Sam & Mika - Was kann ich tun, dass sich Sam nicht noch mehr zurückzieht?

Diskutiere Sam & Mika - Was kann ich tun, dass sich Sam nicht noch mehr zurückzieht? im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo ihr lieben ::w Ich bin total verzweifelt... :cry: Habe letztes Jahr im Dezember meinen Kuschelkater "Sam" (Scottish Fold) mit unserem...
miau-Anfängerin

miau-Anfängerin

Registriert seit
09.12.2007
Beiträge
86
Gefällt mir
0
Hallo ihr lieben ::w

Ich bin total verzweifelt... :cry:

Habe letztes Jahr im Dezember meinen Kuschelkater "Sam" (Scottish Fold) mit unserem damaligen Neuankömmling, einem EKH-Kater "Mika" gleichen Alters (damals beide ca 5 Monate) zusammengeführt (https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=111781). Dachte, damit hätten wir das Schlimmste überstanden, aber...

Ja, es ist zwar nicht Liebe, aber sie tolerieren sich. Oft wird gekämpft, dann (seltener) auch mal gekuschelt. Sie sind beide Wohnungskater, dürfen aber den katzensicheren Balkon bei gutem Wetter ganztägig mitbenutzen und mehrmals wöchentlich führen wir sie zudem an der Katzenleine in den Garten unserer Vermieter aus (da dieser nicht Katzensicher ist). Außerdem haben sie öfters in der Woche Besuch von 2 Freigängerkater, die eigentlich in der Wohnung unter uns leben, sich aber sehr gut mit beiden
verstehen (einer von ihnen ist Sam`s Pappa).

Mika ist total aufgedreht und gleichzeitig sehr schmusebedürftig. Er versucht sich bei allem im Vordergrund zu drängeln. Egal, ob es ums Essen, Spielen oder Streicheleinheiten geht - er kann es nicht abwarten. Er ist derjenige, der andauernd den Kontakt zu uns sucht, z.B. uns um die Beine streift, Füße und Hände leckt oder auf der Couch zu seinen Dosis geht und das Köpfchen schief hält, damit wir mit unseren Köpfchen an seines kuscheln. Er ist aber auch derjenige, der damit beginnt Sam anzugreifen, anzufauchen oder zu beißen, obwohl er der zweite Kater ist!

Sam reagiert auf Mika`s Angriffe nicht mit Abwehr oder Gegenangriff, sondern mit Mißachtung. Er legt zwar die Ohren an und haut mit seinem Pfötchen in die Luft, aber das wars auch schon. Er ist sehr ausgeglichen und harmoniebedürftig. Wenn Mika sich z.B. beim Spielen zwischen ihn und uns drängelt, dann verzieht sich Sam in seine Lieblingsecke auf dem Balkon und spielt nicht mehr. Auch, wenn wir ihm dann hinterhergehen, hat er keine Lust mehr, denn Mika kommt natürlich auch gleich hinterhergelaufen.

Wenn wir nachts schlafen gehen - beide Kater schlafen in unserem Bett - darf man Sam nicht streicheln, sonst wird der Unmut mit kräftigem Schwanzwedler ausgedrückt. Wenn der Morgen anbricht und Mika bereits aufgestanden ist, fordert Sam seine Kraul- und Streicheleinheiten und schnurrt ohne Ende. Steht dann plötzlich Mika im Zimmer, wird das Schnurren sofort eingestellt.

Was kann ich bzw. können wir tun, dass sich Sam nicht so zurückzieht und er sich trotz Mikas Anwesenheit gut fühlt?

Wir geben uns solche Mühe Sam in allem zu bevorzugen. Er bekommt, seit Mika bei uns wohnt, immer zuerst Essen und Leckerlis. Sam wird zuerst begrüßt, wenn wir nach Hause kommen, obwohl Mika schwanzwedelnd(!) direkt an der Türe steht und eine Begrüßung nicht abwarten kann. Sam liegt währendessen irgendwo in der Wohnung und wartet, dass wir für eine Begrüßung zu ihm kommen.

Habt ihr einen Tip für mich, denn ich weiß wirklich nicht weiter, zumal die Zusammenführung ja schon fast 1 Jahr her ist ::?

Ich könnte immer heulen, wenn ich sehe, dass sich Sam wieder zurückzieht.

Für Eure Tips bin ich Euch auf jeden Fall sehr dankbar!!!
 
10.08.2008
#1

Anzeige

Gast

Christiane 57

Gast
euer Problem scheint etwas untergegangen zu sein
nun wollen wir mal Antworten suchen:wink:

Grüße
***********
 

Knurrhahn

Registriert seit
23.09.2007
Beiträge
371
Gefällt mir
0
Leider kann ich dir auch nicht helfen, nur unsere Erfahrung schildern.
Seit wir Pelle haben (seit ca. 5 Wochen) zieht Miki sich auch zurück.
Die beiden verstehen sich zwar, spielen und raufen miteinander, sind immer im gleichen Raum, aber Miki's Umgang mit uns hat sich verändert.

Wir hatten abends auch unsere Schmusestunde, die fällt jetzt meistens aus oder dauert nur noch 5 Minuten. Seit Pelle da ist, hat Miki auch nicht mehr auf unserem Bett gelegen, wenn wir drin waren. Er hört auch auf zu spielen wenn Pelle kommt und mitspielen will...
... und er sieht uns immer genau zu, wenn wir uns um Pelle kümmern.

"Vielleicht will er nur nicht, dass Pelle ihn für ein Weichei hält.":oops:

Ich habe auch keine Ahnung woran das liegt. Wir bevorzugen Miki auch immer, wie du beschrieben hast.
 

Andy77

Registriert seit
10.08.2006
Beiträge
40
Gefällt mir
0
Hallo miau-Anfängerin,

Dein Problem kommt mir wahnsinnig bekannt vor. Mit unseren zwei Dickern ist es genau das gleiche. Sobald wir mit Leo anfangen zu spielen drängt sich Simba jedes Mal dazwischen um mitzuspielen. Leo hat dann natürlich auch keine Lust mehr. Die Zusammenführung hatte damals auch wunderbar geklappt. Doch es hat sich dann ein schleichender Prozess eingeführt der uns erkennen ließ, dass Simba sich immer in den Vordergrund drängt. Egal ob beim Aufstehen, wenn es um fressen geht, oder was auch immer. Er geht auch immer wieder mal auf Leo los, also mit der Pfote hauend. Ist also der dominantere. Mittlerweile versuchen wir die Beiden beim Spielen zu trennen, manchmal klappts, manchmal halt nicht. Ich möchte dir ja jetzt keine Angst machen. Aber aufgrund der Dominanz und die dadurch entstehenden Ängste hat Leo auch angefangen zu markieren. Er will dadurch halt zeigen dass er auch da ist.
Vielleicht probierst es mal mit Bachblüten oder Felliway. Hoffentlich klappt es bei Dir!

Viele Grüße
Andy
 
Joyce&Luna

Joyce&Luna

Registriert seit
20.07.2005
Beiträge
10.749
Gefällt mir
2
Hallo

Du kannst zwei Sachen ausprobieren.
Also schnappe dir Sam und gehe mit ihm in ein Zimmer und mache die Türe zu und widme deine ganze Zeit mit ihm. Lass Mika draußen auch wenn er ärger macht. So hat Sam dich, für sich ganz alleine.
Bis er das genießen wird, wird etwas dauern.

Wenn ich mit meinen spiele, ist das hier getrennt.
Ich habe beiden bei gebracht, dass sie nach einander dran sind.
Spiele ich mit Joyce, sitzt Luna zwar daneben und mischt sich nicht ein. Sollte sie es tun, nehme ich sie weg und setzte sie woanders hin und sage nein. Das gleiche mache ich auch mit Joyce.
Mittlerweile brauche ich gar nicht mehr sagen, es hat sich hier so eingespielt. Es gibt auch spiele wo sich beide dran beteiligen können und das klappt ganz gut. Ich bevorzuge und benachteilige keinen von ihnen.

Anke
 
miau-Anfängerin

miau-Anfängerin

Registriert seit
09.12.2007
Beiträge
86
Gefällt mir
0
@Knurrhahn und Andy77::w
Es ist so schrecklich, dass es doch so viele gibt mit demselben Problem.
Ich dachte immer, ich tue Sam was Gutes damit, dass ich Mika für ihn als Spielgefährten gefunden und aufgenommen habe...
Zumal Sam sonst den ganzen Tag alleine gewesen wäre, da mein Freund und ich berufstätig sind und dadurch erst spät nach Hause kommen.

Jetzt kommt es mir so vor, als hätte ich Sam etwas ganz schreckliches verletzendes angetan.
Aber ich gebe nicht auf, es kann nur besser werden und da ich meine beiden Katerchens sooooooooo lieb habe, findet sich ganz bestimmt ein Weg ;-)

@joyce&luna::w
Danke für Deinen Tip.
Das werde ich auf jeden Fall die nächsten Tage versuchen.
Ich würde mir zwar wünschen, dass ich irgendwann friedlich gleichzeitig mit beiden spielen kann,
aber vielleicht ist es zunächst besser sie zu trennen, wie bei der Zusammenführung.
Falls sie sich untereinander besser verstehen und Sam`s Verhältnis zu uns auch besser wird, kann man ja immernoch versuchen, ob es dann zusammen klappt.


Was denkt ihr, wie ich es mit dem "im Bett schlafen" halten soll?
Soll ich sie, wie in den letzten Monaten, weiterhin beide im Bett schlafen lassen?
Oder doch separieren?
 

