Reinigung/ Desinfektion von Sisalstämmen?

Diskutiere Reinigung/ Desinfektion von Sisalstämmen? im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Huhu! Mein Freund und ich haben gerade auf dem Sperrmüll 15 (!!!) Sisalsäulen verschiedener Höhe gefunden. Die Plüschteile (Höhlen, Bretter) haben...

Charlynoa

Registriert seit
19.06.2003
Beiträge
120
Gefällt mir
0
Huhu!
Mein Freund und ich haben gerade auf dem Sperrmüll 15 (!!!) Sisalsäulen verschiedener Höhe gefunden.
Die Plüschteile (Höhlen, Bretter) haben wir da gelassen...
waren voller Haare etc.
Gibt es eine Möglichkeit die Säulen zu reinigen, dass wir sie für unsere Katzen verwenden können?
Denn wir wissen ja nicht, ob die Vorbesitzer- Katzen irgendwas hatten.
Wir haben die Säulen in der Hoffnung mitgenommen, dass es da eine Möglichkeit gibt, aber lagern sie vorerst im Keller, um sicher zu gehen, falls etwas daran ist, dass unsere Kurzen nichts abbekommen.

Danke für Eure Tipps!
 
21.07.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Reinigung/ Desinfektion von Sisalstämmen? . Dort wird jeder fündig!

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Hallo!

Das würde ich auch gerne wissen!:?

Unserem kleinen "Pilzdrachen" Grisu hatte ich den "alten" Kratzbaum vom Nicki in seinen "Quarantänestation" gestellt, denn er ist ein richtiger Klettermax!

Jetzt dürfen die Beiden zusammen, d. h. Nicki kann auch wieder zum Kratzbaum!

Kann dir nur sagen wie ich es machen werde, obwohl ich mir nicht sicher bin ob ich ihn, aus Angst es könnten Sporen daran haften, nicht doch lieber wegschmeißen werde!
Auch wenn die Beiden jetzt einen nagelneuen großen Kratzbaum haben, wäre es halt doch irgendwie schade darum... :oops:

Also:
Ich werde ihn wohl zunächst mit einem Desinfektionsspray ordentlich einnebeln( z.B Lysoform), stink halt mächtig... :roll:
Dann in der Badewanne mit Danchlorid abschrubben...
Und zuletzt mit purem Wasser, damit die Gerüche wenigstens halbwegs rausgehen! :wink:

Habe gerade eine bessere Idee: :lol: :wink:
Trifft halt bei uns zu wegen dem Pilz!
Unser TA hat ja so eine Lampe, der den Pilz(die Sporen) sichtbar macht...könnte ja beim nächsten Mal den Baum mitnehmen, checkt! :wink:
Der TA kennt mich jetzt eh schon, den wundert glaube ich nichts mehr... :wink:

Hoffentlich schreibt hier noch wer seine Tipps! 8)
 

Charlynoa

Registriert seit
19.06.2003
Beiträge
120
Gefällt mir
0
hm, ich bin am überlegen, ob Essig auch was bringen könnte.
Das wird doch auch im Haushalt bei allem Möglichen angewandt und mit Wasser verdünnt ist es ja das Einzige, mit dem man Katzen- Sachen eigentlich "spülen" sollte.
hm... *grübel*

Kleine Zwischenfrage: Bekommt Grisu auch noch seine eigene Seite? *neugierigbin*
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
Es gibt einen Kleinen Trick zum Reinigen und Desinfizieren dieser Sisalstämme :wink:
Mann nehme eine Schuhbürste und ein Dampfbügeleisen :wink:
Bügeleisen auf volle Leistung und den Dampf gegen den Sisal halten und direkt dann mit der Bürste den Stamm abbürsten...der heiße Dampf desinfiziert und die Haare gehen relativ leicht ab.
So kann man übrigens auch die Sitzflächen reinigen.... :wink:
man kann übrigens dem Wasser im Bügeleisen etwas Essig zusetzen...netter Nebeneffekt...das Bügeleisen wird gleichzeitig entkalkt :lol:
 

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Hallo Cat!

Das ist echt eine super Idee! ::j
 

Elke-030

Registriert seit
19.05.2003
Beiträge
707
Gefällt mir
0
Denke bitte daran das manche Sporen auch unter Hitze sehr lange Keimfähig (infektös) bleiben, also nicht zu kurz abdampfen (vielleicht lieber was mit mehr Druck - ich glaube Dampfente oder so) - Ansonsten ist Isopropanol bzw. Isopropylalkohol zum desinfizieren geeignet, der verdunstet nämlich.

