Schlafplatz

Diskutiere Schlafplatz im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, Ihr da draußen, mein Luischen hat bisher immer in meinem Bett geschlafen. Tagsüber sowieso und nachts auch. Wir hatten auch immer den...

katzenfreund

Gast
Hallo, Ihr da draußen,

mein Luischen hat bisher immer in meinem Bett geschlafen. Tagsüber sowieso und nachts auch. Wir hatten auch immer den Eindruck, dass sie das große Bett und ihre Kuscheldecke liebt. Auch die abendlichen
Schmusestunden erst mit meinem Mann und dann mit mir. Seit letzte Woche Freitag liegt sie nun auf dem Schreibtischstuhl und geht überhaupt nicht mehr ins Bett. Für uns ist das ein Bild des Jammers, wie sie auf dem kleinen Stuhl ganz zusammengeknautscht liegt. Ganz abgesehen davon, dass wir uns nicht mehr hinsetzen können, wenn wir zu Hause was arbeiten wollen. Bisher hatte sie noch keinen Kletterbaum. Heute gehen wir einen schönen großen für sie kaufen mit Liegeplatz, Kuschelrolle, Seil usw.

Meint Ihr, das bringt was und habt ihr eine Idee, warum sie "bettflüchtig" geworden ist?

Danke für gute Ratschläge im voraus.

Liebe Grüße von Michaela
 
21.05.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Schlafplatz . Dort wird jeder fündig!

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Hallo!
Zu Beginn wenn wir schlafen gingen, war Nicki nicht aus dem Schlafzimmer (Bett) wegzudenken!
Jetzt kommt es immer öfter vor, dass er dann durch die Wohnung streift, und ich bin immer beruhigt, wenn ich dann ein Spielzeug scheppern höre, da ich mir immer Sorgen mache, was er wohl anstellt! :twisted:
Ich habe nicht jahrelange Erfahrung mit Katzen, da gibt es genug andere Experten hier :P
Aber ich denke nicht, dass ihr euch keine Sorgen machen müsst!
Ich meine jede(r) Katze/ Kater sucht sich ihre (Liebling-)Plätzchen und diese ändern sich auch (jedenfalls bei unserem Nicki)
Ich wäre froh wenn es ihn nicht mehr ins Bett/ Schlafzimmmer ziehen würde, da dieses aufgrund der Allergie meines Freundes zur katzenfreien Zone erklärt wird... :cry:
Zum Kratzbaum:
Ist dieser groß, v.a. stabil und wackelt nicht und dann noch abwechslungsreich gestaltet (längeres Teil ohne Liegen zum Klettern und noch Höhlen hat wüsste ich nicht, warum er eurem Luischen nicht gefallen sollte!
 

Fischkopf

Gast
Hej Michaela,
mach dir keine Sorgen, es ist vollkommen normal, daß Katzen, die ja solche Gewohnheitstiere sind, urplötzlich ihre Gewohnheiten ändern. Man wundert sich da manchmal echt. Miss Sophie hatte eine Phase, da liebte sie es, auf so einem kleinen Teppich vor dem Klo in unserem Gästebad (im Dunkeln) zu sitzen! Momentan ist ihr Lieblingsplatz ein klitzekleines Sandhäufchen vor unserer Schuppentür hinter einem Grasbüschel versteckt (sie liegt da auch drauf, wenn es regnet!!).
Also mach dir keine Gedanken. Nicht mal ein Kratzbaum ist eine Garantie. Anfangs war unserer sehr beliebt (weniger zum Kratzen, dafür haben sie eine Birke draußen auserkoren, aber zum draufliegen). Momentan mag nur noch Batman ihn gerne, aber auf die obere Etage geht er nie. Weiß gar nicht, warum wir so ein raumhohes Teil bei uns aufgestellt haben :roll: :wink:
 

Aristo

Gast
Hallo Michaela,

wie lange habt Ihr das Luischen denn schon?

Also mein Mäuschen wechselt etwa im Drei-Wochen-Rhythmus ihren Schlafplatz: Bett - Fensterbrett - Schlafzimmerstuhl - Kuschelkissen - Kletterbaumetage - Eßtisch - Körbchen - Flurkommode ... usw. Momentan ist mal wieder der Eßtisch dran ;-) , allerdings nachdem sie eine Runde durchs Bett gestiegen und ihre Kuscheleinheiten abgeholt hat. Paulchen hingegen schläft recht regelmäßig bei uns im Bett am Fußende, nachdem er eine Weile vor Mäuschens derzeitigem Schlafplatz "Wache" gehalten hat :-)

Ein Kletterbaum ist immer gut! Vielleicht sucht sie sich dort ja auch ein Plätzchen! Und wenn auch vielleicht nicht sofort, wird sie den Kletterbaum aber bestimmt bald erobern!

@Nini: Hihi, meine Ohren sind nachts auch immer auf Empfang gestellt, wenn Paulchen noch nicht im Bett erschienen ist ...
 

katzenfreund

Gast
Huhu, Ihr beiden,

Danke für die Antworten. Wir haben Luischen seit 2 Monaten (haben sie von ihrem Vorbesitzer überlassen bekommen, weil sie nur noch bei uns hockte und nicht mehr heimging). Also, wir haben fest gestellt, dass sie ausprobiert was sie darf und wann wir anfangen zu schimpfen. Sie darf eigentlich aber alles und ist so lieb, dass wir gar nicht schimpfen müssen. Ganz zu Beginn war sie auf der Couch gelegen, dann tagsüber im Bett, dann nachts im Bett und jetzt auf dem Stuhl. Kann aber auch sein, dass mein Mann und ich es mit dem Schmusen übertrieben haben. Aber wir sind halt so begeistert von dem Katzenviech. Mittlerweile geht sie aber auch nachts auf Wanderschaft durchs Haus zum Erkunden. Es ist immer witzig, wo ich morgens dann überall Pfötchenabdrucke finde. Schön, dass ich mir keine Sorgen machen brauche und dass es normal ist, dass Katzen ihre Schlafplätze wechseln. Wieder was dazu gelernt. Dankeschön!

