Sammel-Thread für Allergie-Abhilfen, bitte um Hilfe!!

Diskutiere Sammel-Thread für Allergie-Abhilfen, bitte um Hilfe!! im Katzenhaar-Allergie Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Ihr Lieben, ich hatte neulich schon mal hier geschrieben, leider kein schöner Anlass :cry: Also mein Freund reagiert wider Erwartens...

Graupelrolli

Registriert seit
12.09.2006
Beiträge
174
Gefällt mir
0
Hallo Ihr Lieben,

ich hatte neulich schon mal hier geschrieben, leider kein schöner Anlass :cry:
Also mein Freund reagiert wider Erwartens allergisch auf unsere Kater. Wir wohnen momentan noch getrennt und seit bei ihm die Allergieanzeichen erstmals aufgekommen sind, putze ich die Wohnung wie verrückt. Am Freitag habe ich bevor er kam gefegt (nicht gesaugt um nicht zu viele Haare aufzuwirbeln), Bettwäsche gewechselt, auf allen Vieren
gewischt, wie blöde gelüftet. Kurz später habe ich wieder gewiffert und es waren Unmengen von Haaren am Tuch :evil:

Ich kann nicht oft bei meinem Freund übernachten wegen den kleinen Süssen und immer wenn er hier ist geht es wieder los. :cry:
Allerdings ist er nie mehr als 3 Tage am Stück hier, nur vor 2 Wochen war ich beruflich weg und er musste aufpassen - da wurde es wohl im Laufe der Zeit besser! Vielleicht ist also eine Desensibilisierung im Alleingang sogar machbar. Allerdings waren die beiden in der Zeit aus dem Schlafzimmer ausgesperrt und als Dauerlösung finden wir das Beide absolut schade. Das Schlafzimmer ist sehr groß und das Lieblingszimmer der Beiden, so dass wir ihnen dann eine Menge Raum der Wohnung wegnehmen würden. Außerdem steht dort ein riesen-Kratzbaum, für den es in der Wohnung keine günstigere Stelle gibt. :cry:

Ich hoffe, dass ich mit Eurer Hilfe in diesem Thread noch weitere Möglichkeiten finden kann, mit denen man eine Allergie im Alltag lindern kann.

Probiert haben wir inzwischen folgendes:
1. Fegen statt saugen mit Mikropos-Besen und Swiffer (weniger Haare aufgewirbelt)
2. Oft wischen
3. Oft Bettwäsche wechseln (Haare bleiben aber trotz Waschgang dran!:evil: )
4. Citirizin - macht müde und wirkt nach gewissem Einnahmezeitraum weniger gut???
5. Viel lüften

Könnt Ihr mir und allen anderen betroffenen Foris bitte helfen und Eure Erfahrungen und Tipps schildern? Insbesondere über:
1. Allerpet
2. Desensibilisierung im Alleingang
3. Bioresonanztherapie
4. Ionisatoren
5. Hausputz-Tipps
6. Sonstige Therapiemöglichkeiten
7. Sonstiges

Vielen vielen Dank vorab!!!

LG
Caroline
 
29.04.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Sammel-Thread für Allergie-Abhilfen, bitte um Hilfe!! . Dort wird jeder fündig!

Neko-Cat

Registriert seit
17.06.2006
Beiträge
92
Gefällt mir
0
Hallo!

Ich bin ja auch eine von viiiielen Allergiegeplagten, bei mir handelt es sich um einige wenige Nahrungsmittelallergien wie z.B. Milch (nicht Lactose, Milch insgesamt), Walnüsse, Schnittlauch, Tomaten, Hausstauballergie, Pollen- bzw. Frühblüherallergie und einige Tierhharallergien wie z.B. Katze, Pferd.
Unsere Kater haben wir seit fast 1Jahr und seit einiger Zeit hat sich die Haupt- also die Katzenallergie sehr stark gebessert!!!

Mit Allerpet habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich nutze es seit fast vom Anfang, habe es allerdings mal für ca 2Wochen weggelassen und merkte gleich das die Allergie doch wieder sehr dolle zu spüren war. Ich kann dieses Wundermittel nur empfehlen.
Gerade jetzt zur Pollensaison nutze ich noch Febreze Anti-Allergen, damit besprühe ich die Gardinen und die Polster. Ich benutze es quasi vorbeugend, so als Sicherheitsmaßnahme.

