Schwangerschaft und Baby

Diskutiere Schwangerschaft und Baby im Katzenhaar-Allergie Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Wir waren gestern im Tierheim und haben uns ein wunderschönes "Perser - Norwegische Walskatze Mix" Katzenmädchen angeschaut. Wir sind beide...

Sury

Registriert seit
28.10.2007
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Hallo
Wir waren gestern im Tierheim und haben uns ein wunderschönes "Perser - Norwegische Walskatze Mix" Katzenmädchen angeschaut. Wir sind beide anfang 30 und so hat die Tierheimbesitzerin sofort als sie uns gesehen hat gefragt, ob wir noch Kinder wollen. Na ja, eigendlich ist es nicht vorgesehen, aber ganz ausschliessen möchten wir das jetzt auch noch
nicht. Sie meinte dann Kinder würden öfters einen Katzenallergie entwickeln.

Dazu muss ich sagen, mein Mann und ich haben keinerlei Allergien oder Astma. Jedenfalls hat mich die Frage schon stutzig gemacht, da wir eben zwei Fälle in unserer Bekanntschaft hatten, wo Katzen umplatziert wurden. Einmal wegen Schwangerschaft der Besitzerin und einmal in einem anderen Fall, weil das Baby eine Allergie bekommen hat (es waren in beiden Fällen junge Katzen). Auch die Katze die wir angeschaut haben, ist zwar erst 4 Monate alt, aber wurde im Tierheim wegen Allergie des Babys abgegeben.

Ich denke nun die ganze Zeit darüber nach, da wir uns eigendlich vorgestellt hatten, dass die Katze wirklich auf Lebenszeit bei uns bleiben darf.

Wir sind Katzenanfänger. Wie seht Ihr das bzw. wie sind Eure Erfahrungen ? Ist das wirklich ein Problem mit Katze und Schwangerschaft ? Muss eine Katze wirklich gleich weg, wenn ein Baby eine Allergie entwickelt ? Oder gibt es auch andere Wege ? Kann man eine Allergie verhindern ?
 
28.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Schwangerschaft und Baby . Dort wird jeder fündig!
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.127
Gefällt mir
494
was ist das denn für ein unfug?
natürlich kann ein kind eine allergie entwickeln. wobei die betonung eindeutig auf kann liegt. man kann auch nie vorraus sagen, ob ein kind eine allergie entwickeln wird oder nicht. ich kann ja auch nicht vorraussagen ob mein kind evtl. eine allergie auf hausstaub oder pollen etc. entwickeln wird.
es ist schon mal positiv dass ihr beide keine allergien habt. die wissenschaft streitet ja immer noch, ob allergien von den eltern weitergegeben werden oder nicht.

was man nicht von der hand weisen kann, ist dass es heute mehr kinder mit allergien gibt, als noch vor 20 jahren.
das liegt aber eher daran, dass die kinder heute in einer fast klinisch sterilen umgebung aufwachsen und somit ihr immunsystem nicht stärken können. wir haben damals noch im dreck spielen dürfen und konnten somit unser system stärken und abhärten.


was man im falle einer wirklich eingetretenen allergie tun kann?
zum einen gibt es chemische mittel (die ich allerdings bei einem baby nicht anwenden würde).
dann gibt es katzenrassen, die weniger allergene abgeben als andere.
mit der frage "wie ist es mit katzen in der schwangerschaft" kannst du dich mal hier im forum umgucken. wir haben grad einige werdende mütter unter uns. die können dir da bestimmt mehr erzählen. ::w
 

himmelsstuermerin

Registriert seit
21.06.2006
Beiträge
478
Gefällt mir
0
Huhu,

also ganz ehrlich, da kann ich die TH-Mitarbeiterin nicht verstehen, ein Baby ist doch noch gar nicht wirklich in Planung, geschweige denn, dass es schon soweit ist, wenn ich das richtig verstanden habe?
Das ist so ein hätte, wäre, wenn-Fall, dass man sich damit eigentlich nur verrückt machen würde, von daher würde ich das nicht allzu ernst nehmen, geschweige denn, deswegen auf eine Katze verzichten.

