
Rilifane
- Registriert seit
- 22.11.2005
- Beiträge
- 880
- Gefällt mir
- 0
Ihr Lieben,
wie ich ja gestern schon in den Fotogeschichten gepostet hab ( siehe http://katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=114716) war ich heute mit Sammy beim TA, weil er mir ein wenig zu oft niesen tut.
Ein sichtbarer Augenausfluss, der seit heute früh bei Sammy aufgetreten ist, festigte meine Befürchtungen auf einen Rückschlag von
Schnupfen nur noch mehr....
Nun komm ich grad mit meinem kleinen Engel vom TA zurück - Diagnose : (Katzen)Schnupfen !
Der TA, der Sammy zum Glück schon kannte, und der ihn schon zuvor auf Schnupfen behandelt hatte, fackelte nicht lange und setzte jetzt dann eine Interferontherapie, in Kombination mit Draxin (das ist ein Wirkstoff, der eigentlich bei Schweinen angewendet wird) an. Auch bekommt er jetzt spezielles Aufbaufutter.
Die Prognose sei, laut TA, wohl günstig, da Sammy weder Fieber, Inappetenz, Lungengeräusche oder sonstiges aufweist.
Nun liegt mein kleiner Schatz hier und erholt sich erstmal, mir ist, trotz der wohl günstigen Prognose, gar net wohl zumute, zumal ich damals ja mein geliebtes Karlchen ja durch Katzenschnupfen verloren habe
.
Montag müssen wir wieder hin, dann gibts noch einmal eine Spritze.
Bitte drückt mir, vor allem aber dem kleinen Sammy, einmal ganz feste die Daumen, dass sich die Prognose des TA's bewahrheitet.
Liebe Grüsse
Die Mic
wie ich ja gestern schon in den Fotogeschichten gepostet hab ( siehe http://katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=114716) war ich heute mit Sammy beim TA, weil er mir ein wenig zu oft niesen tut.
Ein sichtbarer Augenausfluss, der seit heute früh bei Sammy aufgetreten ist, festigte meine Befürchtungen auf einen Rückschlag von
Nun komm ich grad mit meinem kleinen Engel vom TA zurück - Diagnose : (Katzen)Schnupfen !
Der TA, der Sammy zum Glück schon kannte, und der ihn schon zuvor auf Schnupfen behandelt hatte, fackelte nicht lange und setzte jetzt dann eine Interferontherapie, in Kombination mit Draxin (das ist ein Wirkstoff, der eigentlich bei Schweinen angewendet wird) an. Auch bekommt er jetzt spezielles Aufbaufutter.
Die Prognose sei, laut TA, wohl günstig, da Sammy weder Fieber, Inappetenz, Lungengeräusche oder sonstiges aufweist.
Nun liegt mein kleiner Schatz hier und erholt sich erstmal, mir ist, trotz der wohl günstigen Prognose, gar net wohl zumute, zumal ich damals ja mein geliebtes Karlchen ja durch Katzenschnupfen verloren habe

Montag müssen wir wieder hin, dann gibts noch einmal eine Spritze.
Bitte drückt mir, vor allem aber dem kleinen Sammy, einmal ganz feste die Daumen, dass sich die Prognose des TA's bewahrheitet.
Liebe Grüsse
Die Mic