Hallo
Lillytiger 
... dann wollen wir doch 'mal diskutieren
Die Erkenntnsse von Paul Leyhausen stammen aus den 1960er- und 70er Jahren und somit nicht verwunderlich, dass abermals empfohlen wird vom Tro zum Nass umzustellen. Wenn Katzen partout nicht trinken liegt das an falsch aufgestellten Wasserquellen und/oder regionsbedingt "schlechtem" Leitungswasser.
Einspruch, nicht
nur, da machst Du es Dir ein bißchen einfach. Das wenige Trinken ist das Erbe der ehemaligen Wüstentiere. Die sind nämlich meistes gezwungen, ihren Flüssigkeitsbedarf aus der Nahrung zu decken. Oase und Wasser gibt es da nicht satt
Warum? Normal frißt sie ihr ganzes Leben lang nur Mäuse und benötigt keiner Abwechslung.
Nicht ganz richtig. Erstens fressen sie verschiedene Mäuse, zweitens auch 'mal Vögel, Junghasen, Ratten. Jedenfalls ist das meine Erfahrung mit Freigängern, die ihre Bedürfnisse ja zumindest teilweise selbst befriedigen können.
Einseitige Ernährung macht nur krank, wenn lebenswichtige Inhaltsstoffe fehlen.
Die macht aber auch krank, wenn zu viele, gar nicht abbaubare Inhaltsstoffe enthalten sind. Darum geht es ja beim Trockenfutter

. Es sind in erhöhtem Maße für Katzen völlig unnötige Inhaltsstoffe drinnen, nur damit das Zeugs länger haltbar wird und um die Welt gekarrt werden kann. Und / oder, damit die dafür verwendeten Bäh-Reste nicht stinken, das könnte ja dem einkaufenden Halter den Appetit verderben. Natürlich trifft das auch z. T. bei Dosenfutter zu, das haben wir in den Staaten ja erst lernen dürfen.
Bei mit Krokodilen verwandten Vögeln mag das wohl so sein, vielleicht daraus resultierend, dass in der Natur nicht alle Samen zu jeder Jahreszeit zur Verfügung stehen.
Das mag auch bei Katzen so sein, weil die Mäuse - je nach Jahreszeit - auch in ganz unterschiedlichen Mengen zur Verfügung stehen

.
Wessen Meinung nach? Immerhin von einem Shop so dargestellt, der Rohfleisch verkaufen und Barfer ansprechen möchte.
Auch der Meinung von vielen Normalfütterern nach. Solche Texte findest Du nicht nur von Barfern, sondern eben auch von Nahrungsmittel-Experten, Züchtern z. B.
Genau. Bei uns Daheim kann sie sich laben, wann immer sie möchte. Was nützt ihr Schreien, Miauen und um die Beine streichen, wenn gar niemand da wäre, um ihr eine Dose aufzumachen?
Konnten sie bei uns auch, sich 6 Jahre rund um die Uhr daran laben

. Die Folge ? Luzi und Mogli hartnäckig moppelig, BBs weisen bei 3 von 4 Katzen eindeutig auf Flüssigkeitsmangel hin. Bei Nr. 5 nicht, weil ich da bisher noch kein BB habe. Das wird aber bald spannend

, Fundkater Timo hatte nämlich diese TroFu-Phase nie bei uns (vermutlich also vorher auch nicht), er lehnt es grundsätzlich ab. Das zum Thema, jede Katze weiß, was gut für sie ist - Timo, - und bis auf kleine Ausnahmen, - auch Gizzy wissen es offensichtlich. Woher bloß ? Ich würde 'mal vermuten, ich sollte deren vorherigen Haltern so richtig dankbar sein, echt. Genau Senior Gizzys BB ist übrigens das beste von Allen, trotz seiner SDÜ. Find' ich schon seltsam .... Du nicht ? Eine Draußen-Katze findet übrigens auch nicht jede Stunde schön regelmäßig Futter, insofern verstehe ich Einwände gegen Fresspausen sowieso weniger

