schlaflose Nacht

Diskutiere schlaflose Nacht im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo alle miteinander!! Gestern haben wir unseren kleinen Sammy mit 12 Wochen bekommen(Bauernhof). Leider haben wir eine schlaflose Nacht...

Sammy_Micha

Registriert seit
22.09.2007
Beiträge
60
Gefällt mir
0
Hallo alle miteinander!!

Gestern haben wir unseren kleinen Sammy mit 12 Wochen bekommen(Bauernhof). Leider haben wir eine schlaflose Nacht verbracht..

Als ich Sammy aus der Transportbox holte, ist er gleich ins erstbeste hinterste Eck und hat sich verkrochen. Hab gelesen, das das normal ist, weil es eine neue Umgebung und er Angst hat. Gut, Futter und Wasser standen nicht weit weg in diesem Zimmer. Hab ihn dann ne Weile in Ruhe gelassen, damit er nicht noch mehr Angst bekommt.

Aber wenn man ihn anfassen wollte, hat er einen ganz schön angefaucht,
der Kleine. Wenn er sich nicht in der Küche im Eck versteckt hat, dann im Wohnzimmer unterm Schrank oder hinter deR couch bei der heizung.

im laufe des abends ist dann sammy schon zutraulicher geworden, hat sich ohne fauchen nehmen lassen, streicheln lassen, hat geschnurrt wie ein motor und ist ganz neugierig überall durchs zimmer.. hab auch mit ihm gespielt und alles.

das problem ist jetzt, dass er seit gestern abend ca 22 Uhr nur noch laut schreit, nicht miaut sondern schreit. Die Nacht war der Albtraum. Da wir eigentlich für die Arbeit schlafen mussten, hatten wir um ca 3 Uhr nicht mehr viel Nerven, da wir die letzten Tage eh kaum geschlafen hatten, weil schwiegermamas katze so krank war und ich die gestern zum einschläfern fahren musste.

um drei rum sind wir vor lauter erschöpfung eingeschlafen. Um halb sieben aufgewacht, und er hat immer noch kläglich geschrien. da wir in einem mietshaus wohnen, und die vermieter nicht wach werden sollten, habe ich ihn dann samt kaklo, futter, wasser und schlafgelegenheit in die küche verfrachtet, licht angelassen und tuür zugemacht, damit er seine ruhe hatte.. eine halbe stunde später war ruhe eingekehrt, gott sei dank..

so, um halb zehn rum, fing das geschreie wieder an und er fing auch wieder an sich zu verkriechen in allen ecken..

ich bin aufgrund der vortage mit den nerven am ende und hoffe von euch auf hilfreiche tipps.. denn zurückgeben möchte ich ihn auch nicht unbedingt und ein zweites kätzchen kommt für meinen freund nicht in frage, da gibt es keine diskussion..

das nächste problem ist, das er auch nicht frisst, trinkt oder ins kaklo macht..
 
02.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: schlaflose Nacht . Dort wird jeder fündig!

Theodors-mum

Registriert seit
18.09.2007
Beiträge
177
Gefällt mir
0
::? uih! Da hab ich keine Ahnung! Aber vielleicht hat er Sehnsucht nach der Mama
 

catlover

Registriert seit
10.02.2007
Beiträge
1.065
Gefällt mir
0
Hallo

da ein zweites Kätzchen leider leider garnicht in Frage kommt kannst du nur abwarten, das kann dauern da er ja solange ein kleiner Wildling (fast) war. Möchte trotzdem sagen dass Gesellschaft die Ideallösung wäre und dem Katerchen nur gut täte!!! Im Sinne des katers gibt es da keine andere Lösung! Ich hätte mir an eurer Stelle eine ältere Einzelkatze geholt und kein Kitten. Der Kleine ist wahrscheinlich jetzt total verschreckt und weiss überhaupt nicht was los ist, er sucht die anderen und versteht die Welt nicht mehr!
Sammy sollte heute unbedingt was trinken und spätestens heute abens was fressen. Abstinenz ist für kleine Katzen ganz ungesund!!!
Das mit dem Kaklo muss er lernen, wenn ein Malheur passiert mach davon was in das Klo und lobe ihn wie verrückt wenn er draufgeht. Nicht strafen wenn was deneben geht, er weiss ja garnicht wieso.

