Schutzanzug für Kastration + Morgen

Diskutiere Schutzanzug für Kastration + Morgen im Sexualität Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo an alle, ich bin ja soooowas von aufgeregt, mein kleines süßes Wolkenkind wird morgen (Mittwoch) 8.00 Uhr kastriert. Nun kann ich meinen...

Anonymous

Gast
Hallo an alle,

ich bin ja soooowas von aufgeregt, mein kleines süßes Wolkenkind wird morgen (Mittwoch) 8.00 Uhr kastriert.
Nun kann ich meinen zweiten Kater gar nicht anderweitig unterbringen, da der Termin vorgezogen werden musste, da die kleine Wolke anfängt so mit dem Schwanz zu wackeln, wenn man sie streichelt (wie beim markieren), sie steht also kurz vor ihrer ersten Rolligkeit und muss deshalb morgen schon ran. Für morgen find ich aber keinen mehr, der meinen Kater
tagsüber nimmt, und der reagiert doch immer so panisch und aggressiv, wenn Wölkchen vom TA kommt. Na das kann ja was werden (ich kann die beiden nicht trennen, hab nur eine 1 Raum Wohnung)!

So meine Frage ist nun, falls Wölki an den Fäden knabbert und damit sie keine Halskrause tragen muss (mein Kater würde abdrehen, wenn da eine Katze mit Halskrause ankommt), will ich diesen Schutzanzug nähen, den einige Mitglieder für ihre Katzen gemacht hatten.
Wie war das nochmal, ich nehme eine alte Strumpfhose, schneide das Bein ab, und dann kreuzweise ein Gummi dran nähen? Kann ich da solch weißes Gummi nehmen, zwickt das dann nicht? Muss ich vorher bei Wölki Maß nehmen, soll das Ganze ganz eng sitzen, was für Stoff soll das sein? Reicht nicht auch ein Strumpf ohne Gummi?
Wer hat so ein Anzug mal benutzt und wie hergestellt? Kann ich diesen Anzug gleich vorsorglich ihr anziehen, während sie noch in Narkose liegt?

Hab zwar schon einige Kastrationen mitgemacht, die letzte ist jetzt 6 Jahre her und ich habe vor Schreck alles wieder vergessen. Bin soooo aufgeregt. Darf Wölki danach auf das Hochbett krabbeln, wenn ich aufpasse? Darf sie kurz danach schon warme Milch trinken (ich will ihr Globulis geben)? Drückt uns bitte alle Daumen, dass alles gut geht und Wölki das besser wegsteckt. Meine alte Katze hatte zwei Tage lang Schmerzen, hoffentlich steckt Wölki das besser weg.
 
25.03.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Schutzanzug für Kastration + Morgen . Dort wird jeder fündig!

Muffin

Registriert seit
11.07.2002
Beiträge
695
Gefällt mir
0
hallo wolke,
erstmal ganz ruhig, tief durchatmen. :wink:
es erstaunt mich jedesmal aufs neue, wie hier alle aufgeregt werden wenns mit den miezen zum kastrieren geht. :) bin ja die gleiche. :)
diesen schutzanzug (?) habe ich noch nicht gebraucht. aber wenn du ihn mit den weissen gummis machst dürfte es O.K. sein. ganz eng soll der anzug nicht anliegen, somit kann auch nix zwicken. wenn ein abgeschnittener strumpf locker, aber dennoch anliegend passt müsste es auch ohne gehen. an deiner stelle würde ich wölkchen den anzug heute schon anpassen, damit du ihn morgen nur drüberziehen brauchst. vieleicht ist das aber gar nicht nötig. das kommt sehr auf wölkchen an, wie sie sich eben verhält.
wenn du klein wölkchen nach hause bringst wird sie vermutlich schlafen oder zuminest ziemlich bedröppelt sein. da würde ich sie sanft mit einem t-shirt von dir oder einer knuddeldecke von kaani abreiben, damit der (ecklige) TA-geruch weggeht.
ob sie nun lust zum rumspringen hat oder ob das gut für sie ist, wird dir auch wölkchen schon selber zeigen. allzutoll sollte es nicht sein. viel erfolg beim ruhigstellen. die kleinen verstehen leider nicht dass es besser wäre sich auszuruhen, weil sonst die naht aufgehen könnte.
milch würde ich ihr nicht zu trinken geben. wenn dann nur ein klitzekleines bisschen für die globuli, wenn sies mit wasser nicht nimmt. das ist wegen dem erbrechen.
nun wünsche ich euch, das die OP reibungslos verläuft (da zweifle ich nicht dran) und die gute nerven. halt uns am laufenden, dann vergeht die zeit schneller.
 

