
miau-Anfängerin
- Registriert seit
- 09.12.2007
- Beiträge
- 86
- Gefällt mir
- 0
Hallo ihr lieben
Ich bin total verzweifelt...
Habe letztes Jahr im Dezember meinen Kuschelkater "Sam" (Scottish Fold) mit unserem damaligen Neuankömmling, einem EKH-Kater "Mika" gleichen Alters (damals beide ca 5 Monate) zusammengeführt (https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=111781). Dachte, damit hätten wir das Schlimmste überstanden, aber...
Ja, es ist zwar nicht Liebe, aber sie tolerieren sich. Oft wird gekämpft, dann (seltener) auch mal gekuschelt. Sie sind beide Wohnungskater, dürfen aber den katzensicheren Balkon bei gutem Wetter ganztägig mitbenutzen und mehrmals wöchentlich führen wir sie zudem an der Katzenleine in den Garten unserer Vermieter aus (da dieser nicht Katzensicher ist). Außerdem haben sie öfters in der Woche Besuch von 2 Freigängerkater, die eigentlich in der Wohnung unter uns leben, sich aber sehr gut mit beiden
verstehen (einer von ihnen ist Sam`s Pappa).
Mika ist total aufgedreht und gleichzeitig sehr schmusebedürftig. Er versucht sich bei allem im Vordergrund zu drängeln. Egal, ob es ums Essen, Spielen oder Streicheleinheiten geht - er kann es nicht abwarten. Er ist derjenige, der andauernd den Kontakt zu uns sucht, z.B. uns um die Beine streift, Füße und Hände leckt oder auf der Couch zu seinen Dosis geht und das Köpfchen schief hält, damit wir mit unseren Köpfchen an seines kuscheln. Er ist aber auch derjenige, der damit beginnt Sam anzugreifen, anzufauchen oder zu beißen, obwohl er der zweite Kater ist!
Sam reagiert auf Mika`s Angriffe nicht mit Abwehr oder Gegenangriff, sondern mit Mißachtung. Er legt zwar die Ohren an und haut mit seinem Pfötchen in die Luft, aber das wars auch schon. Er ist sehr ausgeglichen und harmoniebedürftig. Wenn Mika sich z.B. beim Spielen zwischen ihn und uns drängelt, dann verzieht sich Sam in seine Lieblingsecke auf dem Balkon und spielt nicht mehr. Auch, wenn wir ihm dann hinterhergehen, hat er keine Lust mehr, denn Mika kommt natürlich auch gleich hinterhergelaufen.
Wenn wir nachts schlafen gehen - beide Kater schlafen in unserem Bett - darf man Sam nicht streicheln, sonst wird der Unmut mit kräftigem Schwanzwedler ausgedrückt. Wenn der Morgen anbricht und Mika bereits aufgestanden ist, fordert Sam seine Kraul- und Streicheleinheiten und schnurrt ohne Ende. Steht dann plötzlich Mika im Zimmer, wird das Schnurren sofort eingestellt.
Was kann ich bzw. können wir tun, dass sich Sam nicht so zurückzieht und er sich trotz Mikas Anwesenheit gut fühlt?
Wir geben uns solche Mühe Sam in allem zu bevorzugen. Er bekommt, seit Mika bei uns wohnt, immer zuerst Essen und Leckerlis. Sam wird zuerst begrüßt, wenn wir nach Hause kommen, obwohl Mika schwanzwedelnd(!) direkt an der Türe steht und eine Begrüßung nicht abwarten kann. Sam liegt währendessen irgendwo in der Wohnung und wartet, dass wir für eine Begrüßung zu ihm kommen.
Habt ihr einen Tip für mich, denn ich weiß wirklich nicht weiter, zumal die Zusammenführung ja schon fast 1 Jahr her ist
Ich könnte immer heulen, wenn ich sehe, dass sich Sam wieder zurückzieht.
Für Eure Tips bin ich Euch auf jeden Fall sehr dankbar!!!

Ich bin total verzweifelt...

Habe letztes Jahr im Dezember meinen Kuschelkater "Sam" (Scottish Fold) mit unserem damaligen Neuankömmling, einem EKH-Kater "Mika" gleichen Alters (damals beide ca 5 Monate) zusammengeführt (https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=111781). Dachte, damit hätten wir das Schlimmste überstanden, aber...
Ja, es ist zwar nicht Liebe, aber sie tolerieren sich. Oft wird gekämpft, dann (seltener) auch mal gekuschelt. Sie sind beide Wohnungskater, dürfen aber den katzensicheren Balkon bei gutem Wetter ganztägig mitbenutzen und mehrmals wöchentlich führen wir sie zudem an der Katzenleine in den Garten unserer Vermieter aus (da dieser nicht Katzensicher ist). Außerdem haben sie öfters in der Woche Besuch von 2 Freigängerkater, die eigentlich in der Wohnung unter uns leben, sich aber sehr gut mit beiden
Mika ist total aufgedreht und gleichzeitig sehr schmusebedürftig. Er versucht sich bei allem im Vordergrund zu drängeln. Egal, ob es ums Essen, Spielen oder Streicheleinheiten geht - er kann es nicht abwarten. Er ist derjenige, der andauernd den Kontakt zu uns sucht, z.B. uns um die Beine streift, Füße und Hände leckt oder auf der Couch zu seinen Dosis geht und das Köpfchen schief hält, damit wir mit unseren Köpfchen an seines kuscheln. Er ist aber auch derjenige, der damit beginnt Sam anzugreifen, anzufauchen oder zu beißen, obwohl er der zweite Kater ist!
Sam reagiert auf Mika`s Angriffe nicht mit Abwehr oder Gegenangriff, sondern mit Mißachtung. Er legt zwar die Ohren an und haut mit seinem Pfötchen in die Luft, aber das wars auch schon. Er ist sehr ausgeglichen und harmoniebedürftig. Wenn Mika sich z.B. beim Spielen zwischen ihn und uns drängelt, dann verzieht sich Sam in seine Lieblingsecke auf dem Balkon und spielt nicht mehr. Auch, wenn wir ihm dann hinterhergehen, hat er keine Lust mehr, denn Mika kommt natürlich auch gleich hinterhergelaufen.
Wenn wir nachts schlafen gehen - beide Kater schlafen in unserem Bett - darf man Sam nicht streicheln, sonst wird der Unmut mit kräftigem Schwanzwedler ausgedrückt. Wenn der Morgen anbricht und Mika bereits aufgestanden ist, fordert Sam seine Kraul- und Streicheleinheiten und schnurrt ohne Ende. Steht dann plötzlich Mika im Zimmer, wird das Schnurren sofort eingestellt.
Was kann ich bzw. können wir tun, dass sich Sam nicht so zurückzieht und er sich trotz Mikas Anwesenheit gut fühlt?
Wir geben uns solche Mühe Sam in allem zu bevorzugen. Er bekommt, seit Mika bei uns wohnt, immer zuerst Essen und Leckerlis. Sam wird zuerst begrüßt, wenn wir nach Hause kommen, obwohl Mika schwanzwedelnd(!) direkt an der Türe steht und eine Begrüßung nicht abwarten kann. Sam liegt währendessen irgendwo in der Wohnung und wartet, dass wir für eine Begrüßung zu ihm kommen.
Habt ihr einen Tip für mich, denn ich weiß wirklich nicht weiter, zumal die Zusammenführung ja schon fast 1 Jahr her ist

Ich könnte immer heulen, wenn ich sehe, dass sich Sam wieder zurückzieht.
Für Eure Tips bin ich Euch auf jeden Fall sehr dankbar!!!