lg
Andrea
 

loonie

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
3.482
Gefällt mir
0
Hallo!

ganz ehrlich, kurz und knapp geantwortet - dein Kater ist einsam.
Schade, dass dein Freund gegen artgerechte Haltung der Katze ist, da gibt es nicht viele Möglichkeiten:



Ich bin überzeugt, dass Du nur das Beste für Deine Katze und Dich selbst möchtest - Du willst einen weniger anhänglichen Kater, er braucht jemanden mit dem er ganz viel kuscheln und spielen kann.

Wie könnt Ihr Euch denn nun einig werden?

1. Möglichkeit: Du akzeptierst, dass Dein Kater immer verhaltensauffällig sein wird, Deine Möbel zerkratzen und aus Langeweile protestpinkeln wird. Ja, vielleicht wird er aus Einsamkeit sogar richtig krank...

Ist das wirklich eine Alternative für Euch?

Ich meine, er macht Dir jetzt schon Sorgen, weil er sich so komisch verhält - und das Protestpinklen sowie mögliche Krankheiten aus Einsamkeit gehen ganz schön ins Geld, wenn man Lösungen suchen muss, wenn man ständig waschen muss weil bevorzugt auf die Couch oder ins Bett gepinkelt wird, wenn man neue Möbel braucht...

Wollt Ihr das? Habt Ihr das Geld und die Nerven dazu?


2. Möglichkeit: Du holst Deiner Katze einen Spielgefährten, dann werden die Beiden eher gegenseitig anhänglich sein, miteinander statt mit Deinen Möbeln spielen und nicht aus Einsamkeit krank oder Protestpinkler werden.


Ich nehme mal an, das Geld spielt bei Euch eine Rolle, nur eine Katze halten zu wollen - auf den ersten Blick erscheint eine Einzelkatze günstiger als zwei Katzen, aber ich kann Dir versichern, dass das eine falsche Rechnung ist:
- Für zwei Katzen brauchst Du genau so viele Klos wie für eine (da solltest Du ja auch zwei Klos haben),
- Streu brauchst Du auch nicht wesentlich mehr,
- für zwei Katzen reichen zum Beispiel bei Shah zwei Dosen am Tag - das macht 70 Cent. Ich weiß nicht, was Du derzeit fütterst, aber Shah ist ein gutes Futter und nur unwesentlich teurer (20Cent am Tag) als Felix oder Whiskas (wir haben da immer 50Cent gezahlt) für eine Katze,
- Wohnungskatzen musst du nicht jährlich dem Tierarzt vorstellen, wenn du zum Beispiel alle zwei Jahre impfen lässt zahlst du nicht mehr als bei einer Einzelkatze, die du jährlich impfst
- krank werden aus Einsamkeit gibt es auch nicht, das spart dann auch wieder Arztkosten
- du brauchst nicht so viele Spielsachen wie für eine Katze
- neue Möbel sind auch nihct nötig, zwei Katzen wird es nicht langweilig und sie lassen das dann nicht an den Möbeln aus


3. Möglichkeit: du bringst deine Katze zurück und holst dir eine richtige, etwas ältere Einzelkatze aus dem Tierheim.

Ich weiß, dass das zunächst hart klingt und du dich fragst, ob ich spinne, dir so eine Lösung vorzuschlagen, aber denk mal drüber nach - wenn man jemandem liebt, ihm aber das nicht erfüllen kann, was ihn glücklich macht... sollte man dann nicht aus Liebe loslassen können?

Keiner sagt, dass du keine Katze mehr halten sollst - im Gegenteil rate ich dir bei dieser Möglichkeit zu einer älteren, ruhigen Einzelkatze! - aber vielleicht nicht gerade ein Kitten, dem du und Dein Freund nicht das geben könnt und wollt, was es braucht.

