Robert's Tipps zum Tabletten geben

Diskutiere Robert's Tipps zum Tabletten geben im Katzen-Pflege Forum im Bereich Katzen allgemein; Zur Not kannst Du auch ein Spot firston Präparat zum Entwurmen nehmen, dann entfällt die Tablettengabe. In der feinen Kalbsleberwurst ist kein...
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Zur Not kannst Du auch ein Spot
on Präparat zum Entwurmen nehmen, dann entfällt die Tablettengabe.
In der feinen Kalbsleberwurst ist kein Schweinefleisch drin. Aber gekochtes Schweinefleisch ist kein Problem.
 
Kleolinchen

Kleolinchen

Registriert seit
05.10.2013
Beiträge
563
Gefällt mir
0
Möchte meine Erfahrung hier auch noch beitragen:

Musste ja letztens Capstar geben. Beim Kater funktionierte es mit Leckerlistangen, hab die Tablette einige Male in ein Stück Kaustange gepackt, paarmal hat er sie ausgespuckt, aber irgendwann ging sie mit runter.
Bei meiner heiklen Dame ging das nicht so einfach, sie wollte das so garnicht schlucken. Habs nach dem Leckerlitrick mit Hauruck versucht (festhalten und rein damit) aber selbst dann hat sie das ne halbe Minute im Mund behalten und dann ausgespuckt, trotz massieren am Hals. Also kam ich auf die Idee, das zu Kombinieren: Tablette auf den Finger, Malzpaste drumrum, Katze genommen und Tablette mit Malzpaste ins Mäulchen. Hab dann noch etwas zugehalten und schwupp hat sie geschluckt, vermutlich eben weil auch ein guter Geschmack dabei war und nich nur böse Tablette :D

Dazu muss man sagen, da muss man die Katze wohl dran gewöhnen. Meinen wird von mir mindestens alle 2 Wochen mal ins Mäulchen/in die Ohren geschaut ob alles ok is, daher ist sie das gewöhnt, dass ich sie nehme und ihr das Maul aufmach, sie is dann auch ganz ruhig, weil sie gemerkt hat, wenn sie still hält geht das ganze schnell und schmerzfrei vorbei und dass ich ihr nix tu ;)

Allgemein noch: Ich hab festgestellt, dass Thunfisch sich sehr gut eignet, um Medikamente drin zu verstecken. Für ne dauerhafte Gabe ist das zwar nicht geeignet (zu viel Salz und fehlen dann ja auch wichtige Nährstoffe, wenn man 1mal am Tag Thunfisch pur gibt), aber für ne einmalige oder kurzzeitige Gabe (z.B. auch von Program, gabs ja am Tag danach logischerweise) sehr gut geeignet.
 

welle

Registriert seit
13.06.2008
Beiträge
33
Gefällt mir
0
Gelatinekapseln

Meine Miez muss 3 Wochen lang 2 Mal am Tag Metronidazol nehmen (+ andere Medis, die aber weniger problematisch bei der Eingabe sind). Nach einer Woche hatte ich sämtliche Tricks mit Tablette in Leckerlistangen, in Leberwurst, in Butter und dann tiefgefroren usw. durch. Die Dame hat die präparierten Leckerli entweder gar nicht gefressen oder nur in den Mund genommen, um die Tablette säuberlich auszusortieren und auszuspucken. Tja, und Zwangseingabe funktioniert auch ganz ganz schlecht bzw. ist mit starkem Speicheln und grosser Unsicherheit darüber verbunden, wie viel von der Tablette effektiv in die Miez gelangt. Und jetzt kommt meine vorläufige Lösung:

Gelatinekapseln mit Hähnchengeschmack!


Ich packe die gewünschte Dosis in die Kapsel, und die wird - zusammen mit Leckerli versteht sich - anstandslos gefressen. Vielen Dank für den Tipp! :girl_in_love:Ich bin gerade sooo erleichtert! :party: Ich werde das Kapseln Fressen (dann aber wirklich nur leere Kapseln) in Zukunft in unser Klickertrainig einbauen, damit es bei den Felltiegern bei Bedarf als was ganz normales durchgeht.

(Die leeren Kapseln habe ich bei Lillys Bar bestellt)
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Leerkapseln sollte man auf jeden Fall im Haus haben. :yes:

Und sich unbedingt vorher informieren, ob Tabletten evtl. fies schmecken. Hier ging jahrelang die ganz einfache Nummer mit Malzpaste: Etwas Malzpaste auf den Finger, Tablette reingedrückt - wurde problemlos mitgefressen.
Dann habe ich einmal den Fehler gemacht und Lilith eine Tablette auf diese Art und weise verabreicht, die wohl irgendwie gemein geschmeckt hat.
Seitdem funktioniert bei ihr die Malzpasten-Nummer nicht mehr.