Schau, man weiß nie, was passiert, natürlich KÖNNTE es passieren, dass ihr irgendwann mal Katze + Baby habt, und natürlich gibt es das, aber es muss nicht passieren und so groß ist die Wahrscheinlichkeit gar nicht. Hier gibts viele Foris mit Katzen und Schwangerschaft und Kinder.
Auch wenn ihr ein Baby haben wollt, und die Katze ist da, ist die Wahrscheinlichkeit gar nicht so groß, eigentlich ist es ja für Kinder sogar gut, wenn sie mit Katzen/Tieren aufwachsen, dann ist die Wahrscheinlichkeit für eine Allergie sogar geringer, als wenn man keine Katze hat.

Also es kann fast alles im Leben passieren und wie gesagt, es ist ja noch nicht mal ein Baby unterwegs. Und gerade, wenn Kinder mit Tieren aufwachsen, ist die Chance auch noch geringer mit einer Allergie.
Also deswegen würde ich wirklich nicht auf eine Katze verzichten, im Gegenteil, ich finde, es kann für Kinder nichts Schöneres geben, als mit Tieren - besonders Katzen aufzuwachsen.

LG Ariane
 

Mephi

Registriert seit
04.11.2007
Beiträge
659
Gefällt mir
0
Hallo,

ich habe ja selbst schon eine Schwangerschaft durchgemacht. Es war eine Risikoschwangerschaft und mein Frauenarzt meinte dann, dass Reinigen der Toilette soll ich jemand anderen überlassen und immer nach dem Schmusen mit der Katze Hände waschen aufgrund dieser Krankheit (Toxoplasmose???), die Katzen übertragen können.

Als dann das Kind da war, gab es für den Kater halt die Regel, dass das Bett der Kleinen tabu ist, aber ansonsten hat sie überall neben dem kleinen Bündel gelegen und aufgepasst.

Hinzu kommt, dass ich es sehr seltsam finde, dass die sich im TH nach solchen Dingen erkundigen. Es kann ihnen ja doch egal sein, wie ihr Eure Familie plant8O Lasst Euch da nicht reinreden!!!
 

cockatiel

Registriert seit
01.08.2004
Beiträge
1.494
Gefällt mir
1
Hallo!

Also, die Frage kann ich aber gar nicht verstehen!!!

Unser erster Kater lebte schon ein Jahr im Haushalt als ich zur Welt kam. Wir waren ein Herz und eine Seele und der Kater hat mich vor allen verteidigt. Gucken durfte jeder, anfassen nur meine Eltern.
Sowohl ich, als auch mein Bruder haben keine Allergie bekommen. Bei uns im Bekanntenkreis git es, soweit ich weiß, keinen, der Katzen hatte und die wegen Allergie des Kindes abgeben musste.
Es kann passieren, aber nur deswegen keine aufnehmen, weil es passieren kann, nee, das macht für mich keinen Sinn. So kann man nicht effektiven Tierschutz betreiben. Allerdings sollte man einem Tier zu viele unnötige Umzüge ersparen und wenn sie das schon erlebt hat, dann ist es verständlich. Aber das würde ich nur so umsetzen, dass man das Tier dann nur in einen Haushalt gibt, wo auf Allergie vorher getestet ist. Was sich nach Jahren entwickelt ist etwas ganz anderes!

Lasst euch von der Einstellung des Tierheims nicht irritieren. Allerdings muss ich warnen:
Mit Katzen aufzuwachsen kann schnell zu einer Abhängigkeit führen. Ich könnte niemals ohne leben und hatte immer Katzen um mich rum!!! ::bg

Hälst du uns auf dem Laufenden???

Liebe Grüße,
Angelika
 

Sury

Registriert seit
28.10.2007
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Für die Katze entschieden :-)

Hallo
Vielen lieben Dank für Eure positiven Antworten ::w

Wir haben uns für die Katze entschieden und werden sie am Mittwoch abholen. Ob es nun wirklich noch Kinder dazu gibt oder nicht steht noch in den Sternen.... Jetzt wollen wir zuerst einmal unser Zusammenleben mit der Katze geniessen ;-)

Sobald sich die kleine Sury etwas eingelebt hat, werde ich ein Foto einstellen.
 

