Renovierung

Diskutiere Renovierung im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo miteinander, es wird bald Frühling, und wir wollen mit der Renovierung unseres Hauses weitermachen. Das heißt u. a. Türrahmen neu...

Anonymous

Gast
Hallo miteinander,

es wird bald Frühling, und wir wollen mit der Renovierung unseres Hauses weitermachen. Das heißt u. a. Türrahmen neu streichen.
Jetzt ist die Frage aufgetaucht, was machen wir dann mit unseren Miezen. Die Farbe braucht etwa 24 Stunden bis sie trocken ist. Die ganze Prozedur muß drei mal wiederholt werden. Die Farbe ist zwar nicht giftig, aber ich möchte ja auch nicht gleich ein paar nette Pfotenabdrücke auf den frisch gestrichenen Rahmen.

Bin echt ratlos. Hat jemand einen Tip für mich.

Liebe Grüße
Regina
 
20.03.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Renovierung . Dort wird jeder fündig!

Sabsi

Registriert seit
04.02.2003
Beiträge
1.666
Gefällt mir
3
Uiii..., da hast du dir aber was vorgenommen.

Vielleicht hilft ja da ein Plan nach dem du vorgehen kannst.
Zuerst Zimmer 1, Katzen 24 Stunden in Zimmer 2 verfrachten...usw.

Hmm?
Das wird aber so auch nicht gehen, weil henri und tom ja noch nicht so ganz miteinander können, oder doch schon?
 

Alberta

Registriert seit
28.01.2003
Beiträge
753
Gefällt mir
0
Also ich habe das letzte Mal Verschalungen aus Karton davorgestellt und am Fussboden festgetaped (mit Klebeband geklebt), das hilft auch gegen wehende Haare. Hängt sicher von dem Temperament Eurer Katzen ab, wie sicher das ist. Eine etwas aufwändigere Variante sind Verschalungen aus Holz in Form eines U zusammengeschraubt, welche um die Zarge gestellt werden. Das ist standsicherer und kann für viele, viele Türrahmen benutzt werde.
Viel Spass beim streichen, Alberta
 

Anonymous

Gast
Danke für den Tip. Geht aber leider nicht. Denn das hieße ja bei 4 Türrahmen x 3mal streichen, Katzen 12 mal für 24 Stunden in ein Zimmer sperren. Die beiden verstehen sich zwar mitlerweile einigermaßen gut, aber Tommi wäre totunglücklich. Er braucht menschliche Gesellschaft, wie die Luft zum Atmen.

Der Arbeitsaufwand wäre dann auch gigantisch. Stell Dir mal vor, jedesmal für nur einen Türrahmen, Utensilien auspacken, Farbe anrühren, streichen, Utensilien wieder saubermachen, Farbe wieder umschütten etc. und das alles für höchstens 1 Stunde produktieve Arbeit.

Mein Problem ist auch schon ehe grundsätzlicher Natur. Es gibt auch noch eine Treppe abzubeizen, eine Haustür zu restaurieren und vieles mehr.


Liebe Grüße

Regina
 

Hatshy

Gast
also ich renovier gerade mal ein zimmer und das ist der blanke wahnsinn, kann dir leider keinen tip geben, außer geduld... frische pfotentapper auf der wand, verklebte katze nach ich-helf-dir-streichen, ständig fällt man über sie drüber.. Wegsperren geht nicht, weil die neugierde Türen öffnet, außerdem muß man ja immer hin und her... mir gehts an die nerven *g*... da muß ich nu durch.... so lieb wie ich alle drei hab....