Die Bioresonanztherapie kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen. Ich mache sie z. Zt. allerdings nicht mehr weil mir im Moment irgendwie die Zeit und das Geld fehlt, aber da sich die Allergie auch so super gebessert hat werde ich das Thema im Herbst/Winter wieder aufrollen.
Ich hatte insgesamt ca 10 Sitzungen, nach etwa 4Sitzungen habe ich schon eine deutliche Besserung gemerkt. Wichtig ist, dass vorher ein Allergietest auf kinesiologische Art gemacht wird, um eventuelle andere Allergien gleich zu erkennen und mitbehandeln zu lassen!!! Bei www.regumed.de gibts nähere Info's zum Verfahren und man kann sich Adressen von Ärzten mit einem Bioresonanzgerät zusenden lassen- wichtig: mit einer Allergie nicht zu nem Orthopäden oder Chirurgen gehen, die behandeln mit Bioresonanz höchstens Gelenkschmerzen. Besser zu einem Allgemeinmediziner oder Heilpraktiker!
Ich bin von dieser alternativen Heilmethode absolut überzeugt!!!

Einen Ionisator von Tchibo hab ich auch hier stehen. Ob der wirklich bei allergenen Stoffen hilft kann ich nicht mit Sicherheit sagen, zumindest verzehrt er den Zigarettenrauch von meinem Freund bestens::r::bg

Folgendes zu den Hausputztips: Ich finde es sinniger zu saugen anstatt zu fegen, weil der Staubisaugi ja sofort alle Haare verschluckt, während der Besen den ganzen Staub immer munter aufwirbelt.
Ansonsten: alle Flächen feucht(!!!) abwischen, saugen, wischen, Polster gut absaugen, Bettwäsche häufig waschen und dann in den Trockner damit- der zieht die Haare von der Wäsche gut ab, die Katzen nicht mit ins Schlafzimmer, auch wenn's hart ist, aber der Körper MUSS sich wenigstens nachts erholen, keine "katzenhaarbelastete" Kleindung im Schlafzimmer haben, nicht mit getragener Kleidung aufs Bett legen/setzen, immer gut lüften, öfter mal die Hände waschen, besonders bevor man sich ins Gesicht fasst, nicht das Gesicht in die Katze drücken (ich weiß dass das schwer fällt), vorm schlafen gehen duschen und die Haare waschen (geht bei Männern doch ganz gut da sie meist kurze Haare haben) und danach die Mietze nicht mehr anfassen.
Möglichst wenig Staubfänger rumstehen haben, am besten Laminat oder Fliesen anstatt Teppich.

Ich hab mir vor gut 2Wochen eine Cortisonspritze (Triam von Firma Hexal oder Lichtenstein) geben lassen, um meiner Frühblüherallergie mal an den Kragen zu gehen, zwar ist das keine Therapie sondern nur eine symptomatische Behandlung aber ich woll einfach mal ausprobieren ob sich die 13,90Euro für die Spritze auch gelohnt haben- tatsache, sogar die restliche Katzenallergie hat sich fast in Luft aufgelöst. Vorher war meine Nase noch ganz leicht im hinteren Bereich zugeschwollen und ich musste mir ein paar Mal am Tag die Nase putzen. Jetzt ist meine Nase komplett frei und ich brauche nur noch vielleicht 2-3x am Tag ein Taschentuch weil die Nase ein wenig läuft. Spitze, echt!!!
Die Spritze soll bis zu 8Wochen wirken.
Cortison ist aber keine Lösung für eine Allergie!!! Ich wollts halt einfach nur mal wissen ob es überhaupt was bringt.

Wenns mir vorher zwischendurch mal allzu blöd wurde, hab ich mal eine Loratadin-Tbl. genommen, bei mir wirken die im Gegensatz zu Cetirizin NICHT einschläfernd:-). Eine Probier-Pkg. mit 7Tbl. kostet meine ich 2,50Euro oder so, probiert die doch mal aus.

Ich hoffe, das hat Euch ein wenig geholfen. Wenn noch Fragen dazu sind, immer her damit!;-)

Ich wünsche Euch alles, alles Gute, den Kopf nicht hängen lassen, es gibt immer Mittel und Wege!!!
 

Anika

Registriert seit
03.09.2006
Beiträge
471
Gefällt mir
0
Hallo!

Ein starker Wille und Bioresonanztherapie!!

Cortison "einfach nur mal so" zum ausprobieren finde ich sehr heftig... Aber das muss jeder für sich entscheiden! Ich habe vor ein paar Jahren auch regelmäßig mir im Frühjahr diese Depotspritze geben lassen. Die Wirkung ist phänomenal, aber ich bin 31 und wie lange soll ich mir Cortison spritzen lassen. Außerdem sollte man sich über etwaige Spätfolgen bewußt werden und sich sorgfältig informieren (und zwar NICHT beim Allergologen, der rät einem eh zur Spritze!). Es kann sich durch kristalline Rückstände eine Diabetis entwicklen. Und da weiß ich nicht, was besser ist!

Ich gehe die Allergien homöopathisch an! Wirkt natürlich nicht so schnell wie Cortison, ist aber allemal gesünder! Ansonsten helfenmir Reactine Duo ganz gut!