Anonymous

Gast
Hi Paula,

vielen Dank für deine lieben Worte.

es erstaunt mich jedesmal aufs neue, wie hier alle aufgeregt werden wenns mit den miezen zum kastrieren geht. :) bin ja die gleiche. :)
...*g* mich erstaunt es auch, ist ja nicht das erste Mal für mich, aber nun bin ich genauso aufgeregt und besorgt wie jedesmal davor. So eine Narkose und die Schmerzen, das ist ja doch nicht ohne. Gleich nächste Woche ist dann mein Kaani dran, er bekommt zwei Zähne gezogen, unter Narkose. Oh bei ihm werde ich noch viel besorgter sein, da er ja schon älter ist und soooo sensibel. Ich sterb bei sowas jedesmal tausend kleine Tode. Naja wird schon gut ausgehen.

OK das mit der Milch werde ich mal lassen und die Globuli (für Wundheilung und gegen Übelkeit) in Wasser geben. Ich hoffe ja, das der Schutzanzug nicht nötig sein wird, aber Wölki ist so'ne Wilde, ich glaub schon, das sie ihn braucht.
 

Kaya

Registriert seit
25.02.2003
Beiträge
711
Gefällt mir
0
Guten Morgen Wolke

diese Schutzanzüge haben wir und Bekannte bei den Unterschiedlichsten Vorkommnissen verwendet. In Deinen Falle wäre er auch angebracht. Ein Erstlingsanzug für Bebes eignet sich am Besten, da die Aermchen und Füsse des Anzuges für die Beine der Katze verwendet werden können, sie sind auch nicht zu eng. Den Rücken aufschneiden und Katze rein, Rücken mit Sicherheitsnadeln schliessen und schon ist Katze geschützt. Sie wird motzen, gewöhnt sich aber schnell, und der Krausenhorror fällt weg. Das wäre die einfachste möglichkeit.

Gruss Kurt
 

Anonymous

Gast
Hi Kurt,

mensch das ist ja eine super Idee! Ein Baby-Strampler. Da brauch ich nicht solche Gummis an 'nem Strumpf annähen. Da kann ich die Füßchen des Stramplers ja abschneiden, da hat mein Wölkchen dann einen richtigen Hosenanzug an.
Ja da werd ich mal losflitzen einen Strampler zu besorgen, muss ich mal die Mütter aus meinem Bekanntenkreis fragen.

Danke für den Tipp :D !
 

Muffin

Registriert seit
11.07.2002
Beiträge
695
Gefällt mir
0
Ein Erstlingsanzug für Bebes eignet sich am Besten, da die Aermchen und Füsse des Anzuges für die Beine der Katze verwendet werden können,
das hört sich ziemlich gut an. *GGG* zum glück lesen ja hier nur die "verrückten" katzenliebhaber mit. ich glaube jeder andere würde uns kurzerhand einliefern *GG*
nur die sicherheitsnadeln würde ich mit was anderm austauschen, blos mit was?
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
...
 

Fischkopf

Gast
Hallo WOlke,
also natürlich werden wir morgen ab 8 Uhr kräftig die Daumen drücken - für das Wölkchen, daß alles wie erwartet gut geht und sie keinen Schutzanzug braucht - und für dich, damit du gaaaanz ruhig und abgeschlappt an die Sache rangehen kannst :wink:

Sollte der Schutzanzug doch erforderlich sein, nimm ihn am bestn heute nacht mit ins Bett, damit er nicht nach Baby oder fremdem Waschmittel riecht! Wirklich gut, daß hier nur Leute lesen, die katzeninfiziert sind (hoffe ich doch :roll: )!