Aktuell bekommt sie ein AB, das wohl auch nicht schmeckt. Ich verpacke es in eine Leerkapsel, beschmiere die mit Malzpaste und paniere das ganze mit zerbröseltem Thrive - da ist sie so gierig drauf, dass sie die Kapsel im ganzen schluckt. :lol:
 
elativ

elativ

Registriert seit
07.05.2014
Beiträge
43
Gefällt mir
0
auch wenn der thread schon was älter ist, möchte ich mich auch insbesondere für den tipp mit den leerkapseln (mit hähnchengeschmack) bedanken. habe die jetzt erstmal bestellt und hoffe, das erleichtert in zukunft das morgendliche und abendliche 'schauspiel'. meine mietz ist nun 15 1/2 jahre alt und muss morgens/ abends 2 -3 unterschiedliche tabletten bekommen. zunächst klappte es mit dem verstecken in leckerlistangen oder in leberwurstpaste oder mit anderen weiteren tricks, die hier genannt worden. aber nach nunmehr 3 wochen wird sie von tag zu tag 'gerissener' und ich will ihr die medikation auch nicht permanent ins futter bröseln müssen...mal sehen ob der hähnchenkapsel-trick was bringt...ich bin zuversichtlich :)
 
Biasiam

Biasiam

Registriert seit
02.01.2015
Beiträge
331
Gefällt mir
0
Also ich muss mich wieder einmal hier bedanken.
Gina muss jetzt Fortekor nehmen (weiß man noch nicht ob das auch so bleibt) eventuell wegen nachlassender Nierentätigkeit oder CNI im Anfangsstadium (wird noch genau abgeklärt)

Was bei Katerchen problemlos funktioniert. Über den Kopf greifen auf diese Speziellen Punkte links und Rechts vom Köpfchen leicht drücken, da kann man wirklich den Kopf in jede Position drehen und eventuell auch problemlos Tabletten geben, falls mal nötig.
Das funktioniert bei Madame gar nicht. So wie man ihr am Schnäuzchen herummacht, fährt sie sofort mit den Krallen gezielt unter die Fingernägel:roll: Seeeeeeeeeehr angenehme Sache. Sie faucht dabei nicht, sie drückt einen nur weg vom Schnäuzchen, aber sehr bestimmt.::bg

Ok nachdem ich mich hier im Forum eingelesen hab bekam ich den Tipps mit den Belohnungssicks. Also diese Katzenkabanossi. Ich dachte mir doch, die is doch nicht doof?
Die Tablette steht doch links und rechts aus dem Würstchen raus. Aber es funktioniert wirklich einmalig gut.
Katzen scheinen doch einen nicht so guten Geruchssinn wie Hunde zu haben.

Auf jeden Fall ein Stück füttern welches "sauber" ist, dann das präparierte Stück und dann ihr gleich das nächste Stückchen vor die Nase halten. Es klappt super. Sie plärrt schon leicht hysterisch wenn ich mit der Medipackung klappere. Hätte ich echt nicht gedacht, aber dieser Tipp war auch deshalb so hilfreich, weil sie auf diese Würstchen total abfährt. 8O


1000 Dank nochmal. Ihr seid wirklich spitze. So viele hilfreiche Tipps hab ich noch nirgends bekommen. ::l
 
Biasiam

Biasiam

Registriert seit
02.01.2015
Beiträge
331
Gefällt mir
0
auch wenn der thread schon was älter ist, möchte ich mich auch insbesondere für den tipp mit den leerkapseln (mit hähnchengeschmack) bedanken. habe die jetzt erstmal bestellt und hoffe, das erleichtert in zukunft das morgendliche und abendliche 'schauspiel'. meine mietz ist nun 15 1/2 jahre alt und muss morgens/ abends 2 -3 unterschiedliche tabletten bekommen. zunächst klappte es mit dem verstecken in leckerlistangen oder in leberwurstpaste oder mit anderen weiteren tricks, die hier genannt worden. aber nach nunmehr 3 wochen wird sie von tag zu tag 'gerissener' und ich will ihr die medikation auch nicht permanent ins futter bröseln müssen...mal sehen ob der hähnchenkapsel-trick was bringt...ich bin zuversichtlich :)
Ich habs beim ersten Mal in ein bisschen Katzenfutter paté eingepackt. Also Tablette rein und das Katzenfutter wie ein Bällchen drum herum zu einem Kügelchen formen. Warten bis Miezi Hunger schiebt und dann vor der Fütterung in die Schüssel. Dann erst das richtige Futter. Hat bei uns auch super geklappt. Vor allem wenn die Miez auch noch sieht, dass noch Futter nachkommt. Da schlingt sie dann gleich noch schneller als sonst.