Liebe Grüße
 

Neko-Cat

Registriert seit
17.06.2006
Beiträge
92
Gefällt mir
0
Hi,

wie schon gesagt: Cortison ist keine Lösung!!!
Ich bin Arzthelferin und mir durchaus bewusst was Cortison ist und was es macht.
Ich habe für mich entschieden, einmal eine Cortison-Spritze auszuprobieren, bin aber ansonsten auch eher auf Alternativmedizin eingeschossen, weil ich ja selbst feststellen konnte was die Bioresonanz bewirken kann. Die Spritze sollte mir ja bei der Frühblüherallergie Abhilfe schaffen, ich hatte zuerst gar nicht mehr dran gedacht, dass sich das ja evtl. auch auf die Katzenallergie, die ja eh nur noch im begrenzten Maße spürbar war, positiv auswirkt.

Achso, eine Sache hatte ich gegen die Allergie auch probiert: es gibt von Klosterfrau Tropfen, die homöpathisch gegen Allergien wirken. Bei mir haben sie leider nicht geholfen, aber ich meine die Tropfen waren auch eher für Pollenallergien gedacht.

Weiterhin viel Erfolg und: durchhalten, durchhalten, durchhalten;-)
 

Anika

Registriert seit
03.09.2006
Beiträge
471
Gefällt mir
0
Hallo Neko-Cat!

Da bin ich aber froh, dass du die Nebenwirkungen kennst! Viel zu viele Leute lassen sich mit irgendwelche Medikamenten vollstofen, ohne jemals der Ursache auf den Grund zu gehen!!

Ich habe ja auch schon Cortison spritzen lassen, dass war der absolute Notnagel, weil es mir in dem Jahr mit der Allergie (auch Frühblüher) besonders schlimm ging (Atemnot etc.). Danach habe ich es ein paar Mal aus bequemlichkeit genommen, ohne mir Gedanken zu machen...

Liebe Grüße und nch einen schönen Abend! ;-)
 

Graupelrolli

Registriert seit
12.09.2006
Beiträge
174
Gefällt mir
0
Hallo Ihr Lieben,
tut mir Leid dass ich mich erst so spät wieder zu Wort melde!

Gestern war das Wetter einfach soooo schön und draußen ists ja mit der Allergie immer besser, also ham wir einen kleinen Ausflug gemacht ;-)

Vielen vielen Dank für die super-langen Antworten, ich bin sprachlos. Die Bioresonanz-Therapie macht uns wirklich große Hoffnungen und sie ist günstiger, als ich gedacht hatte. Das Gespräch vorab soll ja 50 Euro kosten und ab dann die Sitzung 35 Euro. Und wenn es nach 4 Sitzungen schon deutlich besser wird, dann macht uns das große Hoffnungen.

Zum Staubsaugen hab ich hier im Forum genau das Gegenteil gelesen, sicherlich saugt man vorne mit der Bürste Haare auf, aber die Luft die der Staubsauger zum saugen nimmt, muss doch irgendwo wieder raus ::? ::?
Genau da werden dann die Haare aufgewirbelt und wenn sie erstmal aufgewirbelt sind, dann krieg ich sie nicht mehr aufgesaugt????
So hab ich das hier gelesen. Ich lasse mich gern eines Besseren belehren, aber ich hab das Gefühl, dass es seit dem Fegen besser geht.

Cortison kommt erstmal nicht in Frage, sooo schlimm ist es irgendwie nicht. Überhaupt hat das Wochenende wieder gezeigt, dass mei Freund sich definitiv im Alleingang desensibilisieren könnte. Freitag war es noch wirklich schlimm, mit pfeifender Lunge und Niesen und so. Samstag war dann nur noch ein wenig niesen und gestern und heute war alles Bestens. Ich bin also sehr optimistisch.
Die kleinen Racker mussten allerdings nachts draußen bleiben, so lang wir aber noch getrennt wohnen dürfen sie ansonsten in ihr geliebtes Zimmer. Unglaublich, wie Katzen ihre Dosis erziehen *g*...

Noch etwas wichtiges zur Wäsche!
1. Hat das Febreeze eine spürbare Wirkung?
2. Ich habe keinen Trockner und leider null Platz dafür, weil ich in einer Mietwohnung wohne und nicht wüsste wo das hin soll :cry:
Gibt es noch andere Lösungen? Es ist ja im Fall Bettwäsche nichts Empfindliches, was man besonders schonen müsste.

Erstmal vielen Dank für die tolle Hilfe bis jetzt!!! Ihr seid spitze.
 

