Roayl Canin und Felix wirklich minderwertig???

Diskutiere Roayl Canin und Felix wirklich minderwertig??? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ich weiß leider nicht, wie ich einen Link auf einen anderen Beitrag legen kann, aber ich hab im Thread Wie und wann füttere ich Trofu...

*Stefan*

Gast
Hallo,

ich weiß leider nicht, wie ich einen Link auf einen anderen Beitrag legen kann, aber ich hab im Thread Wie und wann füttere ich Trofu? gepostet und nachdem ich sagte, dass wir Royal Canin und Felix Gelee füttern wollen kam folgende Antwort:

Ich hab' ja von Zucht und Züchtern keine Ahnung, aber ist das normal, dass diese "minderwertiges" Futter empfehlen?
Ähmm ... also ich war da schon
etwas geschockt. Woran macht man denn die Minderwertigkeit eines Futters fest? Nur am Preis?

Bei einer Umfrage hier im Forum habe ich z.B. gesehen, dass 37% der befragten Royal Canin gefüttert haben ... der Abstand zum nächst Plazierten waren immerhin 20 Prozentpunkte. So minderwertig kann da ja dann doch nicht sein, oder?

Ich hab mir auch gestern mal ne' Felix Dose vorgenommen und mir die Inhaltsstoffe angesehen (ich muss zugeben, dass ich das vorher nicht gemacht habe :oops: ) und auch da war kein Zucker drin und der Fleischanteil lag über 4% und wenn ich sehe, dass 400g Felix Gelee ca. 70 Cent kosten, während eine 400g Dose Hills über 2 Euro kostet ... 8O

Sind denn Royal Canin und Felix Gelee wirklich schlecht???

Gruß,
Stefan
 
16.10.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Roayl Canin und Felix wirklich minderwertig??? . Dort wird jeder fündig!

Khyrsanth

Registriert seit
19.02.2003
Beiträge
2.496
Gefällt mir
0
Also diese Supermarkt-Marken (Whiskas, Felix, Sheba und wie sie alle heissen) sind meist nicht sonderlich hochwertig. Das Shah/Lux vom Aldi ist da besser als die bekannten Marken ;-)

Royal Canin ist soweit ich weiss zwar nicht Premiumfutter aber besser als zB Brekkis und Co ist es allemal. Ich glaube so etwa die Mitte zwischen Premium und Supermarkt, also eigentlich ok.

Ich fütter bisher auch kein oder kaum Premiumfutter (meine Kleinen wollen Stückchen und Premium ist irgendwie fast immer Brei :roll: ), an Trofu hab ich Hills, Sanabelle und RC wollte ich auch mal ausprobieren.

Ich vertrete da den Standpunkt: Es muss nicht unbedingt nur Premiumfutter sein, aber auch kein Supermarktfutter, also sollten mir die Inhaltsstoffe wenigstens einigermassen gut zusagen und schmecken muss es den Katzen natürlich auch.

Es bringt ja nix wenn Du den Katzen teures Felidae Premiumfutter vorsetzt und sie es nicht anrühren, dann lieber etwas von etwas weniger guter Qualität aber sie fressen es ;-)
 

russian

Gast
Hallo Stefan,

Royal Canin und Whiskas gehören nicht gerade zu den Premiumfuttersorten, trotzdem werden sie von Züchtern häufig gefüttert.
Das hat aber auch einen bestimmten Hintergrund, denn ein Züchter sollte vorrangig darauf achten, daß seine Babys vielseitig ernährt werden, also eine größere Bandbreite im Futter kennen. Er weiß ja nicht welche Möglichkeiten der künftige Dosi hat sich Premiumsorten zu besorgen, und dann empfiehlt sich eher ein Futter, daß man überall erwerben kann.
Meine drei sind ebenfalls mit RC und Whiskas im Gepäck hier eingezogen, und obwohl sie inzwischen Premiumsorten fressen (mag nicht jede Katze) füttere ich auch IAMS, denn das bekomme ich überall, während bei Premiumsorten auch schon mal Lieferschwierigkeiten eintreten können.
Lediglich Felix füttere ich nie, in diesem Futter sind mir zuviel Konservierungsstoffe.