Falls das mit dem Strampler sein muß, mach uns doch bitte bitte ein Foto! Wir versprechen, wir grinsen erst, wenn ihr alles gut überstanden habt. :P

Und nicht vergessen, tief durchatmen!! Wir sind ja bei dir!
 

Anonymous

Gast
Hi Ihr,

vielen Dank für die lieben Worte und Daumen drücken und die lustigen Tipps (Strampler mit ins Bett nehmen *g*), das mache ich so.
Ich wollt sowieso morgen das Wölkchen in dem Schlafanzugoberteil, das ich heut nacht trage, nach Hause tragen. Die TÄ wird bestimmt denken, ich hab sie nicht alle beisammen, komme da mit einem getragenen Schlafanzug und Babystrampler an. Aber ist mir egal, ich weiß wie Kaani ausrasten wird, wenn Wölkchen wieder nach TA riecht, ich will nicht dass er die taumelnde Wolke anknurrt oder gar schlägt, und ins Klo sperren will ich ihn auch nicht, ist viel zu klein. Ist halt ne blöde Situation, das erfordert halt kuriose Maßnahmen.

Ich hab jetzt eine Mutter gefunden, die sucht mir sogar einen Babybody raus, den kann man zuknöpfen, da brauch ich keine Sicherheitsnadeln, der hat auch keine Beine und Arme, so das er wirklich wie ein Körperanzug ist und am Po oben zugeknöpft wird. Nachher kommt sie mit mehreren Größen und dann ist Anprobe für Wölkchen (die Arme), andere Leute haben also tatsächlich Verständnis dafür und finden das gar nicht ungewöhnlich.
Aber mal sehen, vielleicht braucht Wölkchen den ja wirklich nicht, will halt nur vorbereitet sein. Falls doch wird natürlich ein Foto gemacht, eh ich das reinstellen kann, das kann aber dauern.

Vielen Dank fürs Mutmachen, bin ich froh, wenn das überstanden ist, naja, dann ist als nächster Kaani dran.
 

matka

Gast
Hallo Wolke

Auch von uns Daumen und Pfötchendrück für morgen.

Hoffen das Wölkchen alles gut übersteht,und Kaani und du natürlich auch :wink: .
Die Idee mit dem Strampler ist super,da muss man erst mal drauf kommen. :lol:
 

tigercats

Gast
Also mir mangelt es völlig am räumlichen Vorstellungsvermögen, und so kann ich mir das mit dem Strampler oder Body überhaupt nicht vorstellen, besonders in Bezug auf das Klogehen. Schneidet man da ein Loch für Schwanz und Popoloch rein oder was?

Mit essen oder trinken nach der Kastration habe ich übrigens auch keine guten Erfahrungen gemacht, meine haben alles wieder von sich gegeben. Wasser trinken ging dann abends, vielleicht bleiben dann auch die Globuli drin...

Gruß, Caro
 

Anonymous

Gast
Hallo Caro,

hast recht, an das klogehen hab ich gar nicht gedacht gehabt. :roll:
Aber nun ist Wölkis Schutzanzug fertig. Ein Babystrampler mit kurzen Armen und keinen Beinen. Vorne stecken ihre Pfoten in den kurzen Armen des Stramplers, so bis zum Knie, damit spare ich mir vorne die Gummi als Halterung. Und am Körper sitzt eng das Körperteil des Stramplers, nach hinten hin ist alles offen, also auch die Hinterbeine.
Sieht ein bißchen so aus, wie die Pudel von älteren Damen, die im Winter beim Gassi gehen immer son gestrickten Pullover anhaben, damit die kleinen Pudel nicht frieren.

Das ist aber nur für den Notfall, falls Wölkilein lecken sollte. Deshalb ziehe ich ihn ihr erst an, wenn es dann nötig sein sollte. Ich hoffe ja nicht.

