Schlaganfall bei Katzen

Diskutiere Schlaganfall bei Katzen im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Meine Katze hatte vielleicht einen Schlaganfall. Das äußerte sich darin, dass die durch firstdie Gegend torkelt, und was mir extrem aufgefallen...

Anonymous

Gast
Meine Katze hatte vielleicht einen Schlaganfall. Das äußerte sich darin, dass die durch
die Gegend torkelt, und was mir extrem aufgefallen ist, ist ihre Wesensvreänderung. Sie ist überhaupt nicht mehr sie selbst, läuft durch das HAus und jammert, usw.

Hat jemand Erfahrung mit Schlaganfällen bei Katzen?

Wäre sehr dankbar für Antworten!!

viele Grüße
 
12.12.2002
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Schlaganfall bei Katzen . Dort wird jeder fündig!

Romeo

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
380
Gefällt mir
0
Hallo allymcbeal

Nein, Erfahrungen leider nicht.

Es könnte ja auch ein Hirntumor sein. Eine Bekannte hat mir von deren Katze erzählt, welche plötzlich, quasi von einem Tag auf den anderen, eine Wesensänderung von 180° erfahren hat. Sie wurde extrem aggressiv gegen alle, und als sie dann beim TA waren stellte er die Diagnose "Hirntumor".

Ich würde an Deiner Stelle keinen Augenblick zuwarten sondern so schnell wie möglich einen Check beim TA machen lassen.

Ich hoffe, es ist nicht's, was Du oder ich vermuten und wünsche alles gute!

Gruzz
Chrigu
 

tigercats

Gast
@Romeo: Na, du bist mir vielleicht lustig! Erfahrungen "leider" nicht! Du meinst doch sicher: Erfahrungen zum Glück nicht! :wink:

Gruß, Caro
 

Romeo

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
380
Gefällt mir
0
Hallo Caro

Das "leider" bezog ich eher darauf, dass ich Allymcbeal keinen handfesten Tip geben konnte :wink: .

Aber hast recht, ist wohl etwas unglücklich formuliert 8) .

Gruzz
Chrigu
 

biggi76

Registriert seit
08.11.2002
Beiträge
572
Gefällt mir
0
Hallo allymcbeal,

was macht Dich eigentlich so sicher, daß es sich hier um einen Schlaganfall handelt ??

Kurz bevor unser Raffi starb "torkelte" er auch "durch die Gegend". Im Nachhinein haben wir dann festgestellt daß er eigentlich nur so unsicher geht, weil er die Hinterpfoten nach sich zieht und kaum noch Kraft hatte. Der kleine Mann ist an plötzlichem Nierenversagen gestorben. :cry:

Das "torkeln" kann also sehr viele verschiedene Ursachen haben !

Verhaltensveränderungen bei Tieren sind meines Erachtens immer ein Zeichen, daß es dem Tier nicht gut geht. Entweder verkriechen sich die kleinen Mäuse oder werden ganz anders vom Verhalten her.

Also ich würde keine Sekunde mehr abwarten, sonder sofort und auf der Stelle einen TA aufsuchen !!!!

Wünsch dem kleinen alles gute !!

Viele Grüße
Biggi
 

Ally Mc Beal

Gast
Ich war ja schon beim TA und daher kommt ja die Vermutung. Nur ist es scheinbar so, dass man das nicht so einfach feststellen kann. Als das 1. Mal solche Probleme aufgetaucht sind musste ich wegen der Uhrzeit zum Notdienst. Die haben an sowas garnicht gedacht und eine Blasenentzündung diagnostiziert. Doch davon erholen sich KAtzen normalerweise sehr schnell (zumindest unsere, das hatten wir schonmal).

Dann bin ich kurz drauf (Impfungen waren fällig) zum unserem Haus TA gefahren, und der habe ich ncohmal alles Verhalten und ihre Wesensänderung geschildert.DAraufhin vermutete sie den Schlaganfall. Jetzt heißt es für uns bebachten und wenn sowas extremes nochmal auftaucht, bekommt sie Kortison und Vitamin B.

Nur ist sie seit ich vom TA wieder da bin noch komischer als vorher. Ob ich sie nicht hätte impfen lassen dürfen?

Sie sitzt nur rum den ganzen TAg (sie ist Freigänger!!) Wenn man sie auf den SCHoß setzt bleibt sie liegen (früher ist sie sofort abgehauen) und egal wo man sie hinsetzt, siebleibt sitzen. Sie schläft nicht mehr an ihrem Schlafplatz, sondern sitzt sie ganze NAcht allein auf dem Teppich.

ich traue mich kaum zur Uni zu fahren, weil ich immer denke, ich lasse sie im Stich. Nur ich wüsste auch ncht wie ich ihr helfen könnte, mehr als für sie da sein und zum TAgehen geht doch nicht, oder?

