Reinigen der mitgebrachten Katzendecke

Diskutiere Reinigen der mitgebrachten Katzendecke im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo zusammen, und wieder eine Frage von mir: Eric hat von seinem Vorbesitzer her eine Naturhaardecke mitgebracht. Zur Eingewöhnung ganz prima...

Kater Eric

Registriert seit
03.11.2007
Beiträge
85
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,
und wieder eine Frage von mir: Eric hat von seinem Vorbesitzer her eine Naturhaardecke mitgebracht. Zur Eingewöhnung ganz prima. Aaaaber: die Decke sieht sehr *örks* aus und ich
würde sie schrecklich gerne mal der Waschmaschine überantworten. Ich weiß, daß die Decken nicht wirklich waschbar sind, aber irgendwie säubern muß ich das Ding einfach , es beleidigt meine Vorstellungen von wenigstens augenscheinlicher Sauberkeit :o).
Gesetzt den Fall ich riskiere das Überleben der Decke, würde Eric das sehr übelnehmen, das die Decke nun zwar sauber ist, sber ganz anders riecht? Er ist jetzt bei uns seit letztem Dienstag, hatte keine Eingewöhnungsschwierigkeiten, benahm sich einfach so, als wäre er immer schon bei uns gewesen...
Danke schonmal für Eure Antworten.

Liebe Grüsse
Kirsten
 
09.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Reinigen der mitgebrachten Katzendecke . Dort wird jeder fündig!

Ulrich

Gast
Ich als unfachmännischer Kerl :oops: würde zu dem Tip tendieren: Handwäsche in lauwarmen Wasser mit mildem Haarschampoo, vorher gut einweichen, keinesfalls in die Waschmaschine packen.
 

Paucelnik

Registriert seit
20.12.2005
Beiträge
3.881
Gefällt mir
0
Also, ich würde es riskieren die Decke zu waschen oder zumindest in eine Putzerei zu geben.

Ich denke mal, das Schlimmste was passieren könnte, ist, dass dein Felli die Decke nicht mehr akzepiert und nicht mehr nutzt. Aber dann musst du halt eine neue Decke kaufen oder ein Bettchen, welches dann auch ev. ignoriert wird. Aber das ist ganz normal bei Miezekatzen - sowas passiert mir öfters.... :roll:
 
Cat72

Cat72

Registriert seit
02.05.2006
Beiträge
1.937
Gefällt mir
0
hallo Kirsten,

also riechen wird die Decke dann mit Sicherheit anders und der "Wohlfühleffekt" ist dann auch weg :lol:

Wenn ich die Kuscheldecken meiner Jungs wasche, dann haben sie auch immer ein paar Tage Anlaufschwierigkeiten um sich wieder drauf zu legen.
da sie aber ihren Platz einfach kennen, nehmen sie die Decken trotzdem wieder an

Wenn er aber keine Probleme bei der Eingewöhnung hat, dann kommt er sicher damit klar.

leg ihm doch mal eine andere Decke auf die olle Decke, dann nimmt die ja dem Geruch an und dann kannst die neue da liegen lassen, wenn du die alte wäscht (oder entsorgst :wink:)
Dann hat er auch wieder was gewohntes
 

Huntresss

Registriert seit
05.01.2006
Beiträge
826
Gefällt mir
0
Wenn bei uns die Decke frisch gewaschen ist, und ein wenig nach Weichspüler duftet kommt der Kater aus dem Bett garnicht mehr raus :wink: .. Also einfach austesten, wenns nicht klappt muss eben eine neue Decke her...
 

stoepsel

Registriert seit
18.01.2006
Beiträge
3.162
Gefällt mir
0
leg ihm doch mal eine andere Decke auf die olle Decke, dann nimmt die ja dem Geruch an und dann kannst die neue da liegen lassen, wenn du die alte wäscht (oder entsorgst :wink:)
Dann hat er auch wieder was gewohntes
DAs wollte ich auch gerade schreiben..... :wink: Wenn du dich überwinden kannst, die alte Decke noch ein paar Tage unter der neuen zu verstecken, dann ist das eine prima Alternative.

Und dann ab in die Waschmaschine, wenn du eine "WolleSchaukel " hast. Am besten nicht mit Wollwaschmittel, sondern mit Lederseife (flüssig) aus dem Reitsportbedarf und auf jeden Fall OHNE Weichspüler.
Danach gut kneten, und sie müsste wie neu sein.

Wenn du Ledershampoo brauchst, kannst du mir ne PN schreiben, ich fülle dir gerne was ab.
 

