15jähriger Kater, der sich in der Zeit, die ihm noch bleibt, weder mit ständig drohenden Krampfanfällen, noch mit stressiger Tablettengabe quälen soll. Das hängt also ganz extrem von den Umständen ab, wie viel, und was, getan wird.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.297
Gefällt mir
1.483
Ich hoffe auch sehr, dass Du erst einmal nur ein Notfallmedikament (Diazepam-Zäpfchen o.ä.) bekommst, falls es wider Erwarten doch noch einmal auftritt.
Aber es kann tatsächlich auch ein einmaliges Erlebnis sein, was ich inständig hoffe!
 
Tatjana462

Tatjana462

Registriert seit
27.07.2012
Beiträge
10.396
Gefällt mir
3.678
Liebe Stefanie,

was Ihr da durchgemacht habt, kann ich mehr als nachvollziehen, denn dieses Horrorszenario hatten wir bei unserer 17-jährigen Minka auch - ebenfalls urplötzlich.
Es sind mehrere Ursachen möglich. Das gilt es abzuklären, wie oben bereits geschrieben wurde.

Ich drücke Euch so sehr die Daumen, dass es ein einmaliges Ereignis war.::l::l::l
Alles Gute für Snorre und somit auch für Euch! ::knuddel
 
Öhrchen

Öhrchen

Registriert seit
12.12.2006
Beiträge
4.119
Gefällt mir
64
Hallo Tatjana,
was war denn bei Minka die Ursche?
 
Zuletzt bearbeitet:
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7
Hallo Stefanie,
Als damals meine Feo anfing zu krampfen hieß es, dass Medikamente sinnvoll sind, wenn die Katze häufiger als 1x im Monat krampft (4 Wochen). Ich glaube das gilt auch heute noch, da die Nebenwirkungen der Medis ja auch nicht so ohne sind. Besonders bei älteren Katzen.
Das habe ich dann später bei Winnie gesehen, die zwar schon immer Epi hatte, aber nur 1x im Jahr ein Anfall. Das änderte sich dramatisch, als sie SDÜ bekam. Das Felimazole hat sie zuerst super vertragen, dann nur noch gekotzt und kaum noch gefressen. Die Einsellerrei des T4 war ein Drama.

Ich habe aber nie einen endlosen Anfall erlebt, das muss schrecklich sein. :cry:

Ich hatte- seit Winnies Epi- immer Diazepham Tropfen im Haus. Es ist aber sicher abhängig vom Anfall, ob Tropfen oder Zäpfchen da besser zu verabreichen sind.

Ein großes BB ist sicher erstmal gut. Dann kann man vielleicht schon weiter sehen.

Ich drücke euch alle Daumen!
 
Tatjana462

Tatjana462

Registriert seit
27.07.2012
Beiträge
10.396
Gefällt mir
3.678
Hallo Tatjana,
was war denn bei Minka die Ursche?
Das haben wir nicht ergründen können, weil eine Narkose wegen der wahnsinnig hohen Leberwerte ausgeschlossen war. Diese kamen auch schon als Ursache infrage.
Sie bekam Antiepileptika, anfangs mit geringem Erfolg. Mehrfach am Tag hatte sie die schweren Anfälle - und diese dauerten ebenfalls sehr, sehr lange. Wir standen hier vollkommen Kopf.

Natürlich muss sich bei den Medikamenten erst ein gewisser Spiegel im Blut aufbauen. Das dauert schon ca. 1 Woche...Hinzu kommt noch die stark sedierende Wirkung auf den Allgemeinzustand. Allerdings gab sich das mit der Zeit der Gewöhnung.

Ich drücke Euch aus diesem Grunde so sehr die Daumen, dass sich die Anfälle nicht wiederholen. ::l::l::l
 
Öhrchen

Öhrchen

Registriert seit
12.12.2006
Beiträge
4.119
Gefällt mir
64
Hallo und danke an alle Daumendrücker ::knuddel

Snorre ist wieder daheim. Ziemlich platt, Hinterbeine noch wacklig, und durch den Wind. Läuft phasenweise herum und schreit, er, der sonst ganz selten mal was sagt.
Er erkennt aber seinen Kumpel, mich ebenfalls, und will schmusen.
Gut gefressen hat er auch schon.

