Samtpfötchen
- Registriert seit
- 15.10.2004
- Beiträge
- 368
- Gefällt mir
- 0
hallo,
vor ein paar wochen mußte ich mit meinem julchen in die tierklinik weil sie nichts mehr gefressen und getrunken hat. beim ultraschall wurde festgestellt das sich in beiden nieren zysten befinden. die werte waren völlig überhöht. der ta meinte man sollte die katze einschläfern. sie ist gerade mal zwei jahre alt und eine perser-chinchilla. ich bin daraufhin in eine andere große tierklinik gefahren und habe julchen dort nochmals untersuchen lassen. zunächst bekam sie interferonspritzen die ihr immunsystem wieder
aufgebaut haben. nach einigen tagen wurde dort ein erneuter bluttest gemacht und die blutwerte waren wieder völlig in ordnung. meine ta in der klinik gab mir dann von royal canin das renal trockenfutter mit. das sie es anfangs nicht gefressen habe habe ich es mit ihrem royal canin persertrockenfutter gemischt. jetzt frisst sie es. meine ta meint das sie unbedingt dieses futter braucht damit sich die nierenfunktion wieder stabilisiert. nun habe ich aber vor wenigen tagen festgestellt das ihr kot jetzt ziemlich weich wird. er ist recht hell (hat in etwa die farbe des renal-trockenfutters) und sie geht mehrmals am tag auf's klo. ich möchte natürlich verhindern das sie durchfall bekommt. was meint ihr soll ich da machen? mein julchen frisst kein nassfutter (rührt sie nicht an), bekommt ansonsten mal frisches gekochtes hähnchenfleisch (mag sie sehr gerne) oder auf anraten meiner ta hin von hipp so einen hühnchenbrei den sie gerne vom löffel schleckt...
da sie ja auf das renal-trofu angewiesen ist wegen der nieren weiß ich nun nicht ob ich das weiterfüttern kann wenn sie eventuell durchfall davon bekommt. es ist noch kein durchfall - es ist halt aber weicher und heller als vorher. sie hatte bisher immer normalen stuhlgang...
bevor ich in der klinik anrufe und nachfrage wollte ich fragen ob ihr da vielleicht tipps für mich habt. außerdem wüßte ich gerne ob es noch medikamente oder so gibt die bei einer niereninsuffizienz helfen könnten?
grüße,
samtpfötchen
vor ein paar wochen mußte ich mit meinem julchen in die tierklinik weil sie nichts mehr gefressen und getrunken hat. beim ultraschall wurde festgestellt das sich in beiden nieren zysten befinden. die werte waren völlig überhöht. der ta meinte man sollte die katze einschläfern. sie ist gerade mal zwei jahre alt und eine perser-chinchilla. ich bin daraufhin in eine andere große tierklinik gefahren und habe julchen dort nochmals untersuchen lassen. zunächst bekam sie interferonspritzen die ihr immunsystem wieder
da sie ja auf das renal-trofu angewiesen ist wegen der nieren weiß ich nun nicht ob ich das weiterfüttern kann wenn sie eventuell durchfall davon bekommt. es ist noch kein durchfall - es ist halt aber weicher und heller als vorher. sie hatte bisher immer normalen stuhlgang...
bevor ich in der klinik anrufe und nachfrage wollte ich fragen ob ihr da vielleicht tipps für mich habt. außerdem wüßte ich gerne ob es noch medikamente oder so gibt die bei einer niereninsuffizienz helfen könnten?
grüße,
samtpfötchen