Tinschko
- Registriert seit
- 13.03.2018
- Beiträge
- 6
- Gefällt mir
- 0
Hallo!
Als ich letzten Monat mit meinem Kater beim TA wegen eines anderen Problems war, stellte sich heraus dass mein Kater (ca. 12, Hauskatze) starke Schmerzen im Bereich der Lendenwirbel. Beim Röntgen stellte sich herraus dass er eine wohl alte, mehr schlecht als recht verheilte Verletzung am Rücken hat. Es musste irgendein Trauma, Quetschung etc. gewesen sein. Von was - das weiß keiner. Es ist mir ein Rätsel von woher er diese hat oder was passiert sein könnte. Das ändert nun aber leider nichts an der Tatsache dass diese Verletzung nun da ist und wohl schon viele Jahre zurückliegt.
Ich habe in all den Jahren leider
auch nie gemerkt dass er dort Schmerzen hat, sonst wäre ich schon viel früher deswegen zum TA!
Das Problem bei dieser Verletzung ist, dass sich die Muskeln an der Stelle verhärtet haben und die Wirbeln nun etwas herunterdrückt. Zudem ist ein Abschnitt der Wirbel leicht wie "zusammengestaucht", also es gibt 2 Stellen an denen die Wirbelkörper näher aneinander sind als beim Rest.
Und damit kommen wir zum nächsten Problem: Durch diese Verletzung, hat er Schmerzen beim Stuhlgang.
Dass hat sich dann in letzter Zeit (Davor seltsamerweiße nicht, obwohl die Verletzung ja schon älter sein soll) darin geäußert, dass er es so lange wie möglich vermeidet Kot abzusetzen. Wenn er es tut, dann ist es meistens nur sehr wenig Kot und er rennt des öfteren auch aus der Katzentoilette raus, obwohl er noch gar nicht mit dem Stuhlgang fertig ist, rennt also noch mit der Hälfte vom Kot hinten raushängend in der Wohnung rum und fährt dann auch erstmal eine Runde Schlitten.
TA hat mir dann eine Flasche Schmerzmittel mitgegeben, die ich ihn täglich gegeben habe bis sie leer war. Da das nun schon ein Monat her ist, ist es bereits leer.
Ebenfalls wurde mir dazu geraten ihm Flohsamen in sein Futter zu geben. Da es den Kot weicher macht, soll es ihm etwas Erleichterung geben, da es dann beim Stuhlgang nicht so sehr weh tut. Eine Packung Flohsamen habe ich mir dann am selben Tag noch besorgt und gebe es ihm weiterhin zu jeder Mahlzeit in sein Futter.
Es hat sich seitdem deutlich verbessert und er erledigt sein Geschäft fast nur noch vollständig in der Toilette. Flohsamen alleine scheinen ihn aber nicht vollständig die Schmerzen zu nehmen. Man sieht es ihm an, dass er immer noch Probleme hat beim Stuhlgang und er scheut sich weiterhin regelmäßig zu koten. Kann ich ihm denn sonst noch irgendwie helfen?
An der alten Verletzung kann man, so wie mir der TA den Anschein gemacht hat, nicht mehr wirklich was machen.

Als ich letzten Monat mit meinem Kater beim TA wegen eines anderen Problems war, stellte sich heraus dass mein Kater (ca. 12, Hauskatze) starke Schmerzen im Bereich der Lendenwirbel. Beim Röntgen stellte sich herraus dass er eine wohl alte, mehr schlecht als recht verheilte Verletzung am Rücken hat. Es musste irgendein Trauma, Quetschung etc. gewesen sein. Von was - das weiß keiner. Es ist mir ein Rätsel von woher er diese hat oder was passiert sein könnte. Das ändert nun aber leider nichts an der Tatsache dass diese Verletzung nun da ist und wohl schon viele Jahre zurückliegt.
Ich habe in all den Jahren leider
Das Problem bei dieser Verletzung ist, dass sich die Muskeln an der Stelle verhärtet haben und die Wirbeln nun etwas herunterdrückt. Zudem ist ein Abschnitt der Wirbel leicht wie "zusammengestaucht", also es gibt 2 Stellen an denen die Wirbelkörper näher aneinander sind als beim Rest.
Und damit kommen wir zum nächsten Problem: Durch diese Verletzung, hat er Schmerzen beim Stuhlgang.
Dass hat sich dann in letzter Zeit (Davor seltsamerweiße nicht, obwohl die Verletzung ja schon älter sein soll) darin geäußert, dass er es so lange wie möglich vermeidet Kot abzusetzen. Wenn er es tut, dann ist es meistens nur sehr wenig Kot und er rennt des öfteren auch aus der Katzentoilette raus, obwohl er noch gar nicht mit dem Stuhlgang fertig ist, rennt also noch mit der Hälfte vom Kot hinten raushängend in der Wohnung rum und fährt dann auch erstmal eine Runde Schlitten.
TA hat mir dann eine Flasche Schmerzmittel mitgegeben, die ich ihn täglich gegeben habe bis sie leer war. Da das nun schon ein Monat her ist, ist es bereits leer.
Ebenfalls wurde mir dazu geraten ihm Flohsamen in sein Futter zu geben. Da es den Kot weicher macht, soll es ihm etwas Erleichterung geben, da es dann beim Stuhlgang nicht so sehr weh tut. Eine Packung Flohsamen habe ich mir dann am selben Tag noch besorgt und gebe es ihm weiterhin zu jeder Mahlzeit in sein Futter.
Es hat sich seitdem deutlich verbessert und er erledigt sein Geschäft fast nur noch vollständig in der Toilette. Flohsamen alleine scheinen ihn aber nicht vollständig die Schmerzen zu nehmen. Man sieht es ihm an, dass er immer noch Probleme hat beim Stuhlgang und er scheut sich weiterhin regelmäßig zu koten. Kann ich ihm denn sonst noch irgendwie helfen?
An der alten Verletzung kann man, so wie mir der TA den Anschein gemacht hat, nicht mehr wirklich was machen.