Reinigung von Teppichen & Kratzbäumen

Diskutiere Reinigung von Teppichen & Kratzbäumen im Katzen-Pflege Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo an alle! Hat hier jemand vielleicht einen Tipp wie man einen Teppich wieder firstgut reinigt und eventuell auch gleichzeitig desinfiziert...
miezenmami99

miezenmami99

Registriert seit
23.04.2022
Beiträge
139
Gefällt mir
700
Hallo an alle!

Hat hier jemand vielleicht einen Tipp wie man einen Teppich wieder
gut reinigt und eventuell auch gleichzeitig desinfiziert sofern das überhaupt möglich ist? Gleiche Frage gilt für die Liegeflächen auf Kratzbäumen. Leider können wir dort nicht alle Bezüge abnehmen und waschen :(

viele Grüße und danke schon mal für alle Tipps!
 
15.01.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Reinigung von Teppichen & Kratzbäumen . Dort wird jeder fündig!
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.568
Gefällt mir
3.136
Desinfizieren finde ich persönlich überflüssig, das machen wir nie. Teppiche werden abgesaugt, die Haare von vier Halblanghaarkatzen wird man aber ohnehin nie ganz entfernen können. Die Liegeflächen der Kratzbäume oder auch die Sitzflächen von Stühlen, bürste ich oft mit einer "Wunderbürste" ab. Meist mache ich das wenn Besucher kommen. :wink:

Die sieht so aus DSC_0349Wunderbürste.jpg

Es gibt auch Kleberollen, die habe ich auch, benutze sie aber nur sehr selten um Katzenhaare von Kleidung oder schwarzen Hosen zu entfernen.
Ich habe auch eine sehr liebe Putzfrau, die 2mal monatlich kommt, die ist im Katzenhaare-entfernen unschlagbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.751
Gefällt mir
4.626
Wieso muss der Teppich denn desinfiziert werden?
Bei Gerüchen und Flecken helfen Enzymreiniger wie z.B. Biodor oder Bactador gut: Teppich damit einsprühen und trocknen lassen, bei Bedarf wiederholen.
 
miezenmami99

miezenmami99

Registriert seit
23.04.2022
Beiträge
139
Gefällt mir
700
Wieso muss der Teppich denn desinfiziert werden?
Bei uns wurde leider das Feline Coronavirus und Clostridium perfringens als Auslöser für immer wiederkehrenden Durchfall nachgewiesen. Wir schlagen uns damit immer wieder in unregelmäßigen Abständen seit September rum. Da sich unser Kater am Wochenende leider des Öfteren auf dem Teppich übergeben hat, wollte ich das Ding jetzt mal von Grund auf reinigen. Ich hab Angst, dass da vielleicht noch irgendwelche Keime drin sitzen bleiben, die den beiden nicht gut tun :(
 
miezenmami99

miezenmami99

Registriert seit
23.04.2022
Beiträge
139
Gefällt mir
700
Inzwischen geht es beiden aber auch schon wieder etwas besser. Leider müssen wir aber auch schon zum dritten Mal innerhalb dieser wenigen Monate zu Antibiotika greifen. Trotz vom Tierarzt empfohlener Diätfutter, Darmkuren, etc. Aus irgendwelchen Gründen werden sie immer wieder rückfällig und das tut mir so leid für die zwei
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.568
Gefällt mir
3.136
Beim Coronavirus helfen keine Antibiotika soweit ich informiert bin. Und mit AB schadet man der Darmflora auf die Dauer. Den Teppich kann man natürlich, wenn nötig, reinigen lassen.
 
miezenmami99

miezenmami99

Registriert seit
23.04.2022
Beiträge
139
Gefällt mir
700
Gegen das Coronavirus nicht, aber gegen die Clostridien wurde uns das Metrobactin mitgegeben.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.751
Gefällt mir
4.626
Was für ein Teppich ist es denn? Auslegware oder ein normaler Läufer?
Bei wiederkehrenden Problemem würde ich den Teppich sonst mal komplett entfernen....Clostridien lassen sich mit normalen Desinfektionsmitteln nicht bekämpfen und ob dein Teppich ein Mittttel wie z.B. Halamid oder ähnliches, was auch gegen Clostridien hilft, aushält....???
Auch die Liegeflächen auf den Kratzbäumen würde ich in diesem Fall komplett erneuern.
Hast du denn ansonsten alle Oberflächen und Böden mit einem Mittel behandelt, das auch gegen Clostridien hilft?
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
10.261
Gefällt mir
8.113
Als Meine letztes Jahr Giardien hatten, da hab ich den Kratzbaum mit Halamid Lösung eingesprüht. Als er trocken war gut abgesaugt.
Einen Läufer in die Reinigung gebracht, den Rest entsorgt und was Neues gekauft.
Würde ich auch bei Clostridien so machen. Spielzeug hab ich auch fast alles neu gekauft. ::w
 