Ihr seht, ich bin echt verzweifelt!!!

Wenn sie in Lebensgefahr wäre (ja, ich weiß, ich spinne, tut mirleid), hätte das der TA doch festgestellt oder?

Viele Grüße und vielen Dank für Eure Unterstützung, hier fühlt man sich echt super aufgehoben
 

Anonymous

Gast
Hallo Ally,
also mein erster Rat:
Wechsel den Tierarzt, hole Dir eine zweite Meinung ein.
Da der TA nur vermutet, daß es ein Schlaganfall war ist es also nicht diagnosiziert worden. Es kann also auch durchaus eine andere Krankheit dahinterstecken.
Was ich nicht verstehe ist, daß Dein TA geimpft hat, obwohl die Katze offensichtlich nicht gesund ist.
Nach dem was Du schilderst würde ich Dir dringenst raten den TA zu wechseln!!
Es ist nicht gesagt, daß der TA Lebensgefahr feststellen würde, unsere Inka hatte Krebs und erst der dritte TA hat eine weitere Diagnostik in einer Klinik als dringend ratsam empfohlen. Keinder der anderen TA hatte auch nur eine Vermutung, also verlasse Dich da nicht drauf.

Deine Katze scheint apathisch zu sein und das ist auf keinen Fall normal!!

Hier noch eine Info aus dem Internet:

Schlaganfall
Manchmal können ältere Katzen einen Schlaganfall erleiden. Die Ursache ist vermutlich ein Blutgerinnsel (Thrombus), das ein Blutgefäß im Gehirn verstopft.

Symptome
Nach dem eigentlichen Schlaganfall, der immer ganz unverhofft auftritt, können bestimmte Körperbereiche der Katze unbeweglich bleiben; so können beispielsweise Gesichts- oder Kopfmuskeln gelähmt sein, manchmal sogar eine ganze Körperhälfte. Ein leichter Schlaganfall äußert sich meist nur darin, daß die Katze Koordinationstörungen hat und durch die Gegend trudelt. Gelegentlich treten Sehstörungen auf. Die Katze schielt, oder ihre Pupillen sind unterschiedlich geweitet, z. B. ist die eine Pupille verengt, die andere weit geöffnet. Falls die Lippenmuskeln gelähmt sind, so kann das Tier stark speicheln und sabbern.

Behandlung
Aconitum napellus
Sollte man als Hochpotenz unmittelbar nach einem plötzlich auftretenden Schlaganfall geben, da Aconitum den Schock rasch behebt und die Wirkung anderer Mittel verbessert.
Dosis: M10, direkt nach der Attacke, diese Dosis sollte nach 30 Minuten wiederholt werden.

Opium
Ist ein besonders wichtiges Mittel bei einem Schlaganfall, der durch Bewußtlosigkeit, verengte Pupillen und schwere, röchelnde Atmung gekennzeichnet ist. Während der Genesung ist die Katze außerordentlich schläfrig. Dosis: D200, direkt nach dem Anfall, die gleiche Dosis sollte nach 2 Stunden noch einmal gegeben werden.

Conium maculatum
Wirkt besonders gut bei älteren Katzen. Charakteristisch ist, daß die Hinterläufe nach der Genesung ziemlich geschwächt sind.
Dosis: D30, 1mal täglich 10 Tage lang.

Bufo rana
Oftmals blutet der Katze während eines Krampfanfalls die Nase, wodurch es ihr besser zu gehen scheint. Die Symptome werden durch Lärm und Licht verschlimmert. Vor einem Schlaganfall dreht die Katze ihren Kopf nach hinten oder zur Seite.
Dosis: D30, 2mal täglich 10 Tage lang.

Arnica montana
Da ein Schlaganfall letzten Endes auch nur eine bestimmte Art von Verletzung ist, kann man getrost dieses weitverbreitete Mittel geben.
Dosis: D200, 1mal täglich 3 Tage lang.




Alles Gute für Dich und Deine Katze,
Marion
 

freya

Gast
Hallo Elly,

schließe mich Marion´s Meinung an.

