Hej,
ich möchte Ninis toller Beschreibung noch folgendes Hinzufügen: es kann auch krankhafte Ursachen haben, wenn der Schwanz immer in mehr oder weniger der gleichen Stellung "locker nach unten hängend" getragen wird. Dazu würde ich erstmal beobachten, ob der Schwanz immer gleich getragen wird oder ob sich etwas verändert, entsprechend Ninis "Antleitung"

Wenn man das Gefühl hat, daß der Schwanz immer nur hängt, sollte man behutsam die Gegend um die Schwanzwurzel herum abtasten und schauen, wie sie reagiert. Mag sie das nicht oder zuckt sie zurück oder pfienzt, könnte sie eine schmerzhafte oder gar vereiterte Wunde in dem Bereich haben (da wird wohl gerne gebissen) oder verstopfte Afterdrüsen.
Ob ein solches Schwanzverhalten auch auf andere Erkrankungen wie Blasen-, Nieren-, Hüft- und Rückenprobleme hinweisen kann, weiß ich allerdings auch nicht.
Ich beschreib es vor allem deshalb so ausführlich, weil ich bei meiner armen Smilla über eine Woche lang nicht begriffen habe, daß sie nicht nur sauer über die Neuzugänge war, sondern daß sie auch verletzt war. Sie hatte einen vereiterten Rattenbiß.... Sie ist allerdings auch "schwanzfaul" und trägt ihn meist mehr unten oder waagrecht. Ganz hoch steht er nur wenn sie SEHR großen Hunger hat und was will
Billi, bei Deiner Luna ist es wahrscheinlich einfach Körpersprache. Als Neuzugang muß sie sich ja auch erst eingewöhnen; Dein Jacky hatte ja keine andere Katze, mit der er sich erst arragnieren mußte.
Es ist aber auf jeden Fall praktisch, die Katzen und die Stellung des Schwanzes und der Ohren genau zu beobachten. Man lernt ihre Ausdrucksweise dadurch ziemlich schnell und gut kennen.
Viele Grüße,
Neckarhex