Khitomer

Registriert seit
25.06.2007
Beiträge
331
Gefällt mir
0
Hallo,

gib deinem Eric doch noch etwas Zeit. Noch nicht mal eine Woche am neuen Ort ist noch nicht lang, auch wenn es so ausssieht, als ob er keie Probleme hat.

Das war bei unserem Pelle genau so. Er wollte im Tierheim gar nicht mehr von uns weg und hat zu Hause auch keinerlei Angst gezeigt und sich wohl gefühlt. Und trotzdem hat sich sein Verhalten über mehrere Wochen hinweg langsam verändert bis er sich wirklich ganz und gar zu Hause gefühlt hat.

Zurück zum Thema: Meine beiden Fellnasen finden frisch gewaschene oder neue Decken sehr interessant. Und ich würde auch zu Handwäsche raten. Keinesfalls in die Reinigung geben, da die Lösungsmittel, die die da verwenden, noch lange in der Decke bleiben und daraus ausdünsten. (Darum steht auch zB auf Schlafsäcken, dass man die nicht chemisch reinigen lassen darf.)

Liebe Grüsse,
Khito
 

serenissima

Registriert seit
12.08.2005
Beiträge
1.115
Gefällt mir
0
Und dann ab in die Waschmaschine, wenn du eine "WolleSchaukel " hast. Am besten nicht mit Wollwaschmittel, sondern mit Lederseife (flüssig) aus dem Reitsportbedarf und auf jeden Fall OHNE Weichspüler.
Danach gut kneten, und sie müsste wie neu sein.
schließe mich den Tipps an, es muß aber nicht einmal das Wollezeichen drauf sein, ich schmeiße alles bei 30° Feinwäsche in die Waschmaschine und wie Eva schon sagte keinen Weichspüler sondern norbalen billigen Essig zum Spülwasser geben, der Essig holt auch die letzten Waschmittelrückstände raus und keine Angst, die Wäsche riecht NICHT nach Essig!
 

Savannah

Registriert seit
29.11.2006
Beiträge
120
Gefällt mir
0
Ist zwar ein bisschen Off-Topic, aber was ist das denn für eine Decke...? Ich habe hier insgesamt 4 verschiedene Decken liegen, die ich bisher alle in der Waschmaschine gewaschen habe... :oops: Sie haben es alle überlebt, bei 30 Grad im Normalwaschgang, mit Waschpulver und Weichspüler. Unsere Kleider und die Bettwäsche riechen ja auch alle nach Waschmittel, wenn sie sauber sind.
 

Kater Eric

Registriert seit
03.11.2007
Beiträge
85
Gefällt mir
0
Danke schon mal für alle Antworten, Ihr seid super!::knuddel!!
@Savannah: ich hab die Decke ja nicht angeschafft, die Vorbesitzerin von eric gab sie mir mit mit den Worten: Nur nicht waschen, das ist eine Naturhaardecke. So, aber das Ding ist einfach schmuddelig und wenn`s meine Waschmaschine nicht überlebt, ist sie halt eben tot. Dann gibt`s eine Neue und aus. Aber ich finde das Material schon schön für Eric, deshalb vorher der Versuch, sie zu "entdrecken".

Liebe Grüsse
kirsten
 
Thema:

Reinigen der mitgebrachten Katzendecke

Reinigen der mitgebrachten Katzendecke - Ähnliche Themen

  • Reinigung des Katzenklos

    Reinigung des Katzenklos: Hallo, seit 5 Tagen habe ich zwei Main-Coon Mischlinge (Geschwisterpärchen, 9 Wochen alt) zu Hause und beide sind sofort auf auf das Katzenklo...
  • Reinigung der Katzentoilette

    Reinigung der Katzentoilette: Hallo, habe mal eine ganz doofe Frage. Wie oft muß ich die Katzentoilette komplett reinigen? Sprich: Komplettentfernung der Streu und Reinigung...
  • Ähnliche Themen
  • Reinigung des Katzenklos

    Reinigung des Katzenklos: Hallo, seit 5 Tagen habe ich zwei Main-Coon Mischlinge (Geschwisterpärchen, 9 Wochen alt) zu Hause und beide sind sofort auf auf das Katzenklo...
  • Reinigung der Katzentoilette

    Reinigung der Katzentoilette: Hallo, habe mal eine ganz doofe Frage. Wie oft muß ich die Katzentoilette komplett reinigen? Sprich: Komplettentfernung der Streu und Reinigung...
  • Schlagworte

    katzendecke waschen

    ,

    waschmittel katzendecke

    ,

    wie katzendecke reinigen

    ,
    katzendecke reinigen
    , chemische reinigung decke katze, katze decke mit geruch von vorbesitzerin, Katze Decke gewaschen Katze nimmt Decke nicht mehr an
    Top Unten