jannymee
- Registriert seit
- 11.11.2006
- Beiträge
- 1.397
- Gefällt mir
- 0
Hallo!
Ich weiß leider nur den österreichischen und den schwarzwäldlerischen Begriff für das, was unsere trächtige Oxana macht. Sie ist - seit ca. der 2. Hälfte ihrer Schwangerschaft - sehr empfindlich, was die geschmaklichen Nuancen ihres Futters angeht.
Mancheine Geschmacksrichtung, die sie sonst ohne Probleme
frisst, wird auf einmal ignoriert. Die paar Sorten, die ihr munden, frisst sie auch nur sporadisch auf.
Am liebsten würde sie ausschließlich Fleisch fressen, aber da wir es mit der 20%-Regel halten, funktioniert das auch nicht.
Jetzt, über die Schwangerschaft, ist das okay. Sie bekommt halt das, was sie fressen will und wenn sie die Hälfte übrig lässt und noch immer Hunger hat (Und was für einen Hunger sie hat! Sie frisst mehr als das Doppelte ihrer normalen Tagesration!), bekommt sie einfach eine andere Dose aufgemacht.
Meine Fragen:
Kennt jemand dieses Phänomen (sonst war Oxana nämlich immer recht unempfindlich)?
Und: Verschwindet dieses Verhalten voraussichtlich nach der Trächtigkeit?
LG,
Jenny
P.S.: Damit ihr euch keine Sorgen machen müsst: Wir züchten im Verein, etc.. Wir sind keine Schwarzzüchter und unsere Katzen sind gesund, getestet, besbesbes...
Ich weiß leider nur den österreichischen und den schwarzwäldlerischen Begriff für das, was unsere trächtige Oxana macht. Sie ist - seit ca. der 2. Hälfte ihrer Schwangerschaft - sehr empfindlich, was die geschmaklichen Nuancen ihres Futters angeht.
Mancheine Geschmacksrichtung, die sie sonst ohne Probleme
Am liebsten würde sie ausschließlich Fleisch fressen, aber da wir es mit der 20%-Regel halten, funktioniert das auch nicht.
Jetzt, über die Schwangerschaft, ist das okay. Sie bekommt halt das, was sie fressen will und wenn sie die Hälfte übrig lässt und noch immer Hunger hat (Und was für einen Hunger sie hat! Sie frisst mehr als das Doppelte ihrer normalen Tagesration!), bekommt sie einfach eine andere Dose aufgemacht.
Meine Fragen:
Kennt jemand dieses Phänomen (sonst war Oxana nämlich immer recht unempfindlich)?
Und: Verschwindet dieses Verhalten voraussichtlich nach der Trächtigkeit?
LG,
Jenny
P.S.: Damit ihr euch keine Sorgen machen müsst: Wir züchten im Verein, etc.. Wir sind keine Schwarzzüchter und unsere Katzen sind gesund, getestet, besbesbes...
