Pusska
Gast
Ich halte meine vier Katzen in der Wohnung. Sie haben eine 130qm grosse Wohnung mit Zugang zum 50qm eingezäunten Balkon, der rund um die Wohnung geht (also grosser Rennweg).
Meine Katzen bekommen gutes Markenfutter und viel Liebe und Zuneingung. Sie machen einen sehr glücklichen Eindruck und zeigen mir ihre Zufriedenheit.
Dennoch höre ich immer wieder, dass Katzen nicht in eine
Wohnung gehören, sondern als Freigänger gehalten werden sollten.
Gerade heute am Arbeitsplatz entstand eine richtige Diskussion zwischen Freigängerhalter und Wohnungskatzenhalter.
Von meiner Wohnsituation her könnten sie theoretisch Auslauf haben, ich wohne auch ein wenig im Grünen - Wald und Wiese sind in der Nähe.
(Als ich den Balkon noch nicht eingezäunt habe, hat es doch einer meiner Kater geschafft, NICHT mehr nach Hause zu kommen, obwohl die Umgebung grün ist und er gechipt ist.)
Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe (sie wohnen auch recht im Grünen), haben wir sehr viele Freigängerkatzen verloren. Entweder sie warern spurlos verschwunden, oder sie lagen überfahren auf der weit entfernten Hauptstrasse...
Ich denke viel darüber nach. Sind die Katzen doch nicht glücklich bei mir und träumen vom Freigang? Sie haben zwar noch nie versucht, aus dem eingezäunten Balkon auszubrechen.
Zwei meiner Katzen sind extrem scheu und schreckhaft. Ich könnte mir es gut vorstellen, dass sie im Freien so erschrecken, dass sie nie mehr zurück kommen. Oder ist da meine Angst zu gross?
Was meint ihr? Muss ich ein schlechtes Gewissen haben, weil ich Wohnungskatzen halte? Was meint ihr?

Meine Katzen bekommen gutes Markenfutter und viel Liebe und Zuneingung. Sie machen einen sehr glücklichen Eindruck und zeigen mir ihre Zufriedenheit.
Dennoch höre ich immer wieder, dass Katzen nicht in eine
Gerade heute am Arbeitsplatz entstand eine richtige Diskussion zwischen Freigängerhalter und Wohnungskatzenhalter.
Von meiner Wohnsituation her könnten sie theoretisch Auslauf haben, ich wohne auch ein wenig im Grünen - Wald und Wiese sind in der Nähe.
(Als ich den Balkon noch nicht eingezäunt habe, hat es doch einer meiner Kater geschafft, NICHT mehr nach Hause zu kommen, obwohl die Umgebung grün ist und er gechipt ist.)

Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe (sie wohnen auch recht im Grünen), haben wir sehr viele Freigängerkatzen verloren. Entweder sie warern spurlos verschwunden, oder sie lagen überfahren auf der weit entfernten Hauptstrasse...

Ich denke viel darüber nach. Sind die Katzen doch nicht glücklich bei mir und träumen vom Freigang? Sie haben zwar noch nie versucht, aus dem eingezäunten Balkon auszubrechen.
Zwei meiner Katzen sind extrem scheu und schreckhaft. Ich könnte mir es gut vorstellen, dass sie im Freien so erschrecken, dass sie nie mehr zurück kommen. Oder ist da meine Angst zu gross?
Was meint ihr? Muss ich ein schlechtes Gewissen haben, weil ich Wohnungskatzen halte? Was meint ihr?