mimifizz
- Registriert seit
- 10.03.2022
- Beiträge
- 7
- Gefällt mir
- 0
Liebe Leute,
ich hoffe auf Input von Katzenprofis und den einen oder anderen Rat, denn wir verzweifeln langsam.
Um die aktuelle Situation zu verstehen eine kleine Vorgeschichte: Wir haben viele Jahre zu dritt mit unserem geliebten roten Kater Fizz verbracht, bis vor einigen Jahren mit dem rabenschwarzen Langhaar-Kater Micky ein Neuzugang ins Haus gekommen ist. Fizz war bereits etwa 6-7, Mickey als kleines Kätzchen viel zu aktiv und verspielt für ihn. Trotzdem haben sie die beiden respektiert und toleriert und es gab keinen Stress.
Leider ist Fizz von heute auf morgen verschwunden. Das war im Juli 2021 und sein Schicksal hat sich nie aufgeklärt - für uns absolut furchtbar und schwer zu verkraften. Ich habe alle Hebel in Bewegung gesetzt und natürlich auch im Internet nach
ihm gesucht und mich in sämtlichen Gruppen angemeldet. Bis zuletzt. So wurde ich vor etwa 2 Wochen aufmerksam auf einen Kater, der dringend ein neues Zuhause braucht.
Es handelt sich um einen noch viel zu dünnen, ruhigen, dankbaren Straßenkater. Weil er und unser Mickey in der selben Altersklasse sind und auch der Charakter recht ähnlich ist, haben wir uns entschlossen, ihm ein Zuhause zu schenken. Denn unserem Mickey fehlte offensichtlich die Gesellschaft eines Artgenossen
Man hat ihm angemerkt, dass er Fizz vermisst. Er wusste sich auf dem großen Grundstück nicht recht was anzufangen, früher steunten sie gemeinsam umher.
So. Seit etwa 1,5 Wochen ist der neue Kater Timo nun hier. Erst hatten wir ihn 6 Tage separiert, um in Ruhe anzukommen und Vertrauen zu fassen. Wir haben dann Gerüche ausgetauscht und sie langsam zueinander geführt, haben sie ausführlich beschnuppern lassen mit Gitter dazwischen - wirklich alles sehr behutsam und mit viel Liebe und Geduld. Sie schienen interessiert aneinander, es hab keine Stressanzeichen, kein Fauchen - also beschlossen wir zwei Tage später, den neuen Kater langsam in den Hauptwohnbereich des Hauses zu holen.
Ab da ging nichts mehr nach Plan: Mickey ist sehr ängstlich, jammert pausenlos und manchmal faucht er den Neuen an - Timo lässt es einfach über sich ergehen und reagiert sehr friedlich und ruhig. Jedenfalls meidet unser geliebter Micky seitdem das Haus total. Er kommt nur selten zum fressen und bleibt auch nur noch über Nacht zuhause - er drängt sonst immer nach draußen. Wir schenken ihm extra viel Aufmerksam, geben ihm sein Lieblingsessen und leckerlis, der Erfolg hält sich in Grenzen. Auch feliwey hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Mir ist klar, dass noch nicht viel Zeit vergangen ist, aber ich habe so viel Widerstand nicht erwartet. Denkt ihr, das wird noch? Der neue Kater ist so unglaublich dankbar und lieb, ich möchte ihn nicht wieder weggeben. Andererseits ist es schlimm für mich unseren Mickey so gestresst zu sehen.
Draußen ist er ganz normal und verschmust, wenn er mal im Schlafzimmer ist, benimmt er sich auch relativ normal. Aber sobald er auf Timo trifft oder in seiner Nähe ist jammert er
Hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Situation? Ich wäre euch sehr dankbar über Berichte und Ratschläge jeder Art!
ich hoffe auf Input von Katzenprofis und den einen oder anderen Rat, denn wir verzweifeln langsam.
Um die aktuelle Situation zu verstehen eine kleine Vorgeschichte: Wir haben viele Jahre zu dritt mit unserem geliebten roten Kater Fizz verbracht, bis vor einigen Jahren mit dem rabenschwarzen Langhaar-Kater Micky ein Neuzugang ins Haus gekommen ist. Fizz war bereits etwa 6-7, Mickey als kleines Kätzchen viel zu aktiv und verspielt für ihn. Trotzdem haben sie die beiden respektiert und toleriert und es gab keinen Stress.
Leider ist Fizz von heute auf morgen verschwunden. Das war im Juli 2021 und sein Schicksal hat sich nie aufgeklärt - für uns absolut furchtbar und schwer zu verkraften. Ich habe alle Hebel in Bewegung gesetzt und natürlich auch im Internet nach
Es handelt sich um einen noch viel zu dünnen, ruhigen, dankbaren Straßenkater. Weil er und unser Mickey in der selben Altersklasse sind und auch der Charakter recht ähnlich ist, haben wir uns entschlossen, ihm ein Zuhause zu schenken. Denn unserem Mickey fehlte offensichtlich die Gesellschaft eines Artgenossen
Man hat ihm angemerkt, dass er Fizz vermisst. Er wusste sich auf dem großen Grundstück nicht recht was anzufangen, früher steunten sie gemeinsam umher.
So. Seit etwa 1,5 Wochen ist der neue Kater Timo nun hier. Erst hatten wir ihn 6 Tage separiert, um in Ruhe anzukommen und Vertrauen zu fassen. Wir haben dann Gerüche ausgetauscht und sie langsam zueinander geführt, haben sie ausführlich beschnuppern lassen mit Gitter dazwischen - wirklich alles sehr behutsam und mit viel Liebe und Geduld. Sie schienen interessiert aneinander, es hab keine Stressanzeichen, kein Fauchen - also beschlossen wir zwei Tage später, den neuen Kater langsam in den Hauptwohnbereich des Hauses zu holen.
Ab da ging nichts mehr nach Plan: Mickey ist sehr ängstlich, jammert pausenlos und manchmal faucht er den Neuen an - Timo lässt es einfach über sich ergehen und reagiert sehr friedlich und ruhig. Jedenfalls meidet unser geliebter Micky seitdem das Haus total. Er kommt nur selten zum fressen und bleibt auch nur noch über Nacht zuhause - er drängt sonst immer nach draußen. Wir schenken ihm extra viel Aufmerksam, geben ihm sein Lieblingsessen und leckerlis, der Erfolg hält sich in Grenzen. Auch feliwey hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Mir ist klar, dass noch nicht viel Zeit vergangen ist, aber ich habe so viel Widerstand nicht erwartet. Denkt ihr, das wird noch? Der neue Kater ist so unglaublich dankbar und lieb, ich möchte ihn nicht wieder weggeben. Andererseits ist es schlimm für mich unseren Mickey so gestresst zu sehen.
Draußen ist er ganz normal und verschmust, wenn er mal im Schlafzimmer ist, benimmt er sich auch relativ normal. Aber sobald er auf Timo trifft oder in seiner Nähe ist jammert er

Hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Situation? Ich wäre euch sehr dankbar über Berichte und Ratschläge jeder Art!
Zuletzt bearbeitet: