Graupelrolli
- Registriert seit
- 12.09.2006
- Beiträge
- 174
- Gefällt mir
- 0
Hallo Ihr Lieben,
ich hatte neulich schon mal hier geschrieben, leider kein schöner Anlass
Also mein Freund reagiert wider Erwartens allergisch auf unsere Kater. Wir wohnen momentan noch getrennt und seit bei ihm die Allergieanzeichen erstmals aufgekommen sind, putze ich die Wohnung wie verrückt. Am Freitag habe ich bevor er kam gefegt (nicht gesaugt um nicht zu viele Haare aufzuwirbeln), Bettwäsche gewechselt, auf allen Vieren
gewischt, wie blöde gelüftet. Kurz später habe ich wieder gewiffert und es waren Unmengen von Haaren am Tuch
Ich kann nicht oft bei meinem Freund übernachten wegen den kleinen Süssen und immer wenn er hier ist geht es wieder los.
Allerdings ist er nie mehr als 3 Tage am Stück hier, nur vor 2 Wochen war ich beruflich weg und er musste aufpassen - da wurde es wohl im Laufe der Zeit besser! Vielleicht ist also eine Desensibilisierung im Alleingang sogar machbar. Allerdings waren die beiden in der Zeit aus dem Schlafzimmer ausgesperrt und als Dauerlösung finden wir das Beide absolut schade. Das Schlafzimmer ist sehr groß und das Lieblingszimmer der Beiden, so dass wir ihnen dann eine Menge Raum der Wohnung wegnehmen würden. Außerdem steht dort ein riesen-Kratzbaum, für den es in der Wohnung keine günstigere Stelle gibt.
Ich hoffe, dass ich mit Eurer Hilfe in diesem Thread noch weitere Möglichkeiten finden kann, mit denen man eine Allergie im Alltag lindern kann.
Probiert haben wir inzwischen folgendes:
1. Fegen statt saugen mit Mikropos-Besen und Swiffer (weniger Haare aufgewirbelt)
2. Oft wischen
3. Oft Bettwäsche wechseln (Haare bleiben aber trotz Waschgang dran!
)
4. Citirizin - macht müde und wirkt nach gewissem Einnahmezeitraum weniger gut???
5. Viel lüften
Könnt Ihr mir und allen anderen betroffenen Foris bitte helfen und Eure Erfahrungen und Tipps schildern? Insbesondere über:
1. Allerpet
2. Desensibilisierung im Alleingang
3. Bioresonanztherapie
4. Ionisatoren
5. Hausputz-Tipps
6. Sonstige Therapiemöglichkeiten
7. Sonstiges
Vielen vielen Dank vorab!!!
LG
Caroline
ich hatte neulich schon mal hier geschrieben, leider kein schöner Anlass

Also mein Freund reagiert wider Erwartens allergisch auf unsere Kater. Wir wohnen momentan noch getrennt und seit bei ihm die Allergieanzeichen erstmals aufgekommen sind, putze ich die Wohnung wie verrückt. Am Freitag habe ich bevor er kam gefegt (nicht gesaugt um nicht zu viele Haare aufzuwirbeln), Bettwäsche gewechselt, auf allen Vieren

Ich kann nicht oft bei meinem Freund übernachten wegen den kleinen Süssen und immer wenn er hier ist geht es wieder los.

Allerdings ist er nie mehr als 3 Tage am Stück hier, nur vor 2 Wochen war ich beruflich weg und er musste aufpassen - da wurde es wohl im Laufe der Zeit besser! Vielleicht ist also eine Desensibilisierung im Alleingang sogar machbar. Allerdings waren die beiden in der Zeit aus dem Schlafzimmer ausgesperrt und als Dauerlösung finden wir das Beide absolut schade. Das Schlafzimmer ist sehr groß und das Lieblingszimmer der Beiden, so dass wir ihnen dann eine Menge Raum der Wohnung wegnehmen würden. Außerdem steht dort ein riesen-Kratzbaum, für den es in der Wohnung keine günstigere Stelle gibt.

Ich hoffe, dass ich mit Eurer Hilfe in diesem Thread noch weitere Möglichkeiten finden kann, mit denen man eine Allergie im Alltag lindern kann.
Probiert haben wir inzwischen folgendes:
1. Fegen statt saugen mit Mikropos-Besen und Swiffer (weniger Haare aufgewirbelt)
2. Oft wischen
3. Oft Bettwäsche wechseln (Haare bleiben aber trotz Waschgang dran!

4. Citirizin - macht müde und wirkt nach gewissem Einnahmezeitraum weniger gut???
5. Viel lüften
Könnt Ihr mir und allen anderen betroffenen Foris bitte helfen und Eure Erfahrungen und Tipps schildern? Insbesondere über:
1. Allerpet
2. Desensibilisierung im Alleingang
3. Bioresonanztherapie
4. Ionisatoren
5. Hausputz-Tipps
6. Sonstige Therapiemöglichkeiten
7. Sonstiges
Vielen vielen Dank vorab!!!
LG
Caroline