Anonymous
Gast
Hallo an alle,
ich bin ja soooowas von aufgeregt, mein kleines süßes Wolkenkind wird morgen (Mittwoch) 8.00 Uhr kastriert.
Nun kann ich meinen zweiten Kater gar nicht anderweitig unterbringen, da der Termin vorgezogen werden musste, da die kleine Wolke anfängt so mit dem Schwanz zu wackeln, wenn man sie streichelt (wie beim markieren), sie steht also kurz vor ihrer ersten Rolligkeit und muss deshalb morgen schon ran. Für morgen find ich aber keinen mehr, der meinen Kater
tagsüber nimmt, und der reagiert doch immer so panisch und aggressiv, wenn Wölkchen vom TA kommt. Na das kann ja was werden (ich kann die beiden nicht trennen, hab nur eine 1 Raum Wohnung)!
So meine Frage ist nun, falls Wölki an den Fäden knabbert und damit sie keine Halskrause tragen muss (mein Kater würde abdrehen, wenn da eine Katze mit Halskrause ankommt), will ich diesen Schutzanzug nähen, den einige Mitglieder für ihre Katzen gemacht hatten.
Wie war das nochmal, ich nehme eine alte Strumpfhose, schneide das Bein ab, und dann kreuzweise ein Gummi dran nähen? Kann ich da solch weißes Gummi nehmen, zwickt das dann nicht? Muss ich vorher bei Wölki Maß nehmen, soll das Ganze ganz eng sitzen, was für Stoff soll das sein? Reicht nicht auch ein Strumpf ohne Gummi?
Wer hat so ein Anzug mal benutzt und wie hergestellt? Kann ich diesen Anzug gleich vorsorglich ihr anziehen, während sie noch in Narkose liegt?
Hab zwar schon einige Kastrationen mitgemacht, die letzte ist jetzt 6 Jahre her und ich habe vor Schreck alles wieder vergessen. Bin soooo aufgeregt. Darf Wölki danach auf das Hochbett krabbeln, wenn ich aufpasse? Darf sie kurz danach schon warme Milch trinken (ich will ihr Globulis geben)? Drückt uns bitte alle Daumen, dass alles gut geht und Wölki das besser wegsteckt. Meine alte Katze hatte zwei Tage lang Schmerzen, hoffentlich steckt Wölki das besser weg.
ich bin ja soooowas von aufgeregt, mein kleines süßes Wolkenkind wird morgen (Mittwoch) 8.00 Uhr kastriert.
Nun kann ich meinen zweiten Kater gar nicht anderweitig unterbringen, da der Termin vorgezogen werden musste, da die kleine Wolke anfängt so mit dem Schwanz zu wackeln, wenn man sie streichelt (wie beim markieren), sie steht also kurz vor ihrer ersten Rolligkeit und muss deshalb morgen schon ran. Für morgen find ich aber keinen mehr, der meinen Kater
So meine Frage ist nun, falls Wölki an den Fäden knabbert und damit sie keine Halskrause tragen muss (mein Kater würde abdrehen, wenn da eine Katze mit Halskrause ankommt), will ich diesen Schutzanzug nähen, den einige Mitglieder für ihre Katzen gemacht hatten.
Wie war das nochmal, ich nehme eine alte Strumpfhose, schneide das Bein ab, und dann kreuzweise ein Gummi dran nähen? Kann ich da solch weißes Gummi nehmen, zwickt das dann nicht? Muss ich vorher bei Wölki Maß nehmen, soll das Ganze ganz eng sitzen, was für Stoff soll das sein? Reicht nicht auch ein Strumpf ohne Gummi?
Wer hat so ein Anzug mal benutzt und wie hergestellt? Kann ich diesen Anzug gleich vorsorglich ihr anziehen, während sie noch in Narkose liegt?
Hab zwar schon einige Kastrationen mitgemacht, die letzte ist jetzt 6 Jahre her und ich habe vor Schreck alles wieder vergessen. Bin soooo aufgeregt. Darf Wölki danach auf das Hochbett krabbeln, wenn ich aufpasse? Darf sie kurz danach schon warme Milch trinken (ich will ihr Globulis geben)? Drückt uns bitte alle Daumen, dass alles gut geht und Wölki das besser wegsteckt. Meine alte Katze hatte zwei Tage lang Schmerzen, hoffentlich steckt Wölki das besser weg.