lola86
- Registriert seit
- 19.01.2008
- Beiträge
- 1
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen,
mein Freund und ich haben bei einem Züchter ein Kätzchen reserviert. Bei einem Gespräch wurde uns dann erzählt, dass die Mutter ein "Schleck"-Tick hat: sie leckt nämlich ganz oft an der Schwanzspitze, so dass sich die Spitze leicht bräunlich verfärbt hat. Deshalb
nimmt die Katze auch nicht mehr an Ausstellungen teil. Demnächst soll die Katze auch noch weggegeben werden, weil sie auch nach dem Wurf nicht mit dem Schleckern aufgehört hat. Als junge Katze hat sie mal einen Titel bekommen (Junior-Champion oder so ähnlich). Ansonsten ist die Katze sehr schön und die Kitten auch.
Deshalb die Frage an euch: könnte es sich um einen Defekt handeln, der bei einer Ausstellung zur Disqualifikation führen kann? Wir wollen eine Liebhaberkatze haben. Wir haben nicht vor Ausstellungen zu besuchen oder zu züchten, trotzdem soll es eine reinrassige und gesunde Russisch Blau sein. Könnte es ein vererbbarer Defekt sein? Denn wir möchten das Risiko nicht eingehen, dass es sich um ein Erbgutdefizit handeln könnte.
Was meint ihr dazu? Vielleicht hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Danke und Gruß,
Lola
mein Freund und ich haben bei einem Züchter ein Kätzchen reserviert. Bei einem Gespräch wurde uns dann erzählt, dass die Mutter ein "Schleck"-Tick hat: sie leckt nämlich ganz oft an der Schwanzspitze, so dass sich die Spitze leicht bräunlich verfärbt hat. Deshalb
Deshalb die Frage an euch: könnte es sich um einen Defekt handeln, der bei einer Ausstellung zur Disqualifikation führen kann? Wir wollen eine Liebhaberkatze haben. Wir haben nicht vor Ausstellungen zu besuchen oder zu züchten, trotzdem soll es eine reinrassige und gesunde Russisch Blau sein. Könnte es ein vererbbarer Defekt sein? Denn wir möchten das Risiko nicht eingehen, dass es sich um ein Erbgutdefizit handeln könnte.
Was meint ihr dazu? Vielleicht hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Danke und Gruß,
Lola