So beide haben vorhin ihre letzte Mahlzeit bekommen, ab jetzt ist fasten angesagt. Tja dann warte ich mal auf morgen, und hoffe, das ich Wölki dann schnell in den Korb bekomme.
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Liebe Wolke . . .

. . . ich habe Deinen Beitrag erst jetzt gelesen und Du hast ja schon super Tips erhalten . . . brauche ich nicht auch noch meinen Senf dazu geben . . . :lol:
Trotzdem möchte ich Dir und Wölkchen für morgen alle Daumen drücken und wünsche Euch alles Gute.

Laß uns wissen, wie es gelaufen ist, ja?

Liebe Grüße
Monella
 

Zorro

Registriert seit
07.11.2002
Beiträge
516
Gefällt mir
0
Liebe Wolke,

auch ich muß schnell noch meinen Senf dazugeben.

Ihr seid bestens ausgerüstet; es kann gar nichts mehr schiefgehen. So eine professionelle Kastrations-Vorbereitung habe ich noch nie erlebt!

Bleibt mir nur noch, alle Daumen zu drücken (und zu hoffen, daß hier keiner von der BILD-Zeitung mitliest ... argh ... ich sehe schon die Schlagzeilen :mrgreen:)!

Ihr schafft das schon, und melde Dich bitte mit aktueller Berichterstattung.
Welche Farbe hat denn der Strampler? :mrgreen:

Liebe Grüße alles Gute,
Klaus
 

Anonymous

Gast
Hi Zorro,

Bleibt mir nur noch, alle Daumen zu drücken (und zu hoffen, daß hier keiner von der BILD-Zeitung mitliest ... argh ... ich sehe schon die Schlagzeilen :mrgreen:)!
Ach was, ich sehe so oft Omis mit ihren kleinen Hunden Gassi gehen, und die haben sogar selbstgestrickte kleine Pulloverchen an, hab auch schon kleine Stiefelchen an den Pfoten gesehen, damit Hundi nicht friert. Das fand ich ja immer total abgefahren (bzw. sehr strange), das mit Wölkchens Strampler ist ja bloß für 'ne Notsituation 8)

Er ist rosa und vorne ist ein Bild von Winnie Puh drauf...
 

Fischkopf

Gast
Moin Wolke!

Bestimmt sitzt du mit Grummeln im Magen da und wartest auf Nachrticht vom Tierdoc.
Ich konnte ja nicht eher schreiben, weil ich mit gedrückten daumen nicht gut tippen kann, aber ich denke mal, so ganz allmählich kann ich die Daumen jetzt aus ihrer etwas eingeklemmten Lage befreien :wink:

Also mach dir nicht zu viel Sorgen: ALLES GEHT GUT!!

Und mit rosa und Winnie Puh kann ja nix mehr schief gehen!![/code]
 

Anonymous

Gast
Hallo,

Wolke ist jetzt wieder zu Hause und schläft noch tief und fest. Sie atmet noch, sonst würde man ja denken, sie ist tod, so wie das aussieht.
Der Schnitt ist gut geworden, nur ganz klein, waren nur zwei Stiche notwendig. Leider nicht mit selbstauflösenden Fäden, müssen also in 8 Tagen nochmal hin. Ihr Bauch sieht ganz komisch aus, so abrasiert und noch ein bißchen rosarot vom Blut. Jetzt liegt sie eingewickelt in meinen Sachen. Die Ärztin hat vorsorglich Nux Vomica gegen Übelkeit und Arnika für Wundheilung gespritzt, die Globuli darf ich nämlich erst heut abend in Wasser geben, und fressen soll sie erst morgen wieder, ein bißchen Hühnchen, weil der Magen ja auch ein wenig aufgeregt ist. Find ich gut, wie die Ärztin sich darum auch kümmert. Gegen 12.00 Uhr wird sie dann langsam wach werden. Die Ärztin hat auch gesagt, dass sie nicht soviel Narkose spritzt, lieber weniger als mehr, so das Wölki sich recht schnell erholen müsste. Achja vorher wurde sie auch untersucht, war alles in Ordnung, kerngesund. Ihre Augen sind ein Glück halb geschlossen, Augentropfen sind vorsorglich drinnen.
Am schlimmsten war die Spritze, die brennt ja ein wenig und als die Ärztin ihr die Spritze gab, hat Wölki kurz aufgeschrien und mich mit einem Blick angekuckt, so empört, als ob sie sagen wolle, ich soll sie gefälligst vor der Ärztin retten. Danach durfte ich Wölki in den Schlaf streicheln, die TÄ meinte sogar ich könne ihr was vorsingen zum einschlafen (das ist so eine lustige Tierärztin, die immer vor sich her singt und auch beim Spritzen geben den Tieren was vorsingt, sie ist schon bekannt dafür in Berlin, einfach 'ne ganz liebe Ärztin).
Das ganze hat nur 45 EUR gekostet, die homöopathischen Mittel habe ich geschenkt bekommen.