Natürlich liebst du deinen Kater und diese Alternative klingt zunächst hart - aber es wäre für euch beide wohl die richtige Entscheidung. Du bekämst eine ruhige, verschmuste und aufgrund des höheren Alters einfachere Katze (KItten sind einfach anstrengender) und der Kater könnte mit einem Artgenossen aufwachsen.

Ich bin sicher, dass du die richtige Entscheidung für euch beide treffen wirst und wünsche dir alles Gute dafür!
 

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
Guter Text loonie:wink:
 

himmelsstuermerin

Registriert seit
21.06.2006
Beiträge
478
Gefällt mir
0
Ich schließe mich Loonie an und denke auch, dass ein zweites Kätzchen das Problem wahrscheinlich am schnellsten und effektivsten lösen würde. Gerade für Eure Nerven wäre es vermutlich am besten, da so vielen Problemen entgegengewirkt werden könnte.

Ansonsten würde ich sein Verhalten auf die große Umstellung vom Bauernhof zu Euch schieben, das ist für so einen kleinen Mann sicherlich nicht so leicht zu verkraften. Wie seid ihr denn sonst mit dem Schreien umgegangen?
Ich würde erstmal abwarten und ihn nicht bedrängen, der Kleine muss sich ja erstmal einleben.
 

Kamika(t)ze

Gast
kann nur Loonie zustimmen


Kitten in Einzelhaltung geht gar nicht :?
 

Kamika(t)ze

Gast
Klar stimmt er , deshalb finde ich ihn ja auch gut.:wink:
Aber das Thema Einzelkitten , hatten wir beide ja schon:wink:

Hoffe aber trotzdem , das dein Text etwas bewirkt.
Mag die Hoffnung nicht aufgeben , obwohl es mir manchmal immer schwerer fällt:oops: .

Hoffe das war jetzt nicht zu sehr OT::bg
mich macht es traurig zu lesen das ein kleines Kitten sein Leben allein fristen soll ...

es gibt tolle und hübsche Katzen in Tierheimen die nur einzeln gehalten werden dürfen ... dann sollte man lieber eine solche Katze aufnehmen
 

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
mich macht es traurig zu lesen das ein kleines Kitten sein Leben allein fristen soll ...

es gibt tolle und hübsche Katzen in Tierheimen die nur einzeln gehalten werden dürfen ... dann sollte man lieber eine solche Katze aufnehmen
Ja Jane , bin ich ganz deiner Meinung.:wink:
Nur hat die Threadstarterin sich hier vorher schon mit ihrem Anliegen erkundigt , und es wurde ihr geraten : Kein Einzelkitten

Und nun sind wir soweit wie vorher:( .
Das macht mich unheimlich traurig:?
 

Kamika(t)ze

Gast
Ja Jane , bin ich ganz deiner Meinung.:wink:
Nur hat die Threadstarterin sich hier vorher schon mit ihrem Anliegen erkundigt , und es wurde ihr geraten : Kein Einzelkitten

Und nun sind wir soweit wie vorher:( .
Das macht mich unheimlich traurig:?
uiii ... das hab ich bestimmt verpasst 8O


dann ist das ganze ja noch trauriger :evil: aus nichtwissen nur eine Katze zu nehmen ist eine Sache ... aber trotz abraten von erfahrenen Katzenbesitzern ... hmpf
 

loonie

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
3.482
Gefällt mir
0
es gibt tolle und hübsche Katzen in Tierheimen die nur einzeln gehalten werden dürfen ... dann sollte man lieber eine solche Katze aufnehmen
aber Kitten sind doch sooooo süß::l
und andere halten doch auch Einzelkatzen - warum sollte das schlecht sein:roll:
und außerdem hat meine Mama sich auch ein Kitten geholt, alleine - und das ist gar nicht gestört:roll:
und ihr seid ja eh alle Katzenfanatiker hier:twisted:

(hab ich was vergessen?)

erwachsene Katzen sind wirklich nicht mehr so süß - aber sie sind doch auch viel weniger anstrengend::?
 
