
Regina050
- Registriert seit
- 29.11.2019
- Beiträge
- 18
- Gefällt mir
- 1
1. Art der Zusammenführung (Zutreffendes ankreuzen):
(X) neue Katze zu ansässiger Katze
(_) neue Katzen werden zusammengeführt
(_) ansässige Katzen verstehen sich nicht mehr
2. Fragen zur Katze:
- Wieviele Katzen leben jetzt im Haushalt?
- 2 Katzen
- Ist eine oder sind mehrere Katze neu hinzu- oder weggekommen (Tod, Abgabe)?
-1 Katze dazu gekommen.
- War die neue bzw. die ansässige Katze bisher ein Einzeltier?
-Seit 2 Monaten bei uns alleine, vorher Zucht
- Seit wann gibt es Probleme?
-Tag 1
Gib bitte zu allen beteiligten Tieren an:
- Geschlecht: weiblich neu/ männlich alt
- Alter: Weiblich 2/ männlich 4
- kastriert (ja/nein) ja
- im Haushalt seit: 2 Monate/ 1 Woche
- akute oder chronische Erkrankungen oder Behinderungen: nein
- kurze Beschreibung (Körperbau, Gewicht, Charakter, Vorgeschichte etc.)
Kater: 4 Jahre, Zuchtkater, dominant, lieb, verspielt, wurde als Einzelkater beschrieben.
Katze: 2 Jahre, vom Kittenalter zu einer anderen Katze vergesellschaftet, schüchtern, bei uns ängstlich.
3. Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Reviergröße (Größe der verfügbaren Zimmer): 4 Zimmer
-
Wohnungskatze/Freigänger? Wohnungkatze
- Gibt es eine Vermutung über den Auslöser (z.B. Tierarztbesuch, Unfall, Krankheit, Neuzugang, Umzug)
Nein
4. Wie äußert sich das Problem?
- kommt es zu Kämpfen, wenn ja, wie schwer sind diese (blutig?) Ja, Katze faucht, Kater greift an.
- wurde eine Katze während der Auseinandersetzung unsauber (Kot/Urin)? Ja, Katze kotet dabei.
- wird eine Katze aus einem Bereich der Wohnung permanent vertrieben und wo hält sie sich dann auf?
Nein.
- wie oft kommt es zu Streitigkeiten?
Bei Sichtkontakt.
5. Fragen zu deinen Lebensumständen:
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen)
Nein
6. Was hast du schon unternommen?
- Tierarzt (welche Tiere, Befunde)
- Feliway/Felifriend Stecker oder Spray
- Bachblüten (wenn ja, woher, wie lange angewandt)
- räumliche Trennung (wenn ja, wie und wie oft/lange)
- greifst Du bei Streitigkeiten ein
- sonstiges: siehe Text
Hallo!
Ich brauche Hilfe um die Zeichen zu deuten die, die Katzen untereinander aussenden.
Und zwar haben wir seit knapp einer Woche (erst) eine 2te Katze zu unserem Kater dazu geholt.
Der Kater ist seit 2 Monaten bei uns, ist ein Kastrat und war in der Züchtung eingesetzt. Die Züchterin beschrieb ihn und als Einzelkater, da er den anderen Kater verkloppt hatte. Mit einer Katze sollte es aber wohl gehen, mit Katzen verstände er sich gut.
Der Kater ist nicht ängstlich, er kam aus der Transportbox und hat alles erkundet, direkt mit uns gespielt, Köpfchen gegeben usw.
Die Katze kam zu uns und hat sich direkt versteckt und war sehr vorsichtig, wir haben sie erst ohne den Kater hier ankommen lassen, sie kam jedoch nicht raus.
Haben dann den Kater dazu geholt und er war sehr neugierig, schaute immer wo sie ist und zog sich dann zurück. Auch ihr Futter ließ er ihr. Sie fauchte ihn an und knurrte.
Abends kam sie raus und der Kater war neugierig, aber sobald er sich ihr nähert faucht sie.
Er hatte sich auch auf den Rücken gelegt und gegähnt.
Am 2ten Tag griff er sie dann aber an und seitdem kommt sie so gut wie gar nicht mehr raus. Der Kater beobachtet sie dann eine Weile, nähert sich ihr uns maunzt, sie faucht, er legt sich auf den Rücken usw und irgendwann greift er dann wieder an.
Wie kann man das deuten?
Die Katze versteckt sich so gut wie komplett. Ab und zu sieht man sie, aber sobald sie den Kater erblickt versteckt sie sich.
Sie kotet bei jeder Konfrontation. Fressen und Trinken tut sie wenn dann nur minimal.
Ich weiß nicht ob es noch Sinn macht es weiterbzu probieren? Habe das Gefühl sie wird immer ängstlicher.