Gruß Elke
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
Hi Elke
Isopropanol hat einen Flammpunkt von ca. 12 °C (PMCC). Das bedeutet, bei normalen Raumtemperaturen, daß sich die Isopropanoldämpfe leicht entzünden können.
Isopropylalkohol sollte nur angewendet werden, wenn der Gegenstand im Freien eine angemessene Zeit Lüften kann.
 

Elke-030

Registriert seit
19.05.2003
Beiträge
707
Gefällt mir
0
Hallo Manu,

das Isoprob. entzündlich ist, ist mir klar und es steht auch auf jeder Flasche. Normalerweise bekommt man es zum desinfizieren in der Verdünnung 70 % in der Apotheke. Das es aber schon bei 12 °C entzündlich ist wusste ich nicht, ich dachte es reicht wenn in dem Raum nicht geraucht wird und das Fenster offen ist.

Gruß Elke
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
stimmt leider elke...das wissen die meisten Leute nicht es steht zwar drauf entzündlich aber nicht bei welchen Temperaturen schon...ich weiß es auch nur, weil wir hier Isopropanol und Isopropylalkohol zum Lösen von Klebstoffen und entfernen von Lötpasteresten verwenden...das machen wir meist in einem separatem Raum. Weil auch die Dämpfe sich noch relativ lange im Raum halten.
Daher sollte man das gegebenenfalls auch eher im Freien anwenden damit sich keine Dämpfe konzentrieren können auf kleinem Raum.
Ich bin sowieso eher dafür in Verbindung mit Haustieren eher schonendere Desinfektionsmittel zu verwenden da unsere Miezen doch sehr viel empfindlichere Nasen haben als wir,sie nehmen viel mehr Komponenten eines geruchs auf als wir, und riechen somit Dinge die wir nicht mehr riechen für sie aber extrem penetrant sein können.
Wir haben zum Beispiel nach der Dampfbehandlung zu einem kleinen Trick gegriffen: Wir haben die einzelnen Sisalelemente für 24 Stunden auf Schockfrieren in die Gefriertruhe gelegt :wink:
 
Thema:

Reinigung/ Desinfektion von Sisalstämmen?

Reinigung/ Desinfektion von Sisalstämmen? - Ähnliche Themen

  • Kratzbaum reinigen? Wenn ja, wie/womit?

    Kratzbaum reinigen? Wenn ja, wie/womit?: Hallo Ihr, wir haben einen deckenhohen Kratzbaum mit Höhle und Mulde etc (nichts Besonderes, ein günstiges Modell mit Plüsch). Eigentlich...
  • Wie Kratzbaum reinigen?

    Wie Kratzbaum reinigen?: Hallo Ihr alle, wir haben einen kleinen Kratzbaum geschenkt bekommen. :D Der Vorbesitzer musste seine Katzen weggeben, da sie Wohnungshaltung...
  • Desinfektion Kratz"stamm"

    Desinfektion Kratz"stamm": Hallo Habe einen Kratzstamm geschenkt bekommen. Der ist fast wie neu. Aber der stand in einem Katzenhaushalt, dessen Katzen ich leider nicht...
  • Ähnliche Themen
  • Kratzbaum reinigen? Wenn ja, wie/womit?

    Kratzbaum reinigen? Wenn ja, wie/womit?: Hallo Ihr, wir haben einen deckenhohen Kratzbaum mit Höhle und Mulde etc (nichts Besonderes, ein günstiges Modell mit Plüsch). Eigentlich...
  • Wie Kratzbaum reinigen?

    Wie Kratzbaum reinigen?: Hallo Ihr alle, wir haben einen kleinen Kratzbaum geschenkt bekommen. :D Der Vorbesitzer musste seine Katzen weggeben, da sie Wohnungshaltung...
  • Desinfektion Kratz"stamm"

    Desinfektion Kratz"stamm": Hallo Habe einen Kratzstamm geschenkt bekommen. Der ist fast wie neu. Aber der stand in einem Katzenhaushalt, dessen Katzen ich leider nicht...
  • Schlagworte

    wie wende ich isopropylalkohol an kratzbaeumen an

    ,

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/reinigung-desinfektion-von-sisalstaemmen.5366/

    ,
    , kratzbaum plüsch reinigen, katzensachen desinfizieren, felines coronavirus mensch, reinigung kratzbaum, kratzbaum abdampfen
    Top Unten