Öhrchen

Öhrchen

Registriert seit
12.12.2006
Beiträge
4.119
Gefällt mir
64
Ach ich weiß nicht. Wegen einer unruhigen Nacht würde ich mich noch nicht verrückt machen. Logisch hat der Kleine geschrien, weil er auf einmal allein in einer fremden Umgebung war, aber er gewöhnt sich bestimmt bald ein.
Es wäre wirklich viel, viel besser, wenn er einen Artgenossen als Gesellschaft hätte, ihr würdet euch und ihm da vieles leichter machen.
Aber es ist auch kein Verbrechen, sich eine Einzelkatze zu holen, ich finde die Reaktionen hier teilweise zu heftig. Es muß sich doch erstmal in den Köpfen durchsetzen, daß Katzen gar nicht die erklärten Einzelgänger sind, für die man sie jahrelang hielt.
Wenn die Katze später Freigänger wird (wird sie, @Sammy_Micha?), dann hat sie draussen ihre Kontakte udn die Notwendigkeit einer Zweitkatze verliert sich etwas.
Jedenfalls, das Geschrei hätte auch mit zwei Katzen passieren können, kein Grund, jetzt auf die Threaderöffnerin einzuhacken.
@Sammy_Micha: Ich denke, der kleine Kerl wird sich bald eingewöhnen. Fressen sollte er natürlich bald, das wird er am ehesten tun, wenn es ruhig um ihn ist und das Fressen in seiner Nähe steht. Ihr solltet ihm Gesellschaft leisten, ohne ihn zu bedrängen, wenn er Kontakt sucht, dann geht darauf ein, aber holt ihn nicht aus seinen verstecken und stört ihn nicht, wenn er sich ausruht.
Eventuell, das muß man ausprobieren, gibt ihm ein begrenzter Raum, also zB die Küche, am Anfang Sicherheit. Wenn er allerdings gegen geschlossene Türen rebelliert, dann würde ich gleich alle Räume für ihn freigeben.
Und vielleicht läßt sich dein Mann doch noch überreden, eine zweite Katze verursacht zwar mehr Kosten, aber auch mehr Freude, und der kleine Kater wird sich dann besser einleben und kann sich austoben, ohne gleich die Wohnung zu zerlegen :wink:
 

Sammy_Micha

Registriert seit
22.09.2007
Beiträge
60
Gefällt mir
0
sammy hat sich bis jetzt den tag über gut gemacht..

er hat nicht mehr geschrien seit er heut vormittag um sieben in die küche verfrachtet worden ist.

hab ihn dann ne zeit lang allein gelassen, damit er seine ruhe hat und ein bisschen die angst verliert.

er hat heute auch schon gefressen und auf meinem arm geschlafen. hab das so gemacht, das ich dann zu ihm in die küche bin und ihn beschäftigt hab und irgendwann wieder gegangen bin damit er wieder ruhe hat und sich sicher fühlt. er hat sich total wohl gefühlt als er auf meinem arm geschlafen hat.

im moment erkundigt er mit meinem schatz die wohnung, er ist neugierig und wenn es auf abends zu geht, fängt er halt wieder mit dem schreien an. wenn man ihm dann aufmerksamkeit schenkt, hört er wieder auf. aber ich kann nicht die ganze nacht mit ihm spielen, brauch ja auch meinen schlaf.

der bauer hat auch gesagt das er schreit weil er seine mutter und die anderen katzen vermisst. und man soll ihn schreien lassen, denn das wäre normal. das gibt sich wieder.

er wird auf alle fälle freigänger und ne zweite katze kommt auch dazu, aber im moment halt noch nicht.
 
Öhrchen

Öhrchen

Registriert seit
12.12.2006
Beiträge
4.119
Gefällt mir
64
Das klingt doch schon ganz gut.
Und ganz unrecht hat der Bauer nicht, auch, wenn es fies klingt-wenn ihr den Kater jetzt immer beachtet und Aufmerksamkeit schenkt, wenn er schreit, dann wird er damit auch nicht aufhören.
Lastet in tagsüber aus und legt nochmal eine abendliche Spielrunde mit anschliessendem Schmusen ein, und dann ist gut.
Wenn er später Freigänger wird, wird er dort sicher auch andere Katzen treffen. Es ist schade, daß er durch die jetztige Situation ohne Katzenkumpel durch muß, aber wenn es momentan anders nicht geht, ist es eben so.
Es wird so allerdings anstrengender für euch, weil ihr ihn wirklich viel beschäftigen und beanspruchen müsst.
 