viel glück noch beim renovieren

Caro
 

Anonymous

Gast
Hallo Regina,

habe auch gerade einen Teil meiner Wohnung renoviert. Also ohne wegsperren und etappenweise vorgehen ging das überhaupt nicht, da mein Wölkchen nicht nur auf den frisch gestrichenen Türrahmen rumtrappeln wollte, sondern auch noch den Pinsel beim streichen äußerst interessant fand.
Nachdem ich die vier Katzenpfoten von Lack befreien durfte (auch wenn der ungiftig ist, abschlecken sollen sie ihn nun nicht unbedingt) und meine Tür erneut streichen durfte, blieb mir nichts anderes übrig. Man muss die Katzen ja nicht gleich in ein Zimmer sperren, sondern die Tür, die man gerade streicht, schützen und den Zugang verwehren. Als ich z.B. die Badtür gestrichen habe, reichte es, die Furtür zu schließen, so hatten die katzen noch Wohnzimmer und Küche. Kommt natürlich drauf an, wie die Wohnung gebaut ist. Und 24h müssen es auch nicht sein. Der Lack den ich hatte war nach ca. 3 Stunden zumindest schon trittfest, ich habe auch mit einem Fön nachgeholfen, zumindest unten am Tritt, wo die Katzen drauf treten könnten. Dann muss man nur aufpassen, das sie nicht unmittelbar hinterher am Rahmen kratzen wollen.
Also ging es wirklich nur etappenweise und man muss auf die Katzen aufpassen, das ist wirklich sehr zeitaufwendig und nervenraubend.
Für die Katzen ist das auch nochmal Stress, weil an ihrem Revier rumgemacht wird, das teilweise Wegsperren und dann das Schimpfen, wenn sie an Farbtopf oder Pinsel wollen, ich habe ihnen während den Tagen Bachblüten gegeben gehabt, damit sie den Stress auch besser wegstecken.
 

Anonymous

Gast
Vielen Dank für Eure Tips. Verschalungen bauen geht leider nicht. Es müssen wirklich alle Türrahmen des Obergeschosses gleichzeitig sein. Für jede Tür einzeln anzufangen, ist mir der Aufwand einfach zu groß, und damit habe ich ja auch das Problem Treppe und Haustür noch nicht gelöst.

Wegsperren geht bei uns auch ganz schlecht. Wir haben ein ganz offenes Haus. Die einzige Möglichkeit wäre in den Keller, und das bringe ich nicht übers Herz.

Was haltet Ihr denn von der Idee, beide Katzen für ein Wochenende zu meiner ältesten Tochter zu geben. Meine beiden Miezen lieben Sarah heiß und innig, immer wenn sie zu Besuch kommt, bin ich total abgemeldet.

Freue mich auf Ratschläge

Liebe Grüße
Regina
 

Anonymous

Gast
Hallo Regina,

also für ein Wochenende geht das schonmal, ist zwar auch Stress für die Katzen, aber die Renovierung ja genauso, der Lärm, das Wegsperren etc.
Wenn du dann an dem Wochenende alles mit einmal durchrenovieren kannst, dann ist das bestimmt die beste Lösung.
Die Katzen kennen ja deine Tochter und am besten, du gibst noch Schlafkörbe und Lieblingsdecken o.ä. mit, ihre (am besten benutzten) Klos, wegen vertrautem Geruch, und so ein Wochenende geht ja auch schnell vorbei.
 

Anonymous

Gast
also "alles" kann ich sicher nicht an einem Wochenende renovieren, aber zumindest mal die Türzargen im Obergeschoss (unten die sind schon fertig, war noch vor Toms und Henris Zeit).

Es gibt noch viel zu tun in unserem alten Haus, aber nicht für alle Arbeiten muß man die Katzen ja wegsperren.

Bodenplatten auf dem Dachboden festschrauben, findet Tom hochinteressant. Er hilft kräftig mit, indem er Schraubenschachteln umschmeißt und Stifte versteckt. Ist das nicht lieb von ihm?

Liebe Grüße
Regina
 
Thema:

Renovierung

Renovierung - Ähnliche Themen

  • Was machen bei Renovierung?

    Was machen bei Renovierung?: Hi! Am Wochenende wird in meiner kleinen Wohnung in Flur&Wohnzimmer Laminat verlegt. Klar,da sgibt Lärm vom Sägen und Klopfen. Ich dachte...
  • Ähnliche Themen
  • Was machen bei Renovierung?

    Was machen bei Renovierung?: Hi! Am Wochenende wird in meiner kleinen Wohnung in Flur&Wohnzimmer Laminat verlegt. Klar,da sgibt Lärm vom Sägen und Klopfen. Ich dachte...
  • Schlagworte

    katze zimmer sperren wegen renovierung

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/renovierung.3049/

    Top Unten