Kann mir jemand sagen, ob man das Trockenfutter wieder bedenkenlos füttern kann?
Laut Hersteller ja:
Lieber ROYAL CANIN Kunde,
ROYAL CANIN Tiernahrungsmittel für den europäischem Markt werden ausschließlich in Frankreich hergestellt. Die für die Herstellung notwendigen Rohstoffe bezieht ROYAL CANIN nur aus europäischen Quellen des EU Marktes.
Alle angelieferten Rohstoffe werden vor dem Entladen in den ROYAL CANIN Werken in Frankreich eingehenden Laboruntersuchungen auf Qualität und Zusammensetzung unterzogen. Entspricht die Ware nicht den Vorraussetzungen, wird die Lieferung zurückgewiesen.
ROYAL CANIN DEUTSCHLAND ist daher von den aus China importierten kontaminierten Getreidelieferungen und den daraus folgenden Rückruf-Aktionen in Nordamerika und Südafrika NICHT betroffen.
Quelle:
http://www.royal-canin.de/hund/unternehmen/news.html
Ob man dem vertraut, muss jeder selbst entscheiden

Kontrollieren kann mans ja nicht, ausser man lässt selbst Futterproben von unabhängigen Fachleuten analysieren.
Wo ist denn das Problem bei anderen Futtersorten, dass es so schwierig ist eine Alternative zu finden?