Noch eine Frage bei der Gelegenheit: wir haben die Marke des Katzenstreus von Luischens Vorbesitzer übernommen. Sie geht aber nicht rein, sondern scharrt nur. Zum "Geschäftmachen" geht sie aber raus. Hat das auch was zu bedeuten?

Nochmal danke für die Ratschläge und liebe Gruße an Euch und die Katzis
Michaela
 

Fischkopf

Gast
wir haben die Marke des Katzenstreus von Luischens Vorbesitzer übernommen. Sie geht aber nicht rein, sondern scharrt nur. Zum "Geschäftmachen" geht sie aber raus. Hat das auch was zu bedeuten?
Meine beiden benutzen wenn irgend möglich auch das große Außenklo. Aber probier doch ruhig mal eine andere Streu, vielleicht mag sie die lieber. Ich fände es schön, wenn meine das Klo benutzen würden statt der Beete... :? Aber nix zu machen. Sie pischen höchstens mal darein, sonst nix...
 

KlausS

Gast
Hallo,

Ich kann mich meinen Vor-Schreibern nur anschließen. Auch unser Charly sucht sich in unregelmäßigen Abständen einen neuen Schlafplatz und das im gesamten Haus. Mal liegt er auf der Couch, mal in "seinem Karton" im Wohnzimmereck oder im Karton im Erdgeschoß, dann wieder ist er oben unter'm Dach zu finden oder er liegt in der Badewanne oder auf dem Handtuchregal im Bad.
Und das mit "dem Bild des Jammers"....naja, man kann sich als Mensch halt manchmal schwer vorstellen wie Katzen in solchen Lagen bequem liegen können. :D
 

Rhabea

Registriert seit
24.04.2003
Beiträge
2.403
Gefällt mir
0
Hallo

ich kann mich den anderen auch nur anschließen.
Snoopy und Cleo schlafen meistens entweder auf der Couch, Sessel, (nachmittags) Wäscheeimer und Klo, oder vor der Couch auf ihrem Kuschelkissen.
Cleo kommt jeden abend vor'm einschlafen kuscheln.

Viele Grüße

Steffi
 
Thema:

Schlafplatz

Schlafplatz - Ähnliche Themen

  • ungewöhnlicher Schlafplatz

    ungewöhnlicher Schlafplatz: Hallo, unsere Katze Elli hat es sich vor kurzem angewöhnt,sich nachts auf meine Mumu zu legen. Das ist zwar ganz süß aber sie wird irgendwann...
  • Merkwürdige Schlafplätze

    Merkwürdige Schlafplätze: Hallo miteinander ::w ! Die letzten 3-4 Tage ist mein kleiner Gino nicht mehr von seiner Laptop-Tasche wegzubewegen ... er kommt nicht einmal...
  • Schlafplatz wechsel Dich

    Schlafplatz wechsel Dich: Moinsen alle zusammen, sagt mal, wie halten das Eure Viecher mit ihren Schlafplätzen? Bei dem meinen kann ich ja bald die Uhr danach stellen...
  • Scharren am Schlafplatz

    Scharren am Schlafplatz: Bei meiner Lilly hab in letzter Zeit ein komisches Verhalten beobachtet. Bevor sie sich irgendwo hinlegt, scharrt sie , und dann legt sie sich...
  • Gemeinsamer Schlafplatz

    Gemeinsamer Schlafplatz: Hallo Ihr Lieben Mich würde mal interessieren ob Eure Mietzen aneinandergekuschelt schlafen. Meine habe ich noch nie so gesehen, die liegen...
  • Ähnliche Themen
  • ungewöhnlicher Schlafplatz

    ungewöhnlicher Schlafplatz: Hallo, unsere Katze Elli hat es sich vor kurzem angewöhnt,sich nachts auf meine Mumu zu legen. Das ist zwar ganz süß aber sie wird irgendwann...
  • Merkwürdige Schlafplätze

    Merkwürdige Schlafplätze: Hallo miteinander ::w ! Die letzten 3-4 Tage ist mein kleiner Gino nicht mehr von seiner Laptop-Tasche wegzubewegen ... er kommt nicht einmal...
  • Schlafplatz wechsel Dich

    Schlafplatz wechsel Dich: Moinsen alle zusammen, sagt mal, wie halten das Eure Viecher mit ihren Schlafplätzen? Bei dem meinen kann ich ja bald die Uhr danach stellen...
  • Scharren am Schlafplatz

    Scharren am Schlafplatz: Bei meiner Lilly hab in letzter Zeit ein komisches Verhalten beobachtet. Bevor sie sich irgendwo hinlegt, scharrt sie , und dann legt sie sich...
  • Gemeinsamer Schlafplatz

    Gemeinsamer Schlafplatz: Hallo Ihr Lieben Mich würde mal interessieren ob Eure Mietzen aneinandergekuschelt schlafen. Meine habe ich noch nie so gesehen, die liegen...
  • Top Unten