Viele Grüße
Russian
 

*Stefan*

Gast
Wow ... der Ton in dem anderen Thread ist ja eher ... ::s2

Unser Grundgedanke war, ein Futter zu füttern, das wir wirklich immer bekommen (z.B. im nächsten Fressnapf-Laden und im Internet).

Da wir aber ja das RC Kitten ohnehin nur max. noch 4 bis 5 Monate füttern wollen / sollen steht dann ja ohnehin eine Futterumstellung an. Da würde ich dann doch wohl eher mal sehen, ob es ein möglichst Fleischreiches TroFu gibt, welches gut zu bekommen ist ... obwohl ich z.B. bei Zooplus nicht wirklich ein Futter gefunden hätte in denen nicht auch immer anderer Müll drin wäre der auch in RC drin ist ... aber ich werde meine Suche mal fortsetzen!

Bei dem NaFu müssen wir mal sehen ... ausser dem hier viel gelobten Schmusy hab ich noch keines entdeckt, welches ich in wirklich im Fressnapf (das für uns nächst gelegene große Zoogeschäft) bekomme. Ich werd mich da einfach mal hinstellen und alle Inhaltsangaben auf den Dosen studieren ... vielleicht find ich ja was, und bis dahin gibt's halt Felix :wink:

Der Züchter sagte übrigens, dass eine Futterumstellung immer sehr kritisch ist und nur sehr vorsichtig vollzogen werden darf. Bezieht sich sowas auch auf verschiedene Geschmacksrichtungen der gleichen NaFu / TroFu Sorte oder kann man da täglich mal ne' andere füttern???

Liebe Grüße,
Stefan
 

Khyrsanth

Registriert seit
19.02.2003
Beiträge
2.496
Gefällt mir
0
Also bei verschiedenen Geschmacksrichtungen einer Sorte sehe ich da keine Probleme, die sind ja von der Zusammensetzung oft ähnlich und unterscheiden sich eigentlich nur im Geschmack. Ein wenig Abwechslung tut glaub ich auch ganz gut, vielleicht ist das wieder zu menschlich gedacht aber ich will ja auch nicht jeeeeden Tag exakt das Gleiche essen und mal etwas Abwechslung ;)

Das mit dem Umstellen bezieht sich da eher von einer Marke auf die andere denke ich, vor allem wenn sie hohe Qualitätsunterschiede haben.
 

Medusa

Gast
Hi,

ja, was den Ton im anderen Thread angeht, gebe ich Dir recht (Ernährung kann dann ganz schön die Gemüter erhitzen :D ).

Was das Umstellen angeht, stimme ich Khyrsanth zu. Verschiedene Geschmacksrichtungen kann man recht bedenkenlos wechseln, bei Marken ist es dann schwieirger. Wenn man das zu abrupt durchzieht, schlägt es u.U. sehr schnell auf Magen und Darm.

Am besten rührt man immer ein Bißchen von dem neuen Futter unter das alte und erhöht dann langsam den Anteil. Das ist, so weit ich weiß, der verträglichste Weg.

Miamor bekommst Du auch im Fressnapf. Ist, meine ich, mit dem Schmusy gleich zu setzen.

Jaaa, ich weiß, es ist nicht das beste unter der Sonne aber auch weit, weit vom Schlechtesten (nur mal so vorab :wink: ).
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo Stefan,

der Fressnapf führt seit einiger Zeit auch Almo Nature. Das ist reines Fleisch oder Fisch, bei enigen Sorten ist auch etwas Reis zugesetzt. Es gehört sicherlich zu den besten Nassfutter-Sorten, die am Markt sind. Es sind zwar winzig kleine Döschen, die auch recht teuer sind, aber mein Felix liebt sie heiß und innig, sonders die Sorte mit Rind hat es ihm angetan. Auch wenn es kein spezielles Kittenfutter ist, kannst Du es unbedenklich füttern, wenn Du gleichzeitig ein hochwertiges Kitten-Trockenfutter gibst.

All zu häufiges Wechseln kann tatsächlich zu Darmproblemen – sprich Durchfall – führen. Wenn Du aber innerhalb einer Marke nur die Sorten wechselst, sollte es keine Probleme geben.

Viel Spaß mit Deinen Süßen!