Den einen Morgen habe ich auch Blutstropfen auf dem Boden entdeckt.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Regina
(X) neue Katze zu ansässiger Katze
(_) neue Katzen werden zusammengeführt
(_) ansässige Katzen verstehen sich nicht mehr
2. Fragen zur Katze:
- Wieviele Katzen leben jetzt im Haushalt?
- 2 Katzen
- Ist eine oder sind mehrere Katze neu hinzu- oder weggekommen (Tod, Abgabe)?
-1 Katze dazu gekommen.
- War die neue bzw. die ansässige Katze bisher ein Einzeltier?
-Seit 2 Monaten bei uns alleine, vorher Zucht
- Seit wann gibt es Probleme?
-Tag 1
Gib bitte zu allen beteiligten Tieren an:
- Geschlecht: weiblich neu/ männlich alt
- Alter: Weiblich 2/ männlich 4
- kastriert (ja/nein) ja
- im Haushalt seit: 2 Monate/ 1 Woche
- akute oder chronische Erkrankungen oder Behinderungen: nein
- kurze Beschreibung (Körperbau, Gewicht, Charakter, Vorgeschichte etc.)
Kater: 4 Jahre, Zuchtkater, dominant, lieb, verspielt, wurde als Einzelkater beschrieben.
Katze: 2 Jahre, vom Kittenalter zu einer anderen Katze vergesellschaftet, schüchtern, bei uns ängstlich.
3. Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Reviergröße (Größe der verfügbaren Zimmer): 4 Zimmer
-
- Gibt es eine Vermutung über den Auslöser (z.B. Tierarztbesuch, Unfall, Krankheit, Neuzugang, Umzug)
Nein
4. Wie äußert sich das Problem?
- kommt es zu Kämpfen, wenn ja, wie schwer sind diese (blutig?) Ja, Katze faucht, Kater greift an.
- wurde eine Katze während der Auseinandersetzung unsauber (Kot/Urin)? Ja, Katze kotet dabei.
- wird eine Katze aus einem Bereich der Wohnung permanent vertrieben und wo hält sie sich dann auf?
Nein.
- wie oft kommt es zu Streitigkeiten?
Bei Sichtkontakt.
5. Fragen zu deinen Lebensumständen:
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen)
Nein
6. Was hast du schon unternommen?
- Tierarzt (welche Tiere, Befunde)
- Feliway/Felifriend Stecker oder Spray
- Bachblüten (wenn ja, woher, wie lange angewandt)
- räumliche Trennung (wenn ja, wie und wie oft/lange)
- greifst Du bei Streitigkeiten ein
- sonstiges: siehe Text
Hallo!
Ich brauche Hilfe um die Zeichen zu deuten die, die Katzen untereinander aussenden.
Und zwar haben wir seit knapp einer Woche (erst) eine 2te Katze zu unserem Kater dazu geholt.
Der Kater ist seit 2 Monaten bei uns, ist ein Kastrat und war in der Züchtung eingesetzt. Die Züchterin beschrieb ihn und als Einzelkater, da er den anderen Kater verkloppt hatte. Mit einer Katze sollte es aber wohl gehen, mit Katzen verstände er sich gut.
Der Kater ist nicht ängstlich, er kam aus der Transportbox und hat alles erkundet, direkt mit uns gespielt, Köpfchen gegeben usw.
Die Katze kam zu uns und hat sich direkt versteckt und war sehr vorsichtig, wir haben sie erst ohne den Kater hier ankommen lassen, sie kam jedoch nicht raus.
Haben dann den Kater dazu geholt und er war sehr neugierig, schaute immer wo sie ist und zog sich dann zurück. Auch ihr Futter ließ er ihr. Sie fauchte ihn an und knurrte.
Abends kam sie raus und der Kater war neugierig, aber sobald er sich ihr nähert faucht sie.
Er hatte sich auch auf den Rücken gelegt und gegähnt.
Am 2ten Tag griff er sie dann aber an und seitdem kommt sie so gut wie gar nicht mehr raus. Der Kater beobachtet sie dann eine Weile, nähert sich ihr uns maunzt, sie faucht, er legt sich auf den Rücken usw und irgendwann greift er dann wieder an.
Wie kann man das deuten?
Die Katze versteckt sich so gut wie komplett. Ab und zu sieht man sie, aber sobald sie den Kater erblickt versteckt sie sich.
Sie kotet bei jeder Konfrontation. Fressen und Trinken tut sie wenn dann nur minimal.
Ich weiß nicht ob es noch Sinn macht es weiterbzu probieren? Habe das Gefühl sie wird immer ängstlicher.
Den einen Morgen habe ich auch Blutstropfen auf dem Boden entdeckt.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Regina