Marata

Registriert seit
08.08.2006
Beiträge
61
Gefällt mir
0
Bei mir ist es nicht ganz so extrem, aber der Zwerg drängelt sich auch schon ganz schön in den Vordergrund. Besonders beim Spielen lässt sie der großen, etwas behäbigeren Katze kaum Platz. Aber ich versuche dann, die Kleine besonders auszupowern, und wenn sie atemlos vom Rumtoben irgendwo rumliegt, dann darf ich auch mal mit der Großen spielen.

Was ich dir raten würde, wäre ein Ritual einzuführen, wo du dich mit Sam zu einer bestimmten Zeit für eine halbe Stunde zurückziehst in einen abgetrennten Raum. Dann lass Sam entscheiden, was er will: Spielen, Streicheln, oder einfach nur dösen. Das wird ihm mehr Selbstbewusstsein geben und die Verbindung zu dir stärken.
 
miau-Anfängerin

miau-Anfängerin

Registriert seit
09.12.2007
Beiträge
86
Gefällt mir
0
@Marata ::w
Vielen Dank für Deine Antwort.
Je mehr Erfahrungen ich vergleichen kann, desto besser.
Aber ich sehe schon, dass alle Antworten in die selbe Richtung gehen:
Ich muß mir und Sam mehr Zeit für uns nehmen, danach kommt Mika, für den ich mir keine Zeit nehmen muß, denn er nimmt sie sich ja sowieso einfach von mir ;-)

Es war sooooooooo schön, denn heute früh war Mika auf dem Balkon und Sam hat die Gunst der Stunde genutzt, um mit mir zu kuscheln und zu schmusen und um sich in unserem Bett hin- und herzuwälzen
- das war so toll...

Ich wünschte, das wäre immer so...
 
Thema:

Sam & Mika - Was kann ich tun, dass sich Sam nicht noch mehr zurückzieht?

Sam & Mika - Was kann ich tun, dass sich Sam nicht noch mehr zurückzieht? - Ähnliche Themen

  • Katzenzusammenführung Opa Sam

    Katzenzusammenführung Opa Sam: Hallo liebe Katzen-Gemeinde, kopiere mal meinen Beitrag auf "Juni´s" Rat aus einem anderen Thread "Holly ist am Donnerstag eingezogen!!" hierhin...
  • Seit Rubio da ist, nimmt Sam zu

    Seit Rubio da ist, nimmt Sam zu: Hi, eigentlich sollte ich mich darüber freuen. Seit Rubio bei uns ist, hat Sam an Gewicht zugelegt. Er kann es *vertragen* als Rubio kam wog Sam...
  • Sam ist nicht mehr alleine und im Tierheim gibts eine Mieze weniger!

    Sam ist nicht mehr alleine und im Tierheim gibts eine Mieze weniger!: Juhu! Alsoooo: Nachdem einige hier im Forum mir dazu geraten haben für unseren kleinen Sam (jetzt 4 Monate) ein Kitten zur Gesellschaft und zum...
  • Noch ein roter Mika :-)

    Noch ein roter Mika :-): Hallo, ich möchte Euch heute unseren Neuzugang vorstellen: Noch ein roter Mika (diesmal aber ein EKH) Farblich paßt er ja garnicht in...
  • Mika ist eingezogen

    Mika ist eingezogen: Hallo Ihr Lieben! Ich war ja auf der Suche nach einem kleinen Coonie in red... und dann ging alles viel, viel schneller als gedacht! ::bg An...
  • Ähnliche Themen
  • Katzenzusammenführung Opa Sam

    Katzenzusammenführung Opa Sam: Hallo liebe Katzen-Gemeinde, kopiere mal meinen Beitrag auf "Juni´s" Rat aus einem anderen Thread "Holly ist am Donnerstag eingezogen!!" hierhin...
  • Seit Rubio da ist, nimmt Sam zu

    Seit Rubio da ist, nimmt Sam zu: Hi, eigentlich sollte ich mich darüber freuen. Seit Rubio bei uns ist, hat Sam an Gewicht zugelegt. Er kann es *vertragen* als Rubio kam wog Sam...
  • Sam ist nicht mehr alleine und im Tierheim gibts eine Mieze weniger!

    Sam ist nicht mehr alleine und im Tierheim gibts eine Mieze weniger!: Juhu! Alsoooo: Nachdem einige hier im Forum mir dazu geraten haben für unseren kleinen Sam (jetzt 4 Monate) ein Kitten zur Gesellschaft und zum...
  • Noch ein roter Mika :-)

    Noch ein roter Mika :-): Hallo, ich möchte Euch heute unseren Neuzugang vorstellen: Noch ein roter Mika (diesmal aber ein EKH) Farblich paßt er ja garnicht in...
  • Mika ist eingezogen

    Mika ist eingezogen: Hallo Ihr Lieben! Ich war ja auf der Suche nach einem kleinen Coonie in red... und dann ging alles viel, viel schneller als gedacht! ::bg An...
  • Top Unten