Liebe Grüße
 

*Stefan*

Gast
Hallo ::w
der Fressnapf führt seit einiger Zeit auch Almo Nature. Das ist reines Fleisch oder Fisch, bei enigen Sorten ist auch etwas Reis zugesetzt. Es gehört sicherlich zu den besten Nassfutter-Sorten, die am Markt sind. Es sind zwar winzig kleine Döschen, die auch recht teuer sind, aber mein Felix liebt sie heiß und innig, sonders die Sorte mit Rind hat es ihm angetan.
Ich hab gerade mal bei Zooplus danach geschaut, und eigentlich geht es ja noch vom Preis her. Ich hatte nach Deiner Beschreibung mit mehr Geld gerechnet :wink:

Wieviel fütterst Du denn davon täglich pro Katze?

Viele Grüße,
Stefan
 

Medusa

Gast
Hi,

ich habe letztens eine Dose als Probe für umsonst ergattert (Almo Nature für Kitten). Was soll ich sagen: ich hab' sie aufgeteilt, meinen Beiden hingestellt - und ich glaub' sie haben es nicht nur gefressen sondern absorbiert 8O Es war in Null-Komma-Nix weg!

Die Folge: heute hab' ich mich im Fressnapf eingedeckt. Ich werde allerdings nur eine Dose täglich, als ganz besonderes Leckerli vor dem Schlafengehen füttern, sonst bleibt's bei Schmusy und Miamor. Es ist zwar teuer aber ich glaube Qualität hat ihren Preis und der scheint gerechtfertigt (meine Kurzen sehen das auf jeden Fall genau so :wink: ).

Wenn sie grösser sind, lasse ich mich auch zu einem Döschen pro Kater pro Abend hinreissen. Es ist eine wahre Wonne, mit anzusehen, wie sie SO reinhauen :D
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo Stefan,

Felix bekommt 1 Dose Almo Nature pro Tag. Zusätzlich füttere ich Felidae und California Natural als Trockenfutter.

Liebe Grüße
 

russian

Gast
Hallo,

ich habe ebenfalls Almo nature als Futter, es gibt aber etwas zu bebachten bei diesem Futter. Lt Hersteller enthält das Futter keine Zusätze weil Vitamine, Fett- und Aminosäuren und Mineralstoffe bereits in den Zutaten enthalten sind, wäre also als Alleinfutter gedacht. Es wird aber immer empfohlen ein hochwertiges Trockenfutter zusätzlich zu füttern, und das widerspricht der Aussage es wäre ein Alleinfutter.

Viele Grüße
Russian
 

Carolein

Gast
Also ich ziehe mal zurück, was ich in dem Link geschrieben hat, denn nach einer Nachfrage habe ich erfahren, dass sich an RC seit der Übernahme von Masterfoods nichts verändert hat. Also Felix ist definitiv ein minderwertiges Futter. Bei RC teilen sich die Meinungen. Ich finde, es ist nicht das beste, aber auch nicht das schlimmste Futter. Also durch Füttern von RC kann man eigentlich nix falsches machen.
LG, Caro
 
Thema:

Roayl Canin und Felix wirklich minderwertig???

Roayl Canin und Felix wirklich minderwertig??? - Ähnliche Themen

  • Stoffmaus von Royal Canin

    Stoffmaus von Royal Canin: Hallo Forum, heut erreichte mich eine Postsendung an mich adressiert. Es war ein Paket von Royal Canin mit Futterproben und einer Stoffmaus für...
  • Royal Canin oder Felidae

    Royal Canin oder Felidae: Hi::w , Ich hab mal ne Frage: Ich füttere meinen Katzen fast ausschließlich Royal Canin (koche auch mal Hühnchen, Truthahn...) . Da ich sehr...
  • Ähnliche Themen
  • Stoffmaus von Royal Canin

    Stoffmaus von Royal Canin: Hallo Forum, heut erreichte mich eine Postsendung an mich adressiert. Es war ein Paket von Royal Canin mit Futterproben und einer Stoffmaus für...
  • Royal Canin oder Felidae

    Royal Canin oder Felidae: Hi::w , Ich hab mal ne Frage: Ich füttere meinen Katzen fast ausschließlich Royal Canin (koche auch mal Hühnchen, Truthahn...) . Da ich sehr...
  • Schlagworte

    royal canin minderwertig

    ,

    royal canin von zoplus minderwertig?

    ,

    katzen futterkosten

    ,
    schmusy fisch lieferschwierigkeiten
    Top Unten