. Außer natürlich Diabetes-Katzen, die müssen viele Kleinmengen zu sich nehmen.
Ähem ... "unserer Meinung nach" = eine Barfer-Rohfleischshop-Interpretation? Eine Katze frißt, weil es dem Überleben dient. Eine Katze ist kein Mensch, der meint, er müsse Nahrungsaufnahme mit toll gedecktem Tisch und hübsch angerichteten Tellern das gewisse I-Tüpfelchen geben.
Nicht nur ... ich bin ja noch nicht lange Barfer. Habe diese Ansicht aber schon vorher geteilt, nach vielen Nachlesen und -denken. Artgerechte Nahrung hat für mich jetzt auch weniger mit Petersilie d'rauf zu tun. Den immer gedeckten Tisch stellen ja wohl eher die TroFu-Fütterer bereit, findest Du nicht

?
Ich persönlich halte ständigen (gewaltsamen) Futter-/Sortenwechsel für eine größere Gefahr von Erkrankungen, weil sich der Organismus der Katze immer wieder neu anpassen muss. Das ist sie von Natur aus nun einmal nicht gewohnt.
Natürlich hast Du da Recht. Hier spricht aber auch Niemand von
ständigem Futterwechsel, sondern von einer begründeten, evtl. durch Erkrankungen nötigen Futterumstellung

.
Im Übrigen ... zu Deiner Behauptung, daß so viele Katzenhalter zu doof seien, genug und richtig Wasser bereit zu stellen ... in Fachbüchern konnte man das schon vor zig Jahren lesen ... ich würde also schon davon ausgehen, daß sich das mit Wassernapf neben Futter inzwischen (auch dank Inet) 'rumgesprochen hat

. Hier im Forum ist das Trinkverhalten ja seit Jahren immer wieder Thema und mir scheint, es wird von sehr vielen Foris eine Menge an Trink-Animation versucht, wie z. B.
hier. Bei uns selbst z. B. stehen ständig über's Haus verteilt (sommers auch im Garten) große, kleine Wasserschalen, auch aus unterschiedlichem Material. Und unser bayr. Wasser hier gilt als sehr gut

, zudem steht Regenwasser auch bereit. Es
schien mir ja auch immer, unsere Katzen tränken genug, jahrelang. Zudem hab' ich immer schon darauf bestanden, daß unsere Katzen 2 x täglch auch Naßfutter zu sich nehmen (in geringeren Mengen natürlich bei TroFu-Bereitschaft). Leider sagten die BBs erst kürzlich etwas ganz anderes. 3 Katzen, - darunter die 2
auch TroFu-Fresser - trinken eben trotzdem ganz offensichtlich nicht genug

. Nicht nur unser einer, wirklicher Ex-TroFu-Junkie Lou, der zur Umstellung auf Naßfutter 2 Jahre gebraucht hat.
Damit will ich sagen, daß meine bisherigen Erfahrungen eben eine deutlich andere Sprache sprechen als die Deinen

. Ja, und unsere erste Katze wurde mit Whiskas und Konsorten auch schöne 18,5 Jhre alt. Es gab 1972-1990 ja auch noch nicht die heutige Auswahl und ich bin sicher, damals wurde im Futter auch noch nicht derart viel an übriggebliebenem, sonst irgendwie teuer zu entsorgendem, globalem Müll da 'rein gepackt. Damals waren die Döner auch noch überwiegend in Ordnung, würde ich doch fast vermuten.
Wie alt sind denn Deine Tiere jetzt ? IdR. kaufst Du Dir mit nur Trockenfütterung jetzt ja die Probleme erst in ein paar Jahren ein ? So ab 7, 8 Jahren werden dann die ersten empfohlenen BBs gemacht ... und die Überraschung ist groß

. Ich hätte jedenfalls gern auf diese verzichtet
