Er ist in letzter Zeit öfters zu Hause aber mehr beschäftigen könnt ich nicht sagen. Da sie eine reine Wohnungskatze ist, versuchen wir sie sowieso unter tags viel zu beschäftigen.
wenn sie auf ihn "hüpft" will sie nur das er wach wird und legt sich dann zu ihm (oder zu mir) und schläft...
Ehrlichweise haben wir so ein Problem nicht .. oder nur ähnlich und auch nur dann wenn ich unsern Kater morgens auf der Futtersuche ignoriere.
Dann macht er sich über mein Kopfkissen auf den weg zwischen mich und meinen Mann, stellt sich vor das Gesicht meines Mannes und schreit ihn lauthals an.
Das ist dann auch mehr oder weniger der Part des Tages an dem der Kater bewusst den Kontakt sucht. Sonst steht er gar nicht so auf meinen Mann

aber beim Thema "Futter bekommen" macht er ne Ausnahme.
Hm ... ich würde sagen, dein Mann darf sich freuen, in das Rudel (deine Katzen und du) von ihr integriert worden zu sein ^^
Blöd ist natürlich, dass deiner, im Gegensatz zu meinem, nach der Kontaktaufnahme nicht mehr einschlafen kann.
Und ignorieren hilft ja auch nicht, weil sie danach Nichts besonderes will.
Holt sie ihn denn aus der Tiefschlafphase?
Wie reagiert er, wenn er geweckt wird?
Würde sie sich einfach einkuscheln lassen von ihm?
Ich hab nämlich Lando, als er anfing mir morgens sein "Futter!!!" ins Gesicht zu schreien einfach im Halbschlaf geschnappt, an mich gedrückt und die Decke über ihn gepackt.
Das wurde dann mehr oder minder ne Gewohnheit und inzwischen weiß er irgendwie: "Ja ich hab sie geweckt, aber sie braucht jetzt noch ne Zeit um wach zu werden" und bleibt ruhig auf meinem Arm unter der Decke liegen bis ich dann wirklich wach werde.
Wenn er Nachts um vier allerdings solche Attitüden hat kriegt er ein "Nein" zu hören und ich dreh mich um.
Also auch ich werde evtl mehrfach wach die Nacht, aber habe mich damit arrangiert.
Hm .. vielleicht war das grade nicht hilfreich