Sammy_Micha

Registriert seit
22.09.2007
Beiträge
60
Gefällt mir
0
wir haben ja gott sei dank jetzt zwei wochen urlaub, sonst hätten wir ihn nicht geholt.

im moment verkriecht er sich wieder. und wenn einer von uns sich abwendet, fängt er zu schreien an nach kurzer zeit.

jetzt haben wir abwechselnd uns um ihn gekümmert damit er beide kennenlernt und jetzt spielen wir beide dann nochmal mit ihm und schmusen und dann ist gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pumi

Registriert seit
01.02.2007
Beiträge
549
Gefällt mir
0
Hast du Loonies Beitrag überhaupt gelesen? Sie hat recht in dem was sie da sagt.
Es gibt genügend verhaltensauffällige Einzelkatzen im Tierheim. Aber warum muss man sowas einem jungen Kätzchen antun, wo man doch weiß, dass dieses Tierchen mit der Zeit vekloppt wird? Was meinst du warum er schreit?!
 
Thema:

schlaflose Nacht

schlaflose Nacht - Ähnliche Themen

  • Mein schlafloser Kater

    Mein schlafloser Kater: Hallo ihr :) Ich lese hier schon länger still als Gast mit und bin sehr dankbar dass es hier immer schnelle Ratschläge und Hilfe gibt wenn man...
  • Schlaflos mit Kitten Teil 2

    Schlaflos mit Kitten Teil 2: Habe gerade den Bericht von Spiky gelesen und dachte es handelt sich um meine Kater... Seit zwei Minaten schlafe ich nicht eine Nacht mehr richtig...
  • Schlaflos mit Kitten

    Schlaflos mit Kitten: Hallo, ich bin neu hier und habe seit gestern einen 12 Wochen alten Kater. Habe mir schon die vielen Artikel durchgelesen, da ich ja als...
  • Problem Kater

    Problem Kater: Hallo, ich und meine Freundin haben uns zwei babykatzen geholt vor etwa 2 Monaten da waren die beiden gerade mal 12 Wochen alt. Wir hatten bis...
  • katze "spinnt" Nachts

    katze "spinnt" Nachts: Hallo, ich habe vor ca. 2 Jahren die jetzt 16 Jahre alte Emma zu mir geholt. Emma gehörte meine Tante die sie mit 1/2 jahren aus dem Tierheim...
  • Ähnliche Themen
  • Mein schlafloser Kater

    Mein schlafloser Kater: Hallo ihr :) Ich lese hier schon länger still als Gast mit und bin sehr dankbar dass es hier immer schnelle Ratschläge und Hilfe gibt wenn man...
  • Schlaflos mit Kitten Teil 2

    Schlaflos mit Kitten Teil 2: Habe gerade den Bericht von Spiky gelesen und dachte es handelt sich um meine Kater... Seit zwei Minaten schlafe ich nicht eine Nacht mehr richtig...
  • Schlaflos mit Kitten

    Schlaflos mit Kitten: Hallo, ich bin neu hier und habe seit gestern einen 12 Wochen alten Kater. Habe mir schon die vielen Artikel durchgelesen, da ich ja als...
  • Problem Kater

    Problem Kater: Hallo, ich und meine Freundin haben uns zwei babykatzen geholt vor etwa 2 Monaten da waren die beiden gerade mal 12 Wochen alt. Wir hatten bis...
  • katze "spinnt" Nachts

    katze "spinnt" Nachts: Hallo, ich habe vor ca. 2 Jahren die jetzt 16 Jahre alte Emma zu mir geholt. Emma gehörte meine Tante die sie mit 1/2 jahren aus dem Tierheim...
  • Schlagworte

    Top Unten