Was ist denn das für ein TA, der Dich mit sooo einer Verdachtsdiagnose nach Hause schickt und dann auch noch trotzdem impft??? :evil:

Und dann wird auch noch mit Kortison drauf gehauen, wenn es nicht von allein weggeht? Ohne genaue Diagnose? Kortison sollte man eigentlich nur im aller, aller größten Notfall geben! Aber auf Verdacht??? 8O

Von allein wird das ganz bestimmt nicht weggehen :( . Ich bin zwar mehr auf human Medizin spezialisiert, aber ich glaube kaum, daß es bei Katzen so anders ist. Stell Dir mal vor, Du wärst selber apathisch. Dann würdest Du doch zum Arzt gehen. Oder? Aber zu einem GUTEN!!! :wink:
 

Bine

Registriert seit
26.07.2002
Beiträge
221
Gefällt mir
0
Hallo Elly,

da würd ich keine Minute länger warten und einen oder wenns sein muß, auch mehrere Tierärzte aufsuchen :|
Bei solch starken Wesensänderungen kann das doch keine Lapalie sein. Wenn eine Katze nur so da rumsitzt und aphatisch wirkt, da kann was nicht stimmen :(
Bei meiner ersten Miez hab ich leider auch zu spät erkannt, daß sie schwer krank ist. Sie saß auch nur noch auf dem Teppich an den unnormalsten Stellen. Hab ich sie auf meinen Schoß genommen, blieb sie da stundenlang sitzen, was auch nicht Ihre Art war.
Wenn ich zwischendurch so drüber nachdenke, ich könnt mich heut noch Ohrfeigen, weil ichs nicht sofort erkannt habe :cry:

Bitte geh schnell noch zu anderen Tierärzten. Dein Gefühl wird Dir sagen welches der Richtige ist :wink:
 
Thema:

Schlaganfall bei Katzen

Schlaganfall bei Katzen - Ähnliche Themen

  • Dringender Rat benötigt - Katze nach Schlaganfall?

    Dringender Rat benötigt - Katze nach Schlaganfall?: Hallo ihr Lieben! Eine Freundin von mir passt zur Zeit auf die Katze (EKH, ca. 13 Jahre) ihrer Nachbarn auf. Einen Tag bevor diese in den Urlaub...
  • Schlaganfall bei Katzen?

    Schlaganfall bei Katzen?: Hallo Leute! Ich bin neu hier und mache mir Sorgen um meine Katze. Ich habe sie vor einer Woche aus dem Tierheim geholt, weiß also nicht viel...
  • Schlaganfall bei einem Norweger

    Schlaganfall bei einem Norweger: Hallo, ich bin neu hier und hätte da eine dringende Frage ob sich jemand mit der Medikamentation von Amodip 1.25 auskennt? Unsere Katze hatte vor...
  • Goku hatte einen Schlaganfall? Vestibularsyndrom? HCM??

    Goku hatte einen Schlaganfall? Vestibularsyndrom? HCM??: hat sich erledigt, :)
  • Schlaganfall oder Vestibularsyndrom? und wie weiter verfahren?

    Schlaganfall oder Vestibularsyndrom? und wie weiter verfahren?: Hallo an Alle! Ich bin neu hier im Forum und bei Fragen meinerseits bislang nur stiller Leser vorhandener Beiträge gewesen. Heute hat uns...
  • Ähnliche Themen
  • Dringender Rat benötigt - Katze nach Schlaganfall?

    Dringender Rat benötigt - Katze nach Schlaganfall?: Hallo ihr Lieben! Eine Freundin von mir passt zur Zeit auf die Katze (EKH, ca. 13 Jahre) ihrer Nachbarn auf. Einen Tag bevor diese in den Urlaub...
  • Schlaganfall bei Katzen?

    Schlaganfall bei Katzen?: Hallo Leute! Ich bin neu hier und mache mir Sorgen um meine Katze. Ich habe sie vor einer Woche aus dem Tierheim geholt, weiß also nicht viel...
  • Schlaganfall bei einem Norweger

    Schlaganfall bei einem Norweger: Hallo, ich bin neu hier und hätte da eine dringende Frage ob sich jemand mit der Medikamentation von Amodip 1.25 auskennt? Unsere Katze hatte vor...
  • Goku hatte einen Schlaganfall? Vestibularsyndrom? HCM??

    Goku hatte einen Schlaganfall? Vestibularsyndrom? HCM??: hat sich erledigt, :)
  • Schlaganfall oder Vestibularsyndrom? und wie weiter verfahren?

    Schlaganfall oder Vestibularsyndrom? und wie weiter verfahren?: Hallo an Alle! Ich bin neu hier im Forum und bei Fragen meinerseits bislang nur stiller Leser vorhandener Beiträge gewesen. Heute hat uns...
  • Schlagworte

    ,

    katze schlaganfall symptome

    ,

    katze leichter schlaganfall

    ,
    leichter schlaganfall bei katzen
    , schlaganfall bei tieren, katze sehstörungen, katze speichelt torkelt, plötzliche wesensveraenderung bei katzen, leichter schlaganfall bei katze, symptome bei einem leichten schlaganfall bei einer katze, katze impfen lassen nach schlaganfall, plötzliche wesensänderung katze, schlaganfall bei katzen erfahrungen, schlaganfall katze symptome, schlaganfall bei katzen ursachen
    Top Unten