Tja Kaani macht mir Sorgen. Er schlawinert schon ständig, ganz langgezogen und vorsichtig am Korb vorbei und schnuppert wie wild, dann verzieht er sich vor Angst. Er ist immer so paranoid, wehe wenn er Wölkchen nachher anknurrt, dann wird er ausgesperrt, so!

Ja und die Ärztin meinte sie ist kein Fan von Kragen, die Wunde ist nur ganz klein, ein bißchen kann Wölki ruhig lecken, ich soll sie dann lieber ablenken, ein Schutzanzug wird wohl nicht nötig sein. Aufs Hochbett darf sie sogar die nächsten 4 Tage nicht krabbeln, werd ich also nachher die Matrazen runter holen.

So, dann warte ich mal auf Wölkchens aufwachen und werd sie heute schön bemuttern (sofern sie das will und sich nicht verzieht), hab heute sogar ausnahmsweise alle Heizungen angeschmissen.

Vielen Dank für euer Daumen drücken! Ist ja toll, das es so ein Forum gibt, wo man berichten kann und andere mitfiebern, da wird gleich alles viel leichter.
 

Fischkopf

Gast
Hej Wolke!
Das hört sich alles richtig gut an, finde ich!
Miss Sophie hatte auch keine auflösenden Fäden, sondern 3 so drahtige, die haben sie offenbar vom Lecken abgehalten, das war kein Problem bei ihr. Daß Kaani sich erst mal kritisch zurückhält, ist vielleicht ganz gut, Wölkchen will bestimmt erst mal in Ruhe gelassen werden.
Bestimmt ist das ein seltsamer Anblick, so eine noch narkotisierte Katze. Meine habe ich immer erst nachmittags abgeholt, da waren sie schon ziemlich wach.

Also mach dir einen Tee und nimm dir ein dickes Buch zur Hand und genieße die Zeit ein bißchen, während das Wölkchen noch im Traumland ist. Ist ja immerhin gut, daß du den ganzen tag zuhause bist und sie wenn sie mag betüddeln kannst. Paß nur auf, daß Kaani sich nicht vernachlässigt und weggeschubst fühlt.

Drücke weiter die Daumen
Martina
 

Kaya

Registriert seit
25.02.2003
Beiträge
711
Gefällt mir
0
Guten Morgen Wolke

bin froh dass es vorüber ist und so gut gegangen ist. Es war schon nicht meine Meinung dass sie einen Anzug tragen muss, wenns auch anders geht. Ich habe einfach zwei normale Anzüge und einen selbstgemachten für Kitten in Reserve, einfach so dass sie da sind wenn man sie brauchen würde. Super finde ich dass die Tä Arnica und Nux vomica gegeben hat, etwas besseres konnte sie nicht geben. Wenn ich mit der Katze nach Hause komme von Ausstellung spritze ich der Katze etwas Felifriend an, um den Fremdgeruch zu übertönen.