Geht aber nur mit Breifutter. Rinderhack geht auch prima. Leberwurst klappt z.B. gar nicht obwohl sie Leberwurst liebt. Weiß nicht da schleckt sie mehr rum, und dann merkt sie das Stückchen Tablette.
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Durch Monty habe ich gelernt, dass man in kleine Kügelchen Schabefleisch auch sehr gut Tabletten packen kann.
 

Justus Jonas BKH

Registriert seit
25.07.2015
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Tablettengabe

Ich habe einen sturen Kater der zum verrecken merkt wenn ich im Futter eine Tablette verstecke! Das hat geholfen:
Leerkapseln aus der Medezin. Bestellbar bei lllysbar.de Tipp Größe 5 ist optimal
oder Pocketspills bei amazon bestellen. Nachteil, Lieferzeit bis zu 21 Tage!
Ich hoffe ich konnte euch helfen!
Justus und Jonas 😊😻👍
 

Justus Jonas BKH

Registriert seit
25.07.2015
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Tablettengabe

Ich habe einen sturen Kater der zum verrecken merkt wenn ich im Futter eine Tablette verstecke! Das hat geholfen:
Leerkapseln aus der Medezin. Bestellbar bei Lillisbar.de Tipp Größe 5 ist optimal
oder Pocketspills bei amazon bestellen. Nachteil, Lieferzeit bis zu 21 Tage!
Ich hoffe ich konnte euch helfen!
Justus und Jonas 😊😻👍
 
sigyn

sigyn

Registriert seit
15.05.2023
Beiträge
4
Gefällt mir
4
Ich habe mal die Tablette in ein wenig Wasser aufgelöst und in Pastenlekkerli gerührt. Das ging dann ein paar Tage gut, dann war wieder die Kreativität gefragt. Das Pastenlekkerli, vorher ein absoluter Favorit, wird jetzt auch bestreikt. Danke für die Tipps, werde sie ausprobieren.
 
Thema:

Robert's Tipps zum Tabletten geben

Robert's Tipps zum Tabletten geben - Ähnliche Themen

  • katze haart sich, bitte um tipps.

    katze haart sich, bitte um tipps.: hallo meine katze haart sich in der letzten zeit ziemlich. ich büste sie immer wieder. aber es nützt nicht viel. sie hatte vor drei monaten junge...
  • Tipps zur Krallenpflege

    Tipps zur Krallenpflege: Meinem Senior Lemmy wurden im März die Zähne gezogen. Aufgrund seines Alters klettert er natürlich auch nicht mehr so viel. Inzwischen sieht man...
  • Tipps zum Anlegen des Halskragens

    Tipps zum Anlegen des Halskragens: Meinen Kater Lemmy konnte ich heute nach seiner Bandscheibenoperation abholen. Alles ok. Und er kann schon wieder gehen, nachdem er am Wochenende...
  • Tipps zum Gewöhnen an die Bürste?

    Tipps zum Gewöhnen an die Bürste?: Hallo, wir haben seit 2 Monaten zwei wunderschöne Sibis. Als wir sie bekamen benötigten beide erstmal eine gewissen Eingewöhnungszeit. Streicheln...
  • Schnelle Hilfe wegen trägem Darm ?? Tipps ??

    Schnelle Hilfe wegen trägem Darm ?? Tipps ??: Hallo, bei unserem Dicken steht eigentlich am Do. die zweite Ohren-OP an. Im Dezember wurde der rechte Gehörgang aufgrund von gutartigen Tumoren...
  • Ähnliche Themen
  • katze haart sich, bitte um tipps.

    katze haart sich, bitte um tipps.: hallo meine katze haart sich in der letzten zeit ziemlich. ich büste sie immer wieder. aber es nützt nicht viel. sie hatte vor drei monaten junge...
  • Tipps zur Krallenpflege

    Tipps zur Krallenpflege: Meinem Senior Lemmy wurden im März die Zähne gezogen. Aufgrund seines Alters klettert er natürlich auch nicht mehr so viel. Inzwischen sieht man...
  • Tipps zum Anlegen des Halskragens

    Tipps zum Anlegen des Halskragens: Meinen Kater Lemmy konnte ich heute nach seiner Bandscheibenoperation abholen. Alles ok. Und er kann schon wieder gehen, nachdem er am Wochenende...
  • Tipps zum Gewöhnen an die Bürste?

    Tipps zum Gewöhnen an die Bürste?: Hallo, wir haben seit 2 Monaten zwei wunderschöne Sibis. Als wir sie bekamen benötigten beide erstmal eine gewissen Eingewöhnungszeit. Streicheln...
  • Schnelle Hilfe wegen trägem Darm ?? Tipps ??

    Schnelle Hilfe wegen trägem Darm ?? Tipps ??: Hallo, bei unserem Dicken steht eigentlich am Do. die zweite Ohren-OP an. Im Dezember wurde der rechte Gehörgang aufgrund von gutartigen Tumoren...
  • Top Unten