Mir ist aufgefallen, daß er sich theoretisch vergiftet haben könnte, und ich hätte es verhindern können :wand: Die Katzen bekommen immer ausgestochene Grassoden aus dem Garten meiner Mutter in eine Schale gesetzt. Da sind manchmal auch andere Pflanzen wie Klee, oder, diesmal, Gundermann (=giftig, löst zumindest bei Pferden Krampanfälle aus) dabei. Normalerweise fressen sie ihr Gras um diese Pflanzen herum, und ich habe auch keine Knabberspuren am Gundermann gesehen. Aber ausschließen kann ich es auch nicht. Pflanze wurde natürlich jetzt entfernt!

Dementspechend bekam er beim TA ziemlich viel Infusionen zwecks Verdünnung und Nierenspülung.

Hallo Stefanie,
Als damals meine Feo anfing zu krampfen hieß es, dass Medikamente sinnvoll sind, wenn die Katze häufiger als 1x im Monat krampft (4 Wochen). Ich glaube das gilt auch heute noch, da die Nebenwirkungen der Medis ja auch nicht so ohne sind. Besonders bei älteren Katzen.
D
Ja, genauso wurde es mir auch gesagt. Beobachten, wenn er nochmal krampft, gegebenenfalls auf Ursachensuche gehen - aber immer mit dem Blick auf seine Lebensqualität.
Ein Diazepamzäpfchen habe ich mitbekommen, falls er wieder im Status ist und nicht von alleine aufhört. Ich hoffe, ich werde es nie brauchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7
Mit Vergiftungen kenne ich mich nicht aus, aber habe gelesen, dass es eine Ursache sein kann... so blöde es klingt... ist ja fast schon zu wünschen.... da es ihm besser geht.
 
Öhrchen

Öhrchen

Registriert seit
12.12.2006
Beiträge
4.119
Gefällt mir
64
Mit Vergiftungen kenne ich mich nicht aus, aber habe gelesen, dass es eine Ursache sein kann... so blöde es klingt... ist ja fast schon zu wünschen.... da es ihm besser geht.
Ja, ich weiß, was du meinst. Dann wäre es vermeidbar.
Aber so ganz glaube ich nicht dran, es waren ja keine Knabberspuren an den verdächtigen Pflanzen.

Snorre geht es soweit gut. Bewegungsabläufe funktionieren immer besser, nur mit dem aussteigen aus dem Katzenklo gabs noch etwas Probleme. Etwas komisch ist er weiterhin, steht oft vor mir und maunzt, will etwas, das ich entweder nicht verstehe - oder er weiß selbst nicht, was!
Mal sehen, ob das noch besser wird, oder ob sein Gehirn durch die lange Krampfphase doch was abbekommen hat, und er nun etwas dement ist?
Egal, Hauptsache, er lebt noch und leidet nicht.
Gestern abend gab es die gewohnte Schmuseeinheit auf dem Bett, mir liefen die Tränen vor Erleichterung, daß das wieder geht!
 
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7
Ich kann gut verstehen, dass Dir die Tränen liefen.
Als ich Epi das erste Mal bei Feo erlebt habe und panisch mit ihr zum Tierarzt bin, ging es mir hinterher ähnlich. Weil es so furchtbar aussieht und man selber so hilflos ist, geht man vom Schlimmsten aus.

Ich drücke die Daumen, dass das ein einmaliger Anfall war, wodurch auch immer ausgelöst.
 
Öhrchen

Öhrchen

Registriert seit
12.12.2006
Beiträge
4.119
Gefällt mir
64
Durch meinen Beruf habe ich Krampfanfälle schon oft gesehen, bei Menschen. Kann das also ein bißchen einordnen, und es war schon ein heftiger, generalisierter Krampf bei Snorre.
Ich bin durch den Krach aufgewacht, weil Snorre direkt neben dem Bett lag und gegen den Holzrahmen stieß. Falls es einen langsamen Anfang gab, habe ich den verpasst. Dann habe ich auch erstmal gewartet, ob es wieder aufhört - so kenne ich das eigentlich.... Tat es aber nicht, zumindest nicht völlig.
Letztendlich werden es wohl 45 Minuten mit stärkeren und schwächeren Krampfphasen gewesen sein, bis ich beim TA war mit ihm, und das Diazepam wirkte.

Ich habe natürlich Angst, daß das mal passiert, wenn ich nicht da bin. Daß er irgendwo runterstürzt, oder so lange krampft, daß er stirbt, und ich bin nicht da, um den Krampf mit Diazepam zu unterbrechen.
 
