feuerzahn
- Registriert seit
- 29.07.2006
- Beiträge
- 6.562
- Gefällt mir
- 4
Hallo Ihr!
Wir haben ein Tür-Problem!
In unserer neuen Wohnung sind alle Türen frisch gestrichen worden, bevor wir einzogen, und zwar in "altweiß".
Den Ton hat der Vermieter extra mischen lassen und ist extrem stolz darauf...
Um so wütender würde er wohl werden, wenn er
wüsste, was Oskar mit der Küchentür und der Schlafzimmertür anstellt...
Er kratzt nämlich!
Und zwar nicht zu knapp.
Heute morgen habe ich festgestellt, dass beide Türen auch schon Macken haben.
Die SZ-Tür hat zwei riesen Macken in etwa in Katzenhöhe, die Küchentür hat immer wieder kleine Macken bis ca. auf Kniehöhe.
Ich muss also dringend etwas dagegen tun.
Ich habe schon überlegt, an den Türen Kratzbretter zu befestigen, aber da ist die Frage, wie ich sie so festmachen kann, dass die lieben Kleinen sie nicht runterreissen, und trotzdem die Tür nicht beschädigt wird.
Einen Nagel reinhauen kann ich ja schecht.
Habt Ihr irgend eine Idee?
Egal was, ich bin für jeden Ratschlag dankbar.
Übrigens: Die Türen kann ich aus verschiedenen Gründen nicht permanent offenstehen lassen. Das ist also schon mal keine Lösung.
Wir haben ein Tür-Problem!
In unserer neuen Wohnung sind alle Türen frisch gestrichen worden, bevor wir einzogen, und zwar in "altweiß".
Den Ton hat der Vermieter extra mischen lassen und ist extrem stolz darauf...
Um so wütender würde er wohl werden, wenn er
Er kratzt nämlich!
Und zwar nicht zu knapp.
Heute morgen habe ich festgestellt, dass beide Türen auch schon Macken haben.
Die SZ-Tür hat zwei riesen Macken in etwa in Katzenhöhe, die Küchentür hat immer wieder kleine Macken bis ca. auf Kniehöhe.
Ich muss also dringend etwas dagegen tun.
Ich habe schon überlegt, an den Türen Kratzbretter zu befestigen, aber da ist die Frage, wie ich sie so festmachen kann, dass die lieben Kleinen sie nicht runterreissen, und trotzdem die Tür nicht beschädigt wird.

Einen Nagel reinhauen kann ich ja schecht.
Habt Ihr irgend eine Idee?
Egal was, ich bin für jeden Ratschlag dankbar.
Übrigens: Die Türen kann ich aus verschiedenen Gründen nicht permanent offenstehen lassen. Das ist also schon mal keine Lösung.