Alles guite Kurt
 

Anonymous

Gast
Wölkchen ist aufgewacht.
Sie will partout nicht im Korb liegen bleiben, sondern robbt durch die ganze Wohnung, in alle Ecken und wieder zurück und hin und her. Dabei knicken ihr immer die Beine weg, sie fällt um und die Hinterbeine schleifen über den Boden.
Kaani denkt hier ist eine neue Raupe eingezogen und faucht sie an. Wenn sie aus Versehen in seine Richtung tappt, knurrt er und haut ab.

Meint ihr, ich könnte Kaani mal für ein paar Stunden auf der Dachterrasse aussperren? Da ist er doch so gerne, sie ist auch groß genug, Wetter ist toll, nur solange bis Wölkchen wieder normal läuft.
 
Thema:

Schutzanzug für Kastration + Morgen

Schutzanzug für Kastration + Morgen - Ähnliche Themen

  • Ist Sterilisation für die Katze schonender als die Kastration?

    Ist Sterilisation für die Katze schonender als die Kastration?: Diese Beiträge wurden aus dem Thread "Tasso Pressemitteilungen" hierher verschoben, da der vorgenannte Thread ausschließlich für die...
  • Babybodys für die Süßen

    Babybodys für die Süßen: Hallo, ich bin neu hier und weiß nicht, ob das hier richtig ist, was ich jetzt erkläre. Ich möchte gerne meine Idee bzw. meine Lösung teilen...
  • Anderes Anzeichen für Geschlechtsreife?

    Anderes Anzeichen für Geschlechtsreife?: Jetzt geht es um Felix, er ist 15 Wochen alt. Seit ungefähr einer Woche fällt mir auf, dass er bei fast jeder entspannten Gelegenheit, sein Penis...
  • Ein Kater fuer Mathilda

    Ein Kater fuer Mathilda: Guten Tag! Meine Katze heisst Mathilda, sie ist umgefaehr 8 Monate. Und vor kurzem ist bei uns die erste Rolligkeit begonnen. Jetzt ein Paar...
  • Daumendrück für Merlin gewünscht!!

    Daumendrück für Merlin gewünscht!!: Hallo, morgen ist es soweit...Merlin wird kastriert. Organisch hatte ich ihn bereits abchecken lassen, aber trotzdem habe ich Angst, dass alles...
  • Ähnliche Themen
  • Ist Sterilisation für die Katze schonender als die Kastration?

    Ist Sterilisation für die Katze schonender als die Kastration?: Diese Beiträge wurden aus dem Thread "Tasso Pressemitteilungen" hierher verschoben, da der vorgenannte Thread ausschließlich für die...
  • Babybodys für die Süßen

    Babybodys für die Süßen: Hallo, ich bin neu hier und weiß nicht, ob das hier richtig ist, was ich jetzt erkläre. Ich möchte gerne meine Idee bzw. meine Lösung teilen...
  • Anderes Anzeichen für Geschlechtsreife?

    Anderes Anzeichen für Geschlechtsreife?: Jetzt geht es um Felix, er ist 15 Wochen alt. Seit ungefähr einer Woche fällt mir auf, dass er bei fast jeder entspannten Gelegenheit, sein Penis...
  • Ein Kater fuer Mathilda

    Ein Kater fuer Mathilda: Guten Tag! Meine Katze heisst Mathilda, sie ist umgefaehr 8 Monate. Und vor kurzem ist bei uns die erste Rolligkeit begonnen. Jetzt ein Paar...
  • Daumendrück für Merlin gewünscht!!

    Daumendrück für Merlin gewünscht!!: Hallo, morgen ist es soweit...Merlin wird kastriert. Organisch hatte ich ihn bereits abchecken lassen, aber trotzdem habe ich Angst, dass alles...
  • Schlagworte

    nach kastration ein baby anzug angezogen?

    ,

    katzen anzug bei kastration

    ,

    katze sterilisiert bauchanzug

    ,
    schutzanzug für katzen
    , ganzkörperanzug für katzen, kastration op bauchanzug, , katze kastration anzug, katze bauchanzug, katze will katzenanzug nicht tragen, kastration anzug katze, bauchanzug katze, , katzen schutzanzug können nicht gehen, anzug fur katzen nach castration
    Top Unten