Mephi

Registriert seit
04.11.2007
Beiträge
659
Gefällt mir
0
Hallo Sury,

ich gratuliere Euch zu der Entscheidung und freue mich auch schon auf Fotos von der kleinen Maus!
 

zoralisa

Registriert seit
06.11.2007
Beiträge
12
Gefällt mir
0
Hallo Sury,
hab deinen thread erst jetzt gelesen, hoffe aber trotzdem noch ein wenig erhellendes dazu bei tragen zu können:lol: .
Ich hoffe eure katze hat sich schon gut bei euch eingelebt?
falls ihr doch irgendwann noch einmal eigenen nachwuchs plant, gibt es nur wenige, dafür wichtige sachen zu beachten:
im kot von katzen (nur freigängern die an mäuse etc kommen) können toxoplasmose- bakterien vorkommen. Toxoplasmose ist eine bakterielle Erkrankung, die bei Erstinfektion in der Schwangerschafft schlimme folgen für das ungeborene kind haben kann. allerdings entwickeln sich die erreger im ausreichend infektiösen maßen im katzenkot erst nach drei tagen, und 50% prozent aller europäischen erwachsenen haben eh schon irgendwann einmal eine toxoplasmoseinfektion durchgemacht, sind daher imun.
toxoplasmose ist im nicht schwangeren zuständ nämlich völlig harmlos, zu vergleichen mit einem grippalen infekt. den titer sollte man am anfang einer schwangerschaft einmal bestimmen (tip: kostet beim gynäkologen richtig geld, ist aber bei der hebamme umsonst).
grundsätzlich sollten schwangere nicht unbedingt katzenklos sauber machen, aber vom streicheln der katze kann frau sich nicht anstecken. überhaupt denke ich, wird da zu viel panik gemacht, rohes fleisch von schaf und schwein ist viel gefährlicher.
die beste allergieprophylaxe ist sein kind mindestens 6 monate ausschlieslich zu stillen. das senkt das allergierisiko um ein vielfaches. und wie auch schon ein anderer fori sagte, ein kind sollte im matsch spielen dürfen und haustiere haben. das stärkt das imunsystem. sterilität begünstigt allergien, asthma und neurodermitis.
ich bin hebamme, im 9.monat schwanger- und wir haben uns letzte woche die vierte katze in´s haus geholt. so viel dazu::bg

liebe grüße::w
lisa
 
Thema:

Schwangerschaft und Baby

Schwangerschaft und Baby - Ähnliche Themen

  • Baby und Neurodermitis

    Baby und Neurodermitis: Hallo Forianer, im Dezember habe ich meinen kleinen Sohn auf die Welt gebracht. Alles glücklich, Alles gut. Er ist jetzt 7 Wochen alt...
  • Was machen wenn Baby allergisch?!

    Was machen wenn Baby allergisch?!: Hallo! Der Thread hat mich soeben etwas nachdenklich gestimmt... https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=26188 Aber man...
  • Katze und Baby

    Katze und Baby: Hallo, mich würde mal interessieren, und zwar hat mein Freund eine Katzen- und Hausstauballergie, kann unser Baby auch diese Allergien haben...
  • Ähnliche Themen
  • Baby und Neurodermitis

    Baby und Neurodermitis: Hallo Forianer, im Dezember habe ich meinen kleinen Sohn auf die Welt gebracht. Alles glücklich, Alles gut. Er ist jetzt 7 Wochen alt...
  • Was machen wenn Baby allergisch?!

    Was machen wenn Baby allergisch?!: Hallo! Der Thread hat mich soeben etwas nachdenklich gestimmt... https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=26188 Aber man...
  • Katze und Baby

    Katze und Baby: Hallo, mich würde mal interessieren, und zwar hat mein Freund eine Katzen- und Hausstauballergie, kann unser Baby auch diese Allergien haben...
  • Top Unten