miezenmami99

miezenmami99

Registriert seit
23.04.2022
Beiträge
139
Gefällt mir
700
Was für ein Teppich ist es denn? Auslegware oder ein normaler Läufer?
Hast du denn ansonsten alle Oberflächen und Böden mit einem Mittel behandelt, das auch gegen Clostridien hilft?
Wir haben beides, Auslegware und einen Teppich. Ich hab das Gefühl, dass wir dahingehend vom Tierarzt überhaupt nicht aufgeklärt worden. Es hieß nur, dass wir auf Hygiene achten sollen. Hab daraufhin das Katzenklo ersetzt, Liegeplätze und Näpfe heiß gewaschen und Böden und Oberflächen mit handelsüblicher Wischdesinfektion behandelt. Alles andere was ich nicht waschen kann, wurde mit Textildesinfektion eingesprüht und die Teppiche nochmal mit Teppichreiniger + Textildesinfektion behandelt. Ich hatte keine Ahnung, dass die tatsächlich so hartnäckig sein sollen :x
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
10.261
Gefällt mir
8.113
Ja, die lieben Tierärzte, ohne unser Forum wären wir aufgeschmissen.
-
 
miezenmami99

miezenmami99

Registriert seit
23.04.2022
Beiträge
139
Gefällt mir
700
Ich hab mir jetzt einfach mal ne Flasche Halamid Spray bestellt. War zwar gegen Giardien ausgeschrieben, aber was dagegen hilft, wird ja hoffentlich auch bei Clostridien wirken. Dann sprüh ich damit nochmal alles ein!
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.568
Gefällt mir
3.136
Ich hab mal eine Frage..

Bei uns im Haus stehen ja vier Kratzbäume und eine meiner Katzen hat in einem der Bettchen gekotzt. Hab das Bettchen jetzt in der Waschmaschine und überlege ob man es, nach dem Schleudern, in den Trockner stecken kann.

Auf einem Etikett steht noch dass man es mit einer Temperatur von 60 °C waschen kann. Aber vom Trockner steht da nix.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.571
Gefällt mir
1.778
Ich hab´s mich nicht getraut - habs gewaschen und geschleudert und dann auf dem Wäscheständer trocknen lassen. In der Zwischenzeit eine Decke auf die Liegefläche am KB gelegt.
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
8.195
Gefällt mir
13.417
Hier fliegen die Bettchen in Waschmaschine und Tumbler. War bisher kein Problem...
 
Thema:

Reinigung von Teppichen & Kratzbäumen

Reinigung von Teppichen & Kratzbäumen - Ähnliche Themen

  • Reinigung der Ohren??

    Reinigung der Ohren??: Hallo Foris, ich habe heute gesehen, dass Feli ziemlich dreckige Ohren hat... Also es ist nichts krankhaftes, keine Milben oder so, aber die...
  • Haare von Teppichen bekommen- ganz einfach

    Haare von Teppichen bekommen- ganz einfach: Hallo an Alle! Habe gestern einen super und günstigen Tipp bekommen wie man die störischen Katzenhaare von Teppichen bekommt: Einfach ein...
  • Ähnliche Themen
  • Reinigung der Ohren??

    Reinigung der Ohren??: Hallo Foris, ich habe heute gesehen, dass Feli ziemlich dreckige Ohren hat... Also es ist nichts krankhaftes, keine Milben oder so, aber die...
  • Haare von Teppichen bekommen- ganz einfach

    Haare von Teppichen bekommen- ganz einfach: Hallo an Alle! Habe gestern einen super und günstigen Tipp bekommen wie man die störischen Katzenhaare von Teppichen bekommt: Einfach ein...
  • Top Unten