Hallo zusammen!
Premium wird in meinen Augen definiert dadurch, daß das Fleisch wirkliches Muskelfleisch ist und kein Müll. In diesem Sinne sind auch RC und Hills Premiumfutter. Bei einem Ranking der Premiums unter sich, würden sie nach herkömmlichen Anschauungsweisen vermutlich nur das Mittelfeld darstellen. Aber ich sehe das sowieso ein wenig anders als die meisten hier, fürchte ich...
Das folgende habe ich an anderer Stelle schonmal geschrieben, ich kopiers hier hin, weil es einfach zum Thema paßt:
Aus diesem Grunde verstehe ich auch nicht, wieso so viele hier gegen Futter mit hohem Getreideanteil wettern. Mir ist schon klar, daß der Hauptnährstoff von Katzen nicht das Kohlenhydrat sondern das Fett ist. Weswegen sie ja auch einen hohen Fleischanteil im Futter brauchen. Von nur Fleisch alleine kann eine Katze aber, genauso wie der Mensch auch, nicht mehr vernünftig abführen. Es kommt zur Verstopfung. Vermieden wird dies durch eine ordentliche Portion an Ballaststoffen - Reis oder Getreide. Die beinhalten zwar auch Kohlenhydrate, die aber wiederum von Katzen nur sehr schlecht verwertet werden. Faktisch dienen damit Getreide bei Katzen also nicht in erster Linie als Kohlenhydratquelle sondern als Ballaststofflieferant.
Es ist in meinen Augen absolut inkonsequent zu fordern, daß an erster Stelle in der Futterinhaltsstoffauflistung Fleisch steht. Wenn keine prozentualen Angaben gemacht werden (was nunmal in 98% der Fälle so ist), sagt das gar nichts aus. Da kann es sein, daß 45% Getreide enthalten sind und 44,8% Fleisch. Getreide steht damit an erster Stelle. Wenn das Fleisch vorne steht, dann ist es ebenso denkbar, daß 44,2% Fleisch enthalten sind und 44,1% Getreide. In der Qualität des Futters muß kein Unterschied bestehen. Im Gegenteil, ich behaupte mal, daß es gut möglich ist, daß ein Futter mit der 2. Zusammensetzung durchaus auch höherwertig sein kann als eins mit der 1.
Wichtig sind für mich drei Aspekte: 1.) Premium muß es sein, weil ich keine Lust habe, für Müll noch Geld auszugeben; 2.) es muß den Katzen schmecken und 3.) der Preis muß stimmen. Ich gebe für ein Futter wie Hills nicht für 2 kg 18 Euro oder mehr aus, wenn meine Katzen ein Futter wesentlich lieber fressen, dessen Anschaffung von 3kg preiswerter ist als besagtes Futter.
Liebe Grüße
Meike