Neko-Cat

Registriert seit
17.06.2006
Beiträge
92
Gefällt mir
0
Hi,

bei was für einem Arzt lasst ihr denn die Bioresonanz machen?
Wie gesagt: wichtig, dass vorher ein Allergietest (kinesiologisch) gemacht wird, um eventuelle andere Allergien gleich mitzubehandeln.
Der Preis dafür hört sich doch auch ganz vernünftig an. Ich habe an meinem alten Wohnort pro Sitzung 30Euro bezahlt, der Test und das Gespräch haben glaub ich 50Euro gekostet. Hier in der "neuen Heimat" hab ich mich auch schonmal erkundigt, eine Sitzung kostet sogar nur 25Euro.

Zum Febreze: ob es wirklich was bringt oder ob es nur meinem Kopf hilft kann ich natürlich nicht genau sagen;-) Der Kopf und die Psyche spielen bei Allergien natürlich auch eine große Rolle. Vielleicht hilft mir alleine das Gefühl, dass die allergenen Stoffe durch das Febreze gebunden werden::? ...auf jeden Fall duftet es ganz angenehm:-)

Tjoah...und mit der Wäsche, da weiß ich nicht so ganz weiter. Die Waschmaschine schluckt ja auch schon ein Teil der Haare, wenn Du die Wäsche nach dem Trocknen evtl. noch mal schön ausschlägst/ausschüttelst, vielleicht bringt das ja was?!? Aber hier vielleicht was für den "Kopf": die Haare wurden ja in der Maschine sauber gewaschen = allergenen Stoffe weg ?!?8)

Du sagtest ja, dass Dein Freund sich selbst desensibilisiert... eventuell war es ja die erste Zeit auch noch so'n bisschen die Aufregung und die Erkenntnis "shit, ich hab ne Allergie gegen Katzen, hilfe, jetzt ist ständig meine Nase dicht" und dann auf einmal "mensch, ist ja doch gar nciht so wild" und schon merkt der Körper, dass keine Stresssituation mehr vorhanden ist und reagiert nicht mehr so heftig.


Berichte mal weiterhin wie's so mit der Therapie läuft!!!
Viel Erfolg und sonnige Grüße!!!
Jule
 
Thema:

Sammel-Thread für Allergie-Abhilfen, bitte um Hilfe!!

Sammel-Thread für Allergie-Abhilfen, bitte um Hilfe!! - Ähnliche Themen

  • Ah endlich ist das auch geklärt, Katzenhaltung ist auch für kleine Menschenbabies gut

    Ah endlich ist das auch geklärt, Katzenhaltung ist auch für kleine Menschenbabies gut: http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,768218,00.html
  • Hilfe für Allergiker gefunden !!!!!

    Hilfe für Allergiker gefunden !!!!!: Hallo Ihr Allergiegeplagten, habe gerade im Netz diese Seite zu Allergien gefunden und dachte ich stelle sie hier mal rein. Habe sie mir nur...
  • keine zukunft für beziehung, weil partner katzen ablehnt?

    keine zukunft für beziehung, weil partner katzen ablehnt?: hallo foris... ich habe seit ca einem halben jahr einen neuen partner, ich liebe ihn sehr und habe das erste mal bei einem mann das bedürfnis...
  • Katzen für Allergiker

    Katzen für Allergiker: Der thread mit der sibirischen Katze hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es Katzenrassen gibt, mit denen Allergiker uU umgehen können (bei...
  • Norweger Kater für Allergiker ?

    Norweger Kater für Allergiker ?: Hallo zusammen :) Folgendes: Ich reagiere Allergisch auf Katzen (Rote Augen, Niesen, Bronchen etc etc... ) Meine Lebenspartnerin ist mit Katzen...
  • Ähnliche Themen
  • Ah endlich ist das auch geklärt, Katzenhaltung ist auch für kleine Menschenbabies gut

    Ah endlich ist das auch geklärt, Katzenhaltung ist auch für kleine Menschenbabies gut: http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,768218,00.html
  • Hilfe für Allergiker gefunden !!!!!

    Hilfe für Allergiker gefunden !!!!!: Hallo Ihr Allergiegeplagten, habe gerade im Netz diese Seite zu Allergien gefunden und dachte ich stelle sie hier mal rein. Habe sie mir nur...
  • keine zukunft für beziehung, weil partner katzen ablehnt?

    keine zukunft für beziehung, weil partner katzen ablehnt?: hallo foris... ich habe seit ca einem halben jahr einen neuen partner, ich liebe ihn sehr und habe das erste mal bei einem mann das bedürfnis...
  • Katzen für Allergiker

    Katzen für Allergiker: Der thread mit der sibirischen Katze hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es Katzenrassen gibt, mit denen Allergiker uU umgehen können (bei...
  • Norweger Kater für Allergiker ?

    Norweger Kater für Allergiker ?: Hallo zusammen :) Folgendes: Ich reagiere Allergisch auf Katzen (Rote Augen, Niesen, Bronchen etc etc... ) Meine Lebenspartnerin ist mit Katzen...
  • Top Unten