Mietzie

Mietzie

Registriert seit
11.02.2010
Beiträge
4.452
Gefällt mir
14
Muss das ein fürchterlicher Schrecken gewesen sein.......ich kann mir vorstellen, dass von jetzt ab große Angst da ist, dass es wieder passieren könnte und er dann auf sich allein gestellt ist.

Ich drücke fest die Daumen, dass Snorre sich stetig erholt und er noch lange Zeit bei euch bleiben kann.
 
Thema:

Schwerer Krampfanfall, ganz plötzlich

Schwerer Krampfanfall, ganz plötzlich - Ähnliche Themen

  • Ist Epilepsie eine schlimme/schwere Erkrankung?

    Ist Epilepsie eine schlimme/schwere Erkrankung?: Hallo, ich würde gerne einmal darüber diskutieren ob ihr, als Betroffene und auch als Nicht-Betreoffene, Epilepsie bei Katzen als...
  • Ich bin am Ende - Krümel mein Kater hat schwere Anfälle

    Ich bin am Ende - Krümel mein Kater hat schwere Anfälle: Hallo, ich bin neu hier und bin am 19.01. auf Euer Forum gestoßen. Mit entsetzen habe ich mir einige Beiträge durchgelesen und mein kummer und...
  • Kater hat nach Tierarztbesuch Krampfanfälle

    Kater hat nach Tierarztbesuch Krampfanfälle: Hallo liebe Gemeinde, Mein lieber Moritz hat vor ein paar Tagen an einer unserer Pflanzen geknabbert und sich danach ununterbrochen übergeben...
  • Katze hat Krampfanfälle und Fieber trotz Medikamenten

    Katze hat Krampfanfälle und Fieber trotz Medikamenten: Hallo liebe Forumnutzer, Ich weiß nicht ob ich hier ganz richtig bin im Epilepsie Forum, aber ich wüsste auch nicht wo ich sonst schreiben...
  • Krampfanfall und Herzgeräusch

    Krampfanfall und Herzgeräusch: Hallo, wir sind im Moment leider sehr verunsichert, da unsere Katze gestern gegen 0:30 Uhr einen Krampfanfall hatte und dabei die Treppe...
  • Ähnliche Themen
  • Ist Epilepsie eine schlimme/schwere Erkrankung?

    Ist Epilepsie eine schlimme/schwere Erkrankung?: Hallo, ich würde gerne einmal darüber diskutieren ob ihr, als Betroffene und auch als Nicht-Betreoffene, Epilepsie bei Katzen als...
  • Ich bin am Ende - Krümel mein Kater hat schwere Anfälle

    Ich bin am Ende - Krümel mein Kater hat schwere Anfälle: Hallo, ich bin neu hier und bin am 19.01. auf Euer Forum gestoßen. Mit entsetzen habe ich mir einige Beiträge durchgelesen und mein kummer und...
  • Kater hat nach Tierarztbesuch Krampfanfälle

    Kater hat nach Tierarztbesuch Krampfanfälle: Hallo liebe Gemeinde, Mein lieber Moritz hat vor ein paar Tagen an einer unserer Pflanzen geknabbert und sich danach ununterbrochen übergeben...
  • Katze hat Krampfanfälle und Fieber trotz Medikamenten

    Katze hat Krampfanfälle und Fieber trotz Medikamenten: Hallo liebe Forumnutzer, Ich weiß nicht ob ich hier ganz richtig bin im Epilepsie Forum, aber ich wüsste auch nicht wo ich sonst schreiben...
  • Krampfanfall und Herzgeräusch

    Krampfanfall und Herzgeräusch: Hallo, wir sind im Moment leider sehr verunsichert, da unsere Katze gestern gegen 0:30 Uhr einen Krampfanfall hatte und dabei die Treppe...
  • Schlagworte

    katze krampft plötzlich

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/schwerer-krampfanfall-ganz-ploetzlich.165976/

    ,

    ,
    katze nach anfall sehr ruhig
    , , ploetzlicher krampfanfall bei katze, was ist passiert Katze Krampft, katze krampfanfall, krampf bei katzen, katze krampft, wenn die Katze plötzlich krampft und taumelt?, krampfanfall katze alt, katze krampf, katze 14 jahre sehr ruhig und hatte krampfanfall, meine katze hatte plõtzlich so was wie einen anfall
    Top Unten